Ein baumwoll-t-shirt dehnen

Egal, ob Ihr T-Shirt im Trockner eingelaufen ist oder es einfach nicht groß genug ist, es gibt Möglichkeiten, ein Baumwoll-T-Shirt auf eine Größe zu dehnen, die Ihnen passt (natürlich in Grenzen). Baumwolle kann leicht gedehnt werden, besonders wenn sie nass ist. Probiere also einige der folgenden Ideen aus, bevor du dein T-Shirt frustriert wegwirfst.

Schritte

Methode 1 von 7: Conditioner verwenden

Ein Baumwoll-T-Shirt dehnen
1. Befeuchte das gesamte T-Shirt in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser. Sie können dies tun, indem Sie es in der Spüle oder in einer großen Schüssel einweichen. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und tränken Sie das T-Shirt, das Sie dehnen möchten, vollständig mit Wasser. Stellen Sie sicher, dass das Wasser das T-Shirt vollständig bedeckt.
  • Stell sicher, dass du lauwarm gebrauchtes Wasser. Wenn Sie heißes oder kaltes Wasser verwenden, können Sie die Fasern nicht dehnen. Sie lockern sich, wenn Sie lauwarmes Wasser verwenden.
2. 60 ml Haarspülung in das Wasser geben. Wenn Sie dies hinzugefügt haben, mischen Sie es mit der Hand mit dem Wasser, damit sich die Spülung vollständig auflöst und keine Klumpen im Wasser schwimmen bleiben. Der Conditioner macht die Fasern weich und lässt sie sich leichter dehnen.
  • Wenn Sie keine Spülung zu Hause haben, können Sie auch Babyshampoo verwenden.
  • Du kannst auch einen billigen Conditioner verwenden. Verschwende deine teuren Haarprodukte nicht auf deinem T-Shirt.
  • 3. Halten Sie das T-Shirt 10 bis 15 Minuten unter Wasser und achten Sie darauf, dass es flach liegt. Am einfachsten ist es, das T-Shirt flach über die Schüssel oder Spüle zu legen und dann vorsichtig ins Wasser zu drücken. Stellen Sie sicher, dass die Mischung aus Wasser und Spülung alle Fasern des T-Shirts durchtränkt. Wenn das T-Shirt nicht flach im Wasser liegt, werden nicht alle Teile gleichmäßig gedehnt.
  • Legen Sie das T-Shirt flach auf den Boden der Schüssel und verhindern Sie, dass es knittert oder knittert. Tun Sie dies für ein oder zwei Minuten, damit alle Fasern mit der Wasser- und Conditioner-Mischung getränkt werden. Je nasser der Stoff wird, desto besser bleibt das T-Shirt selbst auf dem Boden der Schüssel. Lass das T-Shirt 10 bis 15 Minuten so stehen.
  • 4. T-Shirt ausspülen. Nehmen Sie das T-Shirt aus der Schüssel, gießen Sie das Wasser aus der Schüssel und füllen Sie es mit sauberem, lauwarmem Wasser auf (oder verwenden Sie einfach eine andere Schüssel). Sie sollten das T-Shirt jetzt ausspülen, genau wie Sie es mit Ihren Haaren nach der Verwendung der Spülung tun würden. Andernfalls bleiben klebrige Rückstände auf dem Stoff zurück.
  • nimm dir Zeit. Spülen Sie das T-Shirt etwa 5 Minuten lang aus und stellen Sie sicher, dass alle Fasern des T-Shirts mit dem sauberen Wasser getränkt sind.
  • 5. Finden Sie eine ebene Fläche, um das T-Shirt darauf zu legen. Ein Bereich wie die Oberseite Ihres Wäschetrockners, eine Granitarbeitsplatte oder die Oberseite Ihres Gefrierschranks reicht vollkommen aus. Legen Sie zuerst einige Handtücher aus, um das T-Shirt (und die Oberfläche, wenn Sie nicht nass werden sollen) zu schützen.
  • Drücke das Wasser aus dem T-Shirt, damit es nicht tropft und der Stoff schneller trocknet.
  • 6. Bügeln Sie nun das Bild auf dem T-Shirt, wenn Sie es nicht dehnen möchten. Wenn Sie ein T-Shirt dehnen, kann das Bild darauf verzerrt werden. Wenn Sie das Bild jedoch zuerst trocknen, dehnt es sich nicht so stark wie die Unterseite und die Seiten des T-Shirts (die Teile, die Sie dehnen möchten), da der Stoff dort noch nass ist.
    7. Stecke deine Unterarme in den Teil des T-Shirts, den du dehnen möchtest. Wenn das T-Shirt geweitet werden muss, den Stoff nach außen strecken und dabei nicht zu viel Druck an einer Stelle ausüben. Dies kann zu einer seltsamen Beule führen, die aus dem T-Shirt herausragt. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Arme nicht stark genug sind, um den Stoff richtig zu dehnen, versuchen Sie es mit Ihren Beinen oder einem stabilen Stock oder einer Stange. Du kannst auch jemanden mit stärkeren Armen bitten, dir zu helfen.
  • Wenn das T-Shirt länger sein muss, strecken Sie es vom Halsausschnitt und von unten aus und ziehen Sie den Stoff in entgegengesetzte Richtungen. Arbeiten Sie von links nach rechts und achten Sie darauf, dass alle Teile des T-Shirts gleich gedehnt sind.
    8. Lege das gedehnte T-Shirt zum Trocknen auf ein Handtuch. Beschweren Sie die Kanten, wenn Sie befürchten, dass der Stoff einläuft. Wenn Sie den Bereich auf Brust oder Bauch vergrößern möchten, können Sie Objekte hinzufügen in Ziehen Sie das T-Shirt an, um diese Teile noch weiter zu dehnen.
  • Das T-Shirt behält seine Form bis zum erneuten Waschen und getrocknet wird. Legen Sie es nicht wieder in den Trockner, wenn Sie möchten, dass es seine neue Größe behält.
  • Methode 2 von 7: Mit einem Bügeleisen

