

Sie können Autokitt in Baumärkten und Autozubehörgeschäften kaufen. Einige Arten von Autokitt werden mit Farbstoffen geliefert, die Sie hinzufügen können, um dem Kitt die gleiche Farbe und das gleiche Finish wie die Spanplatte zu verleihen. Wenn Sie wieder eine Schraube in das Loch setzen möchten, schmieren Sie die Schraube mit einem Aerosol-Gleitmittel und drücken Sie sie in das Loch, während der Autokitt noch nass ist. Lassen Sie den Autokitt drei bis vier Minuten aushärten und entfernen Sie die Schraube aus dem Loch. So machen Sie sich einen Eindruck vom Schraubengewinde im Autokitt, damit die Schraube später an Ort und Stelle bleibt. 

Wandstecker kannst du im Baumarkt kaufen. Dübel sind in der Regel auch nach dem Einklopfen in die Wand sichtbar. 
Diese Reparatur ist nicht so stark wie andere Optionen, aber das Schraubenloch ist weniger sichtbar. Wenn Sie die Schraube nicht mit Wachs oder Öl bestreichen, bleibt sie im Kleber stecken und lässt sich nicht so leicht aus dem Loch herausbekommen. 



Schraubenlöcher in spanplatten reparieren
- Schritte
- Methode 1 von 5: Wie verstecke ich Schraubenlöcher in Spanplatten vollständig??
- Methode 2 von 5: So reparieren Sie ein verdrehtes Schraubenloch?
- Methode 3 von 5: Kann ich einen Holzspachtel auf Spanplatten verwenden??
- Methode 4 von 5: Kann ich eine Schraube in Holzspachtel verwandeln??
- Methode 5 von 5: So ziehen Sie Schrauben in Spanplatten richtig fest?
- Warnungen
Spanplatten werden häufig für montagefreundliche Möbel, Arbeitsplatten und sogar Schränke verwendet. Da Spanplatten aus gepressten Holzspänen hergestellt werden, lösen sich oft Schrauben oder die Spanplatte bricht. Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, die Löcher zu reparieren, um Schäden zu verbergen oder die Schrauben im Holz festzuhalten. Wir wissen, dass Sie wahrscheinlich einige Fragen haben. Nachfolgend finden Sie die häufigsten Reparaturen, die Sie versuchen können, damit Ihre Spanplatte so gut wie neu aussieht.
Schritte
Methode 1 von 5: Wie verstecke ich Schraubenlöcher in Spanplatten vollständig??

1. Holzleim und Sägemehl sind perfekt für eine einfache Reparatur. Sammeln Sie etwas Sägemehl von anderen Holzbearbeitungsprojekten und mischen Sie es mit etwas Holzleim, um eine dicke Paste zu erhalten. Masse in das Schraubloch schöpfen und mit einem Spachtel fest andrücken. Lassen Sie die Paste über Nacht trocknen, damit sie aushärtet. Anschließend alle Ecken und Kanten mit Schleifpapier wegschleifen, bis der Leim flach ist und nicht mehr über das restliche Holz hinausragt.
- Versuchen Sie, Sägemehl zu verwenden, das ungefähr die gleiche Farbe wie die Spanplatte hat, sonst wird die reparierte Stelle sichtbar, wenn Sie fertig sind.
- Da die Mischung aus Holzleim und Sägemehl aushärtet und etwa die gleiche Textur wie die restliche Spanplatte hat, kannst du sie bei Bedarf wieder einschrauben.

2. Füllen Sie das Loch mit Autokitt für die stärkste Reparatur. Autokitt wird normalerweise als zwei separate Komponenten verkauft, nämlich Härter und Kitt. Also zuerst beide Komponenten mit einem Spachtel vermischen. Der Autokitt hat wahrscheinlich nicht die gleiche Farbe wie das Holz, also streuen Sie etwas Sägemehl hinein, damit er nicht auffällt. Schieben Sie den Autokitt in das Loch, aber arbeiten Sie schnell, während der Agent noch flexibel ist. Lassen Sie den Autokitt vollständig aushärten. Das dauert normalerweise ein paar Stunden.
Methode 2 von 5: So reparieren Sie ein verdrehtes Schraubenloch?

1. Stecken Sie Zahnstocher oder einen Holzstab in das Loch für eine schnelle und kostengünstige Lösung. Durch das Einführen von Zahnstochern oder einem Holzstab in das Loch wird es kleiner, damit die Schraube mehr Halt hat. Schieben Sie die Zahnstocher oder Holzstäbchen so weit wie möglich in das Schraubloch. Das aus dem Loch herausstehende Material sägen oder abbrechen. Setzen Sie die Schraube wieder in das Loch ein und schrauben Sie sie mit einem Schraubendreher langsam wieder in die Spanplatte ein.
- Sie können ein paar Tropfen Holzleim in das Loch geben, bevor Sie die Zahnstocher oder den Holzstab einsetzen, um sie an Ort und Stelle zu halten. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Wenn Sie dies tun, lassen Sie den Kleber vollständig trocknen, bevor Sie die Schraube wieder in das Loch einsetzen.
- Wenn der Holzdübel das gesamte Loch ausfüllt, bohren Sie ein Pilotloch in den Dübel, bevor Sie die Schraube einsetzen. So verhindern Sie, dass das Holz spaltet.

