Ein Kaninchen als Haustier kann eine schöne Bereicherung für die Familie sein. Allerdings brauchen diese Tiere genauso viel Pflege wie ein Hund oder eine Katze. Kaninchen werden normalerweise 8 bis 12 Jahre alt, daher müssen ihre Besitzer bereit sein, sich lange um sie zu kümmern. Es gibt bestimmte Regeln zu befolgen und Vorbereitungen zu treffen, bevor Sie ein Kaninchen adoptieren. Sobald Sie bereit für ein Kaninchen sind, können Sie lernen, sich in Ihrem eigenen Zuhause um ein Kaninchen zu kümmern.
Schritte
Teil 1 von 5: Lernen, was Ihr Kaninchen braucht
1.
Seien Sie auf ein Kaninchen vorbereitet. Kaninchen sind keine Tiere, die nur wenig brauchen. Sie müssen mit ihnen genauso viel Zeit, Geld und Sorgfalt verbringen wie mit Katzen oder Hunden. Sie brauchen einen Wassernapf, hochwertiges Kaninchenfutter, Spielzeug, Bewegung wie ein Hund und eine Toilette. Außerdem brauchen sie tägliche Aufmerksamkeit.
- Diese Tiere haben ihre eigenen Persönlichkeiten und bedürfen besonderer Pflege. Ziehen Sie in Erwägung, sich ein Tier zuzulegen, das weniger Pflege benötigt, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie nicht die Zeit oder das Geld haben, sich um ein Kaninchen zu kümmern.
2. Verbringe genug Zeit mit deinem Kaninchen. Kaninchen brauchen deine Gesellschaft, besonders wenn es dein einziges Haustier ist. Verbringe mindestens 3 Stunden am Tag mit deinem Kaninchen außerhalb des Käfigs, er darf auch gerne etwas mehr Zeit im Käfig haben. Verbringt die Zeit zusammen spielen. Gib ihm Kartons, Telefonbücher und Rollen zum Spielen, Kaninchen lieben das.
Kaninchen werden einsam und depressiv, wenn sie nicht genug tägliche Interaktion mit Menschen haben. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Kaninchen genügend Zeit geben können.Wenn Sie nicht jeden Tag bei Ihrem Kaninchen sein können, ziehen Sie in Erwägung, sich ein anderes Kaninchen zuzulegen. Stellen Sie sicher, dass Sie ihnen separate Käfige geben, bis Sie sie bekommen einander vorstellen, damit sie sich verbinden können. Kaninchen mögen es nicht schön, Räume zu teilen, es sei denn, sie haben eine Bindung zueinander.3. Vermeiden Sie es, Ihr Kaninchen zu viel zu kuscheln. Kaninchen sehen zwar aus wie süße flauschige Bälle, aber sie mögen es nicht oft, gestreichelt zu werden. Ihr Kaninchen hat eher Angst davor, gekuschelt zu werden, besonders wenn Sie über ihm schweben, um es aufzuheben. Da es sich um Beutetiere handelt, erinnert sie dies daran, von Falken und anderen Vögeln gejagt zu werden, was sie erschrecken kann.
Manche Kaninchen tolerieren es, lange gestreichelt zu werden, während die meisten es nur für kurze Zeit mögen. Manchmal knabbert sogar ein Kaninchen, wenn du aufhörst.Dies ist je nach Tier unterschiedlich. Lernen Sie die Persönlichkeit Ihres Hasen kennen und finden Sie den besten Weg, ihn abzuholen.4. Seien Sie vorsichtig mit Kindern. Kinder, besonders beschäftigte Kinder, können einem Kaninchen wirklich Angst einjagen. Kaninchen fühlen sich, als würden sie von einem Raubtier angegriffen, wenn ein kleines Kind in der Nähe schreit. Lassen Sie niemals ein Kind nach einem Kaninchen im Haus herumlaufen oder versuchen Sie es aufzuheben, wenn es es hat. Das Kaninchen fühlt sich bedroht und kann ausrasten.
Viele Kinder sind nicht vorsichtig und können ein Kaninchen verletzen, wenn sie versuchen, es zu streicheln. Kinder unter 5 Jahren sollten kein Kaninchen haben.Teil 2 von 5: Vorbereitung auf ein Kaninchen
1.
