

„Laden“ Sie zuerst Ihren Clicker. Nimm etwas Leckeres in die Hand. Wenn Ihr Hund das versucht, schließen Sie einfach Ihre Hand. Klicke und gib es deinem Hund. Einige Minuten später wiederholen. Und dann nochmal. Machen Sie das so lange, bis Ihr Hund direkt das Klickgeräusch hört und ein Leckerli erwartet. 


Wenn Ihr Hund nicht bellt, müssen Sie sich vielleicht selbst bellen, um ihn zu ermutigen. 
Stellen Sie sicher, dass Ihre Stimme jedes Mal den gleichen Ton und die gleiche Lautstärke behält, wenn Sie "laut" sagen. Sie wird den Ton mit dem Befehl assoziieren, was das Lernen erleichtert. 

Erhöhen Sie nach und nach die Anzahl der richtigen Antworten, bevor Sie ein Leckerli geben. Beginnen Sie damit, indem Sie nur jedes zweite Mal ein Kroketten geben. Dann jedes dritte Mal. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Hund das Bellen auf Befehl beherrscht, sehen Sie, wie viele Antworten Sie ohne Belohnung erhalten können. Weiter bis 10 oder 20. Lass sie nach und nach länger und länger warten, bis du dich belohnst. Die Idee ist, die Verbindung zwischen Befehlsausführung und Feed schrittweise zu unterbrechen. Ersetze Essen durch andere Belohnungen. Sobald Ihr Hund auf Befehl 10 oder mehr ohne Belohnung bellen kann, können Sie mit kurzen Trainingseinheiten ohne Futter beginnen. Loben Sie Ihren Hund nach einigen erfolgreichen Reaktionen, streicheln Sie ihn und spielen Sie mit ihm. Das Ziel ist es, Kroketten durch andere Belohnungen zu ersetzen. Es ist in Ordnung, ab und zu unerwartetes Knabbereien zu geben, um das Verhalten zu schärfen. 












Achte darauf, dass du auf Bellen reagierst, auch wenn du nicht aktiv trainierst. Jedes Mal, wenn dein Hund bellt, lass ihn raus und lobe ihn. 


Das gleiche Training kannst du auch mit der Türklingel machen. Lass einen Freund oder ein Familienmitglied draußen stehen, um für dich zu klingeln. 
Auch hier kannst du das gleiche Training auch mit der Türklingel machen. 
Deinem hund das sprechen beibringen
Nein, Sie sollten nicht erwarten, dass Ihr Hund in absehbarer Zeit Shakespeare sagt, aber das Bellen auf Kommando ist einer der einfachsten Tricks, die man lernen kann. Um das Bellen danach kontrollieren zu können, solltest du deinem Hund auch das Kommando „leise“ beibringen. Und sobald Ihr Hund diese Befehle beherrscht, können Sie ihm komplizierteres Sprachverhalten beibringen, wie zum Beispiel das Bellen zum Gehen oder das Bellen, um Besucher an der Tür anzukündigen.
Schritte
Methode 1 von 4: Deinem Hund beibringen, auf Kommando zu bellen

1. Wähle eine Belohnung. Wählen Sie etwas, das Ihr Hund wirklich mag; je besser die Belohnung, desto einfacher ist es, deinem Hund etwas beizubringen. Wenn Ihr Hund gerne spielt, können Sie sein Lieblingsspielzeug verwenden und mit ihm spielen, wenn er bellt. Die meisten Leute werden jedoch feststellen, dass Kroketten am effektivsten sind, um einem Hund beizubringen. Die besten Kroketten sind die, die Ihr Hund liebt, die außerdem leicht zu transportieren, leicht zu zerbrechen und gesund sind. Wechseln Sie mit Ihrem Trockenfutter ab, damit Ihr Hund davon nicht müde wird. Versuchen:
- Käsesticks.
- Gekochte Hühnerwürfel.
- Würstchen (erhältlich in der Zoohandlung).
- Hundekekse oder Trainingsfutter aus dem Laden.
- Gefrier-Babykarotten oder grüne Bohnen (für Hunde auf Diät).

2. ErwägenClickertraining. Beim Clickertraining benutzt du ein Geräusch (den Clicker), um deinem Hund mitzuteilen, dass er etwas richtig gemacht hat. Der Clicker ist sehr effektiv, weil er einen konsistenten, einzigartigen Klang hat und sich von Ihrer Stimme unterscheidet. Wer aber keinen Clicker hat, kann als Zeichen auch "gut" oder "ja" sagen.

3. Begeistern Sie Ihren Hund. Dadurch wird sie leichter bellen. Spiele mit ihr ein Spiel, das sie begeistert, wie zum Beispiel Apportieren oder Tauziehen.

4. Schnapp dir deine Belohnung. Jetzt, da Ihr Hund bereit ist zu bellen, schnappen Sie sich die Belohnung. Zeige es deinem Hund und behalte es dann hinter deinem Rücken.

