

Üben Sie, sich auf das Gesagte zu konzentrieren, anstatt Ihre Gedanken abschweifen zu lassen, um Antworten zu formulieren. Probieren Sie Übungen wie „Verbalvolleyball“ aus, bei denen Sie und ein Partner sich abwechselnd Wort für Wort eine Geschichte ausdenken – er sagt ein Wort, Sie hören aufmerksam zu und kommen dann so schnell wie möglich mit dem nächsten Wort und so an. 
Denken Sie jedoch daran, dass die besten Antworten im Moment erfolgen und nicht aus ähnlichen Situationen in der Vergangenheit stammen. Verwenden Sie diese Übung als Inspiration und Übung, nicht als Quelle für spezifische Antworten. 
Der Trick hinter witzigen Antworten ist Geschwindigkeit. Analysieren Sie nicht die Aspekte des eben Gesagten; Betrachten Sie es stattdessen als das Spiel, das es im Wesentlichen ist, und die Beleidigung wird zu nichts anderem als einem Ball, den Sie zurückgeben können. Wenn jemand zum Beispiel eine Beleidigung mit „und du stinkst auch“ beendet, denk beim Formulieren einer Antwort nicht an deine persönliche Hygiene. Konzentriere dich einfach auf die Worte und antworte mit etwas wie "Ja, aber zumindest geht mein Gestank in der Dusche weg, deine stinkende Persönlichkeit nicht"." 
Nutzen Sie die Gelegenheit, um den anderen auf Widersprüche hinzuweisen, während er versucht, mit seinem Witz zu prahlen. Normalerweise lenkt das in den Augen des Beleidigers von einer Beleidigung ab. Nichts länger als nötig auseinandernehmen. Wenn Sie eine zu langatmige Antwort geben, kann die andere Person Sie mit einer neuen Antwort unterbrechen, wodurch Ihre Antwort irrelevant wird. Wenn sie beispielsweise sagen, es sei Zeitverschwendung, dich zu beleidigen, antwortest du "Nun, es ist schön zu hören, dass du mich in den letzten fünf Minuten nicht beleidigt hast.".” 
Denken Sie daran, dass zu Sarkasmus auch ein gutes Timing und der richtige Ton gehören. Denken Sie an Severus Snape in der Harry-Potter-Serie oder an Oscar Wilde, beides gute Praktiker des Sarkasmus, die prägnant und effektiv angewendet wurden. Setze Sarkasmus spielerisch ein, um jemanden nicht auszubrennen. Beobachten Sie Ihren Gegner und beurteilen Sie, ob er das Zeug dazu hat, Sarkasmus als das zu sehen, was er ist, und nehmen Sie ihn nicht zu persönlich. Zum Beispiel: "Oh, diese letzte Beleidigung hat fast Sinn gemacht. weiter versuchen." 
Es liegt an Ihnen, das Thema zu wechseln, wegzugehen oder ein anderes Mal mit dieser Person zu sprechen oder sich vorzustellen, dass sie überhaupt nicht da ist. Wichtig ist, dass Sie auf der Gewinnerseite sind, bevor Sie weitermachen. Geh nicht einfach beleidigt weg, weil du dann so aussiehst, als könntest du es nicht ertragen. Sie können jedoch bei Bedarf für sich selbst einstehen, indem Sie Folgendes sagen: "Ich komme wieder, wenn deine Stimmung vorbei ist, damit wir uns weiter Beleidigungen austauschen können." Somit liegt es an deinem Gegner, sich angemessener zu verhalten und dir einen würdevollen Abgang zu ermöglichen. 
Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie auf dem Teller gegen den besten Baseball-Werfer des anderen Teams stehen. Konzentriere dich nicht darauf, ob er ein Trottel ist; Konzentriere dich ruhig auf den Ball und auf den Return, damit du das Spiel gewinnst. Üben Sie, ganz ruhig oder gleichermaßen amüsiert oder benommen vor einem Spiegel zu schauen. Auch wenn du innerlich sehr wütend bist, bist du äußerlich ruhig – sag das zu dir selbst und dein Verstand wird zuhören. 