Entscheiden Sie, welche Art von Kaninchen Sie wollen. Es gibt viele Faktoren, die bei der Auswahl eines Kaninchens zu berücksichtigen sind. Entscheiden Sie, ob Sie eine bestimmte Kaninchenart haben möchten und ob es einen Stammbaum braucht. Es gibt viele Sorten, die sich in Größe, Farbe und Temperament unterscheiden. Du musst auch entscheiden, ob du ein Männchen oder ein Weibchen möchtest und wie alt das Kaninchen ungefähr sein soll.
- Recherchiere alle verschiedenen Sorten, wenn du dir nicht sicher bist, welche du willst.
2. Finden Sie einen Ort, um Ihr Kaninchen zu kaufen. Es gibt mehrere Orte, um ein Kaninchen zu kaufen. Die Art des Kaninchens, das Sie wählen, kann bestimmen, wo Sie eines kaufen. Wenn dich die spezifischen Faktoren nicht sehr stören, kannst du in ein Tierheim schauen und dir dort eines aussuchen. Diese Kaninchen haben den Vorteil, dass sie schon etwas älter sind, die ungeschickte Adoleszenz hinter sich haben und meist schon kastriert oder kastriert sind.
Du kannst ein Kaninchen auch in einer Zoohandlung kaufen. Die Qualität dieser Geschäfte kann jedoch stark schwanken, suchen Sie also nach einem Geschäft mit gut gepflegten Tieren und gut informierten Mitarbeitern.Wenn Sie eine bestimmte Art im Sinn haben, können Sie nach Züchtern dieser bestimmten Kaninchenart suchen. Vielleicht kannst du auch etwas über den Stammbaum des Kaninchens erfahren. Solche Kaninchen sind oft geselliger, wenn Sie sie adoptieren, da sie von Züchtern seit ihrer Geburt behandelt werden.3. Finden Sie den richtigen Tierarzt. Wenn Sie ein Kaninchen nehmen, stellen Sie sicher, dass es einen Tierarzt gibt, der sich darum kümmern kann. Suchen Sie sich einen Tierarzt, der viel Erfahrung mit Kaninchen und Kleintieren hat, da sich die Pflege dieser Tiere von der von Hunden und Katzen unterscheidet. Sobald Sie Ihr Kaninchen haben, bringen Sie es zum Tierarzt, um sich zu vergewissern, dass es gesund ist.
Er braucht auch regelmäßige Tierarztuntersuchungen, genau wie andere Haustiere.Das macht es einfacher, wenn es bei Ihrem Kaninchen einen Notfall gibt, da der Tierarzt ihn bereits kennt.4. Behandeln Sie Ihr Kaninchen richtig. Wenn Sie ein Kaninchen bekommen, bringen Sie allen im Haus bei, wie man damit umgeht. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie kleine Kinder haben. Stellen Sie sicher, dass alle wissen, dass Kaninchen es hassen, hochgehoben zu werden, und zeigen Sie ihnen, wie man ein Kaninchen richtig hochhebt.
Kaninchen können kämpfen, wenn sie Angst haben. Sie können versuchen, einer ihrer Meinung nach beängstigenden Situation zu entkommen. Sie können sich dabei selbst den Rücken brechen, was bei unsachgemäßem Umgang oft zu tödlichen Lähmungen führt.Um ein Kaninchen richtig aufzuheben, legen Sie eine Hand unter seinen Bauch und die andere unter seinen Hintern. Legen Sie das Kaninchen beim Aufheben an Ihren Körper, um weitere Unterstützung zu bieten.5. Kaninchensicheres Zuhause. Vergewissern Sie sich vor der Adoption eines Kaninchens, dass es sich nicht verletzen kann, wenn es im Haus herumhüpft. Kaninchen kauen an Kabeln, wenn sie sie sehen. Stellen Sie sicher, dass Stromkabel, Computerkabel und alle anderen Kabel abgedeckt oder unzugänglich sind. Kaufen Sie Kabel- oder Drahtumhüllungen oder -röhren aus Kunststoff, um sie außer Sicht zu verstauen.
Sie können auch Drähte hinter Ihren Möbeln verlegen oder sie an der Wand befestigen, damit sie außerhalb der Reichweite Ihres Kaninchens sind.Verlegen Sie niemals Drähte oder Kabel unter einem Teppich. Dies kann zu einem Brand führen.Teil 3 von 5: Kaufen Sie die richtigen Annehmlichkeiten
1.
