


Indem Sie sich auf tiefe Atmung konzentrieren, reduzieren Sie Ihren Stress, senken Ihre Herzfrequenz und versorgen sich mit mehr Sauerstoff. Diese Atemtechnik wird seit Jahrtausenden von Menschen durch Yoga und Meditation praktiziert. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Sie mit dieser Technik Ihren Stress und Ihre Angst besser kontrollieren können. 


Denken Sie daran, dass Weinen kein Zeichen von Schwäche ist, sondern ein psychologischer und biochemischer Prozess für jeden Menschen. 
Wenn Sie beispielsweise eine Präsentation vermasselt haben, versuchen Sie, darüber zu lachen, indem Sie sich (vielleicht laut) fragen, wie lustig es ausgesehen haben muss, wenn Sie sich nicht entscheiden konnten, ob Sie sitzen oder stehen sollen. 
Wenn Sie beispielsweise glauben, eine bestimmte Prüfung nicht bestanden zu haben, können Sie die Fragen auflisten, mit denen Sie während der Prüfung Probleme hatten. Anhand dieser Liste können Sie dann eventuell eine neue Lernstrategie für die nächste Prüfung entwickeln. Möglicherweise können Sie auch einige Schritte identifizieren, die Sie ergreifen können, um die Auswirkungen der Prüfung auf die Abschlussnote zu minimieren. Fragen Sie Ihren Lehrer nach der Möglichkeit, zusätzliche Credits zu erhalten. 
Viele Leute finden, dass das Wiederholen eines bestimmten Mantras ein nützlicher Weg ist, um negative oder hasserfüllte Botschaften an sich selbst zu beseitigen. Versuchen Sie beispielsweise, den folgenden Satz zu wiederholen: „Ich bin nur ein Mensch. Ich gebe mein Bestes und ich kann nicht mehr tun.” 

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Freunde oder Verwandte zu finden, die bereit sind, Ihre Geschichte zu hören, oder wenn Sie nicht die gewünschten Antworten erhalten, sollten Sie in Betracht ziehen, Hilfe von einem Berater oder Therapeuten zu suchen. 
Du könntest etwas in der Art sagen: „Ich möchte mich für das entschuldigen, was ich getan habe. Ich verstehe voll und ganz, dass mein Handeln auch unangenehme Folgen für dich hatte und fühle mich deswegen sehr schuldig. Ich hoffe, du kannst mir verzeihen.” 
Ziehen Sie in Erwägung, sich selbst einen Brief zu schreiben, in dem Sie versuchen, Ihr Verständnis von dem, was passiert ist, auszudrücken. Stell dir vor du schreibst dir selbst als Freund einen Brief und sei nett zu dir selbst im Brief. Wiederhole die Worte „Ich vergebe mir“ mehrmals am Tag. Je öfter du diese Worte wiederholst, desto wahrscheinlicher wirst du an sie glauben. 
Pläne für die Zukunft zu schmieden ist eine konstruktive Möglichkeit, wieder auf Kurs zu kommen, und kann Ihnen helfen, die Situation besser in den Griff zu bekommen.
Beruhige dich nach einem fehler
Jeder macht manchmal Fehler, aber einen großen Fehler zu machen kann sehr schmerzhaft sein. Sie können sich danach wütend, beschämt, traurig oder extrem frustriert fühlen! Unabhängig davon, wie Sie sich fühlen, nachdem Sie einen Fehler gemacht haben, ist es wichtig, dass Sie sich beruhigen und Ihre Emotionen unter Kontrolle bekommen, damit Sie diesen unglücklichen Moment hinter sich lassen können. Es gibt eine Reihe von Strategien, die Ihnen dabei helfen können.
Schritte
Teil 1 von 3: Mach eine Pause

1. Mach ein paar Stunden Pause. Nachdem klar wird, dass Sie etwas Wichtiges vermasselt haben, ist es ratsam, nicht sofort Maßnahmen zu ergreifen. Deine Emotionen sind wahrscheinlich hoch und es ist, als ob dein Verstand auf einer Achterbahn gefahren wäre. Vielleicht ist sogar dein Herzrhythmus ein bisschen verrückt geworden. Vermeiden Sie es, jetzt drastische Entscheidungen zu treffen oder Schritte zu unternehmen, die Sie später bereuen könnten.
- Sie werden wahrscheinlich das Gefühl haben, dass Sie sofort handeln müssen, um den Schaden zu begrenzen, aber es ist ratsam, diesem Drang zu widerstehen.

2. Finde einen ruhigen, einsamen Ort für dich. Das Letzte, was Sie brauchen, ist Lärm, Aufregung und unerwünschte soziale Interaktionen. Gehen Sie zum Beispiel in Ihr Schlafzimmer, einen privaten Bereich im Büro oder einen Keller und schließen Sie die Tür. Ziehen Sie in Erwägung, Ihr Telefon und Ihren Computer auszuschalten. Dies verringert das Risiko, dass Sie immer noch impulsive, überstürzte Maßnahmen ergreifen.

3. Konzentriere dich auf deine Atmung. Nachdem Sie etwas Wichtiges vermasselt zu haben scheinen, atmen Sie wahrscheinlich kurz, flach und unbewusst aus der Brust. Versuche deine Atmung zu ändern. Konzentrieren Sie sich auf lange, tiefe und bewusste Atemzüge von Zwerchfell und Bauch. In der Praxis fühlt es sich so an, als ob Sie aus Ihrem Bauch statt aus Ihrem Hals atmen.