"Danke, dass du mir Recht gegeben hast." "Licht breitet sich schneller aus als Schall; Deshalb schienst du ein helles Licht, bis du etwas sagtest." Lehne dich an etwas, schließe deine Augen und warte ein paar Sekunden, dann öffne plötzlich deine Augen und sag "Oh! Verzeihung! Hast du etwas Wichtiges gesagt? Ich bin eine Weile eingenickt." "Du und ich haben manchmal so viel gemeinsam, oder??" Verwenden Sie dies, wenn Sie Ihr Gewicht, Ihr Aussehen, Ihre Intelligenz usw. beleidigen. "Was hast du gesagt? Entschuldigung, ich habe dich nicht richtig gehört. Kannst du das wiederholen?" (Eine Beleidigung ist beim zweiten Mal nie so effektiv.) "Gleiches zieht Gleiches an." Dieser ist jetzt vielleicht etwas "fade", aber im Notfall kann er immer noch verwendet werden, wenn Sie nichts wissen. Wenn jemand immer wieder dieselbe Beleidigung wiederholt, verwenden Sie dies: "Halte immer noch an der gleichen Idee fest? Probieren Sie etwas … originelleres aus." Dann lächle ein wenig und geh weg. 
Zum Beispiel: "Wenn du das nächste Mal etwas sagst, verwende echte Worte" kann in vielen Situationen ziemlich harmlos sein, kann aber für manche Menschen auch viel verletzender sein. Eine witzige Antwort sollte "stechen", aber keine bleibenden Wunden hinterlassen. Oder: "Ich werde meinen Atem nicht verschwenden, dich niederzubrennen; Ich würde nicht einmal meinen Atem verschwenden, wenn du wirklich niederbrannst." Dieser kann mit jemandem funktionieren, der dich gut kennt, aber er kann dich auch in Schwierigkeiten bringen. Selbst vage Witze über Gewalt kommen nicht bei allen gut an. 
Übe, eine Augenbraue hochzuziehen, zu grinsen, mit den Augen zu rollen oder eine andere Geste zu verwenden, die zeigt, dass du nicht beeindruckt bist. Gähn und schau hungrig auf deine Uhr. Zugegeben, dieser ist etwas kindisch: Wiederhole genau das Gesagte, aber mit komischer Stimme. Wenn du nicht wie ein verschrobener Vorschulkind aussehen willst, kannst du vielleicht mit einem Freund üben. 

Das Verfluchen des Gegners kann jedoch durchaus als Angriffsziel für Ihren Witz dienen, wie zum Beispiel eine scharfe Bemerkung oder ein monotoner Satz: "Oh, wirst du jetzt fluchen?? Wie reif," und lass es dabei. 
Wenn Sie beleidigen müssen, konzentrieren Sie sich auf ihre Argumente, nicht auf sich selbst. Sagen Sie zum Beispiel: "Das ist eine seltsame Art, die Situation zu betrachten" anstelle von "Du bist ein Idiot". Oder versuche es mit "Jetzt bin ich voll und ganz von deiner Ignoranz in diesem Bereich überzeugt" statt "Du bist so dumm". 
Antworten wie „Ja, das gleiche Problem hatte ich auch in der Schule… Kindergarten, meine ich“ können je nach Kontext und Aussprache mehr oder weniger snobistisch wirken. Es ist schwer, den schmalen Grat zwischen Witz und Arroganz nicht zu überschreiten, aber das Wichtigste ist, dich zu behalten Sinn für Humor und sehe die Bedeutungslosigkeit der Situation. 
Vielleicht ist es Ihre Absicht, einer solchen Person eine Lektion zu erteilen. Aber bedenken Sie zumindest die Konsequenzen, wenn Sie einen verbalen Gegner niederstrecken, der wahrscheinlich schmollen oder depressiv oder wütend wird. Auf der anderen Seite, wenn sie wirklich nervig sind, könnte es die Lektion sein, die sie brauchen, trotz ihrer schlechten Rüstung. 
sag sowas wie "Mir hat es sehr gut gefallen, wie du zuletzt den Ball gespielt hast, aber deine Einstellung nach dem Spiel hat mir nicht gefallen. Ich hatte das Gefühl, dass ich keine andere Wahl hatte, als deine schlechte Laune in die Schranken zu weisen. Ich hoffe ihr verzeiht meine direkte Annäherung." 
Weigern Sie sich, die Worte der anderen Person mehr als nur Worte zu sein, und gehen Sie Ihren Tag in dem Wissen um, dass Sie Ihre Würde bewahrt haben, mit Integrität gesprochen und Intelligenz, und respektiert sich selbst und den anderen]].
Kommen sie mit witzigen antworten
Waren Sie jemals in eine Diskussion verwickelt, die Ihren Ruf unter Freunden oder Kollegen verändern könnte, je nachdem, ob Sie in der Lage sind, schnell jemandem zu antworten, der Sie beleidigt oder überlistet hat?? Oder Sie haben sich in Situationen, die weniger wichtig waren, nie nur gewünscht, Sie könnten sofort eine Antwort geben? Schnelle Antworten erfordern ein gewisses Naturtalent, können aber auch durch Übung und Vorbereitung verbessert werden. Sie müssen auch daran arbeiten, selbstbewusst und nachdenklich zu sein, wenn Sie auf dem schmalen Grat zwischen witzig und gemein bleiben wollen.
Schritte
Methode 1 von 3: Aufbau Ihrer Fähigkeiten

