




Das Mehl unter den Teig heben, indem man den Spatel in den Teig einführt, den Spatel mit dem Teig anheben und sozusagen falten. So fortfahren, bis alle Zutaten miteinander vermischt sind und ein glatter Teig entsteht. 


Denken Sie daran, dass die Garzeit kürzer ist, wenn Sie einen Schnellkochtopf verwenden. 



Die meisten Schnellkochtöpfe werden mit zwei Einsatzkörben verkauft. 
Der Zitronensaft reagiert mit dem Backpulver, sodass der Kuchen gut trocknet. 
Stecken Sie einen Zahnstocher in den Kuchen, um zu sehen, ob er gar ist. Der Kuchen ist fertig, wenn der Zahnstocher trocken ist. Wenn der Zahnstocher feucht ist, lassen Sie den Kuchen weitere 5 Minuten im Schnellkochtopf backen. Dann schau dir den Kuchen nochmal an. 














Sie können die Form auch mit Öl oder Öl aus einer Spraydose fetten. 


Um zu prüfen, ob der Kuchen gar ist, stecken Sie nach 45 Minuten einen Zahnstocher ein. Der Kuchen ist fertig, wenn der Zahnstocher trocken ist. Wenn der Zahnstocher feucht ist, lassen Sie den Kuchen weitere 5 Minuten im Schnellkochtopf backen. Dann schau dir den Kuchen nochmal an. 
Einen kuchen im schnellkochtopf backen
Ob Sie es glauben oder nicht, Sie brauchen keinen Ofen, um einen Kuchen zu backen. Du kannst sogar alle möglichen leckeren Kuchen in einem Schnellkochtopf backen. Kuchen, die in einem Schnellkochtopf hergestellt werden, haben eine leichtere und feuchtere Konsistenz als Kuchen, die in einem Ofen hergestellt werden. In diesem Artikel findest du 3 Rezepte mit steigendem Schwierigkeitsgrad, wobei das erste Rezept das einfachste ist. Denken Sie daran, dass Sie Kuchenteig einfach in einem Schnellkochtopf verwenden können. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie einen Kuchen ohne Ofen backen.
- Zubereitungszeit: 20-25 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 45-50 Minuten
Zutaten
Biskuitkuchen
- 140 Gramm Mehl oder Maida
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 200 Gramm Zucker
- 120 ml Milch
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 60 ml Öl
Schokoladenkuchen ohne Eier
- 140 Gramm Mehl oder Maida
- 60 ml Öl
- 50 Gramm Zucker
- 3 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
- 180ml heißes Wasser
- 1/4 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
Fester Obstkuchen
- 140 Gramm Mehl
- 200 Gramm Zucker
- 3 Eier
- 170 Gramm Butter
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Kakaopulver
- 1 Zimtstange
- 1 Stück Muskatnuss
- 1 kleines Stück gehackte Orangenschale
- 1 Esslöffel Rosinen
- 1 Esslöffel gehackte kandierte Kirschen
- 1 Esslöffel gehackte Datteln
- 1 Esslöffel rohe Cashewnüsse
- 1 Esslöffel Walnüsse
- 1 Esslöffel Tutti-Frutti (kandierte Trockenfrüchte)
- 2 Esslöffel Puderzucker
- 2 Esslöffel Wasser
Schritte
Methode 1 von 3: Biskuitkuchen

1. Brechen Sie die Eier in eine Schüssel. Dann Zucker und Vanilleextrakt hinzufügen.

2. Schlagen Sie die Mischung, bis sie vollständig glatt ist. Die Zutaten mit einem Handmixer oder einem Elektromixer gut vermischen. Der Teig sollte glatt und relativ dick sein.

3. Den Schnellkochtopf vorheizen. Stellen Sie den Schnellkochtopf auf mittlere Hitze und erhitzen Sie ihn etwa 5 Minuten lang.

4. Das Mehl sieben. Gib das Mehl in dein Sieb und lege das Sieb dann auf die Schüssel mit dem Teig. Das Mehl vorsichtig in den Teig sieben.

