Die meisten Leute spielen gerne mit einem Hund. Es ist ein natürliches Verhalten für Hunde – insbesondere für junge Hunde – und es gibt dem Besitzer eine gute Gelegenheit, eine Bindung zu ihm aufzubauen. Spielen ist auch wichtig für das mentale und emotionale Wohlbefinden. Je nach Intensität kann die Spielzeit einem Hund auch eine gute körperliche Bewegung bieten. Das Spiel kann von unorganisiertem spontanem Spiel bis hin zu organisiertem intensivem Wettkampf oder Sport reichen. Konzentrieren Sie sich darauf, zweimal täglich mindestens 15 Minuten lang mit Ihrem Hund zu spielen. Einige wilde Hunde brauchen längere Spielzeiten, um sie glücklich zu machen. Durch das Erlernen der richtigen Spielzeuge und Spiele können Sie ganz einfach ein abwechslungsreiches Spielprogramm für sich und Ihren Hund erstellen.
Schritte
Teil 1 von 2: Das richtige Spielzeug für Ihren Hund auswählen
1. Verstehen Sie die Bedeutung von Spielzeug. Das Spielen mit Spielzeug nimmt Ihrem Hund nicht nur die Langeweile, sondern kann auch dazu beitragen, andere unerwünschte Verhaltensweisen zu beseitigen und Ihrem Hund Trost zu geben, wenn er allein gelassen wird. Mit den richtigen Spielzeugen können Sie Ihrem Hund auch neue Befehle und Spiele beibringen.
2. Kaufen Sie aktives Spielzeug für Ihren Hund. Aktives Spielzeug ist die Art, mit der Ihr Hund am ehesten Zeit verbringt. Diese Spielzeuge bestehen normalerweise aus sehr hartem Gummi oder einem dicken, geknoteten Seil, das Ihr Hund herumschleppen und regelmäßig kauen kann, ohne zu brechen.
Manche Leute verwenden stattdessen Kauknochen aus Rohhaut, aber diese können leicht eine Erstickungsgefahr darstellen, wenn Ihr Hund an kleinen Stücken Rohhaut nagt, daher sind Hartgummispielzeuge eine sicherere Option.Tennisbälle sind auch eine gängige Option für aktives Spielzeug. Behalten Sie Ihren Hund jedoch mit Tennisbällen im Auge und werfen Sie ihn weg, sobald Ihr Hund ihn beißt, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.Nylabone und Kong sind zwei bekannte Marken von langlebigem Aktivspielzeug für Hunde.3. Kaufen Sie ablenkendes Spielzeug für Ihren Hund. Bestimmte Spielzeuge wurden speziell entwickelt, um Ihren Hund stundenlang zu beschäftigen, wenn Sie es nicht können. Diese ablenkenden Spielzeuge sind oft Puzzles mit etwas Leckerem, das Ihr Hund mit der Zeit herausholen kann. Viele dieser Optionen ermöglichen es Ihnen, das Leckerli aufzubrechen und mit Erdnussbutter (ein Liebling vieler Hunde) zu mischen, bevor Sie es in das Spielzeug geben. Der Hund knabbert dann schön an dem Spielzeug und erreicht mit der Zeit kleine Stücke von Kroketten und Erdnussbutter.
„Fütterungsspielzeug“ ist eine weitere beliebte Option in dieser Kategorie. In diese Hartgummitürme und -kugeln können Sie Kroketten hineinlegen, die Ihr Hund nur erreichen kann, indem er das Spielzeug herumbewegt, damit die Kroketten herausfallen.4. Kaufen Sie Stofftiere für Ihren Hund. Hunde lieben neben den harten auch Kuscheltiere. Stofftiere fallen normalerweise in eine dieser beiden Kategorien – ein beruhigendes Spielzeug, das Ihr Hund ständig herumschleppt, oder ein "Abrissspielzeug", das Ihr Hund aufhebt und wild schüttelt.
