Emotionale intelligenz entwickeln

Emotionale Intelligenz ist die Fähigkeit, mit deinen Emotionen in Kontakt zu treten und sie zu nutzen, um dein Leben zu verbessern. Mehr Kontakt zu deinen Emotionen kann dir helfen, mit Stress umzugehen und besser mit anderen Menschen zu kommunizieren, zwei Fähigkeiten, die dein Leben sowohl privat als auch beruflich erheblich verbessern können. Im Gegensatz zu Ihrem IQ, von dem angenommen wird, dass er Ihr ganzes Leben lang gleich bleibt, können Sie Ihren EQ entwickeln und verfeinern. In Schritt 1 erfahren Sie, wie Sie mit Techniken, die Sie sofort anwenden können, emotionale Intelligenz entwickeln.

Schritte

Teil 1 von 3: Mit deinen Emotionen in Kontakt treten

Bildtitel Entwickle emotionale Intelligenz Schritt 1
1. Achte auf deine Reaktionen auf Ereignisse im Laufe des Tages. Es ist einfach, die Gefühle, die Sie über das, was Sie tagsüber erleben, auf kleiner Flamme verbrennen zu lassen. Es ist jedoch wichtig, sich die Zeit zu nehmen, um zu akzeptieren, wie Sie über das, was passiert, denken, um Ihren EQ zu verbessern. Wenn Sie diese Gefühle ignorieren, ignorieren Sie auch wichtige Informationen, die einen großen Einfluss auf Ihre Einstellung und Ihr Verhalten haben. Beginne, deinen Gefühlen mehr Aufmerksamkeit zu schenken und verbinde diese Gefühle mit deinen Erfahrungen.
  • Angenommen, Sie befinden sich in einer Besprechung und werden abgeschnitten. Welche Emotionen kommen in dir hoch?? Andererseits – wie fühlst du dich, wenn du bei der Arbeit ein Kompliment bekommst? Durch die Benennung der Emotionen, die Sie empfinden, wie Traurigkeit, Scham, Freude, Zufriedenheit oder andere Gefühle, wird Ihr EQ sofort stark ansteigen.
  • Gewöhnen Sie sich an, zu verschiedenen Tageszeiten mit Ihren Emotionen umzugehen. Welche Emotionen spürst du zuerst, wenn du aufwachst?? Was sind deine letzten Emotionen, bevor du einschläfst??
Bildtitel Entwickle emotionale Intelligenz Schritt 2
2. Achte auf deinen Körper. Anstatt die körperlichen Manifestationen deiner Emotionen zu ignorieren, ist es besser, ihnen zuzuhören. Körper und Geist sind nicht voneinander getrennt; sie üben einen tiefen Einfluss aufeinander aus. Sie können Ihren EQ erhöhen, indem Sie lernen, wie Ihre körperlichen Empfindungen etwas darüber aussagen, was Sie in diesem Moment fühlen. Zum Beispiel:
  • Stress kann sich wie ein Knoten im Bauch, Engegefühl in der Brust oder Kurzatmigkeit anfühlen.
  • Traurigkeit kann sich anfühlen, als würde man mit schweren, langsamen Gliedmaßen aufwachen.
  • Genuss oder Freude können sich anfühlen wie Schmetterlinge im Bauch, ein schlagendes Herz oder mehr Energie.
  • Bildtitel Entwickle emotionale Intelligenz Schritt 3
    3. Beobachten Sie, wie Ihre Emotionen und Ihr Verhalten miteinander verflochten sind. Wie reagierst du, wenn du starke Emotionen verspürst?? Nehmen Sie Kontakt mit Ihren Reaktionen auf Alltagssituationen auf, nehmen Sie sich Zeit, um über Ihre Reaktionen nachzudenken. Je besser Sie verstehen, was Ihre Impulse antreibt, desto höher wird Ihr EQ sein und Sie können das Gelernte verwenden, um Ihr Verhalten in Zukunft zu ändern. Hier sind ein paar Beispiele für Verhaltensweisen und was ihnen zugrunde liegt:
  • Scham oder Unsicherheit können dazu führen, dass Sie sich aus einem Gespräch zurückziehen und den Kontakt verlieren.