5. Mehl unter den Teig heben. Wenn Sie das Mehl in den Teig gegossen haben, heben Sie es vorsichtig unter.

6. Legen Sie ein Blatt Backpapier in den Schnellkochtopf. Sie gießen den Teig für den Biskuitkuchen direkt in den Schnellkochtopf, daher ist es notwendig, ein Blatt Backpapier auf den Boden zu legen.

7. Gießen Sie den Teig in den Schnellkochtopf. Wenn Sie ein Blatt Backpapier auf den Boden des Schnellkochtopfs gelegt haben, gießen Sie den Kuchenteig langsam in die Form. Dann den Schnellkochtopf abdecken und die Hitze auf mittlere bis niedrige Hitze reduzieren.

8. Den Kuchen 20 Minuten backen. Nimm nach 20 Minuten einen Zahnstocher und stecke ihn in den Kuchen, um zu sehen, ob er fertig ist. Der Kuchen ist fertig, wenn der Zahnstocher trocken ist. Wenn der Zahnstocher feucht ist, lassen Sie den Kuchen weitere 5 Minuten im Schnellkochtopf backen. Dann schau dir den Kuchen nochmal an.

9. Reduziere die Hitze und nimm den Deckel von der Pfanne. Lassen Sie den Kuchen etwa 5 Minuten im Schnellkochtopf. Nach 5 Minuten einen Teller auf den Schnellkochtopf stellen und die Pfanne umdrehen.

10. Kuchen in Scheiben schneiden. Backpapier vom Kuchen entfernen. Nach Belieben noch etwas Puderzucker darüberstreuen. Guten Appetit!
Methode 2 von 3: Schokoladenkuchen ohne Eier
1. Öl, Zucker, Wasser und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel mischen. Alle Zutaten miteinander vermischen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
2. Die trockenen Zutaten in die nasse Zutatenmischung sieben. Ein Sieb über die Schüssel mit Zucker, Wasser, Öl und Vanilleextrakt legen. Nimm einen Löffel und vermische vorsichtig Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Natron. Dann die trockenen Zutaten in die nasse Masse sieben.
3. Die Mischung gut schlagen. Wenn Sie die trockenen Zutaten in die nasse Mischung gesiebt haben, vermischen Sie alles gut miteinander, indem Sie die Zutaten schlagen oder umrühren.

4. Den Schnellkochtopf vorheizen. Stellen Sie den Schnellkochtopf auf mittlere Hitze und warten Sie etwa 5 Minuten.

5. Den kleineren Einsatzkorb fetten. Schnapp dir etwas Butter oder Öl und fette den Einsatzkorb für den Kuchen ein.

6. Gießen Sie etwas Zitronensaft auf den Kuchenteig. Teig und Saft vermischen.
7. Den Teig in den gefetteten Korb füllen. Wenn sich der Kuchenteig im Korb befindet, klopfen Sie auf die Seiten des Korbs, um die Luftblasen aus dem Teig zu lösen.
8. Stellen Sie zuerst den ungefetteten Einsatzkorb in den Schnellkochtopf. Legen Sie den Korb mit dem Kuchenteig auf den ersten Korb. Setzen Sie den Deckel auf den Schnellkochtopf. Den Kuchen die ersten 5 Minuten bei mittlerer Hitze backen.

9. Den Kuchen 35 Minuten weiter backen. Stellen Sie die Hitze von mittlerer auf mittlere bis niedrige Stufe (zum Beispiel von Stufe 5 auf Stufe 3) und backen Sie den Kuchen 35 Minuten lang.

10. Mach das Feuer nach 35 Minuten aus. Lassen Sie den Kuchen etwa 5 Minuten im Schnellkochtopf.
11. Kuchen aus dem Schnellkochtopf nehmen. Nach 5 Minuten den Kuchen aus dem Schnellkochtopf nehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen.

12. Kuchen aus dem Korb nehmen. Zum Schluss den Kuchen aus dem Einsatzkorb nehmen und auf einen Teller legen. Streuen Sie etwas Puderzucker über den Kuchen und schneiden Sie den Kuchen in Scheiben. Guten Appetit!
Methode 3 von 3: Fester Fruchtkuchen

1. Mahlen Sie die Gewürze (Orangenschale, Zimt, Muskatnuss). Die Gewürze einfach in einer Gewürzmühle oder Kaffeemühle mahlen. Du kannst die Gewürze wie die Zimtstange zuerst in kleinere Stücke schneiden, bevor du sie in die Mühle oder Mühle gibst.
- Das Gewürzpulver in eine kleine Schüssel geben und beiseite stellen.