Kaufe einen großen Käfig. Bevor Sie ein Kaninchen in Ihr Haus bringen, müssen Sie das richtige Zeug für ihn haben. So ist alles bereit, wenn Ihr neues Haustier nach Hause kommt und mit minimalem Aufwand einziehen kann. Das erste, was Sie brauchen, ist ein stabiler Kaninchenkäfig. Obwohl Ihr Kaninchen oft außerhalb seines Käfigs ist, sollte es seinen eigenen sicheren Platz zum Schlafen und Verstecken haben, wenn es sich genervt oder unsicher fühlt.
- Dies kann ein großer, geräumiger Käfig oder sogar eine Hundehütte sein. Sie müssen nur dafür sorgen, dass sich Ihr Kaninchen dort sicher fühlt.
2. Finden Sie den richtigen Bodendecker. Welche Abdeckung Sie für Ihr Kaninchen benötigen, hängt vom Kaninchen ab. Experimentieren Sie mit verschiedenen Arten von Einstreu, um zu sehen, was Ihrem Kaninchen am besten gefällt. Gängige Optionen sind Papierschnitzel, Stroh und Heu. Versuchen Sie, die meisten Holzspäne zu vermeiden, sie können versehentlich eingeatmet werden.
Wenn Sie Holzspäne verwenden möchten, vermeiden Sie die Verwendung von Zedernholz, Kiefer und anderen duftenden Hölzern.3. Holen Sie sich eine gute Toilette. Da dein Kaninchen im Haus wohnt, braucht es eine Toilette. Die perfekte Toilette für Kaninchen gibt es nicht. Ihr Kaninchen mag vielleicht eine überdachte Toilette und braucht je nach Größe eine hohe oder niedrige Toilette. Beginnen Sie mit einer Katzentoilette, die groß genug ist, damit Ihr Kaninchen bequem darin liegen kann.
Sie können mehrere Toiletten kaufen und Ihr Kaninchen kann im Haus herumhüpfen, ohne den ganzen Weg zur anderen Seite gehen zu müssen, um sich zu erleichtern.Auch die Art der Toilettenfüllung kann je nach Kaninchen unterschiedlich sein. Experimentieren Sie mit verschiedenen Typen. Zu den üblichen Arten gehören Silikat-Katzenstreu, zerrissenes Papier, Holzspäne, die nicht aus Kiefer oder Zedernholz bestehen, Stroh und Heu.Achte darauf, dass es nicht klumpt und nicht aus Ton besteht. Diese Dinge können Ihrem Kaninchen schaden, wenn es sie verschluckt oder einatmet.4. Den richtigen Futternapf kaufen. Dein Kaninchen braucht einen eigenen Futternapf. Stellen Sie sicher, dass es aus einem schweren Material wie Keramik besteht. Dies trägt dazu bei, dass der Napf aufrecht bleibt, da viele Kaninchen es genießen, ihren Futternapf umzukippen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Seiten hoch genug sind, um das Futter aufzunehmen, aber niedrig genug, damit das Kaninchen bequem draußen essen kann.5. Kaufe eine Wasserflasche oder Schüssel. Eine Wasserflasche wird oft mit einem Käfig geliefert, aber es ist eine gute Idee, ein paar zu haben. Es ist natürlicher für ein Kaninchen, aus einer Schüssel zu trinken, aber es kann im Gegensatz zur Wasserflasche umgestoßen werden.
Dein Kaninchen kann eine Wasserflasche als störend empfinden. Wenn Sie dies bemerken, wechseln Sie zu einer schweren Keramik-Wasserschale.6. Wähle das richtige Essen. Das ideale Futter für ein Kaninchen ist Gras und Heu, der Darm ist darauf ausgelegt, das zu verarbeiten. Idealerweise sollte der Großteil der Nahrung Ihres Kaninchens frisches, grünes Heu sein. Sie können dies mit einer kleinen Menge Pellets (jeder Brocken sieht gleich aus) und frischem Obst und Gemüse ergänzen. Zu den am häufigsten verwendeten Gemüsesorten gehören Brokkoli, Pak Choi, Wurzelgemüse, Rote-Bete-Gemüse, Koriander, Blattgemüse, Rosenkohl, Kohl, Grünkohl und anderes grünes Gemüse.