1. Trainieren Sie Ihre Fähigkeit, schnell zu reagieren. Nicht jeder ist mit schnellen Entscheidungen zufrieden, daher kann die Kunst der witzigen Antworten davon abhängen, sich als letztes Mittel ein paar Standardantworten zu merken. Versuchen Sie, nicht witzig zu sein, wenn Sie einfach nicht zusammenpassen; du läufst Gefahr, dich zum Narren zu machen und so von dir selbst frustriert zu werden, dass sich der Aufwand nicht lohnt.
- Das Auswendiglernen und Üben kann dir helfen, das Beste aus deinen Fähigkeiten zu machen, und dies kann dich hier und da durch ein paar gute verbalen Austausche bringen. Wie Künstler in anderen Bereichen scheinen die Meister der witzigen Antworten neben ihrer Einstellung und Vorbereitung auch ein angeborenes Talent zu haben.

2. Arbeite an deinem Hörverständnis. Es gibt keine Zauberformel, um Witz zu entwickeln, aber die Verbesserung Ihrer Hörfähigkeiten kann immens helfen. Schau den anderen an und konzentriere dich auf seine Worte und was er damit meint. Die witzigen Antworten sind eine direkte Antwort auf das Gesagte, nicht aus einem der Situation ungefähr angemessenen Vorrat an Witzen.

3. Überprüfen Sie frühere Situationen. Versuchen Sie, Ihre eigene Version eines Gesprächs zu schreiben, an dem Sie gerne hätten teilnehmen können. Ersetzen Sie diesen letzten Versuch durch ein besseres Skript und arbeiten Sie von dort aus, um Ihren zukünftigen Witz zu lenken.

4. Wehre schnell alle Beleidigungen ab, die dir in die Quere kommen. Wenn du an die Beleidigung denkst, halte durch und lass es dich persönlich treffen. Konzentriere dich stattdessen nicht auf die Beleidigung, sondern darauf, schnell zu reagieren.

5. Seien Sie bereit, das, was jemand sagt, auseinander zu nehmen. Zieh in die Schlacht und genieße die Konfrontation, anstatt sie zu fürchten oder zu verwässern. Betrachten Sie die Konfrontation eher als Einladung zu einem Spiel als als Grund, sich beleidigt zu fühlen. Wenn Sie diese Dinge einfach nicht so sehen können, ist es vielleicht am besten, keinen Witz zu machen und es anders anzugehen.

6.Benutze Sarkasmus wenn du das gut kannst. Es gibt einen Platz für Sarkasmus, wenn du schlau bist und es nicht übertreibst. Wenn jemand versucht, Sie mit einem unsinnigen Kommentar zu beleidigen, können Sie sarkastisch zurückhalten: "Nun, das ist eine intelligente Antwort.Auch hier ist Kürze hilfreich; ein sarkastischer, aber rasselnder Monolog wird nicht den gleichen Effekt haben.

7. Lass es nicht zu weit gehen. Die bekanntesten Beispiele für witzige Antworten sind ausnahmslos kurz und bündig und erledigen den Job in einem Rutsch. In den meisten Fällen sollte Ihre witzige Antwort ausreichen, um den Fall an diesem Punkt zu beenden. Diskutiere weiter, diskutieren, oder weiterhin Punkte vorzubringen, wird wahrscheinlich die Wirkung dessen, was Sie gesagt haben, abschwächen.

8. Bleibt vor allem ruhig. Werde nicht wütend oder auch nur ein bisschen genervt. Denke daran, dass die Beleidigungen deines Gegners weder deine Zeit noch deine Wut wert sind. Befreie dich von einer persönlichen Abneigung gegenüber jemandem und konzentriere dich stattdessen ruhig und objektiv auf das Gesagte. Konzentrieren Sie sich darauf, witzig zu sein und bleiben Sie bei Ihrem Entschluss, ruhig zu bleiben.

