Bohnen sind eine gute Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung. Sie sind voller Antioxidantien, Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Einst dachte man, es seien nur ein paar Kohlenhydrate, aber jetzt ist bekannt, dass es voller Nährstoffe steckt, die jede Menge gesundheitliche Vorteile haben. Außerdem sind sie einfach zuzubereiten und vielseitig in allen möglichen Rezepten, von der Beilage bis zum Hauptgang. Da Dosenbohnen dazu neigen, weniger Geschmack oder eine breiige Konsistenz zu haben, ist es besser, getrocknete Bohnen zu verwenden, wenn Sie einen reichen Geschmack und eine feste Textur wünschen. Erfahren Sie hier, wie Sie getrocknete Bohnen zubereiten. Es ist zwar etwas mühsamer als das Öffnen einer Dose, aber das Ergebnis lohnt sich.
Schritte
Methode 1 von 4: Bohnen sortieren und waschen
1. Sortieren Sie die Bohnen und entsorgen Sie alle verschrumpelten oder verfärbten Bohnen sowie Zweige oder andere Ablagerungen. Überprüfen Sie die gesamte Menge Bohnen, die Sie verwenden möchten, bevor Sie sie waschen. Achten Sie besonders darauf, ob sich kleine Steinchen befinden, die versehentlich in der Verpackung gelandet sind.
2. Die getrockneten Bohnen in ein Sieb geben und schnell waschen. Lassen Sie eine halbe Minute lang kaltes Wasser darüber laufen.
Methode 2 von 4: Einweichen der Bohnen
1.
Verwenden Sie die langsame Methode, wenn Sie eine Nacht Zeit haben, um Ihre Bohnen einzuweichen. Die langsame Methode wird bevorzugt, da sie sicherstellt, dass Ihr Endprodukt besser gart.
- Wenn Sie die langsame Methode wählen, geben Sie die Bohnen in eine 5-Liter-Pfanne und fügen Sie etwa 2 Liter Wasser hinzu. Deckel auf die Pfanne legen und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Wenn Sie nicht genug Zeit haben, versuchen Sie es mit der schnellen Methode. Bei der Schnellmethode gibst du die Bohnen mit Wasser in eine Pfanne und bringst sie zum Kochen. 2 bis 3 Minuten kochen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen, den Deckel auflegen und die Bohnen mindestens eine Stunde einweichen lassen.
3. Warten Sie, bis sich die Bohnen je nach Methode verdoppelt oder verdreifacht haben. Wenn du die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichst, wachsen sie mindestens doppelt so stark. Stellen Sie sicher, dass Ihre Pfanne groß genug ist, um sie zu halten.
4. Die Bohnen nach dem Einweichen in einem Sieb gut abspülen. Deine Bohnen sind jetzt bereit zum Kochen.
Methode 3 von 4: Bohnen kochen
1. Gib die Bohnen in einen großen Topf und füge so viel Wasser hinzu, dass sie vollständig bedeckt sind.
2. Einen Esslöffel Pflanzenöl dazugeben, damit sich weniger Schaum bildet und die Bohnen nicht so schnell überkochen. Da sich die Bohnen während des Kochens ausdehnen, sollten Sie gelegentlich etwas Wasser in die Pfanne geben, um sie bedeckt zu halten und gleichmäßig zu garen.
3. Lassen Sie die Bohnen bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln. Gut eingeweichte Bohnen brauchen normalerweise zwischen 30 Minuten und zwei Stunden zum Kochen.
4. Überprüfen Sie die richtige Garzeit für die verwendete Bohnensorte. Die Garzeiten variieren je nach Bohnensorte.
