Machen sie ihren eigenen proteinshake

Proteine ​​sind ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung und in allen möglichen Lebensmitteln enthalten. Die empfohlene Proteinmenge beträgt 50 bis 175 Gramm pro Tag, je nach Körpertyp, Aktivitätsgrad und Ernährung. Wenn Sie mehr Protein essen möchten, aber kein Proteinpulver haben, versuchen Sie, einen Proteinshake nur mit natürlichen Zutaten zuzubereiten. Wenn Sie sie miteinander mischen, werden sie zu einem köstlichen, energiereichen und gesunden Shake, den Sie nach dem Training, zum Frühstück oder zur Gewichtsreduktion trinken können.

Zutaten

Grüner Proteinshake

  • 1/2 Tasse roter Grapefruitsaft
  • 1 Tasse Grünkohl, fein gehackt
  • 1 großer Apfel
  • 1 Tasse Gurke, gewürfelt
  • 1 Stange Sellerie
  • 4 Esslöffel Hanfsamen
  • 1/4 Tasse gefrorene Mango, gewürfelt
  • 1/8 Tasse frische Minzblätter
  • 3-4 Eiswürfel

Proteinshake mit Bohnen

  • 1 Tasse Mandelmilch
  • 1/2 Tasse schwarze Bohnen
  • 2 Esslöffel Hanfsamen
  • 1 Banane
  • 1 Esslöffel Kakaopulver

Proteinshake mit Nüssen

  • 1 Tasse Sojamilch
  • 2 Esslöffel Mandelpaste oder Erdnussbutter
  • 1 Esslöffel Chiasamen

Proteinshake mit Tofu

  • 1/2 Tasse Tofu
  • 1 Tasse Sojamilch mit Vanillegeschmack
  • 1 gefrorene Banane
  • 1/2 Esslöffel Erdnussbutter

Schritte

Methode 1 von 4: Einen grünen Proteinshake herstellen

1. Eine Grapefruit auspressen. Eine Grapefruit halbieren und den Saft in den Mixer drücken. Dieser Saft kann auch durch Orangensaft oder Kokoswasser ersetzt werden.
2. Obst und Gemüse fein hacken. Alle Zutaten waschen und Stiele, Kerne und Kerne entfernen, dann Grünkohl, Apfel, Gurke und Sellerie in kleine Stücke schneiden und in den Mixer geben.
3. Restliche Zutaten hinzufügen. Geben Sie die Hanfsamen, gefrorenen Mangostücke, Minzblätter und Eiswürfel in den Mixer. Die Verwendung von gefrorener Mango verleiht dem Shake eine bessere Konsistenz, aber Sie können auch frische Mango verwenden und einige zusätzliche Eiswürfel hinzufügen.
4. Stellen Sie den Mixer auf die höchste Stufe. Sobald sich alles im Mixer befindet, mixen Sie die Zutaten auf höchster Stufe, bis der Shake glatt ist (es sollten keine Stücke sichtbar sein). Wenn der Shake zu dick aussieht, fügen Sie etwas Wasser hinzu und lassen Sie den Mixer erneut laufen, bis er glatt ist.
Machen Sie einen hausgemachten Proteinshake ohne Proteinpulver Schritt 5
5. Sei stolz auf dich, dass du so gesund bist. Dieser Shake enthält etwa 17 Gramm Protein, 12 Gramm Ballaststoffe und steckt voller Vitamin C und A, Eisen und Kalzium. Man bekommt etwa 3 große Gläser daraus, oder man teilt es in zwei Portionen auf und sieht es eher als Snack an.

