

Wenn Sie den Lebensraum aus Holz bauen, wasserdichten Sie die Innenseiten des Bodens und der Wände. Ungiftige Farbe oder Versiegelung funktioniert gut. Dadurch wird verhindert, dass der Lebensraum Wasser aufnimmt. Verwenden Sie kein behandeltes Holz, es kann Ihrer Schildkröte schaden. 
Kinderbecken sind recht groß, daher wird viel Stellfläche zur Verfügung stehen. 
Schildkröten mögen es nicht, im Freien zu sein und ständig sichtbar zu sein. Es kann sie stressen und dazu führen, dass sie sich verletzen. 

Bedecke den Lebensraum. Sie können ein Gitternetz oder ein Baugitter über dem Habitat platzieren. Platzieren Sie keine Gegenstände an den Rändern oder in den Ecken des Lebensraums. Das erleichtert der Schildkröte nur die Flucht. 

Platzieren Sie eine Glühbirne an einem Ende des Habitats, um eine warme Seite zu erzeugen. Dies sollte auf einer Zeitschaltuhr eingestellt werden, damit die Schildkröte 12-14 Stunden am Tag Wärme bekommt. 
Stellen Sie sicher, dass die Lampe keinen Teil des Lebensraums zu heiß zum Anfassen macht. Das kann deine Schildkröte verbrennen. 

Diese Arten von Heizungen sollten niemals auf einem Lebensraum aus Kunststoff oder Holz verwendet werden. 
Stellen Sie die UV-Lampe ca. 45 cm von der Schildkröte. Zoohandlungen verkaufen Lampen, die sowohl Wärmelampe als auch UV-Lampe in einem sind, was nützlich sein kann. 
Wenn Ihre Terrapene ständig zu graben beginnen, müssen Sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen, da sie im Boden danach suchen. 

Verwenden Sie flache Steine von ca. 2,5 cm dick als Klettermaterial für deine Schildkröte. Wenn Ihre Schildkröte klein ist, verwenden Sie etwas nicht zu dickes, damit sie darauf klettern kann. 
Einem Terrapen ist es egal, wie sein Schwimmbereich aussieht. Du kannst eine große Schüssel aus einer Zoohandlung oder eine Farbschale, einen Vorratsbehälter, Blumentopfschalen, flache Keramikschüsseln oder jeden anderen flachen Behälter verwenden, der Wasser aufnehmen kann. Am besten gefiltertes Wasser im Habitat verwenden. Sie können einen Wasserfilter in den Pool stellen, um das Wasser sauber zu halten. Wenn Sie keinen Filter haben, wechseln Sie das Wasser alle 2 oder 3 Tage.
Schaffung eines indoor-lebensraums für ein terrapen
Ein Terrapen lebt am liebsten draußen, wo er viel Bewegungsfreiheit hat. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie Ihrer Schildkröte keinen fantastischen Lebensraum schaffen können, wenn Sie keinen Platz im Freien haben. Die Wahl eines großen Lebensraums, die Bereitstellung der richtigen Heizelemente und das richtige Zubehör können sicherstellen, dass Ihre Terrapene ihr Zuhause lieben werden.
Schritte
Teil 1 von 3: Den richtigen Zaun wählen

1. Mach den Zaun groß genug. Terrapene brauchen viel Platz, um sich in freier Wildbahn zu bewegen. Jede Schildkröte in Ihrem Terrarium sollte pro 20 cm Länge mindestens 90 cm Bodenfläche haben. Das bietet viel Platz zum Bewegen, Graben und Erkunden.
- Zum Beispiel benötigt eine 12-Zoll-Schildkröte mindestens 137 Grundfläche. Wenn Sie zwei dieser Schildkröten haben, müssen Sie mindestens 275 cm Platz bieten.

2. Versuchen Sie es mit einem Schildkrötentisch. Ein Schildkrötentisch ist eine flache, rechteckige Holzkiste. Sie können diese bei einem gewerblichen Verkäufer kaufen oder selbst herstellen. Es muss nur 4 Seiten und einen Boden haben. Stellen Sie sicher, dass die Seiten hoch genug sind, um zu verhindern, dass die Schildkröte entkommt. Etwa 45 cm sollten hoch genug sein.

3. Verwenden Sie einen Plastikbehälter. Sie müssen kein teures Schildkrötenhabitat kaufen oder selbst bauen. Sie können auch ein Kinderbecken oder einen Vorratsbehälter aus Kunststoff verwenden, um einen Lebensraum zu schaffen. Diese sind günstig und leicht zu ersetzen. Sie sind auch meist groß genug für mehrere Schildkröten.

4. Betrachten Sie ein Glasaquarium. Glasaquarien sind nicht die beste Wahl für Schildkröten, da sie überall durchsichtig sind. Sie können Ihre Schildkröte jedoch in einem Aquarium unterbringen, wenn Sie sie richtig einrichten. Legen Sie Karton oder Papier über 3 der 4 Wände, damit sich Ihre Schildkröte sicher und geborgen fühlt.

5. Vermeiden Sie Käfige mit Gittern. Die meisten Käfige für Reptilien sind nicht für Schildkröten geeignet. Setzen Sie eine Schildkröte niemals in einen Reptilienkäfig mit Gittern, da sie sich an den Gittern verletzen können. Reptilienkäfige aus Kunststoff können für eine Schildkröte geeignet sein, sind aber oft zu klein. Sie müssen sicherstellen, dass der Lebensraum groß genug ist.