Verhindern Sie, dass Ihr Kaninchen ständigen Zugang zu den Pellets hat, da dies zu Fettleibigkeit und Gesundheitsproblemen führen kann. Vermeiden Sie auch Kaninchenfutter mit hellen Farben, Nüssen, Samen und Früchten darin. Diese enthalten meist viel Zucker und Kohlenhydrate.Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Gemüse Sie verwenden sollen, fragen Sie Ihren Tierarzt oder örtlichen Züchter um Rat.Vermeiden Sie Vitamine als Ergänzung zur Ernährung Ihres Kaninchens. Gesunde Kaninchen brauchen das nicht wirklich.Entgegen der landläufigen Meinung kann es sehr schädlich sein, zu viele Karotten zu verabreichen. Sie lieben Karotten als Leckerbissen, aber Sie sollten Ihren Kaninchenkarotten nicht täglich füttern. Wöchentlich ist normalerweise kein Problem.7. Bietet Unterhaltung. Wie andere Haustiere braucht Ihr Kaninchen Spielzeug. Kaufen Sie ihm verschiedene Arten von Spielzeug, wie zum Beispiel ein Kauspielzeug oder einen Tunnel mit verschiedenen Räumen. Sie können auch Ihre eigenen Spielzeuge herstellen, z. B. einen Karton in Hasengröße mit Löchern.
Ein gutes, selbstgemachtes Kauspielzeug ist ein Zweig von einem unbehandelten Apfelbaum. Stellen Sie sicher, dass der Zweig sauber und unbehandelt ist, bevor Sie ihn ihm geben.Wenn Sie sich für eine andere Baumart entscheiden, stellen Sie sicher, dass er ungiftig ist und lassen Sie ihn mindestens 6 Monate trocknen, bevor Sie ihn Ihrem Kaninchen geben. Apfelholz benötigt diese Behandlung nicht. Sie müssen nur darauf achten, dass es sauber und unbehandelt ist.Achten Sie darauf, Spielzeug mit unterschiedlichen Zwecken zu kaufen. Verschiedene Kaninchen genießen verschiedene Spielsachen.8. Gib deinem Kaninchen genug Heu. Dies ist möglicherweise das vielseitigste Material für Kaninchenbesitzer. Es bietet Einstreu, Futter und Unterhaltung für Ihr Kaninchen und kann in seiner Toilette verwendet werden. Es ist wichtig gutes Heu zu verwenden. Für die meisten Kaninchen ist "Phleum pratense" am besten.
Wenn Ihr Kaninchen Heu frisst, liefert es die notwendigen Ballaststoffe für sein Verdauungssystem.Heu bietet auch Kaninchen einen guten Grabplatz. Das ist für Kaninchen oft sehr unterhaltsam, vor allem, wenn Sie einige Leckereien wie Apfelstücke oder Cheerio darin verstecken. Sie können auch geschreddertes Papier als Grabstelle verwenden.EXPERTENTIPP
Pippa Elliott, MRCVS
TierarztDr. Elliott ist Tierarzt mit über 30 Jahren Erfahrung in der Veterinärchirurgie und arbeitet in einer Tierarztpraxis für Haustiere. 1987 graduierte sie in Veterinärmedizin und Chirurgie an der University of Glasgow. Sie arbeitet seit über 20 Jahren in derselben Tierklinik in ihrer Heimatstadt.
Pippa Elliott, MRCVS
Tierarzt
Tierärztin Pippa Elliott macht einen interessanten Punkt:
"Auch Hauskaninchen profitieren von der natürlichen Sonneneinstrahlung. Dies stimuliert die Produktion von Vitamin D, das für starke Knochen und gesunde Zähne unerlässlich ist."
Teil 4 von 5: Das richtige Kaninchen auswählen
1.
Wähle ein Nest. Wenn Sie ein Neunauge, auch Babykaninchen genannt, adoptieren möchten, müssen Sie bestimmte Richtlinien befolgen. Wenn Sie das Kaninchen abholen, achten Sie auf Größe, Farbe, Temperament und Gesundheit der Eltern, um zu sehen, wie sie reagieren. Dies kann Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie sich Ihr Baby-Kaninchen verhalten wird.
- Wenn Ihnen etwas Ungewöhnliches auffällt, fragen Sie den Besitzer der Eltern nach Persönlichkeit und Temperament. Sie verhalten sich möglicherweise anders, weil Sie ein Fremder sind oder sich in der Nähe des Nestes befinden.