  • Wenn du wütend bist, kannst du deine Stimme erheben oder wütend den Raum verlassen.
  • Wenn Sie sich überfordert fühlen, geraten Sie in Panik, verlieren den Überblick oder weinen.
  • Bildtitel Entwickle emotionale Intelligenz Schritt 4
    4. Beurteile nicht deine eigenen Gefühle. Alle Emotionen, die du hast, können da sein, auch die negativen. Wenn du anfängst, deine Emotionen zu beurteilen, wird es schwieriger, diese Emotionen positiv zu nutzen. Denken Sie so: Jede Emotion, die Sie haben, ist eine neue umsetzbare Information, die mit etwas interagiert, das in der Welt um Sie herum passiert. Ohne diese Informationen tappen Sie im Dunkeln, wie Sie angemessen reagieren sollen. Deshalb ist es eine Form von Intelligenz, seine Emotionen fühlen zu können.
  • Es kann anfangs schwierig sein, negative Emotionen an die Oberfläche zu bringen und sie mit dem zu verbinden, was um dich herum passiert. Wenn du zum Beispiel furchtbar eifersüchtig bist, was ist das für eine Emotion und was sagt sie dir über die Situation??
  • Beteilige dich auch an positiven Emotionen. Verbinden Sie Ihre Freude oder Zufriedenheit mit dem, was um Sie herum passiert, damit Sie lernen können, sich häufiger so zu fühlen.
  • Bildtitel Entwickle emotionale Intelligenz Schritt 5
    5. Entdecke die Muster in deiner emotionalen Geschichte. Dies ist eine weitere Möglichkeit, so viel wie möglich über Ihre eigenen Gefühle zu erfahren und was sie mit Ihren Erfahrungen zu tun haben. Wenn Sie starke Emotionen erleben, fragen Sie sich, wann Sie sich das letzte Mal so gefühlt haben. Was vor, während und nach der Veranstaltung passiert ist?
  • Wenn Ihnen Muster auffallen, können Sie Ihr Verhalten besser kontrollieren. Beobachten Sie, wie Sie mit einer bestimmten Situation schon einmal umgegangen sind und wie Sie diese in Zukunft angehen wollen.
  • Führe ein Tagebuch über deine emotionalen Reaktionen oder wie du dich von Tag zu Tag fühlst, was dir eine bessere Vorstellung davon gibt, wie du reagierst.
  • Bildtitel Entwickle emotionale Intelligenz Schritt 6
    6. Übe zu entscheiden, wie du reagierst. Du kannst nicht anders, als bestimmte Emotionen zu haben, aber du kannst entscheiden, wie du darauf reagierst. Wenn du Schwierigkeiten hast, deine Wut zu kontrollieren oder die Ruhe zu lassen, weil du emotionalen Schmerz verspürst, überlege, wie du am liebsten reagieren würdest. Anstatt dich von deinen Emotionen beherrschen zu lassen, ist es besser, dass du entscheidest, wie du dich das nächste Mal verhalten möchtest, wenn diese Gefühle wieder so stark sind.
  • Wenn etwas Negatives in Ihrem Leben passiert, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre Emotionen zu spüren. Manche Leute beschreiben es als eine Welle von Traurigkeit oder Wut, die sie überflutet. Entscheiden Sie sich nach der ersten Welle, wie Sie damit umgehen möchten. Entscheide dich, deine Gefühle auszudrücken, anstatt sie zu unterdrücken, oder steh auf und versuche es noch einmal, anstatt das Handtuch zu werfen.
  • Nicht auf schlechte Angewohnheiten zurückgreifen. Es ist nicht einfach, unangenehme Gefühle ganz offen zu lassen, und viele Menschen mildern dies, indem sie zu viel trinken, viel fernsehen oder andere Gewohnheiten anwenden, um den Schmerz zu betäuben. Tun Sie dies oft genug und Ihr EQ wird darunter leiden.
  • Teil2 von 3: Sich mit anderen Menschen verbinden

