Kleidergrößen messen ohne maßband

Egal, ob Sie Ihre Konfektionsgröße anhand einer Größentabelle ermitteln oder Kleidung für sich selbst oder jemand anderen herstellen möchten, für eine gute Passform ist es sehr wichtig, dass Sie genaue Maße nehmen. Ein flexibles Maßband eignet sich dafür am besten, aber wenn Sie keins zur Hand haben, gibt es noch ein paar andere Möglichkeiten, Kleidung mit einfachen Haushaltsgegenständen zu messen.

Schritte

Methode 1 von 3: Finden Sie etwas zum Messen

Bildtitel Kleidungsmaße ohne Maßband nehmen Schritt 1
1. Suchen Sie nach flexiblem Material. Finden Sie einen gebräuchlichen Gegenstand in Ihrem Zuhause, der flexibel ist, sodass Sie seine Länge verwenden können, um entlang von Kurven an Ihrem Körper zu messen.
  • Probieren Sie gängige Materialien wie Seil, Garn, ein Stück Stoff oder ein Kabel aus.
  • Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Material nicht wertvoll ist, da Sie es markieren, schneiden oder anderweitig verändern (was schädlich sein könnte), um es zu messen.
Bildtitel Kleidungsmaße ohne Maßband nehmen Schritt 2
2. Versuchen Sie, ein Objekt bekannter Länge zu finden. Suchen Sie nach einem Objekt mit einer gleichmäßigen, bekannten Länge, das Sie für eine einfache Messung zur Hand haben. Je nach Objekt können Sie damit direkt an Ihrem Körper messen oder die Länge eines anderen Materials, beispielsweise einer Schnur, messen.
  • Beispiel: Internationales A4-Standardpapier ist 210 × 297 mm. Ein Fünf-Euro-Schein ist 120 × 62 mm.
  • Sie können auch die Größe nachschlagen, die auf dem Boden eines Backblechs, einer Schachtel oder eines anderen Gegenstands steht und deren genaue Maße Sie leicht finden können.
  • Bildtitel Kleidungsmaße ohne Maßband nehmen Schritt 3
    3. Maße auf dem Material markieren. Wenn Sie sich bei der Länge des Materials, das Sie anstelle eines Maßbandes verwenden möchten, nicht sicher sind, verwenden Sie ein flaches Lineal, um die Schritte zu markieren.
  • Wenn Sie ein langes Material verwenden, können Sie alle 10 oder 20 cm markieren, um größere Körperlängen zu messen, z. B. die Länge der Innenseite Ihres Beines. Kürzere Materialien wie ein Blatt Papier oder eine Banknote können einfach zum Messen einer Länge nach dem anderen verwendet oder in der Mitte gefaltet werden, um kleinere Schritte zu messen.
  • Wenn Sie kein Lineal haben, können Sie Längen mit Standardobjekten wie Druckerpapier oder einer Banknote messen. Sie können Längen auch mit Hand und Arm abschätzen. Der Abstand von Ihrem ersten Knöchel bis zum Ende Ihrer Fingerkuppe beträgt etwa 2-3 cm, der Abstand über die Handfläche unter den Fingern beträgt etwa 10 Zentimeter und der Abstand vom Ellbogen zu den Fingerkuppen beträgt etwa 45 Zentimeter. Diese Längen sind jedoch für jeden Körper unterschiedlich.
  • Bildtitel Kleidungsmaße ohne Maßband nehmen Schritt 4
    4. Halten Sie das Material zum Messen neben Ihren Körper. Legen Sie das Messmaterial auf oder um das Körperteil, das Sie messen möchten, um seine Länge anhand Ihrer Markierungen oder der Länge des Materials zu ermitteln.
  • Wenn Ihr Material zu kurz ist, um die Länge des zu messenden Teils abzudecken, platzieren Sie Ihren Finger so genau wie möglich dort, wo das Material endet, und beginnen Sie dort eine andere Materiallänge, und wiederholen Sie so oft wie nötig, um die gesamte Länge des zu messen Bereich.
  • Eine andere Möglichkeit besteht darin, zuerst Material unbekannter Länge zum Messen zu verwenden, dann das Material sorgfältig bis zur gemessenen Stelle zu markieren (oder das Material zu schneiden, wenn es etwas wie ein Seil ist). Dann mit einem Lineal oder einer Schätzung mit der Hand die Länge bestimmen.
  • Notieren Sie sich alle Maße zusammen mit den Maßen, denen sie entsprechen.
  • Methode 2 von 3: Kleidermaß nehmen (Frauen)