    1. Befeuchte das gesamte T-Shirt mit lauwarmem Wasser. Befeuchten Sie das gesamte T-Shirt auf die gleiche Weise wie bei der oben beschriebenen Methode. Stellen Sie sicher, dass alle Fasern getränkt sind. Halten Sie das T-Shirt flach auf den Boden einer Schüssel oder eines Waschbeckens, damit es gleichmäßig nass wird.
    • Sie müssen das T-Shirt nicht einweichen; einfach mit lauwarmem Wasser einweichen. Wenn du überzeugt bist, dass es nicht nasser werden kann, bist du bereit für den nächsten Schritt.
    2. Legen Sie das T-Shirt zum Bügeln auf eine ebene Fläche. Wringen Sie den Stoff leicht aus, um das überschüssige Wasser loszuwerden, damit das T-Shirt nicht tropft und die Oberfläche oder das Bügelbrett nicht nass wird. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche unter dem T-Shirt hitzebeständig ist. Verwenden Sie am besten ein Bügelbrett, aber wenn Sie vorsichtig sind, sollte es auf einer Theke oder auf dem Boden funktionieren.
  • Sie können den Stoff ein paar Mal ziehen, wenn Sie ihn etwas dehnen möchten. Sie werden überrascht sein, wie viel Sie mit bloßen Händen machen können.
  • 3. Stellen Sie das Bügeleisen auf eine mäßig niedrige Stufe und bügeln Sie das T-Shirt damit. Druck auf den Stoff ausüben. Halte das Bügeleisen in einer Hand und das T-Shirt in der anderen. T-Shirt dehnen und gleichzeitig mit dem Bügeleisen bügeln. Den Stoff nicht nur bügeln, sondern viel Druck damit ausüben. Dehne das T-Shirt, während du mit dem Bügeleisen darüber streichst und den Stoff herausdrückst.
  • Achten Sie darauf, in alle Richtungen zu bügeln. Ziehen Sie den Stoff nach oben, unten und zur Seite. Wenn Sie damit fertig sind, drehen Sie das T-Shirt um und machen Sie dasselbe auf der Rückseite.
  • Dies ist keine gute Methode, um den Stoff zu stark zu dehnen. Es wird am besten verwendet, wenn Sie möchten, dass das T-Shirt Ihnen etwas besser passt oder etwas länger ist.
  • 4. Lass das T-Shirt trocknen. Achte darauf, dass es flach aufliegt und dehne den Stoff erneut. Legen Sie es flach hin und beschweren Sie die Kanten, wenn Sie möchten. So bleibt das T-Shirt so groß wie es jetzt ist, genau so wie du es dir wünschst.
  • T-Shirt nicht im Trockner trocknen, damit es nicht wieder einläuft. Ab sofort solltest du dieses T-Shirt zum Trocknen an die Wäscheleine hängen. Möglicherweise müssen Sie den Stoff von Zeit zu Zeit dehnen, aber wenn Sie ihn nicht in den Trockner geben, bleibt er größer.
  • Methode 3 von 7: Unter die Dusche gehen

    1. Trage das T-Shirt unter der Dusche. Kleidung dehnt sich mehr, wenn sie nass ist. Also, wenn du das nächste Mal duschst, zieh dein T-Shirt an. Am besten heiß duschen. Ziehen Sie alle Teile, die Sie dehnen möchten. Das ist eine produktive Dusche!
    • Das mag verrückt klingen, aber denken Sie darüber nach: Wenn Sie das T-Shirt während des Tragens dehnen, können Sie es genau an den Stellen dehnen, die Sie größer haben möchten, anstatt das gesamte T-Shirt auszuziehen. strecken. Das ist also eine gute Idee, wenn du dein T-Shirt auf der Brust etwas größer oder etwas länger machen möchtest.

