Eine Kokosnuss ist ein leckeres und vielseitiges Lebensmittel, das frisch besonders gut schmeckt. Möglicherweise möchten Sie jedoch keine ganze Kokosnuss kaufen, da Sie denken, dass Sie eine Bohrmaschine, eine Handsäge und andere Spezialwerkzeuge benötigen, um die Kokosnuss zu öffnen. Glücklicherweise kannst du eine Kokosnuss ganz einfach mit Werkzeugen öffnen, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Durch das Erhitzen der Kokosnuss im Ofen wird sie weich genug, um sie zum Öffnen gegen eine harte Oberfläche schlagen zu können. Wenn du keinen Backofen hast, kannst du die Kokosnuss auch aufbrechen, indem du einfach mit einem Hammer darauf schlägst. Wenn du die Kokosnuss geöffnet hast, brauchst du nur noch ein Messer und einen Sparschäler, um das Fruchtfleisch zu entfernen, damit du es essen kannst.
Schritte
Methode 1 von 3: Die Kokosnuss abtropfen lassen
1.
Stechen Sie ein Loch in die Oberseite der Kokosnuss. Es gibt drei Augen oder Dellen in der Oberseite der Kokosnuss. Eines der Augen ist normalerweise das schwächste, also benutze ein scharfes Messer, um jedes Auge zu durchbohren. Wenn Sie das Auge gefunden haben, das am leichtesten gibt, führen Sie das Messer ein, um ein Loch von etwa 1,5 cm zu bohren.
- Du kannst auch einen Metallspieß oder Schraubendreher verwenden, um ein Loch in die Oberseite der Kokosnuss zu stechen.
2. Drehen Sie die Kokosnuss um und legen Sie sie auf ein Glas. Um das Wasser aus der Kokosnuss aufzufangen braucht man ein Glas. Legen Sie die Kokosnuss verkehrt herum auf das Glas, sodass das Loch, das Sie gemacht haben, genau über dem Glas liegt.
Du kannst die Kokosnuss auch über eine Schüssel halten, um das Wasser aufzufangen. Wenn Sie jedoch ein Glas verwenden, auf das die Kokosnuss gut passt, müssen Sie die Kokosnuss nicht halten, während das Wasser heraustropft.Ein Messbecher eignet sich auch sehr gut zum Auffangen der Flüssigkeit.3. Die Kokosnuss vollständig abtropfen lassen. Nachdem Sie die Kokosnuss verkehrt herum auf ein Glas gelegt haben, lassen Sie sie einige Minuten abtropfen, oder bis keine Flüssigkeit mehr austritt. Eventuell musst du die Kokosnuss ein paar Mal schütteln, um das letzte Wasser herauszubekommen.
Wenn Sie die Kokosnuss zum Öffnen in den Ofen geben möchten, müssen Sie sie zuerst abtropfen lassen. Eine Kokosnuss, die Sie nicht entleert haben, kann im Ofen explodieren, wenn sie zu lange erhitzt wird.Wenn Sie die Kokosnuss mit einem Hammer öffnen möchten, müssen Sie sie nicht unbedingt entleeren. Es kann jedoch eine Menge Chaos in Ihrer Küche verursachen, wenn Sie dies nicht tun. Also besser zuerst die Kokosnuss leeren.Es sollten etwa 120 bis 180 ml Wasser aus der Kokosnuss kommen.Das Wasser einer frischen, jungen Kokosnuss soll süß schmecken. Wenn aus der Kokosnuss eine ölige Flüssigkeit austritt, dann ist die Kokosnuss wahrscheinlich nicht mehr gut und wirf sie am besten weg.Methode 2 von 3: Verwenden des Ofens, um die Kokosnuss zu öffnen
1. den Ofen vorheizen. Um die Kokosnuss mit Hitze zu öffnen, ist es wichtig, dass Ihr Ofen heiß genug ist. Stellen Sie den Backofen auf eine Temperatur von 190 Grad Celsius und lassen Sie ihn vollständig aufheizen.
2. Die Kokosnuss auf ein Backblech legen und 10 Minuten backen. Die entleerte Kokosnuss auf ein Backblech legen und in den Ofen schieben. Lasse die Kokosnuss etwa 10 Minuten backen, oder bis du einen Riss in der Schale siehst.