2. Nimm 3 Esslöffel Zucker. Den Zucker in eine kleine Schüssel geben und beiseite stellen. Du wirst den Zucker später verwenden.

3. Alle Früchte und Nüsse in eine große Schüssel geben. Dann 3 EL Mehl hinzufügen. Mehl, Früchte und Nüsse gut vermischen. Wenn Sie diesen Schritt nicht befolgen, sinken die Früchte und Nüsse beim Backen auf den Boden der Pfanne.

4. Backpulver, Backpulver und Kakaopulver unter das Mehl mischen. Dann die Masse in ein Sieb gießen und abseihen.

5. Restlichen Zucker in einer Pfanne erhitzen. Rühren Sie den Zucker unter Erhitzen ein, bis der Zucker schmilzt und golden wird. Fügen Sie das Wasser hinzu, wenn der Zucker vollständig geschmolzen ist und seine Farbe verändert hat.

6. Rühren Sie die Wasser-Zucker-Mischung bei niedriger bis mittlerer Hitze. Verrühre die beiden Zutaten, bis alles gut vermischt ist. Dann die Hitze ausschalten und die Mischung abkühlen lassen.

7. Die Eier in einer Schüssel verquirlen. Dann die Schüssel beiseite stellen.

8. Butter in einer Schüssel aufschlagen. Wenn die Butter eine ziemlich glatte Textur hat, den Puderzucker nach und nach hinzufügen. Schlagen Sie die Mischung weiter. Dann die geschlagenen Eier dazugeben und alle Zutaten gut vermischen.

9. Die Mehlmischung zu Butter, Eiern und Puderzucker geben. Die Mischung mit einem Löffel oder einem Handrührgerät gut schlagen.

10. Zuckersirup hinzufügen. Die erhitzte Mischung aus Wasser und Zucker gut vermischen. Dann das Gewürzpulver dazugeben und alles nochmal gut vermischen.

11. Nüsse und Früchte hinzufügen. Gut mischen.

12. Setzen Sie einen Einsatzkorb in Ihren Aluminium-Schnellkochtopf. Einen Teller auf den Einsatzkorb legen. Die Pfanne bei mittlerer Hitze etwa fünf Minuten lang erhitzen.

13. Kuchenform einfetten. Nimm etwas Butter und fette die Kuchenform damit ein. Dann etwas Mehl über die gesamte Kuchenform streuen.

14. Den Kuchenteig in die Kuchenform füllen. Wenn Sie die gesamte Mischung in die Form gegossen haben, klopfen Sie auf die Seiten der Kuchenform, um die Luftblasen herauszubekommen.

fünfzehn. Die Kuchenform in den Schnellkochtopf stellen. Nachdem Sie den Schnellkochtopf ca. 5 Minuten erhitzt haben, stellen Sie die Kuchenform mit dem Teig in den Schnellkochtopf. Decken Sie den Schnellkochtopf ab.

16. Den Kuchen 50 Minuten backen. Sorgen Sie für eine niedrige bis mittlere Hitze.

17. Mach das Feuer runter. Kuchen aus der Form nehmen und 10 bis 15 Minuten abkühlen lassen. Kuchen aus der Form lösen und mit Puderzucker bestreuen. Kuchen in Scheiben schneiden. Guten Appetit!
Notwendigkeiten
- 3 große bis mittelgroße Schüsseln
- Handmixer oder großer Löffel
- Sieb
- Dampfkochtopf
- Kuchenform/Kuchenform
- Spatel
- Zahnstocher
Tipps
- Manche Leute bevorzugen einen Schnellkochtopf, weil er sich viel schneller aufheizt als ein Backofen und weniger Energie verbraucht. Bei den meisten Gerichten, die im Schnellkochtopf zubereitet werden, ist die Garzeit 15 bis 20 Minuten kürzer als im Backofen. Die Temperatur eines Ofens ist normalerweise zu hoch, um etwas zu backen, sodass Sie schnell einen sehr trockenen Kuchen erhalten.
"Einen kuchen im schnellkochtopf backen"
Оцените, пожалуйста статью