Spiegel reinigen

Spiegel können sehr leicht und merklich voll werden mit Dreck, Staub oder Dreck. Besonders auf Spiegeln in Badezimmern kann sich eine unansehnliche Schicht aus Zahnpasta, Haarspray oder anderen Badprodukten bilden. Dies kann noch schlimmer sein, wenn Sie hartes Wasser haben, das Kalkablagerungen oder Ablagerungen verursacht. Aber durch das Isolieren der hartnäckigen Ablagerungen, die Vorbehandlung von Problemzonen und die Verwendung des richtigen Werkzeugs für die Arbeit ist Ihr Spiegel im Handumdrehen sauber.

Schritte

Teil 1 von 2: Flecken vorbehandeln und reinigen

Bildtitel Clean Mirrors Step 1
1. Beurteilen Sie den Zustand Ihres Spiegels. Je nach Standort und Verwendung Ihres Spiegels können sich spezielle Verschmutzungen angesammelt haben, die spezielle Reinigungsmittel erfordern. Kalkablagerungen oder Ablagerungen sind wahrscheinlich die Schuldigen und sollten grundiert werden, bevor kleinere Flecken entfernt werden. Sie können:
  • Kalkablagerungen an den weißen Flecken und der leicht rauen Textur erkennen. Diese können mit weißem Essig auf einem feuchten Tuch entfernt werden.
  • Sehen Sie Kalkablagerungen durch die milchig-weiße Ablagerung auf der Oberfläche Ihres Spiegels, die schwer zu entfernen ist. Entfernen Sie diese Flecken mit Zitronensaft, Essig oder Limettensaft.
Bildtitel Clean Mirrors Step 2
2. Holen Sie sich Ihre Spiegelreinigungsmaterialien zusammen. Wenn du normale Lappen oder Papiertücher verwenden möchtest, kann das raue Material deinen Spiegel zerkratzen oder mit der Zeit Fusseln hinterlassen. Ein Mikrofasertuch ist eine gute Möglichkeit, Fussel zu vermeiden. Darüber hinaus müssen Sie auch sicherstellen, dass Sie:
  • Ein Eimer
  • Baumwoll-Poliertuch (2)
  • Wasser
  • Alkohol zum Einreiben
  • Weißweinessig
  • EXPERTENTIPP
    Filip Boksa

    Filip Boksa

    Professioneller HaushaltsreinigerFilip Boksa ist Direktor und Gründer von King of Maids, einem amerikanischen Reinigungsunternehmen, das Häuser reinigt und Kunden hilft, ihre Häuser zu reinigen und zu organisieren.
    Filip Boksa
    Filip Boksa
    Professioneller Hausreiniger

    Am einfachsten reinigt man einen Spiegel mit Essig. Fülle eine Sprühflasche mit weißem Essig und trage ihn auf das Glas auf. Wischen Sie den Essig mit einem fusselfreien Tuch ab. Sprühen Sie keinen Essig auf einen Holzrahmen, falls vorhanden.

    3. Mischen Sie einen Spiegelreiniger. Du kannst auch einen gebrauchsfertigen Fensterreiniger verwenden, der im Allgemeinen in den meisten Geschäften erhältlich ist, aber Weißweinessig ist ein erschwinglicher und sicherer Reiniger, der leicht Schmutz von deinem Spiegel entfernen kann. Um einen Fensterreiniger mit weißem Essig herzustellen, befolgen Sie einfach diese Schritte:
  • Verdünnen Sie einen Teil Weißweinessig pro vier Teile heißes Wasser in einem Eimer. Für vier Tassen Wasser, die Sie verwenden, benötigen Sie also eine Tasse weißen Essig.
  • Vielleicht möchten Sie auch eine Sprühflasche verwenden, die Sie in den meisten Geschäften in der Haushaltswarenabteilung finden, damit Sie Ihre Spiegel mit Ihrer Reinigungslösung besprühen können.
  • Wenn Sie wissen, dass Sie hartes Wasser haben, können Sie verhindern, dass die Mineralien auf Ihrem Spiegel zurückbleiben, indem Sie destilliertes Wasser anstelle von Leitungswasser verwenden.
  • 4. Dicke Ablagerungen und Problemstellen mit Reinigungsalkohol vorbehandeln. Befeuchten Sie ein sauberes Baumwolltuch mit Reinigungsalkohol und isolieren und entfernen Sie Problemstellen nacheinander. Da Reinigungsalkohol schnell verdunstet, sollten Sie versuchen, diese Aufgabe so schnell wie möglich zu erledigen.