Schwarze Bohnen: 60 MinutenHell-/dunkelrote Kidneybohnen: 90 bis 120 MinutenWeiße Bohnen: 90 bis 120 MinutenPintobohnen: 90 bis 120 Minuten5. Überprüfen Sie die Bohnen, indem Sie eine mit einer Gabel zerdrücken oder zwischen den Fingern flach drücken. Deine Bohne sollte weich, aber nicht matschig sein. Sollte die Bohne nach der vorgeschriebenen Garzeit noch knusprig oder roh sein, kurz köcheln lassen und alle 10 Minuten auf Garheit prüfen.
6. Die gekochten Bohnen servieren. Reste im Kühlschrank aufbewahren.
Methode 4 von 4: Bohnen in anderen Rezepten verwenden
1.
Erfahren Sie, wie Sie verschiedene Bohnensorten zubereiten. Bohnen sind gesund, günstig und einfach zuzubereiten. Was kann schon schief gehen? Lernen Sie, verschiedene Bohnensorten zuzubereiten, wie zum Beispiel:
2. Mache vegetarisches Chili con Carne. Wer sagt, dass es in Chili con Carne immer Fleisch geben muss? So ein leckeres scharfes Gericht kann man auch nur mit Bohnen zubereiten – Schwarz- und Kidneybohnen. Ein perfektes Essen an Wintertagen.
3. Mache Kidneybohnen mit Reis. Dieses karibische Gericht macht satt, besonders wenn man es zum Beispiel mit Garnelen kombiniert. Ganz einfach aber so lecker!
4. Versuchen Sie es mit Kidneybohnen-Hummus. Hast du genug von diesem normalen Humus?? Wie wäre es, wenn Sie die Kichererbsen durch Kidneybohnen ersetzen?!
5. Mach ein Rezept mit Mungobohnen. Die Mungobohne ist eine grüne Bohne, die in Südostasien sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten sehr beliebt ist.
Tipps
- Das Einweichen der Bohnen in heißem Wasser geht zwar schneller, aber die Bohnen brechen auf diese Weise eher auf.
- Sobald Sie gelernt haben, wie man trockene Bohnen zubereitet, probieren Sie verschiedene Variationen aus. Es gibt so viele zur Auswahl, dass alle anders schmecken!
- Ein weiterer Vorteil von getrockneten Bohnen im Vergleich zu Bohnen aus der Dose ist, dass kein zusätzliches Salz hinzugefügt wurde. Bohnendosen enthalten oft viel Salz.
- Planen Sie im Voraus, wenn Sie getrocknete Bohnen zubereiten möchten, damit Sie die langsame Methode verwenden können. Gekochte getrocknete Bohnen schmecken am besten, wenn man sie lange einweicht, denn dann zerfallen sie nicht. So behalten sie ihren Geschmack besser.
- Bewahren Sie Ihre Bohnen in speziellen Mylar-Beutel auf. Es geht auch in Gläsern, aber die Bohnen werden langsam aber sicher vom Licht beeinflusst. Wenn Sie sie im Glas aufbewahren, stellen Sie sie an einen dunklen Ort und geben Sie nicht zu viel in ein Glas.
- Linsen und Spalterbsen muss man nicht vorher einweichen. Kannst du gleich nachkochen.
- Bewahren Sie Ihre Bohnen luftdicht an einem trockenen, dunklen Ort auf, sie sind zwei Jahre haltbar. Genau wie andere Lebensmittel ist es nicht unbegrenzt haltbar. Licht und Sauerstoff sind die beiden größten Übeltäter. Licht verblasst die Farbe, während Sauerstoff das Fett in den Bohnen ranzig macht.
Warnungen
- Bevor sie ganz weich sind, fügen Sie beim Kochen von getrockneten Bohnen keine säurehaltigen Zutaten wie Tomaten oder Essig hinzu. Das macht deine Bohnen matschig.
- Kochen Sie niemals Bohnen, ohne sie einzuweichen. Sie werden dann zäh und geschmacklos.
Notwendigkeiten
- Getrocknete Bohnen
- Wasser
- Sieb
- 5-Liter-Pfanne
"Bereiten sie getrocknete bohnen zu"