2. Wähle ein Neunauge. Wenn Sie mit den Eltern zufrieden sind, möchten Sie vielleicht eines ihrer Neunaugen wählen. Beobachte, wie das Kaninchen auf dich reagiert. Wählen Sie nicht das Kaninchen, das sich bei seiner Mutter versteckt, auch wenn es Ihnen leid tut, denn es wird wahrscheinlich kein freundliches Haustier abgeben. Wähle ein Kaninchen, das an dir hüpft und schnüffelt. Um Ihre Wahl weiter zu erleichtern, überprüfen Sie die Gesundheit des Neunaugens. Achten Sie auf Dinge wie:
Saubere, klare Augen ohne Sekrete, Krusten oder andere Fremdpartikel in oder in der Nähe.Saubere Ohren, die nicht riechen und nicht durch Wachs verstopft sind.Sauberes, verwicklungsfreies und geruchsfreies Fell.Das Fehlen von Zecken, Flöhen und anderen Parasiten auf der Haut.Kein verheddertes Fell oder andere Probleme um den Anus herum, da dies auf ernsthafte Gesundheitsprobleme hinweisen kann.Reaktiv und aufgeregt, ohne übermäßiges Springen oder Schütteln.Keine äußerlichen Krankheitszeichen wie Niesen, Nasenausfluss, Haarausfall oder Zahnprobleme.3. Adoptiere ein ausgewachsenes Kaninchen. Erwachsene Kaninchen sollten etwas anders ausgewählt werden als Neunaugen. Gehen Sie zu dem Ort, an dem Sie Ihr neues Haustier abholen möchten. Wo auch immer Sie Ihr Kaninchen wählen, finden Sie alle ausgewachsenen Kaninchen. Überprüfe, ob sie glücklich und reaktiv sind. Gesund müssen sie auch sein.
Die Eigenschaften eines gesunden ausgewachsenen Kaninchens sind die gleichen wie die eines gesunden Neunaugens. Überprüfen Sie alle äußeren Gesundheitszeichen, einschließlich Augen, Ohren und Fell.Ein Tierheim ist ein guter Ort, um ein ausgewachsenes Kaninchen zu adoptieren. Sie sind oft schon kastriert oder kastriert. Außerdem gibst du einem Kaninchen eine zweite Chance.4. Wähle deinen Favoriten. Nachdem Sie den allgemeinen Gesundheitszustand der Kaninchen überprüft haben, können Sie Ihren Favoriten auswählen. Nimm dir gerne Zeit. Das Kaninchen, das Sie auswählen, wird die nächsten etwa 8 Jahre mit Ihnen verbringen, also stellen Sie sicher, dass Sie ein gutes Paar finden. Spielen Sie mit den Hasen, die Sie mögen, und finden Sie heraus, ob sie zu Ihnen passen. Schau auch, ob er dich auch mag.
Denken Sie daran, dass er anfangs etwas schüchtern und nervös sein kann, weil Sie neu sind. Achte einfach auf Zeichen von Temperament und Sozialisation.Wenn Sie einen gefunden haben, stellen Sie einige zusätzliche Fragen, bevor Sie ihn mit nach Hause nehmen. Dazu gehören auch Fragen zu Essgewohnheiten, seiner Toilette und Alter.Teil 5 von 5: Bindung zu deinem Hasen
1.
Wirf ein Auge auf ihn. Wenn Sie Ihr Kaninchen zum ersten Mal nach Hause bringen, müssen Sie im Auge behalten, wie es mit seiner Umgebung interagiert. Sehen Sie, wo er seinen Stuhlgang findet, wie er auf andere Personen im Haushalt reagiert, wie er auf die Spielsachen reagiert, welche Spielsachen er mag und welche er ignoriert und wie er auf den Raum reagiert, in den Sie ihn bringen.
- Mach dir keine Sorgen, wenn er beim ersten Mal ein paar Minuten ruhig in einer Ecke sitzt, dann isst und sich dann hinlegt. Stör ihn nicht, egal was er tut. Er passt sich an seine neue Umgebung an.
- Lass ihn die ersten Tage in seinem Käfig. Nimm dir jeden Tag etwas Zeit, setze dich neben ihn und sprich in einem leisen, ruhigen Ton mit ihm.