6. Schaffen Sie einen Lebensraum, aus dem es kein Entkommen gibt. Terrapene sind dafür bekannt, ihrem Lebensraum zu entkommen. Das bedeutet, dass Sie sicherstellen müssen, dass Ihr Lebensraum so sicher wie möglich ist. Die Wände müssen ganz senkrecht stehen, damit die Schildkröte darauf klettern kann. Sie sollten auch hoch genug sein, damit die Schildkröte darüber klettern kann, im Allgemeinen doppelt so lang wie die Schildkröte.
Teil 2 von 3: Habitat einrichten

1. Substrat hinzufügen. Substrat ist das Material, das den Boden des Habitats umgibt. Es hilft, Feuchtigkeit zu speichern und ermöglicht der Schildkröte, sich zu wühlen. Sie können Blumenerde auf Torfbasis verwenden, die mit Orchideenrinde vermischt ist. Statt Orchideenrinde können Sie auch Fichtenrinde, Torfmoos oder Torfkies verwenden. Diese Materialien helfen, die Feuchtigkeit zu halten. Verbreitung ca. 5-7 cm über den Boden des gesamten Habitats.
- Die Blumenerde darf keine Zusatzstoffe wie Perlit, Dünger oder Miracle-Gro . enthalten.
- Vermeiden Sie Aquarienboden und Sand. Diese halten zu viel Wasser, was den Panzer deiner Schildkröte beschädigen kann.

2. Bietet eine Wärmelampe. Schildkröten brauchen eine externe Wärmequelle, um sich warm zu halten. Sie liegen gerne in freier Wildbahn in der Sonne, also muss man ihnen eine Wärmequelle bieten. Die Hälfte des Lebensraums sollte warm sein, während die andere Hälfte etwas kühler gehalten werden sollte, damit Ihre Schildkröte ihre Temperatur richtig regulieren kann.

3. Testen Sie die Temperatur. Sie sollten die Temperatur auf der warmen Seite des Habitats testen, um sicherzustellen, dass es die richtige Temperatur ist. Platzieren Sie ein Thermometer unter der Wärmequelle, ungefähr dort, wo sich Ihre Schildkröte zum Sonnenbaden hinlegen wird. Die Temperatur sollte etwa 29 Grad Celsius betragen.

4. Legen Sie einen Heizstein in den Untergrund. Eine weitere Option für eine Wärmequelle ist ein Wärmestein. Diese Heizungen werden unter dem Substrat vergraben und versorgen die Schildkröte durch ihren Bauch. Stellen Sie sicher, dass Sie den Stein vollständig mit Substrat bedecken, um Ihre Schildkröte zu schützen. Er darf nicht direkt auf dem Stein liegen.

5. Versuchen Sie es mit einer Bodenheizung. Wenn Sie ein Glasaquarium haben, können Sie eine Bodenheizung platzieren, damit die Schildkröte indirekte Wärme von unten bekommt. Die Heizung kann direkt am Aquarium befestigt werden.

6. Stellen Sie eine UV-Quelle bereit. Terrapene brauchen UV-Licht, um in Innenräumen zu überleben. Wenn Sie Ihre Schildkröte mindestens 1 Stunde am Tag auf einer Terrasse oder durch ein offenes Fenster ungefiltertem UV-Licht aussetzen können, sollte das ausreichen. Wenn nicht, kauf dir eine UV-Lampe. Die UV-Lampe sollte sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen liefern.

7. Halten Sie die richtige Luftfeuchtigkeit aufrecht. Terrapene brauchen eine feuchte Umgebung, um gesund zu leben. Der Lebensraum sollte zwischen 60 und 80 % feucht sein. Um dies zu erreichen, müssen Sie das richtige Substrat verwenden, damit die Feuchtigkeit erhalten bleibt. Sie sollten die Schildkröten auch täglich besprühen, um die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten.
Teil3 von 3: Zubehör bereitstellen

1. Unterschlupf hinzufügen. Deine Schildkröte braucht einen Platz, um sich komplett zu verstecken. Andernfalls wird er gestresst und kann sich verletzen oder erkranken. Sie können alles als Unterschlupf anbieten, solange die Schildkröte vollständig hineinpasst.
- Sie können einen hohlen Baumstamm oder ein kommerzielles Versteck verwenden. Terrapene sind leicht zufrieden, daher reicht ein Plastikbehälter, ein umgedrehter Blumentopf oder ein anderer fester Gegenstand, der Schutz bietet.

2. Füge Hindernisse zum Klettern hinzu. Schildkröten lieben es zu klettern und zu erkunden. Sie brauchen Dinge, die sie anregen, herausfordern und unterhalten. Fügen Sie Kletterhindernisse wie Felsen und Baumstämme im gesamten Lebensraum hinzu.

3. Biete einen Schwimmbereich an. Terrapene brauchen frisches Wasser zum Trinken und Baden. Sie lieben es, Zeit im Wasser zu verbringen, also platzieren Sie einen Feuchtbereich im Lebensraum. Wählen Sie einen Wasserbehälter, der für den gesamten Körper der Schildkröte passt, aber nicht tief genug ist, um den Kopf der Schildkröte zu bedecken. Er muss den Kopf aus dem Wasser stecken können.
"Schaffung eines indoor-lebensraums für ein terrapen"
Оцените, пожалуйста статью