    Bildtitel Kleidungsmaße ohne Maßband nehmen Schritt 5
    1. Messen Sie die Größe der Büste. Bestimmen Sie die Brustgröße, indem Sie das Messmaterial um den Rücken über die Schulterblätter, unter den Achseln und über die breiteste Stelle der Brust wickeln.
    • Achten Sie darauf, nicht an dem Material zu ziehen, das Sie verwenden, nur um so eng wie möglich um die Brust zu messen.
    • Um einen BH, Badeanzug oder ein anderes Kleidungsstück zu messen, das es benötigt, verwenden Sie dieses Brustmaß zusammen mit dem Umfang direkt unter der Brust, um die Körbchen- und Bandgröße zu ermitteln.
    Bildtitel Kleidungsmaße ohne Maßband nehmen Schritt 6
    2. Nimm eine Taillenweite. Verwenden Sie Ihr Messmaterial, um die Länge um den Rumpf an der schmalsten Stelle zu ermitteln (Ihre natürliche Taille). Finden Sie diesen Punkt, indem Sie beobachten, wo sich der Rumpf beim Beugen von einer Seite zur anderen einknickt, und beachten Sie, dass er über den Nabel und unter den Brustkorb fällt.
  • Beachten Sie, dass es einen Unterschied gibt zwischen der natürlichen Taille und der Stelle, an der der Bund an Hosen, Röcken oder Shorts getragen werden kann. Wenn Kleidungsstücke eine Taillenweite erfordern, bezieht sich dies auf die schmalste Stelle des Oberkörpers, die natürliche Taille. Vielleicht möchten Sie unter der natürlichen Taille eine Größe größer wählen, wo Sie wissen, dass Sie ein Kleidungsstück tragen werden.
  • Bevor Sie eine Taillenmessung durchführen, stellen Sie sicher, dass Sie oder die Person, die Sie messen, ausatmen und sich entspannen. Der Bauch sollte nicht mit Luft vergrößert, durch Einsaugen verkleinert oder in einem sonst unnatürlichen oder unruhigen Zustand sein.
  • Bildtitel Kleidungsmaße ohne Maßband nehmen Schritt 7
    3. Hüftumfang messen. Wickeln Sie Ihr Messmaterial an der vollsten Stelle um die Hüfte, um den Hüftumfang zu bestimmen.
  • Der vollste Punkt der Hüften liegt im Allgemeinen etwa 20 cm unter der natürlichen Taille, aber der Abstand variiert natürlich von Person zu Person. Nehmen Sie ein paar verschiedene Größen, um sicherzustellen, dass Sie die breiteste Stelle gefunden haben.
  • Wenn Sie die Messung an sich selbst vornehmen, achten Sie darauf, das Messmaterial über Ihre Hüften und Ihren Rücken zu nivellieren, indem Sie in einem Spiegel nachsehen.
  • Bildtitel Nehmen Sie Kleidermaße ohne Maßband Schritt 8
    4. Finden Sie die Schrittlänge. Messen Sie die Schrittlänge bei Hosen, indem Sie von der Leiste bis zum Knöchel an einem Bein messen und das Bein gerade halten.
  • Das macht am besten eine andere Person. Wenn Sie niemanden haben, der Ihnen hilft, können Sie auch die Schrittlänge einer Hose messen, die Ihnen gut passt.
  • Die richtige Schrittlänge einer Hose kann je nach Stil der Hose und Höhe des mit der Hose getragenen Schuhs variieren.
  • Bildtitel Kleidungsmaße ohne Maßband nehmen Schritt 9
    5. Nehmen Sie alle anderen erforderlichen Messungen vor. Verwenden Sie Ihr Messmaterial, um die anderen Maße aufzunehmen, die eine Größentabelle oder ein Kleidungsmuster erfordert.
  • Messen Sie immer von der breitesten Stelle oder der längsten Ausdehnung eines Körperteils aus. Messen Sie beispielsweise an der stärksten Stelle Ihres Armes oder Oberschenkels und messen Sie die Länge eines Ärmels mit angewinkeltem Arm, um Bewegung zu ermöglichen.
  • Es kann hilfreich sein, eine Schnur oder ein Gummiband um die natürliche Taille zu binden, da dies als Endpunkt für andere Messungen wie vordere Taillenweite, hintere Taillenweite und Länge von Schritt zu Schritt verwendet wird.
  • Methode 3 von 3: Kleidermaß nehmen (Männer)