Obwohl sie streng genommen kein Stofftier sind, sind Glocken auch fantastisches "Abbruchspielzeug" für Hunde. Blasen Sie ein paar Blasen, und wenn Ihr Hund es mag, wird er sie spielerisch schnappen und beißen. Achten Sie nur darauf, ein tierfreundliches Seifenblasengebläse zu kaufen, falls es dem Hund gelingt, etwas von der Mischung zu sich zu nehmen, oder wenn eine der Blasen in der Nähe seiner Augen platzt.Stofftiere mit Quietschen darin sind ein übliches "Abrissspielzeug", da Ihr Hund es oft hin und her schüttelt, um den Quietscher aus dem Spielzeug zu bekommen. Behalten Sie Ihren Hund mit diesen Spielzeugen gut im Auge und werfen Sie die Quietscher und die lose Füllung weg, damit er nicht daran erstickt.5. Probieren Sie verschiedene Optionen aus und wechseln Sie sie ab. Wie bei anderen Spielzeugen müssen Sie möglicherweise mehrere Optionen jedes Typs ausprobieren, bevor Sie eine finden, die Ihrem Hund gefällt. Dein Hund reagiert zum Beispiel vielleicht gar nicht auf Tennisbälle, kann aber stundenlang mit einem Seilspielzeug spielen. Finden Sie vier oder fünf Spielzeuge, die Ihr Hund mag, und wechseln Sie sie ab, indem Sie dem Hund jede Woche ein oder zwei davon geben. Dadurch wird verhindert, dass sich Ihr Hund mit den Spielzeugen langweilt.
Versuchen Sie in der Zwischenzeit, mindestens ein Spielzeug zum Rollen zu haben, eines zum Trösten, eines zum "Abreißen" und eines zum Ziehen oder Nagen.Hunde haben oft einen absoluten Favoriten in der Komfortkategorie – einen, den Ihr Hund schätzen wird. Das ist oft ein Wärter in der Spielzeugrotation, den du die ganze Zeit mit deinem Hund lassen kannst.6. Verwenden Sie keine alten Haushaltsgegenstände. Verbrauchsmaterialien wie alte Schuhe, Gummibänder oder Gürtel sind kein geeignetes Spielzeug. Ein Hund kann deinen alten Schuh nicht von dem schönen unterscheiden, den du gestern gekauft hast. Außerdem kann Ihr Hund die meisten Haushaltsgegenstände in kleine Stücke reißen und diese fressen. Sie werden Dinge essen, die du nie für möglich gehalten hättest.
7. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gekauften Spielzeuge sicher sind und die richtige Größe haben. Bevor Sie Ihrem Hund Spielzeug geben, entfernen Sie Dinge wie Schnüre, Bänder oder andere Teile mit potenzieller Erstickungsgefahr. Wählen Sie auch Optionen, die in der Größe für Ihren Hund geeignet sind. Ein großer Hund kann versehentlich einen Zwergenbällchen verschlucken. Ein Spielzeug, das für einen Arbeitshund gedacht ist, kann zu schwer oder zu groß sein, um eine kleinere Rasse zu unterhalten. Wenn ein Spielzeug oder ein anderer Fremdkörper verschluckt wird, kann er sich im Magen oder Darm Ihres Hundes festsetzen, was zu hohen Tierarztrechnungen und sogar Operationen führen kann. Warnzeichen dafür, dass Ihr Hund etwas verschluckt haben könnte, sind:
Erbrechen oder KnebelLustlosigkeitAppetitverlustSchmerzen oder Beschwerden im UnterleibTeil 2 von 2: Spiele mit deinem Hund spielen

1.
Tauziehen mit Ihrem Hund. Die meisten Hunde beteiligen sich instinktiv bereits am Tauziehen, weil Welpen unter anderem spielen können, indem sie beide mit ihrem Becken an einem Gegenstand ziehen. Wählen Sie ein langes, weiches Spielzeug (z. B. ein Stofftier oder ein geknotetes Seil), das Sie vom Kiefer des Hundes fernhalten können und das Ihr Hund nicht durch Kopfschütteln aus Ihrer Hand wringen kann. Schnappen Sie sich das Spielzeug auf einer Seite und verknüpfen Sie einen Befehl wie "greifen"!` mit dem Spiel. Sobald der Hund zehn bis zwanzig Sekunden lang spielerisch zieht, ohne ihn loszulassen, können Sie einen weiteren Befehl geben, beispielsweise „loslassen“.