5. Belohnen Sie das Bellen. Hoffentlich führen Ihre Energie, die Aufregung Ihres Hundes und die Leckereien hinter Ihrem Rücken zu einem Bellen. Wenn es nicht funktioniert, müssen Sie das Leckerli möglicherweise erneut zeigen oder sogar für sie aufbewahren, ohne es ihr zu geben. Ihr Hund wird verwirrt sein, was oft zum Bellen führt, aber denken Sie daran, zu warten. Es kann 5 Minuten oder länger dauern. Sei geduldig. Wenn Ihr Hund bellt, klicken oder sagen Sie „Ja“ und belohnen Sie ihn mit dem Spielzeug oder Knabbereien.

6. Geben Sie dem Verhalten einen Namen. Jetzt, da Ihr Hund weiß, dass er Leckerlis bekommt, wenn er bellt, können Sie das Verhalten benennen. Versuchen Sie, „laut“ oder „reden“ zu sagen, bevor sie bellt. Sie können auch ein Handzeichen hinzufügen, da Hunde ein visuelles Zeichen schneller lernen als ein gesprochenes. Üben Sie ein paar Mal, „laut“ oder „sprechen“ zu sagen, bevor Ihr Hund bellt.

7. Sag einfach den Befehl. Jetzt, da Ihr Hund angefangen hat, ein Wort mit Bellen zu assoziieren, können Sie „laut“ oder „reden“ sagen und warten, bis er bellt. Stellen Sie sicher, dass Sie den Befehl nur einmal sagen. Wenn Ihr Hund bellt, geben Sie eine Belohnung. Übe dies etwa zehn Minuten am Tag, bis sie das Kommando beherrscht. Übe nicht zu lange. Dein Hund lernt schneller, wenn das Training Spaß macht. Wenn sie das Interesse verliert, hör auf.

8. Lass die Belohnung nach und nach verschwinden. Kibble ist eine großartige Möglichkeit, ein Verhalten beizubringen, aber wenn das Verhalten einmal gelernt ist, wird es Ihren Hund nur ablenken und seine Reaktionszeit verlangsamen. Beginnen Sie mit der Reduzierung des Trockenfutters, sobald Ihr Hund richtig reagiert.

9. Üben Sie an verschiedenen Orten. Sobald Ihr Hund das Bellen in der Stille Ihres Zuhauses beherrscht, versuchen Sie es im Park oder auf Spaziergängen.
Methode 2 von 4: Lautlos lehren

1. Lehren Sie „leise“, nachdem Sie „laut“ gelernt haben. Es ist viel einfacher, "ruhig" (oder "genug" oder "aufhören") beizubringen, wenn Ihr Hund bellt, wenn er es braucht. Es ist oft auch notwendig. Wenn Ihr Hund erst einmal lernt, dass das Bellen auf Kommando zu Trockenfutter führt, kann es schwierig sein, ihn dazu zu bringen, mit dem Bellen aufzuhören. Der „laute“ Befehl sollte nicht mehr als 1-4 Bellen auslösen. Danach sollten Sie die Möglichkeit haben, Ihren Hund zum Anhalten zu bringen.

2. Bitten Sie Ihren Hund zu bellen. Warte, bis sie anfängt zu bellen.

3. Sag "ruhig" und zeig was Leckeres. Wenn dein Hund aufhört zu bellen, gib ihm das Leckerli. Wiederholen Sie diese Sequenz und üben Sie etwa zehn Minuten am Tag.

4. Lassen Sie das Kroketten auslaufen, so wie Sie „laut“ lehren. Beginnen Sie damit, „ruhig“ zu sagen, ohne das Leckerli zu zeigen, aber belohnen Sie Ihren Hund trotzdem, wenn er aufhört zu bellen. Wenn sie es beherrscht, kannst du nach und nach die Anzahl der richtigen Antworten erhöhen, bevor du ein Leckerli gibst. Aber gib trotzdem ab und zu ein paar Leckerlis, damit dein Hund interessiert bleibt.

5. Üben unter erschwerten Bedingungen. Wenn Ihr Hund in einem ruhigen Raum die „Ruhe“ beherrscht, versuchen Sie den Befehl unter ablenkenden Umständen, z. B. draußen im Park oder wenn Sie Besuch haben.
Methode 3 von 4: Bringen Sie Ihrem Hund bei, zu bellen, wenn er ausgehen muss

1. Bringen Sie Ihrem Hund bei, um einen Spaziergang zu bitten. Stell dir vor du musst auf die Toilette, aber du bist in einem fremden Land, weißt nicht wo die Toilette ist und sprichst die Sprache nicht. Willkommen im Leben eines Hundes. Wenn Sie Ihrem Hund beibringen, nach einem Spaziergang zu fragen, wird die Unordnung im Haus reduziert und das Leben für Sie beide erleichtert.

