




Es ist wichtig, dies zu verstehen, denn eine Tür, die im Sommer klemmt, wird im Winter wahrscheinlich nicht klemmen. In diesem Fall können Sie eine weniger invasive Lösung ausprobieren, z. B. die Tür leicht abschleifen. Es kann anders sein, dass die Tür im nächsten Winter zu klein ist und Sie Zugluft bekommen. 





WD-40 hat die gleiche positive Wirkung auf Ihre Tür, macht aber mehr Schmutz und trocknet schneller. 

Schrauben in Scharnieren sind dafür bekannt, dass sie sich durchdrehen. Daher kann es erforderlich sein, eine längere Schraube zu verwenden oder einen Dübel in das Schraubenloch zu stecken und dann die neue Schraube festzuziehen. 



Wenn Sie ein Amateur sind und nur ein wenig Holz von der Tür aus schleifen müssen, können Sie auch einen Handschleifer verwenden. 
Eine verklemmte tür reparieren
Eine Tür kann aus verschiedenen Gründen klemmen und das ist immer ärgerlich. Das Holz kann sich in der heißen und feuchten Sommerluft ausdehnen, die Scharniere können sich bei häufigem Gebrauch lösen und Ihr Haus kann sich mit der Zeit verschieben und ausdehnen, wodurch sich die Türpfosten verändern. Um eine verklemmte Tür zu reparieren, müssen Sie zuerst die Ursache des Problems ermitteln. Dann können Sie feststellen, ob Sie das Problem mit einem einfachen Trick lösen können oder ob eine kompliziertere Lösung benötigt wird.
Schritte
Methode 1 von 5: Den Problempunkt finden

1. Schau dir die Tür gut an. Suchen Sie nach Kratzern im Lack und anderen sichtbaren Schäden an Tür und Pfosten. Suchen Sie auch nach eingebranntem Schmutz und klebrigen Stellen, die möglicherweise nur gereinigt werden müssen. Schließen Sie die Tür und verfolgen Sie mit den Augen den Spalt zwischen Tür und Pfosten, achten Sie dabei auf Stellen, an denen der Spalt sehr eng ist.
- Begutachten Sie eine Außentür am besten an einem sonnigen und gut beleuchteten Ort.

2. Gehen Sie mit einem Stück Pappe um die geschlossene Tür herum. Das ist sehr hilfreich, wenn man nicht mit bloßem Anschauen erkennen kann, wo die Tür klemmt. Der Karton sollte sich leicht um die meisten Türen gleiten lassen. Die Problemstellen sind die Stellen, an denen der Karton hängen bleibt.

3. Achten Sie beim Öffnen und Schließen der Tür auf Quetschstellen. Versuchen Sie, die Tür mit den Händen unten, seitlich und oben zu schließen. So spüren Sie, wo beim Schließen der Tür der größte Widerstand ist.

4. Hör auf die Scharniere. Eine Tür kann durch quietschende Scharniere stecken bleiben. Wenn Sie die Scharniere quietschen hören, müssen sie geölt werden.

5. Denken Sie an die Jahreszeit. Wenn die Tür nur leicht eingeklemmt ist, liegt dies wahrscheinlich an einer Feuchtigkeitsänderung. Holz dehnt sich aus, wenn die Luft feucht wird und zieht sich zusammen, wenn die Luft trockener wird.
Methode 2 von 5: Saisonale Ursachen bekämpfen

1. Reiben Sie die Problemstelle mit einem Stück Seife ein. Auf diese Weise sollten Sie weniger unter Reibung leiden und die Tür sollte leichter schließen. Verwenden Sie ein trockenes Stück Seife ohne feuchtigkeitsspendende Mittel, das einen pulverförmigen Rückstand an den Seiten der Tür hinterlässt. Dies ist natürlich eine milde und vorübergehende Lösung und Sie müssen die Problemzone bei hoher Luftfeuchtigkeit hin und wieder mit einem Stück Seife einreiben.

2. Schalten Sie die Klimaanlage ein, wenn Sie eine haben. Eine der Funktionen einer Klimaanlage besteht darin, überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft zu entfernen und die Luftfeuchtigkeit im Haus zu senken. Dies kann eine teure Lösung sein, aber es hilft, wenn Sie verklemmte Türen haben. Wenn die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus sinkt, wird die Holztür schrumpfen.

