Sieben blume

Durch das Sieben von Mehl wird mehr Sauerstoff hinzugefügt, wodurch Ihre Backwaren viel leichter werden. Dies ist wichtig, da vorverpacktes Mehl oft in der Verpackung komprimiert wird und weil es bei Transport und Lagerung oft noch stärker komprimiert wird. Wenn Sie es zuerst sieben, entfernen Sie die großen Stücke sowie alle kleinen Schmutzpartikel. Außerdem hilft das Sieben, das Mehl besser mit anderen trockenen Zutaten wie Backpulver, Salz oder Kakao zu vermischen, bevor es dem Rezept hinzugefügt wird. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Mehl zu sieben – aber für welche Variante Sie sich auch entscheiden, es wird Ihr Gebäck viel schmackhafter machen! Beginnen Sie mit Schritt 1, um zu erfahren, wie und warum Mehl gesiebt wird.

Schritte

Bildtitel Sift Flour Step 1
1. Achte darauf, was in deinem Rezept steht. Es ist wichtig zu wissen, ob Ihr Rezept etwas über das Sieben von Mehl sagt.
  • Manchmal sagt das Rezept "1 Tasse Mehl, gesiebt". Wenn ja, kannst du einfach eine Tasse Mehl aus der Tüte schöpfen und sie dann durchsieben.
  • Manchmal heißt es jedoch "1 Tasse gesiebtes Mehl". Dann musst du die Blume sieben Vor du misst es. Sie können dies tun, indem Sie 1 Tasse Mehl aus dem Beutel schöpfen und über eine Schüssel sieben. Dann das gesiebte Mehl mit einem Löffel in den Messbecher geben und mit einem Messer glatt streichen.
Bildtitel Sift Flour Step 2
2. Verwenden Sie ein Sieb.
  • Das Mehl in das Sieb geben und über der Rührschüssel aufbewahren. Je höher Sie das Sieb halten, desto mehr Luft gelangt in die Mischung.
  • Wenn Sie das Sieb so hoch halten, kann es schmutzig werden, also legen Sie ein Stück Backpapier unter die Form, um das verschüttete Mehl aufzufangen. Du kannst es dann ganz einfach aus dem Papier in die Schüssel werfen.
  • Sieben Sie das Mehl durch Schütteln oder Drücken des Siebs – das Mehl wird dann in die darunter liegende Schüssel wirbeln. Wenn das Mehl sehr klumpig ist oder du es für ein bestimmtes Rezept extra leicht und luftig machen möchtest, kannst du es ein zweites Mal sieben.
  • Wenn Sie das Mehl mit anderen trockenen Zutaten wie Backpulver oder Kakao mischen möchten, geben Sie alle Zutaten gleichzeitig in das Sieb.
  • Bildtitel Sift Flour Step 3
    3. Verwenden Sie ein Sieb. Wenn Sie kein Sieb haben, können Sie auch ein feines Sieb verwenden.
  • Das Mehl in das Sieb geben und mit den Fingern auf die Seite klopfen oder mit einer Gabel durch die Löcher drücken.
  • Wenn Sie kein schönes Sieb haben, kann ein normales Sieb immer noch funktionieren.
  • Bildtitel Sift Flour Step 4
    4. Verwenden Sie einen Schneebesen. Du kannst das Mehl auch mit einem Schneebesen umrühren. Es ist nicht so leicht und luftig wie mit einem Sieb, aber es hilft, Klumpen zu vermeiden und mehr Luft einzulassen.
  • Das Aufschlagen mit dem Schneebesen schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe - Sie können alle Zutaten gut mischen, während Sie der Mischung Luft hinzufügen.
  • Bildtitel Sift Flour Step 5
    5. Verwenden Sie eine Küchenmaschine. Eine Küchenmaschine liefert das gleiche Ergebnis wie der Schneebesen – nur etwas schneller. Geben Sie das Mehl in die Küchenmaschine und drücken Sie die Taste vier oder fünf Mal. Achte darauf, dass der Deckel richtig aufgesetzt ist, sonst wird es richtig unordentlich!
    Bildtitel Sift Flour Step 6
    6. Bewahren Sie das Mehl in einem Vorratsbehälter aus Kunststoff auf. Wenn Sie es in der Tasche aufbewahren, in der Sie es gekauft haben, wird es noch stärker komprimiert.
  • Also am besten gleich zu Hause das Mehl in einen großen, luftdichten Behälter geben.
  • Wenn Sie das Mehl in die Schüssel gegeben haben, rühren Sie es mit einer Gabel um, um mehr Luft darin zu bekommen. Sie können den Behälter auch bei geschlossenem Deckel gut schütteln.
  • Wenn Sie das nächste Mal Mehl benötigen, rühren Sie das Mehl einfach im Behälter um, bevor Sie es verwenden.
  • Notwendigkeiten

    • Blume
    • Sieb
    • Löffel
    • Skala
    • Messbecher
    • Backpapier

    Оцените, пожалуйста статью