2. Lass ihn aus seinem Käfig. Sobald sich Ihr Kaninchen an Sie gewöhnt hat, können Sie es aus seinem Käfig lassen. Schließe alle Türen des Raumes, in dem sich sein Käfig befindet. Hebe ihn nicht aus dem Käfig, sondern öffne die Tür und lass ihn von selbst herauskommen.
Setzen Sie sich in die Mitte des Raumes und tun Sie etwas Ruhiges, wie zum Beispiel lesen, leise Musik hören und schreiben.Stellen Sie sicher, dass Sie etwas Gemüse dabei haben, falls Ihr Kaninchen neugierig wird.3. Lass ihn interaktiv sein. Sobald Ihr Kaninchen aus seinem Käfig kommt, lassen Sie es alleine herumhüpfen. Zwing ihn nicht zu dir zu kommen und bewege dich nicht zu sehr. Er wird irgendwann zu dir kommen, aus Neugier, was du tust und wer du bist. Wenn er das tut, lass ihn ruhig an dir schnüffeln und biete ihm dann ein kleines Stück Gemüse an, ungefähr so groß wie dein Daumennagel.
Wenn er vorsichtig ist, bleib ruhig sitzen und rede leise mit ihm. Beweg dich nicht zu schnell, sonst erschreckst du ihn.4. Warten. Wenn Ihr Kaninchen sich Zeit lässt, zu Ihnen zu kommen, warten Sie geduldig, bis es dies tut. Wenn er nahe kommt, das Gemüse aber nicht nimmt, lege es ab und fahre fort, was du getan hast. Ignoriere ihn, bis er selbst zum Essen kommt. Wenn er es tut, lass ihn es in Ruhe essen.
Nachdem er das erste Stück gegessen hat, können Sie ein weiteres kleines Stück bieten. Wenn er zu dir kommt, um es zu essen, setz dich still und rede leise mit ihm.5. streichle ihn. Sobald er zu dir kommt und du ihn füttern kannst, kannst du beginnen, ihm langsam auf den Kopf zu klopfen, wenn er mit dem Essen fertig ist. Wenn er stehen bleibt oder den Kopf auf den Boden senkt, mach weiter. Wenn er erschreckt ist oder wegläuft, hör auf und setze fort, was du getan hast. Sie müssen warten, bis er wieder zu Ihnen kommt, um es erneut zu versuchen.
Wenn er dich beißt, piepse laut. Das lässt ihn wissen, dass du verletzt bist, und macht ihm klar, dass er dich verletzt hat.6. weiter versuchen. Wenn es dir schwer fällt, solltest du es weiter versuchen. Abwechselnd ein Stück Gemüse anbieten, streicheln und komplett ignorieren. Wenn er sich dir nähert, kannst du ihn erneut füttern. Wenn er dir einen Kopfstoß gibt, will er Aufmerksamkeit. Streichle ihn, wenn er das tut.
Wiederholen Sie diesen Vorgang alle paar Tage, bis Sie sich mit Ihrem neuen Haustier verbunden haben.Tipps
- Wenn Sie planen, gleichzeitig ein Männchen und ein Weibchen zu nehmen, sollten Sie sie kastrieren und kastrieren. Denken Sie daran, dass sich auch Geschwister miteinander paaren werden. Außerdem können weibliche Kaninchen bereits mit 5 Monaten geschlechtsreif sein. Wenn Sie das Männchen nicht kastrieren, wird es überall sprühen und versuchen, sich mit all den Tieren verschiedener Arten zu paaren.
- Überprüfen Sie die Zähne Ihres Kaninchens jeden Monat. Ihre Zähne können schief werden und müssen möglicherweise beschnitten werden. Wenn es schief ist oder Sie viel Sabber um das Maul herum bemerken oder Probleme beim Füttern haben, bringen Sie es zum Tierarzt.
- Verhindern Sie, dass Ihr Kaninchen überhitzt. Da Kaninchen ständig dickes Fell haben, fühlen sie sich in etwas kühleren Umgebungen am wohlsten.
- Erschrecken Sie Ihr Kaninchen niemals, da dies einen tödlichen Herzinfarkt verursachen könnte.
- Stellen Sie immer sicher, dass das Haus kaninchensicher ist, bevor Sie eines kaufen.
"Pflege eines hauskaninchens"