3. Verwenden Sie einen Luftentfeuchter. Ein Luftentfeuchter saugt Luft an, entzieht der Luft die Feuchtigkeit und bläst die Luft zurück in den Raum. Der größte Vorteil eines Luftentfeuchters besteht darin, dass das Gerät tragbar ist, sodass Sie es in der Nähe der verklemmten Tür aufstellen können.
Methode 3 von 5: Schmieren Sie die Scharniere

1. Sehen Sie, ob die Türscharniere das Problem verursachen. Es ist keine Überraschung, dass die Scharniere anlaufen, wenn Sie die Tür ständig öffnen und schließen. Kratzer und andere oberflächliche Beschädigungen an den Scharnieren können Reibung verursachen und die Tür blockieren.
- Wenn Sie befürchten, dass das Schmiermittel die Tür verfärbt, können Sie noch einen Schritt weiter gehen und die Tür aus den Scharnieren nehmen. Im Internet finden Sie mehrere Artikel zum Entfernen einer Tür aus den Scharnieren.

2. Zeitung auf den Boden legen. Ein Gleitmittel kann nicht nur die Tür, sondern auch Ihren Boden verschmutzen. Decken Sie den Bereich unter den Scharnieren, an dem Sie arbeiten, mit Zeitungspapier ab, damit kein Schmiermittel auf Ihren Boden tropfen kann.

3. Tragen Sie Vaseline auf die Scharniere auf. Wenn Sie dies getan haben, öffnen und schließen Sie die Tür einige Male, damit die Vaseline in die Gelenke der Scharniere gelangen kann.
Methode 4 von 5: Ziehen Sie die Schrauben in den Scharnieren fest

1. Beobachten Sie den unteren und oberen Teil der Tür, wenn Sie sie öffnen und schließen. Die Tür kann oben klemmen oder über den Boden gleiten. In diesem Fall kann es sein, dass sich die Schrauben in den Scharnieren durch häufigen Gebrauch gelöst haben.

2. Ziehen Sie alle Schrauben mit einem Schraubendreher fest. Verwenden Sie keinen Bohrer, da ein zu starkes Anziehen der Schrauben das Holz beschädigen und größere Probleme verursachen kann. Gehen Sie langsam vor, um die Schrauben nicht zu fest anzuziehen.

3. Testen Sie die reparierte Tür. Eventuell müssen die Schrauben noch stärker angezogen oder gelöst werden. Das Lösen der Schrauben verringert den Spalt zwischen Tür und Türrahmen und umgekehrt. Experimentiere damit, bis die Tür perfekt passt.
Methode 5 von 5: Die Tür schmaler oder kürzer machen

1. Sehen Sie, ob das Problem nicht vorübergehend ist und nicht einfacher gelöst werden kann. Nachdem Sie überprüft haben, ob die Schrauben in den Scharnieren fest sitzen, die Scharniere gut geölt sind und vorübergehend hohe Luftfeuchtigkeit kein Problem darstellt, müssen Sie möglicherweise die Tür verengen oder kürzen. Dies ist eine komplizierte und dauerhafte Lösung.

2. Markieren Sie die Stelle an der Tür, an der die Tür klemmt und nehmen Sie die Tür aus den Scharnieren. Erfahren Sie, wie Sie eine Tür aus den Scharnieren entfernen. Es ist wichtig, genau zu bestimmen, wo die Tür klemmt, damit Sie die Tür nicht zu kurz oder zu schmal machen.

3. Verwenden Sie einen scharfen Blockhobel, um die Tür zu behandeln. Ein Blockhobel ist ein einfaches Werkzeug zum Bearbeiten von Holz und mit dem Sie Holz leicht schleifen können. Es ist perfekt für diese Aufgabe, da Sie kleine Teile seitlich oder oben und unten von der Tür entfernen können, ohne zu große Lücken zwischen Tür und Pfosten zu erzeugen.

4. Lackieren oder lackieren Sie den Teil der Tür, den Sie mit dem Blockhobel behandelt haben. Tun Sie dies nur, wenn Sie sicher sind, dass die Tür die richtige Größe hat, sonst müssen Sie dies möglicherweise zweimal tun. Wenn die Tür trocken ist, öffnet und schließt sie sich wieder wie neu.
Оцените, пожалуйста статью