2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund stubenrein ist. Ihr Hund muss wissen, wann er pinkeln und kacken muss, bevor Sie ihm beibringen können, spazieren zu gehen.

3. Mit etwas Leckerem in der Hand draußen stehen und die Tür einen Spalt aufmachen. Fragen Sie Ihren Hund „laut“. Wenn sie das tut, öffne die Tür weiter und gib das Leckerli. Lassen Sie nach ein paar Mal den Befehl „laut“ aus. Ihr Hund sollte jetzt bellen, um rauszukommen. Öffne die Tür und gönne es ihr.

4. Lass die Belohnung weg. Jetzt, da Ihr Hund weiß, dass er die Tür durch Bellen öffnen kann, bringen Sie ihm bei, nach draußen zu gehen, um zu pinkeln, nicht um Leckerlis zu machen. Machen Sie dieses Training morgens als erstes, wenn Ihr Hund pinkeln muss. Steh draußen und bitte sie nach draußen zu gehen. Wenn sie bellt, mach die Tür auf, lob sie und lass sie pinkeln. Loben Sie sie noch einmal, nachdem sie gepinkelt oder kackt hat. Mach das zwei Wochen lang jeden Morgen.

5. Gehen hinein. Fragen Sie Ihren Hund mit der Hand an der Tür, ob er nach draußen möchte, und warten Sie, bis er bellt. Belohnen Sie sie nach wie vor mit Komplimenten. Mach das zwei Wochen lang.

6. Weg von der Tür. Setzen Sie sich in den Raum, in dem sich die Außentür befindet, aber tun Sie so, als hätten Sie völlig vergessen, Ihren Hund rauszulassen. Warte, bis sie bellt, dann öffne sofort die Tür, damit sie nach draußen gehen und ihr Komplimente machen kann.

7. Versuchen Sie, Ihren Hund in verschiedenen Räumen zum Bellen zu bringen. Schließe dich und deinen Hund in einem anderen Raum als dem mit der Tür ein, durch die er nach draußen gehen kann. Seien Sie geduldig und warten Sie, bis sie bellt, dann bieten Sie ihr sofort an, sie herauszulassen, und loben Sie sie, wenn sie geht. Nach zwei Wochen wie diesen sollte Ihr Hund ein Experte im Bellen sein, um nach draußen gehen zu können.
Methode 4 von 4: Deinem Hund beibringen, Besucher anzukündigen

1. Überlegen Sie, ob Ihr Hund bellen soll, wenn Leute vor der Tür stehen. Viele Hunde machen zu viel Lärm, wenn Besucher kommen. Freue dich, wenn dein Hund nicht bellt. Auf der anderen Seite möchten Sie ihr vielleicht aus Sicherheitsgründen das Bellen beibringen oder weil Sie ein großes Haus haben und kein Klopfen hören.

2. An der Tür stehen und klopfen. Beim Klopfen den Befehl „laut“ geben. Belohne deinen Hund, wenn er bellt.

3. Lass den „lauten“ Befehl weg und klopfe nur an. Nachdem Sie ein paar Mal an die Tür geklopft und das "laute" Kommando gegeben haben, möchten Sie, dass Ihr Hund beim Klopfen alleine anfängt zu bellen. Belohne deinen Hund und überschütte ihn mit Komplimenten, wenn er bellt. Üben Sie dies einige Tage lang, um sicherzustellen, dass Ihr Hund es versteht.

4. Lass einen Freund oder ein Familienmitglied zur Tür gehen und klopfen. Die ersten Male kann es notwendig sein, den Befehl „laut“ zu geben. Dann lass den Befehl weg und lass den Hund auf das Klopfen reagieren.

5. Die Brocken nach und nach weglassen. Wie bereits erwähnt, fragst du zunächst ein paar Mal nach dem richtigen Verhalten, bevor du ein Leckerli gibst. Danach können Sie in Sessions ohne Chunks arbeiten.
Tipps
- Achten Sie darauf, Ihren Hund nicht mit Kroketten zu überfüttern. Reduziere an Trainingstagen seine normale Nahrungsmenge.
- Prüfen Sie, ob Ihr Hund bellen kann. Der Basenji ist eine Rasse, die überhaupt nicht bellt.
Warnungen
- Übertrainiere deinen Hund nicht. Wenn Ihr Hund müde oder gelangweilt erscheint, brechen Sie das Training ab und versuchen Sie es ein anderes Mal.
- Bestrafe niemals einen Hund dafür, dass er nicht auftritt. Nur benutzen positive Verstärkung einem Hund Tricks beibringen.
Notwendigkeiten
- Hund behandelt
- Hundespielzeug
- Klicker trainieren (optional)
"Deinem hund das sprechen beibringen"
Оцените, пожалуйста статью