- Es wird natürlich Zeit brauchen, Ihrem Hund die Befehle beizubringen. Verwenden Sie positive Verstärkung und Leckereien, um diese Befehle zu lehren. Halten Sie beispielsweise ein Bonbon in einer Hand bereit, wenn Sie "Verlust" sagen. Wiederholen Sie den Befehl, aber geben Sie das Leckerli erst, wenn Ihr Hund das Seil loslässt. Nach ein paar Mal wird Ihr Hund anfangen, die Aussprache zu assoziieren und auch ohne Leckerli zu gehorchen.
- Entgegen der landläufigen Meinung ist es in Ordnung, Ihren Hund hin und wieder beim Tauziehen gewinnen zu lassen. Dies ist eine sehr gute Methode, um Ihrem Hund zu helfen, Selbstvertrauen zu entwickeln, wenn es um die Spielzeit geht, und lässt Ihren Hund nicht automatisch denken, er sei der Rudelführer.
- Halten Sie das Schleppspielzeug auf oder unter Hüfthöhe, um Ihren Hund nicht zu ermutigen, auf Sie oder andere zu springen.
2. Bringen Sie Ihrem Hund das Apportieren bei. Während viele Arbeitshunde lange Zeit zum Apportieren gezüchtet wurden (denken Sie an Retriever), genießen praktisch alle Hunde das Apportieren. Sie können ein normales Spielzeug (wie einen Ball) oder sogar etwas wie eine Frisbee oder eine Scheibe aus robustem Hartplastik oder Gummi verwenden. Lenken Sie die Aufmerksamkeit Ihres Hundes auf das Objekt, während Sie es noch in der Hand halten, achten Sie darauf, dass der Hund ihm mit den Augen folgt, wenn Sie es bewegen, und werfen Sie das Spielzeug dann weg. Rufen Sie Ihren Hund mit dem Spielzeug zu sich und verwenden Sie denselben `Freigeben`-Befehl, den Sie beim Tauziehen verwendet haben, und werfen Sie ihn dann erneut.
Wenn es Ihrem Hund anfangs schwerfällt, zu verstehen, dass er das Objekt jagen soll, bringen Sie Ihrem Hund zuerst das Apportieren bei, indem Sie ein Tauziehen spielen, bei dem Sie das Seil einen Meter weit wegwerfen. In dieser Entfernung greift Ihr Hund immer noch danach und Sie können die Entfernung langsam vergrößern, bis sie sich in Fetch verwandelt.Obwohl Stöcke das stereotype Objekt sind, mit dem Sie im Freien holen, können sie das Maul des Hundes beschädigen oder andere Verletzungen verursachen. Verwenden Sie stattdessen Spielzeug, das für Hunde sicher ist. Sie können sogar weiche Stofftiere verwenden, um sie hineinzuwerfen.Dies ist auch eine tolle Bewegungsquelle für Hunde, die Sie nicht gleichzeitig ermüdet, und indem Sie die Richtung, Entfernung und Höhe des Spielzeugs variieren, können Sie Ihren Hund eine Weile am Spiel beteiligen sehr lange Zeit.3. Spielen Sie Verstecken mit Ihrem Hund. Dieses Spiel ist großartig, weil es Hunde dazu ermutigt, ihren Geruchssinn zu nutzen. Nehmen Sie das Lieblingsspielzeug Ihres Hundes oder etwas Trockenfutter und verstecken Sie sich irgendwo im Haus, wo Ihr Hund Sie nicht sehen kann. Dann ruf einmal deinen Hund an und warte bis er dich sucht. Loben Sie Ihren Hund reichlich, wenn er Sie findet, und belohnen Sie ihn mit einem der Knabbereien oder einem kurzen Tauziehen mit dem mitgebrachten Spielzeug.