    Bildtitel Entwickle emotionale Intelligenz Schritt 7
    1. Sei aufrichtig und freundlich. Aufrichtigkeit und Freundlichkeit gehen Hand in Hand, wenn wir über emotionale Intelligenz sprechen. Gruselgeist ist normalerweise ein Indikator für einen niedrigen EQ. Wenn Ihr Geist durch Verständnis und innere Reflexion offen ist, wird es einfacher, mit Konflikten ruhig und selbstbewusst umzugehen. Sie merkt, dass dein soziales Bewusstsein gestiegen ist und sich für dich neue Möglichkeiten eröffnen. Um dieses Element Ihres EQs zu verstärken, gehen Sie wie folgt vor:
    • Hören Sie die Debatten in Radio und Fernsehen. Betrachten Sie beide Seiten der Diskussion und suchen Sie nach Details, die weitere Untersuchungen rechtfertigen.
    • Wenn jemand nicht so emotional reagiert wie du, frage dich warum und versuche es aus der Perspektive des anderen zu sehen.
    Bildtitel Entwickle emotionale Intelligenz Schritt 8
    2. Verbessere deine empathischen Fähigkeiten. Empathie bedeutet, zu erkennen, wie sich andere Menschen fühlen, und seine Emotionen mit ihnen zu teilen. Ein aktiverer Zuhörer zu sein und wirklich darauf zu achten, was andere Leute sagen, kann dir helfen, besser zu spüren, was die andere Person fühlt. Wenn Sie diese Informationen verwenden können, um Entscheidungen zu treffen und Ihre Beziehungen zu verbessern, ist das ein Zeichen von emotionaler Intelligenz.
  • Versetze dich in die Lage der anderen Person, um deine Empathie zu stärken. Denken Sie darüber nach, wie Sie sich fühlen würden, wenn Sie in ihrer Lage wären. Versuchen Sie sich vorzustellen, wie es für sie sein muss, diese Erfahrung zu machen und wie Sie ihr Leiden lindern können.
  • Wenn Sie bemerken, dass jemand sehr emotional ist, fragen Sie sich: „Wie würde ich in derselben Situation reagieren??”
  • Seien Sie wirklich daran interessiert, was andere zu sagen haben, damit Sie nachdenklich reagieren können. Anstatt Ihre Gedanken schweifen zu lassen, stellen Sie Fragen und fassen Sie das gerade Gehörte zusammen, damit dem anderen klar wird, dass Sie zuhören.
  • Bildtitel Entwickle emotionale Intelligenz Schritt 9
    3. Körpersprache der Menschen erkennen. Lerne zwischen den Zeilen zu lesen und erkenne die wahren Gefühle anderer Menschen, indem du Mimik und andere Körpersprache genau beobachtest. Oft sagen die Leute eine Sache, aber ihr Gesichtsausdruck verrät einen anderen, tieferen Gedanken. Üben Sie es, um besser zu beobachten und zu entdecken, wie Menschen ihre Emotionen ausdrücken, die oft weniger offensichtlich sind.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Gesichtsausdrücke interpretieren können, versuchen Sie einen Test, um zu sehen, wo Verbesserungspotenzial besteht.
  • Auch der Tonfall kann ein Hinweis sein. Eine höhere Stimme zeigt an, dass die Person etwas angespannt ist.
  • Bildtitel Entwickle emotionale Intelligenz Schritt 10
    4. Verstehe die Wirkung, die du auf andere hast. Die Emotionen anderer Menschen zu verstehen, ist nur die halbe Wahrheit, wenn es um EQ geht. Du wirst auch lernen müssen, zu durchschauen, welche Wirkung du auf andere hast. Neigst du dazu, andere nervös, aufgeregt oder wütend zu machen?? Was passiert mit einem Gespräch, wenn Sie den Raum betreten??
  • Überlegen Sie, welche Muster Sie möglicherweise ändern müssen. Wenn Sie dazu neigen, sich zu streiten, besonders mit den Menschen, die Ihnen wichtig sind, wenn Ihre Freundin bei Gesprächen schnell weint oder wenn die Leute in Ihrer Nähe etwas verschlossen werden, müssen Sie möglicherweise Ihr Verhalten ändern du auf andere hast ist positiver.
  • Frage einen Freund oder eine Person, die du liebst, was sie von der emotionalen Wirkung halten, die du auf deine Umgebung hast. Es kann schwierig sein, sich ein gutes Bild davon zu machen, und sie können Ihnen helfen.
  • Bildtitel Entwickle emotionale Intelligenz Schritt 11
    5. Übe, ehrlich zu deinen Emotionen zu sein. Wenn du sagst, es ist "in Ordnung" und du einen bedrohlichen Blick in den Augen hast, bist du nicht ehrlich. Zeige deine Emotionen deutlich, damit andere sie besser von deinem Gesicht ablesen können. Sag den Leuten, wenn du sauer bist, aber teile auch deine Freude und dein Glück mit ihnen.
  • Durch "du selber" weil du anderen Menschen hilfst, dich kennenzulernen, und es wird ihnen leichter fallen, dir zu vertrauen, weil sie wissen, woraus du gemacht bist.
  • Aber verstehe, dass es eine Grenze gibt. Kontrolliere deine Emotionen, wenn sie anderen Menschen schaden könnten.
  • Teil 3 von 3: Den EQ in der Praxis einsetzen