Wenn die Schale nach 10 Minuten keinen Riss hat, lassen Sie die Kokosnuss braten, bis Sie sehen, dass die Schale zu spalten beginnt. Überprüfen Sie die Kokosnuss jedoch alle paar Minuten, damit Sie sie nicht länger als nötig erhitzen.Wer es eilig hat, kann die Kokosnuss auch in der Mikrowelle erhitzen. Legen Sie die Kokosnuss auf eine Mikrowellenplatte und erhitzen Sie sie drei Minuten lang bei mittlerer Hitze.3. Nimm die Kokosnuss aus dem Ofen und wickle sie in ein Handtuch. Wenn sich in der Kokosnuss ein Riss zu bilden beginnt, das Backblech aus dem Ofen nehmen. Lasse die Kokosnuss zwei bis drei Minuten abkühlen und wickle sie dann in ein kleines Küchentuch oder einen Lappen.
4. Legen Sie die Kokosnuss in einen Müllsack und schlagen Sie sie gegen eine harte Oberfläche. Legen Sie die mit Handtüchern umwickelte Kokosnuss in einen großen Plastikmüllsack. Drehen Sie den Beutel zu und schlagen Sie die Kokosnuss mehrmals gegen eine harte Oberfläche, bis Sie spüren, wie sie in Stücke bricht.
Je härter die Oberfläche ist, auf die Sie die Kokosnuss schlagen, desto leichter bricht die Kokosnuss in Stücke. Eine Betonoberfläche funktioniert besonders gut.5. Stecken Sie ein Messer zwischen Haut und Fruchtfleisch, um sie zu trennen. Wenn die Kokosnuss in Stücke gebrochen ist, nimm sie aus dem Müllsack und entferne das Handtuch daraus. Stecken Sie ein Messer zwischen die Haut und das weiße Fleisch jedes Stücks, um sie vorsichtig zu trennen.
Sie müssen nicht unbedingt ein scharfes Messer verwenden, um das Fruchtfleisch und die Haut zu trennen. Am besten mit einem Buttermesser beginnen und nur ein scharfes Messer verwenden, wenn es nicht gelingt.Halten Sie die Kokosnussstücke beim Trennen der Schale vom Fruchtfleisch gegen einen Tisch oder eine Arbeitsplatte, damit sie stabil sind und nicht herunterfallen können.6. Entfernen Sie die Faser aus dem Fruchtfleisch. Nachdem Sie die Haut und das Fruchtfleisch voneinander getrennt haben, können sich noch einige hellbraune Fasern auf dem weißen Fruchtfleisch befinden. Verwenden Sie einen Gemüseschäler, um die Fasern zu entfernen, genau wie beim Schälen einer Kartoffel oder eines Gemüses. Wenn Sie die Fasern aus dem Fruchtfleisch entfernt haben, können Sie die Kokosnuss essen oder zum Kochen verwenden.
Wer keinen Sparschäler hat, kann auch mit einem scharfen Messer die Fasern schonend vom Fruchtfleisch schälen.Methode 3 von 3: Kokosnuss mit einem Hammer öffnen
1.
Wickeln Sie die Kokosnuss in ein Handtuch und halten Sie es fest. Nachdem Sie das Wasser aus der Kokosnuss abgelassen haben, legen Sie ein gefaltetes Küchentuch auf eine Seite der Kokosnuss. Halte die Kokosnuss mit deiner nicht dominanten Hand so, dass der unbedeckte Teil der Kokosnuss vor dir liegt.
- Sie können die Kokosnuss gegen einen Tisch oder eine Arbeitsplatte halten, wenn Sie es vorziehen. Sie müssen es drehen, damit Sie es von allen Seiten öffnen können.
2. Drehen Sie die Kokosnuss und klopfen Sie mit einem Hammer darauf, bis sie knackt. Halte die Kokosnuss mit dem Handtuch darum und schlage sie mit dem Hammer fest. Drehe die Kokosnuss, während du gehst, damit du die gesamte Außenseite schlagen kannst, bis die Kokosnuss in zwei Teile zerplatzt.
