Nichts ist ärgerlicher, als hungrig zu sein und kein Glas Essen öffnen zu können. Egal, ob Sie ein Glas Gurken haben, dessen Deckel festgeklebt ist, oder Sie nicht in Ihr Glas Erdnussbutter kommen, machen Sie sich keine Sorgen. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug, um das Glas zu öffnen. Es gibt viele Möglichkeiten, ein verklemmtes Glas mit vertrauten Haushaltsgegenständen zu öffnen.
Schritte
Methode 1 von 2: Das Vakuum brechen
1.
Klopfen Sie mit einem hölzernen Küchenlöffel auf den Deckel, um das Vakuum zu brechen. Schnappen Sie sich einen hölzernen Küchenlöffel; je schwerer desto besser. Klopfen Sie einige Male gegen den Rand des Glases, um das Vakuum zu unterbrechen, und drehen Sie dann den Deckel vom Glas.
- Möglicherweise müssen Sie dies einige Male wiederholen, um den Deckel abzunehmen.
- Sie können es auch mit anderen Küchenutensilien versuchen, wenn Sie keinen Küchenlöffel haben. Utensilien aus Holz funktionieren am besten, aber Sie können es auch mit schweren Gegenständen versuchen.
2. Verwenden Sie ein Buttermesser oder die Kante eines Metalllöffels als Hebel, um einen anderen Weg zu versuchen. Stecken Sie die flache Spitze eines Buttermessers oder die Spitze eines anderen flachen Metallgegenstandes, der klein genug ist, unter den Rand des Deckels. Hebeln Sie den Deckel vorsichtig vom Glas und gehen Sie um den Rand des gesamten Deckels herum, um das Vakuum zu brechen.
Spitze: Sehen Sie, ob Sie ein knallendes Geräusch hören, wenn Sie mit der Klinge um den Rand des Deckels gehen. Das heißt, Sie haben das Vakuum gebrochen und können jetzt den Glasdeckel drehen.
3. Schlagen Sie mit der Handfläche auf den Boden des Glases, wenn Sie nur Ihre Hände benutzen möchten. Halten Sie den Pot mit Ihrer nicht dominanten Hand in einem 45-Grad-Winkel nach unten geneigt. Schlagen Sie mit der Handfläche Ihrer dominanten Hand fest auf den Boden des Glases und sehen Sie, ob Sie ein Knallgeräusch hören, was bedeutet, dass Sie das Vakuum gebrochen haben.
Diese Methode wird auch "Wasserschlagmethode" genannt. Der Druck gegen den Deckel wird durch Schlagen auf den Topf erhöht, eventuell löst sich der Deckel.4. Tauchen Sie den Deckel 30 Sekunden lang in heißes Wasser, um das Vakuum zu brechen. Eine Schüssel mit heißem (nicht kochendem) Wasser füllen und den Topf auf den Kopf stellen. Lassen Sie das Glas 30 Sekunden stehen und versuchen Sie dann, es zu öffnen. Wenn Sie den Deckel beim ersten Mal nicht abnehmen können, wiederholen Sie den Vorgang.
Spitze: Sie können den Deckel auch etwa zwei Minuten lang unter den heißen Wasserhahn halten, um zu versuchen, den Deckel abzunehmen, wenn Sie keine Schüssel haben, in die Sie den Topf eintauchen können.
5. Wenn heißes Wasser nicht funktioniert, verwenden Sie einen Fön, um den Deckel zu erwärmen. Stellen Sie den Haartrockner auf eine hohe Stufe und richten Sie ihn 30 Sekunden lang auf den Deckel, um sich auszudehnen und das Vakuum zu unterbrechen. Verwenden Sie ein Handtuch oder etwas anderes, um die Hitze zurückzuhalten, und versuchen Sie, den Glasdeckel zu drehen.
Diese Methode hilft auch, Marmeladen und andere klebrige Lebensmittel zu schmelzen, die zum Ankleben des Deckels führen.Pass auf, dass du dich bei dieser Methode nicht verbrennst. Der Metalldeckel wird sehr heiß.6. Verwenden Sie alternativ ein Feuerzeug, um den Deckel zu erhitzen und das Vakuum zu brechen. Bewegen Sie die aus dem Feuerzeug kommende Flamme langsam und vorsichtig am Rand des Deckels entlang, um ihn aufzuheizen. Wenn Sie den Deckel erwärmt haben, versuchen Sie, den Deckel mit einem Handtuch oder Handschuhen abzuschrauben.
