Klarglas

Die Flaschen zum Glasbehälter zu bringen ist gar nicht so schwer, aber wie schmeißt man große Glasteller eigentlich weg? Seien Sie vorsichtig und umweltbewusst und entsorgen Sie Ihre alte Glasschiebetür, einen großen Spiegel oder andere große Glasgegenstände ordnungsgemäß.

Schritte

Methode 1 von 2: Große Glasscheiben loswerden

Bildtitel Entsorgen des Glases Schritt 1
1. Gib es weg. Sie können oft einen großen Spiegel oder eine große Glasplatte für einen Tisch verschenken oder anderweitig in den Secondhand-Laden bringen. Dein Glas an den nächsten Nutzer zu verschenken ist sehr nachhaltig und umweltbewusst.
Bildtitel Entsorgen von Glas Schritt 2
2. Recyceln Sie das Glas. Wie das geht, hängt davon ab, wo du wohnst. Manche Gemeinden haben einen Wertstoffhof, in anderen können Sie das Glas mit dem Sperrmüll neben die Straße stellen. Außerdem gibt es spezielle Sammelstellen für verschiedene Flachglasarten. Lesen Sie genau, ob Sie das Glas auf eine bestimmte Art und Weise liefern müssen und ob alle Glasarten akzeptiert werden. Einige Glasarten enthalten giftige Stoffe und können daher nicht recycelt werden.
  • Generell müssen Sie das Glas selbst zur Sammelstelle bringen, da Sammelwagen nicht für Glas in Sondergrößen ausgelegt sind.
  • Bildtitel Entsorgen von Glas Schritt 3
    3. Rufen Sie Ihr Abfallunternehmen an oder senden Sie eine E-Mail. Wenn Sie keinen besseren Ort für Ihre Glasplatten finden, wenden Sie sich am besten an das Unternehmen, das den Abfall in Ihrer Nähe abholt. Sie können Ihnen sagen, wie man Glas liefert. Wenn sie es nicht selbst übernehmen, können sie Sie an eine andere Firma verweisen. Sie lesen oft viele Informationen auf ihrer Website.
  • Befolgen Sie die zweite Methode, wenn das Abfallunternehmen erwartet, dass Sie das Glas in Stücken liefern.
  • Bildtitel Entsorgen des Glases Schritt 4
    4. Klebeband über die Glasoberfläche kleben. Wenn Sie das Glas in einem Stück liefern können, müssen Sie darauf achten, dass es beim Transport oder bei der Übernahme durch die Mitarbeiter nicht zerbricht. Bedecken Sie die gesamte Glasoberfläche mit starkem Klebeband. Wenn Sie Klebeband über das Glas kleben, stellen Sie sicher, dass es weniger schnell bricht. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass das Glas zerbricht, hält das Klebeband die Teile zusammen.
  • Klebeband über die Vorder- und Rückseite des Glases.
  • Grundsätzlich ist es besser, möglichst viel Klebeband zu verwenden, aber wenn man nicht so viel Klebeband verschwenden möchte, kann man mit einem großen Kreuz über Vorder- und Rückseite ausreichen.
  • Bildtitel Entsorgen des Glases Schritt 5
    5. Pack das Glas ein. Verwenden Sie Luftpolsterfolie oder ein altes Blatt, das gehen kann. Kleben Sie diese Verpackung wieder fest. Auf diese Weise bleiben die Glasstücke an der Verpackung haften, wenn die Glasplatten zerbrechen.
    Bildtitel Dispose of Glass Step 6
    6. Kleben Sie ein Etikett auf die Außenseite. Wenn Sie mit dem Packen fertig sind, beschriften Sie es, damit jeder klar ist, dass es sich um einen zerbrechlichen Gegenstand handelt und dass er vorsichtig damit umgehen muss. Eine Notiz mit `Zerbrechlich` drauf! Glas!` ist alles was es braucht.
  • Achten Sie darauf, in großen, gut lesbaren Buchstaben zu schreiben.
  • Bildtitel Dispose of Glass Step 7
    7. Stellen Sie Ihr Glas am Abholpunkt ab. Wenn Sie es selbst zum Depot bringen, wie man es nicht beschriftet. Wenn es abgeholt wird, werfen Sie es mit dem Etikett gut sichtbar in den Müll.