9. Versuche nicht witzig zu sein, wenn du noch nicht bereit bist. Wenn Sie noch lernen, witzig zu sein, seien Sie in der Zwischenzeit taktvoll und diplomatisch. Wenn du nie erwischt wirst, werden die Leute zumindest nie erfahren, dass du versucht hast und anzunehmen, dass du nur höflich bist!
Methode 2 von 3: Inspiration finden

1. Von den Meistern lernen. Obwohl es keinen Zweifel gibt, dass die besten witzigen Antworten originelle witzige Antworten sind, können Sie viele gute Ideen erhalten, indem Sie einige der geistreichen Menschen und Witze der Geschichte studieren. Verbringen Sie einige Zeit damit, eine Reihe effektiver Antworten zu sammeln. Irgendwann, wenn du mehr Geschick hast, wirst du besser spontan reagieren können.
- Werfen Sie einen Blick auf die Meister der witzigen Reaktionen wie Dorothy Parker, Winston Churchill, Mark Twain, Mae West, George Bernard Shaw, Groucho Marx, Oscar Wilde, Margaret Thatcher und so weiter.
- Lesen Sie die witzigen Auseinandersetzungen zwischen Ernest Hemingway und William Faulkner oder George Bernard Shaw und Winston Churchill. Auch die Interaktion zwischen Han und Leia in Star Wars überzeugt.
- Hier ist ein praktisches Beispiel aus einer der besten Quellen, Groucho Marx: "Ich hatte eine tolle Nacht, aber diese war es nicht."

2. Suche nach Witzen online. Es gibt unzählige Witze für den begeisterten Internetsurfer. Es gibt Websites, die Widerlegungen gewidmet sind und Beispiele für Beispiele geben (manchmal gut, manchmal nicht so gut). Führe eine Liste deiner Favoriten und merke sie dir. Sie können sich zumindest als nützlich erweisen, wenn einem gar nichts einfällt! Hier sind ein paar:

3. Behalte den Kontext im Hinterkopf, wenn du witzige Beispiele sammelst. Eine witzige Antwort, die in einer Situation ins Schwarze trifft, kann in einer anderen völlig falsch sein. Lesen und sammeln Sie Antworten, die potenziell anstößig und verletzend sind, aber gehen Sie nicht davon aus, dass sie in jeder leicht relevanten Situation für jeden verwendet werden können.

4. Lassen Sie die Worte und Taten der anderen Partei für sich sprechen. Manchmal ist eine witzige Antwort gar nicht nötig. Wenn jemand weiterhin etwas Unsinniges, Beleidigendes, Leichtsinniges oder Unbegründetes sagt, lassen Sie ihn sprechen und verwenden Sie einfach a verächtlich Geste, um deinen Ekel oder deine Ablenkung auszudrücken. Andere Leute sehen wahrscheinlich diese Person, die es ist kann nicht ruhig bleiben, belästigen oder nörgeln, braucht keine witzige Antwort.
Methode 3 von 3: Ihren Verstand mit Bedacht einsetzen

1. Geben Sie Ihre Antwort kontrolliert, gelassen und selbstbewusst. Der Inhalt Ihrer Widerlegung ist wichtig, aber auch die Art und Weise, wie Sie sie aussprechen. Vermeiden Sie es, herablassend oder überlegen zu klingen. Versuchen Sie auch, nicht verletzt oder beleidigt zu klingen, als ob Sie Ihre Antwort in bitterer Wut formulierten.
- Sprechen Sie Ihre witzige Antwort klar, fließend und zuversichtlich von. Mit einem Lächeln in der Stimme und den Augen, denn um mit deinem Witz erfolgreich zu sein, musst du dich der lustigeren, humorvolleren Seite zuneigen.

2.Vermeide es zu fluchen (oder zumindest auf ein Minimum beschränken). Fluchen gilt nicht als typisch witzig, sondern als impulsiver Ausdruck von Emotionen. Es kann dir ein besseres Gefühl geben, wenn Spannung ist freigegeben, aber du kommst unreif rüber. Es erreicht auch nicht das Ziel und widerlegt ihre Argumente oder Behauptungen.

3. Die Beleidigung schwächen. Es ist nicht viel anders als zu fluchen und lässt dich nur eifersüchtig oder übermäßig emotional erscheinen oder als ob du dich verlaufen hättest. Beleidigen mag für einige von euch sehr gut erscheinen Zorn und Frustration, aber es wirkt viel zu leicht zu Gunsten des Gegners und ist nicht sehr witzig.