Je wärmer Sie den Deckel machen, desto mehr dehnt er sich aus. Seien Sie jedoch sehr vorsichtig, da Feuerzeug und Deckel sehr heiß werden.Methode 2 von 2: Den Deckel besser greifen
1.
Versuchen Sie, den Deckel mit einem trockenen Geschirrtuch abzuschrauben. Manchmal braucht man nur ein Tuch, um einen störrischen Deckel abzuschrauben. Halten Sie das Glas mit Ihrer nicht dominanten Hand und legen Sie das Tuch über den Deckel. Dann die Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn abschrauben.
- Es ist eine gute Idee, einen verklemmten Topf über der Spüle oder Theke zu öffnen. Auf diese Weise können Sie alles, was aus dem Glas fällt, leicht entfernen, wenn der Deckel plötzlich abfällt.
2. Ziehen Sie Gummi-Küchenhandschuhe an, um einen besseren Halt mit Ihren Händen zu haben. Ziehen Sie trockene Küchenhandschuhe an, die Sie normalerweise zum Geschirrspülen oder zum Reinigen verwenden. Versuchen Sie, den Deckel des Glases auf normale Weise zu öffnen.
Sie können es mit einem einzigen Handschuh versuchen, wenn Sie denken, dass Ihre bloße Hand Ihnen mehr Halt am Topf selbst gibt.3. Legen Sie Plastikfolie über den Deckel für einen besseren Halt. Reißen Sie genug Plastikfolie ab, um den Glasdeckel zu bedecken. Legen Sie das Plastikstück über den Deckel und drücken Sie es am Rand entlang, bis es am Deckel klebt. Dann den Deckel abschrauben.
Je klebriger die Plastikfolie, desto wahrscheinlicher funktioniert diese Methode.4. Legen Sie ein Gummiband um den Deckel, um mehr Halt zu bieten. Finden Sie ein Gummiband, das Sie fest um den Deckel des Glases spannen können, und legen Sie es auf. Greife mit deiner dominanten Hand das Gummiband und versuche den Deckel abzuschrauben.
Spitze: ein breites Gummiband wie ein postalisches Gummiband funktioniert mit dieser Methode am besten, da Sie eine größere Grifffläche haben.
5. Verwenden Sie ein Wäschetrocknertuch für einen besseren Halt, wenn Sie eines haben. Ein Wäschetrocknertuch ist ein weiteres Werkzeug, mit dem Sie Ihre Hände besser greifen können. Legen Sie ein Wäschetrocknertuch über den Deckel und schrauben Sie den Deckel ab.
Sie können diese Methode mit einem Gummiband kombinieren. Legen Sie das Gummiband um das Trocknertuch, damit es besser an Ort und Stelle bleibt.Tipps
- Bei einem besonders hartnäckigen Topf können Sie mehrere Methoden gleichzeitig ausprobieren. Sei geduldig und gib nicht auf. Sie sollten in der Lage sein, den Deckel von fast jedem Glas zu entfernen.
Warnungen
- Überprüfen Sie nach dem Abschrauben des Deckels den Glasrand auf Glassplitter, die beim Öffnen des Glases vom Rand abgebrochen sind (es können auch Scherben im Essen sein).
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie versuchen, ein Glas mit einem Buttermesser zu öffnen. Ein Buttermesser ist vielleicht nicht scharf, aber wenn die Klinge bei Druck abrutscht, kann es zu einem bösen Schnitt kommen.
- Einen Deckel, der teilweise aus Kunststoff besteht, nicht mit einem Fön erhitzen. Sonst kann der Kunststoff schmelzen.
- Achten Sie darauf, sich nicht zu verbrennen, wenn Sie den Deckel des Glases mit einem Feuerzeug erhitzen.
Notwendigkeiten
- Geschirrtuch
- Küchenhandschuhe aus Gummi
- Plastik Folie
- Gummiband
- Küchenlöffel aus Holz
- Buttermesser oder Metalllöffel
- Komm mit heißem Wasser
- Fön
- Wäschetrockner Tuch
- Feuerzeug