    Teil 2 von 2: Spiegel reinigen

    1. Befeuchten Sie die Oberfläche des Spiegels. Befeuchten Sie den zweiten Ihrer beiden sauberen Baumwolllappen im Eimer mit der Reinigungslösung und wringen Sie die überschüssige Feuchtigkeit aus. Wenn Sie den Spiegel mit Reinigungsmittel tränken, reicht ein Mikrofasertuch möglicherweise nicht aus, um ihn zu trocknen.
    2. Falten Sie das Mikrofasertuch für eine optimale Nutzung. Nehmen Sie das Mikrofasertuch und falten Sie es vertikal und horizontal in zwei Hälften. Auf diese Weise können Sie die andere Seite verwenden, wenn Sie feststellen, dass eine Seite des Mikrofasertuchs verschmutzt ist. Wenn diese Seite verschmutzt ist, können Sie sie aufklappen und etwas von der sauberen Innenseite Ihres Tuchs verwenden usw.
  • Sie können dafür alle weichen und fusselfreien Tücher verwenden. Manche Leute benutzen normale Handtücher für Spiegel und Glas.
  • 3. Reinigen Sie Ihren Spiegel von oben bis unten. Achten Sie genau auf Risse, Spalten oder Umrisse im Spiegel; Dies sind Orte, an denen sich Schmutz und Dreck ansammeln und die oft übersehen werden. Durch die Reinigung von oben nach unten verhindern Sie auch die Bildung von Tropfspuren.
  • Schräge Ecken, tiefe Ecken oder andere Dekorationen können mit einem Wattestäbchen oder einer Zahnbürste effektiv gereinigt werden.
  • Wischen Sie niemals mit kreisenden Bewegungen. Wenn Sie von links nach rechts und auf und ab gehen, gibt es weniger Streifen.
  • 4. Ändern Sie Ihren Betrachtungswinkel, um zu überprüfen, ob es sauber und sauber ist. Indem Sie Ihre Perspektive ändern, können Sie einen Klecks oder Streifen entdecken, den Sie beim Abwischen des Spiegels übersehen haben. Betrachten Sie Ihren Spiegel aus mehreren Blickwinkeln und gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie Flecken sehen:
  • Tragen Sie eine kleine Menge Reiniger auf Ihr Baumwoll-Poliertuch auf.
  • Die restliche Feuchtigkeit gut auswringen.
  • Reinigen Sie die schmutzige Stelle mit Ihrem Tuch.
  • Trocknen und polieren Sie mit einem sauberen Teil Ihres Mikrofasertuchs.
  • Tipps

    • Essig ist ein preiswerter, effektiver und natürlicher Glasreiniger.
    • Ein weiterer Trick für schwer zu entfernende Wasserflecken besteht darin, die Stelle anzufeuchten und eine Rasierklinge schräg zu verwenden. Das Glas muss nass bleiben, um es nicht zu zerkratzen.
    • Am günstigsten und effektivsten lässt sich Glas mit alten Zeitungen reinigen. Befeuchte das Glas und reibe es mit Zeitungspapier ein.

    Warnungen

    • Wenn Sie zu heißes Wasser in eine Plastiksprühflasche geben, kann die Flasche schmelzen.
    • Wenn Sie häufig in die Hände von Reinigungsmitteln gelangen, können diese schnell austrocknen und schmerzhaft werden. Immer Handschuhe tragen.

    Notwendigkeiten

    • Eimer
    • Baumwoll-Poliertuch (2)
    • heißes Wasser
    • Mikrofasertuch
    • Alkohol zum Einreiben
    • Weißweinessig
    • Sprühflasche (optional)

    Оцените, пожалуйста статью