Normalerweise ist es am besten, die Kokosnuss mit einem Metallhammer zu öffnen.Dabei spielt es keine Rolle, ob du mit einem Hammer aus Holz, Gummi oder Metall auf die Kokosnuss schlägst.3. Brechen Sie die Kokosnussschale auf und legen Sie die Hälften mit der offenen Seite nach unten. Wenn die Kokosnuss von außen vollständig geknackt ist, zerbrich sie mit den Fingern in zwei Teile. Legen Sie die Kokosnussstücke mit dem abgebrochenen Teil nach unten auf den Tisch oder die Theke.
Wenn Sie die Kokosnuss nicht leicht aufbrechen können, schlagen Sie mit dem Hammer erneut auf die Außenseite der Kokosnuss. Es kann sein, dass die Kokosnuss an manchen Stellen nicht ganz geknackt ist.4. Schlagen Sie mit dem Hammer auf die Kokosnuss, um das Fruchtfleisch zu lösen. Klopfen Sie mit dem Hammer auf beide Hälften, während sie mit der offenen Seite nach unten auf dem Tisch liegen. Auf diese Weise löst sich das Fruchtfleisch von der Haut und lässt sich leichter abziehen.
Achten Sie darauf, alle Teile der Kokosnussstücke mit dem Hammer zu klopfen, damit sich das Fruchtfleisch überall löst.Es ist in Ordnung, wenn die Hälften beim Schlagen mit dem Hammer in kleinere Stücke zerbrechen. So kannst du die Haut noch leichter vom Fruchtfleisch trennen.5. Führen Sie ein Messer zwischen Haut und Fruchtfleisch, um das Fruchtfleisch zu lösen. Nachdem Sie die Hälften mit dem Hammer geschlagen haben, um das Fruchtfleisch zu lösen, führen Sie ein Buttermesser zwischen Schale und Fruchtfleisch ein. Mit dem Messer das Fleisch vorsichtig von der Haut lösen, bis es sich vollständig löst. Mach das mit allen Kokosstückchen.
Verwenden Sie unbedingt ein Buttermesser, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, sich selbst zu schneiden.6. Entfernen Sie die Faser aus dem Fruchtfleisch. Wenn Sie das Fruchtfleisch von der Haut getrennt haben, befinden sich noch einige dünne, braune Fasern auf der Außenseite des Fruchtfleisches. Mit einem Sparschäler vorsichtig die Fasern abziehen, sodass nur noch das Fruchtfleisch übrig bleibt.
Wenn Sie die Fasern aus dem Fruchtfleisch entfernt haben, können Sie das Fruchtfleisch essen oder zum Kochen verwenden.Tipps
- Der Saft in der Kokosnuss ist keine Kokosmilch, sondern frisches Wasser. Das Wasser ist ein natürlicher Bestandteil einer wachsenden Kokosnuss und die Farbe und der Geschmack des Wassers hängen davon ab, wie reif die Kokosnuss ist. Kokosmilch ist ein verarbeitetes Produkt, das durch Extraktion von Öl aus dem zerkleinerten weißen Fruchtfleisch hergestellt wird, normalerweise unter Verwendung von kochendem Wasser. Du kannst aber auch mach deine eigene kokosmilch.
Warnungen
- Versuchen Sie niemals, eine Kokosnuss aufzubeißen. So kannst du die Kokosnuss nicht öffnen und deine Zähne splittern.
- Gib die Kokosnuss nicht in den Ofen, wenn du sie nicht abgetropft hast. Die Kokosnuss kann explodieren, wenn Sie sie zu lange im Ofen lassen und das Wasser verdampft, wodurch im Inneren ein hoher Druck entsteht.
- Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie mit dem Hammer auf die Kokosnuss schlagen. Schlagen Sie die Kokosnuss fest, aber nicht so fest, dass Sie die Kontrolle über den Hammer verlieren. Pass auf, dass du dir nicht aus Versehen die Hand schlägst.
Notwendigkeiten
- Scharfes Messer
- Glas, Schüssel oder Messbecher
Ofenmethode
- Blech
- Küchenhandtuch
- Plastiktüte
- Buttermesser
- Schäler
Hammermethode
- Küchenhandtuch
- Metallhammer
- Buttermesser
- Schäler