4. Bring deine Gedanken zusammen. Lass deine Gedanken nicht ständig zu dem Fehler schweifen, den du gemacht hast. Denk nicht an die zukünftigen Konsequenzen deines Fehlers. Du solltest dich mehr auf die Gegenwart, deine unmittelbare Umgebung und deinen Körper konzentrieren. Achte auf deinen eigenen Klang, die Temperatur und was du riechst oder fühlst. So fällt es dir leichter, dich zu entspannen.
Teil 2 von 3: Mit deinen Emotionen umgehen

1. Versuche deine Wut ruhig auszudrücken. Wenn Sie Ihre Wut und Wut durch Schreien, Werfen oder anderweitige Aggression ausdrücken, werden Sie wahrscheinlich nur noch wütender. Versuchen Sie stattdessen, sich selbst zu beruhigen und Ihre Wut auf nicht aggressive Weise auszudrücken.
- Versuchen Sie, Ihre Wut in einem Tagebuch in Worte zu fassen oder rufen Sie einen Freund an und erklären Sie, was passiert ist und wie Sie sich dabei fühlen.

2. Zögern Sie nicht zu weinen, wenn Sie müssen. Weinen ist ein natürlicher Prozess, bei dem Stresshormone und Toxine den Körper verlassen. Nachdem du deinen Tränen freien Lauf gelassen hast, fühlst du dich vielleicht viel nüchterner in Bezug auf die Situation.

3. Versuche die Situation wegzulachen. Fehler, die gemacht werden, sind oft peinlich und eine der besten Möglichkeiten, damit umzugehen, besteht darin, über die Situation zu lachen. Überlege dir etwas Lustiges im Zusammenhang mit der peinlichen oder schmerzhaften Situation und erlaube dir, darüber zu lachen.

4. Machen Sie eine Liste der Punkte, die nicht gut gelaufen sind, und versuchen Sie, für jeden Punkt eine Lösung vorzuschlagen. Das Erstellen von Listen kann ein wirksames Werkzeug sein, um Angstzustände zu überwinden. Wenn Sie besorgt und besorgt sind über das, was passiert ist, schreiben Sie alles, was Ihrer Meinung nach schief gelaufen ist, auf Papier. Mit Hilfe dieser Liste lernen Sie vielleicht, mit Ihren Gefühlen im Zusammenhang mit dem Fehler umzugehen und können auch Lösungen entwickeln, um die ungewollte Situation hinter sich zu lassen.

5. Sei nicht zu streng mit dir. Es ist zwar wichtig zu erkennen, dass Sie einen Fehler gemacht haben, aus dem Sie lernen können, aber lassen Sie sich nicht von Selbsthass mitreißen. Gehen Sie mit Ihren Emotionen um, indem Sie anerkennen, dass Sie nur ein Mensch sind. Unabhängig von der Schwere des Fehlers musst du akzeptieren, dass du einen Fehler gemacht hast und jeder manchmal Fehler macht.
Teil3 von 3: Den Faden wieder aufnehmen

1. Bringe die Dinge in die richtige Perspektive. Auch wenn du einen großen Fehler gemacht hast, erinnere dich daran, dass alles nur vorübergehend ist. Du fühlst dich vielleicht gerade sehr unglücklich, aber das wird kein bleibendes Gefühl. Erinnere dich immer wieder daran, dass dieses Gefühl nur vorübergehend ist und du vor diesem Hintergrund wieder aufatmen kannst.

2. Bitte Freunde oder Verwandte um Hilfe oder Unterstützung. Es ist jedem schon einmal passiert. Vielleicht hat jemand, den Sie kennen, in der Vergangenheit schlimmeres vermasselt, diese Tatsache kann Ihnen helfen, Ihr eigenes Problem in die richtige Perspektive zu rücken. Auch wenn ihre Erfahrungen nicht ganz mit deiner Situation übereinstimmen, kann ein Gespräch durchaus hilfreich sein. Sie können Ihre Geschichte jemandem erzählen, der eine ähnliche Situation durchgemacht hat, und dies kann die notwendige Linderung verschaffen.

3. Du solltest dich bei Bedarf entschuldigen. In einigen Situationen kann der Fehler, den Sie gemacht haben, unangenehme Folgen für andere haben, daher müssen Sie sich möglicherweise entschuldigen. Warten Sie nicht zu lange damit, am besten tun Sie dies so schnell wie möglich. Versuchen Sie herauszufinden, ob Sie mit Ihrem Fehler andere verletzt haben. Wenn dies der Fall ist, stellen Sie sicher, dass Sie sich bei dieser Person entschuldigen können.

4. vergib dir selbst. Groll gegen deine eigene Person zu hegen, wird es nicht leicht machen, wieder auf den richtigen Weg zu kommen, also musst du dir selbst vergeben, was passiert ist. Sich selbst zu vergeben fällt dir vielleicht nicht leicht, aber mit der Zeit wird es wahrscheinlich einfacher.

5. Mach einen neuen Plan. Du hast vielleicht `Option X` vermasselt, aber vergiss nicht, dass du noch andere Optionen hast. Entdecken Sie die anderen Optionen, dieser Prozess kann ein gesundes Spannungsgefühl hervorrufen. Erstellen Sie eine Liste mit neuen Möglichkeiten und einen Aktionsplan für die zu ergreifenden Schritte. Erlaube dir zu träumen, wie toll es wäre, wenn du die Punkte auf deiner Liste realisieren würdest.
Warnungen
- Suchen Sie keine Zuflucht in Alkohol oder Drogen als Reaktion auf einen Fehler, den Sie gemacht haben. Sich auf Alkohol oder Drogen zu verlassen wird Ihr Problem nicht lösen und kann die Situation sogar verschlimmern.
Оцените, пожалуйста статью