Methode 2 von 4: Einen Proteinshake mit Bohnen herstellen

1. Bereiten Sie die schwarzen Bohnen vor. Wenn Sie Bohnen aus der Dose verwenden, geben Sie einfach 1/2 Tasse in den Mixer. Wenn Sie jedoch getrocknete Bohnen haben, müssen Sie diese zuerst kochen und abtropfen lassen. Du kannst de Bohnen in einem Slow Cooker oder auf dem Herd zubereiten. Wenn die Bohnen fertig sind, in den Mixer geben.
  • Das Kochen von Bohnen in einem Slow Cooker ist sehr einfach, da Sie sie nicht vorher einweichen müssen. Einfach die Bohnen abspülen, in den Slow Cooker geben, 1,5 Liter Wasser pro 500 Gramm Bohnen hinzufügen und den Slow Cooker auf die höchste Stufe stellen und vier bis sechs Stunden garen. Wenn die Bohnen gar sind, abgießen und fertig!
  • Es mag seltsam klingen, Bohnen zu einem Shake hinzuzufügen, aber es ist genau wie Spinat, denn wenn Sie sie mit anderen Zutaten mischen, schmecken Sie sie nicht – sie bieten nur ein wenig mehr Nährwert!
2. Eine Banane schälen und in Stücke schneiden. Nimm eine reife Banane, schäle sie, schneide sie in dünne Scheiben und gib sie in den Mixer. Du kannst gefrorene Banane verwenden, dann kühlt der Shake sofort ab und du erhältst eine cremigere und dickere Konsistenz.
3. Mandelmilch, Hanfsamen und Kakaopulver hinzufügen. Mischen Sie die Zutaten auf höchster Stufe, bis sie glatt sind. Wenn du deinem Shake noch mehr Protein hinzufügen möchtest, ersetze Mandelmilch durch Magermilch. Dann nimm noch 7 Gramm Protein.
4. Genieße deinen Schokobohnenshake. Dieser Shake enthält etwa 17 Gramm Protein, bei normaler Milch sogar 24 Gramm.

Methode 3 von 4: Einen Nuss-Proteinshake herstellen

1. Gießen Sie die Sojamilch, Mandelpaste oder Erdnussbutter und die Chiasamen in den Mixer. Wenn Sie Erdnussbutter anstelle von Mandelbutter verwenden, achten Sie darauf, dass es sich um Erdnussbutter ohne Zucker handelt.
2. Fügen Sie Bananen, Kakaopulver oder Agavendicksaft hinzu, um etwas mehr Geschmack zu erhalten. Wenn Sie einen süßeren Shake oder noch mehr Protein wünschen, fügen Sie einige zusätzliche Zutaten hinzu, um Ihrem Shake einen Schub zu verleihen. Erwägen Sie, eine Banane, einen Esslöffel Kakaopulver und einen Teelöffel Agave hinzuzufügen.
3. Drehen Sie den Mixer auf die höchste Stufe und genießen Sie Ihren Shake. Mischen Sie die Zutaten, bis sie glatt sind, und profitieren Sie von den gesundheitlichen Vorteilen! Dieser Shake enthält etwa 18 Gramm Protein, aber mit den zusätzlichen Zutaten werden es 20 Gramm.

Methode 4 von 4: Einen Proteinshake mit Tofu zubereiten

1. Banane schälen und schneiden. Banane aus dem Gefrierschrank nehmen, Schale entfernen und in kleine Scheiben schneiden. Dies erleichtert das Mahlen im Mixer. Werfen Sie die Stücke in den Mixer.
2. Sojamilch, Tofu und Erdnussbutter mischen. Geben Sie die Zutaten in den Mixer und mixen Sie sie etwa eine Minute lang, bis sie glatt sind.
  • Tofu ist eine großartige Ergänzung zu einem Shake, da es zusätzliches Protein, Eisen, Kalzium liefert und kalorienarm ist. Um Tofu zu verwenden, einfach aus dem Kühlschrank nehmen und auspacken.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie einen hausgemachten Proteinshake ohne Proteinpulver Schritt 15
    3. Genießen Sie die Vorteile für Ihre Gesundheit. Dieser Shake enthält etwa 17 Gramm Protein und ist außerdem eine gute Quelle für Vitamin A und C sowie Kalzium und Eisen.

    Tipps

    • Verwenden Sie einen guten Mixer, damit Ihre Shakes gut gemischt werden.
    • Erwägen Sie, einige Zutaten zu ändern, wenn Ihnen der Geschmack nicht gefällt. Diese Rezepte sind nur Vorschläge und die meisten Zutaten können nach Belieben durch etwas anderes ersetzt werden.
    • Zu viel Protein ist nicht gut für dich. Wer viel Protein isst, muss sich viel bewegen.

    Оцените, пожалуйста статью