    Methode 4 von 7: Ziehen

    1. Zieh das T-Shirt viel aus. Baumwoll-T-Shirts dehnen sich viel. Zieht man weiter daran, dehnt sich das T-Shirt irgendwann aus. Wenn du es die ganze Zeit trägst, dehnt es sich etwas weiter, wenn du ständig daran ziehst. Achte nur darauf, dass du es nicht zu sehr dehnst, sonst verliert das T-Shirt offensichtlich irgendwann seine Form.

    Methode 5 von 7: Verwenden von Gewichten

    1. Verwenden Sie Gewichte, um das T-Shirt größer zu machen. Wenn Sie eine der oben genannten Methoden verwendet haben, können Sie das T-Shirt mit Gewichten beschweren, damit es tatsächlich gedehnt bleibt. Stellen Sie Tassen, Bücher oder Reistüten auf die Ränder des T-Shirts, um das T-Shirt in seiner gedehnten Form zu halten.
    2. Objekte platzieren in das T-Shirt, um bestimmte Bereiche zu dehnen. Möchten Sie Ihr T-Shirt auf der Brust größer machen?? Dann stecke ein paar Tennisbälle in das T-Shirt, um diesen Teil zu dehnen. Willst du deine Ärmel weiten? Dann einen Trichter oder eine kleine Schüssel in die Ärmel stecken.

    Methode 6 von 7: Den Körper benutzen

    1. Lass eine Freundin mit einer größeren Kleidergröße das T-Shirt tragen. Der Trick ist, dass ein Freund, der ungefähr so ​​​​groß ist wie du, das T-Shirt nicht genug dehnen wird. Ein Freund mit einem beim große Konfektionsgrößen können das T-Shirt nicht anziehen oder zu sehr dehnen. Wenn Sie jedoch einen Freund haben, der genau die richtige Größe hat, bitten Sie ihn, Ihnen zu helfen. Er muss dein T-Shirt nur ein oder zwei Stunden tragen oder eine Nacht darin schlafen.

    Methode 7 von 7: Einen Stuhl benutzen

    Diese Methode funktioniert gut bei kleinen oder eng anliegenden T-Shirts.

    1. Das ganze T-Shirt nass machen. Verwenden Sie dazu die Waschmaschine oder tauchen Sie sie in eine Wanne mit Wasser.
    2. Ziehen Sie das ausgewrungene, aber nasse T-Shirt über die Lehne eines Esszimmerstuhls. Sie können auch einen anderen Sitz wählen, der die richtige Größe hat und nicht durch das Wasser beschädigt wird.
    3. Lass das T-Shirt trocknen. Beim Trocknen wird das T-Shirt durch die Form des Stuhls schön für dich gedehnt.

    Tipps

    • Stretching funktioniert am besten bei T-Shirts aus 100 % Baumwolle. Enthält das T-Shirt zusätzlich Fasern aus Polyester oder anderen Stoffen, ist es deutlich steifer und somit schwerer dehnbar.
    • Wenn dir ein T-Shirt wirklich gefällt und du es auch weiterhin tragen möchtest, kannst du es regelmäßig dehnen. Denken Sie daran, dass der Wäschetrockner all Ihre Arbeit rückgängig macht, wenn Sie das T-Shirt darin trocknen.
    • Auf die gleiche Weise können Sie auch die Ärmel oder den Ausschnitt eines T-Shirts dehnen. Die Halsöffnung dehnt sich oft leichter, also pass auf, dass du sie beim ersten Versuch nicht zu stark dehnst.
    • Denken Sie daran, dass das Strecken eines T-Shirts in der Breite oft dazu führt, dass es in der Länge verkürzt wird. Soll das T-Shirt gleich lang bleiben, dehnen Sie den Stoff, indem Sie an Schulternaht und Kragen ziehen. Legen Sie es zum Trocknen flach hin und achten Sie darauf, dass das T-Shirt durchgehend proportioniert ist.
    • Sie können diese Methoden auch bei Sweatshirts und anderen dehnbaren Kleidungsstücken anwenden. Seien Sie jedoch vorsichtig mit diesen Kleidungsstücken – sie sind empfindlicher als T-Shirts.

    Notwendigkeiten

    • T-Shirt
    • Schüssel oder Spüle
    • Haarspülung oder Bügeleisen
    • Wasser
    • Handtücher
    • Gewichte wie Bücher oder Tassen (optional)

    Оцените, пожалуйста статью