2. Setzen Sie einen Dübel in das Loch ein, damit die Schraube das Holz nicht beschädigt. Dübel sind Kunststoffgehäuse, die gegen das Holz drücken und sich daher weniger lösen können. Verwenden Sie einen Bohrer mit dem gleichen Durchmesser wie der Dübel, um das Schraubenloch zu vergrößern. Klopfen Sie den Dübel bis zum Anschlag in das Loch. Setzen Sie dann die Schraube in den Dübel ein und ziehen Sie sie fest.

3. Füllen Sie das Loch mit Holzleim und drücken Sie die Schraube hinein, wenn Sie eine dauerhafte Lösung wünschen. Beginnen Sie damit, die Schraubengewinde mit Wachs oder Öl zu bestreichen, um sie zu schmieren. Drücken Sie Holzleim in das Loch, so dass das Loch etwa zur Hälfte mit Leim gefüllt ist. Schieben Sie die Schraube bis zum Anschlag in das Loch. Lassen Sie den Kleber über Nacht trocknen und nehmen Sie dann die Schraube aus dem Loch. Kratzen Sie den Kleber, der aus dem Loch kam, mit einem Schaber ab, damit die Oberfläche eben ist. Da der Kleber um das Schraubengewinde herum ausgehärtet ist, können Sie die Schraube problemlos wieder in das Loch einschrauben.
Methode 3 von 5: Kann ich einen Holzspachtel auf Spanplatten verwenden??

1. Ja, einfach den Holzspachtel mit einem Spachtel in das Loch schieben. Suchen Sie nach Holzspachtel in der gleichen Farbe wie Ihre Spanplatte, um die Reparatur weniger auffällig zu machen. Schieben Sie den Holzspachtel mit einem Spachtel in das Loch, bis das Loch vollständig gefüllt ist. Lassen Sie den Holzspachtel gemäß den Packungsanweisungen trocknen. Anschließend den Holzspachtel glatt schleifen, damit er nicht aus dem Loch herausragt und Sie eine ebene Oberfläche haben.
- Sie können Farbe oder Beize verwenden, um dem Holzfüller die gleiche Farbe wie das Holz zu geben.
- Wählen Sie Holzspachtel auf Wasserbasis für Reparaturen im Innenbereich und verwenden Sie Holzspachtel auf Lösungsmittelbasis für Reparaturen im Freien.
Methode 4 von 5: Kann ich eine Schraube in Holzspachtel verwandeln??

1. Nein, Holzspachtel eignet sich am besten für kosmetische Reparaturen. Holzspachtel ist nicht so stark wie die Spanplatte selbst, daher können sich Eisenteile lösen, wenn Sie Schrauben in den Holzspachtel eindrehen. Wenn Sie neue Schrauben in das Holz eindrehen möchten, entscheiden Sie sich für eine stärkere Lösung wie Dübel oder Autokitt.
Methode 5 von 5: So ziehen Sie Schrauben in Spanplatten richtig fest?

1. Wählen Sie selbstschneidende Schrauben, die sich weniger leicht lösen. Spanplatten werden aus gepressten Holzspänen hergestellt und daher lösen sich normale Schrauben viel leichter. Selbstschneidende Schrauben schneiden das Holz durch, anstatt es zu spalten, sodass Sie keine Löcher vorbohren müssen. Kaufen Sie eine Schachtel mit selbstschneidenden Schrauben, wenn Sie etwas an Spanplatten befestigen möchten.
- Suchen Sie nach Schrauben speziell für Spanplatten, da diese fester in das Holz geschraubt werden.

2. Verwenden Sie längere Schrauben, die im Holz festgezogen werden. Längere Schrauben werden tiefer ins Holz geschraubt und haben dadurch etwas mehr Grip als kürzere Schrauben. Wenn Sie ein dickes Stück Spanplatte haben, versuchen Sie, Schrauben zu finden, die etwa einen Zoll länger sind. Setzen Sie die neue Schraube in das Loch ein und ziehen Sie sie fest an, bis sie fest sitzt.
Warnungen
- Spanplatten sind auf Dauer nicht verschleißfest. Wenn Sie es also mehrmals repariert haben, ist es möglicherweise besser, es zu ersetzen.
- Keine Schrauben in Holzspachtel eindrehen, da dieser weniger stark ist als die Spanplatte selbst.
"Schraubenlöcher in spanplatten reparieren"
Оцените, пожалуйста статью