    Bildtitel Entwickle emotionale Intelligenz Schritt 12
    1. Schau dir genau an, wo es Verbesserungspotential gibt. Ein guter IQ ist wichtig im Leben, aber auch Ihr EQ. Das sichert bessere Beziehungen und Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Es gibt vier zentrale Merkmale der emotionalen Intelligenz, die Ihnen helfen können, Ihr Leben auszugleichen. Lesen Sie dies und sehen Sie, was noch verbessert werden kann. Dann unternehmen Sie die notwendigen Schritte, um Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu üben:
    • Selbstbewusstsein: Die Fähigkeit, eigene Emotionen zu erkennen und zu verstehen, woher sie kommen. Du kennst deine Stärken und Grenzen.
    • Selbstkontrolle: Die Fähigkeit, Belohnungen hinauszuzögern, die eigenen Bedürfnisse mit denen anderer in Einklang zu bringen, Initiative zu ergreifen und deine Impulse zu kontrollieren. Sie können mit Veränderungen umgehen und durchhalten.
    • Soziales Bewusstsein: Die Fähigkeit, sich der Emotionen und Sorgen anderer Menschen bewusst zu sein, zusätzlich zur Fähigkeit, soziale Zeichen zu erkennen und sich an sie anzupassen. Sie sind in der Lage, die gegenseitigen Beziehungen innerhalb einer Gruppe oder Organisation zu verstehen.
    • Beziehungen: Die Fähigkeit, mit anderen zu interagieren, Konflikte zu bewältigen, Menschen zu inspirieren und zu beeinflussen und klar zu kommunizieren.
    Bildtitel Entwickle emotionale Intelligenz Schritt 13
    2. Senken Sie Ihr Stresslevel, indem Sie Ihren EQ erhöhen. Stress ist ein Sammelbegriff für das Gefühl, von einer Vielzahl unterschiedlicher Emotionen überwältigt zu werden. Das Leben ist voller schwieriger Situationen, von zerbrochenen Beziehungen bis hin zum Verlust des Arbeitsplatzes. Dazwischen liegen unzählige Stressauslöser, die ein alltägliches Problem ernster erscheinen lassen, als es wahrscheinlich ist. Wenn Sie oft sehr angespannt sind, ist es schwierig, sich so zu verhalten, wie Sie es möchten. Ein guter Plan, um Ihren Stress zu reduzieren, verbessert alle Aspekte Ihres EQ.
  • Versuchen Sie herauszufinden, was Sie anspannt und was hilft, sie zu lindern. Erstelle eine Liste mit effektiven Entspannungsformen, wie z. B. mit Freunden abhängen oder einen Waldspaziergang zu machen, und nutze sie.
  • Holen Sie sich professionelle Hilfe, wenn Sie der Meinung sind, dass sie benötigt wird. Wenn der Stress zu viel ist, um auf normale Weise damit umzugehen, suchen Sie einen Therapeuten oder Psychologen auf, der Ihnen die richtigen Werkzeuge zur Verfügung stellen kann (und Ihnen dabei hilft, Ihren EQ zu erhöhen).
  • Bildtitel Entwickle emotionale Intelligenz Schritt 14
    3. Haben Sie einen leichteren Geist, zu Hause und bei der Arbeit. Wenn Sie optimistisch sind, ist es einfacher, die Schönheit des Lebens zu erkennen und dieses Gefühl an andere weiterzugeben. Optimismus führt zu einer guten emotionalen Gesundheit und besseren Möglichkeiten – die Menschen sind weiterhin von Optimisten umgeben, die sie anziehen, mit all den Möglichkeiten, die all diese neuen Kontakte mit sich bringen.
  • Negativität ermutigt die Menschen nur, sich auf das zu konzentrieren, was schief gehen könnte, anstatt Resilienz aufzubauen.
  • Menschen mit einem hohen EQ wissen oft sehr gut, wie sie Spaß und Humor einsetzen können, um sich und andere sicherer und glücklicher zu fühlen. Nutze die Kraft des Lachens, um schwere Zeiten zu überstehen.
  • Tipps

    • Manche Dinge musst du genauer studieren als andere.
    • Emotionale Intelligenz ist mehr als die Kontrolle über Ihre Gefühle. Es geht auch darum, die Kontrolle über sich selbst zu übernehmen.
    • Verzweifeln Sie nicht - denken Sie immer daran, dass Sie emotionale Intelligenz, egal wie niedrig oder wie hoch, durch konzentrierten Einsatz und die Bereitschaft zur Veränderung entwickeln kann.
    • Wenn Sie einen hohen EQ haben, ziehen Sie Jobs in Betracht, die es Ihnen ermöglichen, mit anderen Menschen zu interagieren, wie z. B. Gastgewerbe und Gesundheitswesen.

    Warnungen

    • Aufgeschlossenheit bedeutet nicht, Ideen wie Unterdrückung, Verfolgung oder Völkermord gegenüber positiveren Ideen das gleiche Gewicht zu geben. Es geht darum zu verstehen, warum jemand so viel Angst vor einer bestimmten Gruppe von Menschen hat, dass er nichts mehr will, als sicherzustellen, dass diese Menschen weg sind.
    • Ein hoher IQ bedeutet nicht automatisch, dass Sie auch einen hohen EQ haben.

    Оцените, пожалуйста статью