    Bildtitel Nehmen Sie Kleidungsmaße ohne Maßband Schritt 10
    1. Messen Sie den Hals. Mit dem Messmaterial den Umfang am Halsansatz messen.
    • Die Messung sollte etwa einen Zentimeter unterhalb des Adamsapfels erfolgen.
    • Legen Sie einen Finger unter Ihr Messmaterial, um zusätzlichen Platz und Komfort für einen passenden Hemdkragen zu bieten.
    Bildtitel Kleidungsmaße ohne Maßband nehmen Schritt 11
    2. Messen Sie die Oberweite. Messen Sie den Brustumfang, indem Sie das Messmaterial um den Rücken über die Schulterblätter, unter den Achseln und über die breiteste Stelle der Brust wickeln.
  • Der Brustkorb sollte nicht gebeugt oder angezogen sein, sondern eher bequem und entspannt sein und das Messmaterial beim Ausatmen straff auf der Haut halten.
  • Die Maße einer Sportjacke oder Jacke enthalten auch einen Buchstaben nach der Nummer der Oberweite. Ein Regular (R) ist normalerweise für Männer von 1,70 bis 1,83 Meter geeignet, während ein Long (L) für Männer von 1,85 bis 1,90 Meter geeignet ist.
  • Bildtitel Nehmen Sie Kleidermaße ohne Maßband Schritt 12
    3. Nehmen Sie eine Ärmelmessung vor. Messen Sie die Länge vom Schultergelenk bis zum Handgelenk, um die richtige Länge für einen Hemd- oder Jackenärmel zu erhalten.
  • Beugen Sie bei einer Hemdgröße den Ellbogen, um sich an Bewegungen anzupassen.
  • Um eine Jacke zu messen, messen Sie von der Außenkante der Schulter einen geraden Arm hinunter bis zu dem Punkt, an dem der Jackenärmel enden soll.
  • Bildtitel Nehmen Sie Kleidermaße ohne Maßband Schritt 13
    4. Messen Sie die Taille. Messen Sie die Taille, indem Sie Ihr Messmaterial um den Oberkörper herum halten, direkt über dem Nabel.
  • Achten Sie während der Messung darauf, dass die Körperhaltung entspannt und ausgeatmet ist, ohne sich zu beugen oder den Bauch einzuziehen.
  • Beachten Sie, dass Sie beim Messen für Hosen an der Hüfte messen können, näher an der Stelle, an der ein Bund hingehen würde.
  • Bildtitel Kleidungsmaße ohne Maßband nehmen Schritt 14
    5. Finden Sie die Schrittlänge. Messen Sie vom Schritt bis zum Knöchel entlang der Innenseite eines Beins, um die Schrittlänge zu finden.
  • Wenn Sie diese Messung nicht selbst durchführen können, messen Sie die Länge an einer Hose, die Ihnen wirklich gut passt.
  • Typische Herrenhosen haben zwei Nummern: die erste ist die Taillenweite und die zweite die Schrittlänge.
  • Bildtitel Nehmen Sie Kleidermaße ohne Maßband Schritt 15
    6. Nehmen Sie alle anderen benötigten Größen. Finden Sie andere Größen, für die eine Größentabelle oder ein Kleidermuster erforderlich ist, um Ihr Maßmaterial zu verwenden.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie an der vollsten Stelle des Körpers messen, an der Sie messen.
  • Möglicherweise benötigen Sie weitere Maße wie Handgelenkumfang, Schulterbreite, Sitzfläche und Länge eines Hemdes/einer Jacke, um einen maßgeschneiderten Anzug vollständig anzupassen.
  • Tipps

    • Messen Sie sich oder andere möglichst ohne Kleidung oder nur mit Unterwäsche.
    • Fügen Sie im Zweifelsfall einer Metrik mehr Länge statt weniger hinzu. Mit mehr Stoff ist es einfacher etwas zu ändern als mit zu wenig Stoff.
    • Wenn Sie sich entscheiden, ein Maßband zum Messen von Kleidung zu kaufen, stellen Sie sicher, dass es sich um ein flexibles Maßband für in Näh- oder Bastelgeschäften gekaufte Stoffe handelt und nicht um ein Metallbandmaß, das für Bau- oder Heimwerkerarbeiten bestimmt ist.

    Warnungen

    • Das Messen von Kleidung mit Haushaltsmaterialien ist nicht genau oder so genau wie mit einem guten Maßband und kann nicht verwendet werden, um genaue Passformentscheidungen zu treffen, wenn Fehler nicht akzeptabel sind.

    Оцените, пожалуйста статью