4. Finger weg von Snobismus. Eine witzige Antwort, die deine Überlegenheit oder deinen höheren Status bekräftigen soll, geht in der Regel nach hinten los, weil es oft vorkommt, dass die andere Person darauf besteht "du denkst du bist zu gut für mich," und so weiter. Ist man einmal in einer solchen Diskussion, gerät es oft immer weiter aus dem Ruder.

5. Achte auf Menschen, die Dinge persönlich nehmen. Natürlich sollten sie nicht das Opfer sein und so tun, als würde ihre ganze Welt zusammenbrechen, wenn man sie nur berührt, aber man sollte die Menschen so nehmen, wie sie sind. In manchen Fällen ist es einfach unfair, unfreundlich und unsensibel, jemanden, der schlecht argumentiert, mit witzigen Antworten zu provozieren.

6. Sei nicht nachtragend. Seien Sie sich bewusst, dass Sie, wenn Sie jemanden verbal wegstecken, keine Anerkennung mehr von ihm erhalten. Tun Sie es nicht zu oft, denn sie zu demütigen ist direkt und entfremdend; Stellen Sie sicher, dass es wirklich notwendig ist. Wenn es fertig ist, gibt es kein Zurück mehr und wenn du mit jemandem reden willst, den du zu Fall gebracht hast, sei der Erste, der Versöhnung anbietet und deutlich macht, dass du keinen Groll hegst.

7. Respektiere dich und den anderen. Trotz des Sprichworts „Schwören tut nicht weh“ haben Worte die Kraft, weh zu tun. Also stell sicher deine Worte berücksichtigen immer noch die Würde des anderen. Umgekehrt solltest du sind lass dich nicht von Worten berühren; Wenn Sie sich dafür entscheiden, verletzt zu werden, werden Sie Schwierigkeiten haben, den verbalen Angriffen zu widerstehen.
Tipps
- Lass es nicht so aussehen, als ob du zu sehr versuchst, dir etwas Schlaues einfallen zu lassen. Dies wird zu Gunsten deines Gegners wirken, besonders wenn er schnell zu reagieren scheint.
- Wenn du jemanden so beleidigt hast, dass er sprachlos ist oder lange braucht, um an etwas zu denken, grinse, sag "Das dachte ich mir" oder so und geh weg.
- Wenn Sie online nach witzigen Antworten suchen, verwenden Sie Begriffe wie "geistreiche Antworten", "intelligente Antworten", "geistreiche Antworten", "Witz verwenden", "beleidigende Witze" usw. Denken Sie daran, dass einige Websites nette und weniger nette Kommentare haben.
- Die distanzierte und desinteressierte Rolle zu spielen ist ein wichtiges Element für den Erfolg vieler Reaktionen; Zeigen Sie, dass Sie nicht beleidigt sind, indem Sie lächeln, wegwerfende Gesten machen, Ihre Stimme ruhig halten und die ganze Zeit daran denken, Ihren Gegner abzulenken, anstatt anzugreifen. Es kann helfen, zu denken: „Sehen Sie gelangweilt und cool zugleich aus!"
- Wenn jemand sagt "Halt die Klappe"!“ oder „lass mich in Ruhe“ bedeutet, dass du gewonnen hast. Grinse und sage etwas wie „Ich wusste, dass du irgendwann aufgeben würdest“ oder „Kannst du nicht mehr?? Okay, ich lasse dich in Ruhe."
- Wenn sich andere in die Kommentare einmischen, erinnern Sie Ihren Gegner daran, dass es nichts mit anderen zu tun hat.
- Verwenden Sie Ihre Kommentare nicht wieder – verwenden Sie die besten einmal und suchen Sie dann nach anderen.
- Für diejenigen, die nicht selbstverständlich sind, lernen Sie, ein Lächeln auf Ihr Gesicht zu zaubern und so zu tun, als ob Ihnen das gerade Gesagte egal wäre; das ist eine weitere Möglichkeit, es abzuprallen und sich sofort besser zu fühlen.
- Wenn sich jemand ständig über etwas beschwert, sieh ihn an und sage kurz: "Du wirst leben".
- Versuchen Sie, das Gesagte zu neutralisieren, nicht den Charakter von jemandem zu zerstören.
Warnungen
- Beziehen Sie Mutter, Vater, Geschwister oder Tante Matilda nicht in die Beleidigungen ein, es sei denn, Sie reagieren auf eine ähnliche Beleidigung oder möchten, dass auch Ihre eigenen Familienmitglieder beleidigt werden.
- Zu viele Kommentare lassen dich wie einen dummen Papagei aussehen. Denken Sie daran, die Antwort kurz und scharf zu halten und aufhören anzugreifen.
Оцените, пожалуйста статью