    Methode 2 von 2: Glasscherben entsorgen

    Bildtitel Entsorgen des Glases Schritt 8
    1. Zerbrich das Glas vorsichtig. Wenn die Müllentsorgung keine großen Glasplatten annimmt, müssen Sie die Teller zuerst in kleine Stücke brechen, damit Sie sie abgeben können. Legen Sie das Glas flach auf den Boden und bedecken Sie es mit einem alten Laken oder einigen alten Handtüchern, um zu verhindern, dass die Scherben herumfliegen, wenn Sie mit einem Hammer darauf schlagen.
    • Wer mehr alte Laken hat, kann auch eine unter das Glas legen. So hast du sofort alle Scherben beisammen, ohne sie alle suchen zu müssen. Außerdem verhindern Sie, dass kleine Glassplitter auf dem Boden verbleiben.
    • Du kannst das Glas auch in einen Mülleimer werfen und dort zertrümmern.
    • Tragen Sie immer (Schutz-)Brille und Handschuhe, wenn Sie Glas zerbrechen.
    Bildtitel Entsorgen von Glas Schritt 9
    2. Vorkehrungen trefffen. Tragen Sie Arbeitshandschuhe und Schuhe mit dicken Sohlen, wenn Sie mit Glasscherben und -splittern arbeiten. Halten Sie Kinder und Haustiere fern, bis alles geklärt ist.
    Bildtitel Dispose of Glass Step 10
    3. Legen Sie die größeren Stücke in einen stabilen Abfallbeutel. Fangen Sie damit an, die größten Stücke zu sammeln und in einen stabilen Müllsack zu stecken. Am besten geeignet sind Müllsäcke für Gartenabfälle, da dort weniger Risse und Löcher eindringen können.
  • Am sichersten ist es, zwei dieser stabilen Müllsäcke übereinander zu verwenden, um das Glas einzulegen. Tun Sie dies, bevor Sie das Glas einsetzen, denn es ist einfacher, als danach zu versuchen, eine zweite Tüte um die volle Tüte zu legen.
  • Bildtitel Dispose of Glass Step 11
    4. Saugen Sie die kleinen Scherben und Splitter auf. Schnappen Sie sich den Staubsauger für den Sand und die Splitter, wenn Sie mit dem Sammeln so viel Glas wie möglich fertig sind. Entfernen Sie dazu die Bürste von Ihrem Staubsaugerschlauch. Scherben können weit wegschießen, also saugen Sie mindestens einen halben Meter um Ihren Arbeitsbereich herum.
  • Wenn Sie die Bürste an Ihrem Staubsauger belassen, bleiben Splitt und Scherben darin zurück. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie das Glas weiter verteilen, also tun Sie das nicht.
  • Es mag einfach erscheinen, den Besen für das Glas zu greifen, aber auch hier bleiben Splitt und Scherben leicht im Besen, damit Sie sie später im ganzen Haus und darüber hinaus verteilen können. Es ist wirklich sicherer, einen Staubsauger zu benutzen.
  • Bildtitel Dispose of Glass Step 12
    5. Betupfen Sie Ihren Arbeitsbereich mit einem Stück weichem Brot. Wenn du mit dem Staubsaugen fertig bist, nimm ein Stück weiches Brot aus der Küche. Verwenden Sie dies, um den Boden abzutupfen, um übrig gebliebene Körner zu entfernen. Auch dem Staubsauger kann manchmal eine winzige Scherbe fehlen.
  • Die meisten Leute haben oft ein Stück Brot zu Hause. Wenn nicht, verwenden Sie eine halbierte Kartoffel, ein breites Klebeband oder eine Kleiderrolle. Das funktioniert auch.
  • Passen Sie auf, dass Sie nicht versehentlich das zerbrochene Glas berühren.
  • Bildtitel Dispose of Glass Step 13
    6. Wischen Sie Ihren Arbeitsbereich mit einem feuchten Papiertuch ab. Wischen Sie den Boden gut und sorgfältig aus. Denken Sie auch daran, die Sohlen Ihrer Schuhe abzuwischen, da auch Sand und größere Scherben dort angekommen sein können.
    Bildtitel Dispose of Glass Step 14
    7. Legen Sie den Müllsack in einen Karton. Einige Abfallverwertungsunternehmen bitten dich, den Glasbeutel in etwas zu verpacken. Wenn gewünscht, verpacken Sie Ihre Glastüte in einer Schachtel, verschließen Sie diese mit Klebeband und kleben Sie erneut ein Etikett darauf. Auf dem Etikett sollte groß und deutlich angegeben sein, dass Glas in der Schachtel verpackt ist.
    Bildtitel Dispose of Glass Step 15
    8. Leg die Kiste in den Müll. Wenn Sie die Glasscherben auf diese Weise doppelt verpackt haben, können Sie sie beim Eintreffen des Abholdienstes sicher am Straßenrand parken.

    Warnungen

    • Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie das Glas reinigen. Tragen Sie Arbeitshandschuhe, Schutzbrille und Schuhe mit dicken Sohlen.
    • Halten Sie Ihre Haustiere fern. Schließe sie in einem anderen Raum ein, bis du fertig bist.

    Оцените, пожалуйста статью