Verwenden Sie den Befehl `Bleib`, um zu verhindern, dass Ihr Hund Ihnen folgt, wenn Sie sich verstecken. Wenn Ihr Hund den Befehl `Bleib` noch nicht kennt, ist dies eine großartige Möglichkeit, ihn beizubringen. Andernfalls können Sie ihn von einer anderen Person halten lassen, während Sie sich verstecken, und loslassen, sobald Sie den Hund rufen.Wählen Sie sehr einfache Versteckmöglichkeiten, während Sie dem Hund dieses Spiel noch beibringen, und finden Sie nach und nach schwierigere Stellen, wenn der Hund versteht, wie das Spiel läuft. Sobald Ihr Hund erfahren ist, können Sie sich vollständig aus den Augen verstecken, was den Hund dazu zwingt, seinen Geruchssinn zu nutzen, um Sie zu finden.4. Schauen Sie sich die Möglichkeiten von Hunde-Agility-Gruppen an. Wenn Sie einen energiegeladenen Hund haben, dem Sie gerne gehorchen, ziehen Sie in Betracht, einem Agility-Club beizutreten. Informationen zu solchen Vereinen finden Sie beim Tierarzt, im Zoofachhandel oder bei der Online-Suche. Ein Agility-Parcours hat verschiedene Gegenstände und Spaziergänge, die dem Hund beigebracht werden. Dazu gehören Slalomstangen, Wippen, Sprungreifen, erhöhte Wege und Tunnel.
Diese lustigen Zusammenkünfte testen sowohl die Fähigkeit des Besitzers als auch des Hundes, als Team zusammenzuarbeiten, um diesen Objekten und Wegen in einem Wettbewerb gegen andere Besitzer und ihre Hunde zu folgen.5. Bringen Sie Ihrem Hund einen Wortschatz bei. Ein sehr schönes Spiel ist es, Ihrem Hund einen Wortschatz beizubringen. Wenn du ihm ein Spielzeug gibst, sag seinen Namen. Nimm einen Ball als Beispiel. Sag `Ball` und gib dem Hund den Ball. Lassen Sie sich dann vom Hund den Ball geben und wiederholen Sie den Vorgang des Benennens und Gebens des Balls an Ihren Hund. Wenn der Ball dann auf dem Boden liegt, zeigen Sie darauf und sagen Sie "Holen Sie sich Ihren Ball". Der Hund wird wahrscheinlich das Wort "Ball" mit dem eigentlichen Ball in Verbindung bringen und sollte es tun. Dieser Vorgang kann mit fast jedem Objekt wiederholt werden, solange das Wort ein einfaches Wort ist.
6. Spiele oft mit deinem Hund. Jetzt, da Sie einige lustige Spiele und Spielzeuge kennen, können Sie sicherstellen, dass Sie häufiger mit Ihrem Hund spielen. Konzentrieren Sie sich darauf, zweimal täglich mindestens 15 Minuten lang mit Ihrem Hund zu spielen. Sie können die Spielzeit auch mit anderen Übungen für Ihren Hund kombinieren, wie zum Beispiel in den nahegelegenen Park spazieren, dort spielen und dann nach Hause gehen.
Tipps
- Das Spielen mit Ihrem Hund ist der lustige Teil der Hundegesellschaft, genießen Sie es!
- Spiele niemals Spiele wie hol den hund. Dies kann dazu führen, dass ein Hund schwer zu fangen ist, wenn Sie irgendwohin gehen müssen.
- Wenn Sie einen Welpen haben, seien Sie nie zu grob. Dies kann dazu führen, dass ein Hund jedes Mal zurückschlägt, wenn Sie spielen. In diesem Fall könnten Sie oder der Welpe schwer verletzt werden.
- mach deinen hund noch nie verletze ihn absichtlich und schlag ihn nie.
- Pass auf, dass du deinen Hund nicht zwingst, mit dir zu spielen, weil er es nicht genießen wird.
- Behandle deinen Hund freundlich, damit er weiß, dass du mit ihm zufrieden bist.
- Weitere Informationen zum Trainieren von Hunden und zum Erlernen von Grundkommandos findest du unter: Der wikiHow-Artikel Trainiere deinen Hund mit dem Clicker.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Hund oder Welpen nicht erschöpfen.
Warnungen
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund gut erzogen ist. Manche Hunde können übermäßig aggressiv sein und erkennen ihre eigene Stärke nicht. Lassen Sie niemanden, insbesondere kleine Kinder, mit Ihrem Hund spielen, bis Sie sicher sind, dass Ihr Hund weiß, dass er nicht auf Menschen beißen oder auf ihn springen darf.