Pflege von einsiedlerkrebsen

Einsiedlerkrebse sind tolle Haustiere. Sie sind zwar nicht so kuschelig wie Welpen, aber es macht Spaß mit ihnen zu spielen und geben Kindern die Möglichkeit zu lernen, wie man sich um ein Lebewesen kümmert. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zur Unterbringung und Pflege eines Hummers.

Schritte

Methode 1 von 2: Unterkunft organisieren

Bildtitel Pflege für Einsiedlerkrebse Schritt 1
1. Stellen Sie sicher, dass das Aquarium oder Terrarium, in dem Sie es unterbringen, die richtige Größe hat. Ein Tank von 38-75 Liter reicht für zwei bis vier kleine Hummer. Verwenden Sie für ein Dutzend kleine oder drei oder vier große Hummer einen 75-150-Liter-Tank. Einsiedlerkrebse sind Gemeinschaftstiere und brauchen mindestens einen anderen Hummer als Gesellschaft. Ein gutes Gehäuse für Ihren Hummer ist eines, das Feuchtigkeit zurückhält, aber auch frische Luft einlässt. Ein Aquarium oder Reptilienterrarium ist generell gut geeignet. Sie können sogar einen alten, undichten Aquarientank vom Dachboden aus verwenden! Ein Acrylbehälter ist am besten geeignet, da er Feuchtigkeit und Wärme effizienter speichert.
Bildtitel Care for Hermit Crabs Step 2
2. Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse Ihres Hummers die richtige Luftfeuchtigkeit hat. Kaufen Sie ein Hygrometer (Feuchtigkeitsmesser) und ein Thermometer. Diese helfen Ihnen, die optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Auge zu behalten. Die optimale Temperatur beträgt 23-29 Grad Celsius und die relative Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 75-85%. Ideal ist eine relative Luftfeuchtigkeit von mindestens 75%. Ab einer Luftfeuchtigkeit von unter 70 % ersticken die Hummer über einen Zeitraum von Wochen oder Monaten auf unglaublich schmerzhafte Weise langsam.
  • Lebendes Moos ist eine hervorragende Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit im Aquarium auf natürliche Weise zu erhöhen. Es sorgt nicht nur für mehr Luftfeuchtigkeit, die Hummer können es auch fressen. Probieren Sie zum Beispiel spezielles Moos für Reptilien aus, das in der Zoohandlung erhältlich ist. Schwämme funktionieren auch gut und sind auch in einer Zoohandlung erhältlich. Leider verschmutzen sie schnell und müssen alle zwei bis drei Wochen ausgetauscht werden.
  • Bildtitel Care for Hermit Crabs Step 3
    3. Dein Tank muss die richtige Temperatur haben. Einsiedlerkrebse sind tropische Tiere, die bei Hitze am besten gedeihen. 23-29% ist der richtige Temperaturbereich. Zu heiß verursacht irreversible Hitzeschäden und zu kalt verlangsamt den Stoffwechsel des Hummers. Ein Heizelement an der Rückseite des Mülleimers ist eine gute Möglichkeit, die Luft in deinem Mülleimer feucht zu halten. Ungeeignete Lebensbedingungen können Ihren Hummer apathisch und benommen machen, Gliedmaßen verlieren und sogar sterben.
    Bildtitel Care for Hermit Crabs Step 4
    4. Hintergrund hinzufügen. Die Oberfläche ist die Schicht, mit der Sie den Boden des Behälters bedecken. Verwenden Sie Sand in der Größe eines Zuckerkorns, da andere Sandarten die Krabbe schneiden können und Spielsand schädliche Chemikalien enthält. Mischen Sie den Sand mit entchlortem Salzwasser, bis eine sandburgartige Masse entsteht. Du kannst auch komprimierte Kokosfasern verwenden. Lassen Sie die Kokosfaser in demselben Salzwasser expandieren, in das Sie Ihre Hummer legen, um Schimmel zu vermeiden. Substrat, in dem sich die Hummer nicht wühlen können, wie Aquarienkies (kann Höhlen nicht tragen) oder Kalksand (klebt zusammen und kann übel riechen) sind als Bodengrund ungeeignet. Die Dicke Ihrer Substratschicht sollte mindestens das 3- bis 5-fache der Höhe Ihres größten Hummers betragen. Wählen Sie ein Substrat, damit sich die Hummer leicht eingraben können, und bauen Sie Höhlen zum Entspannen, Verstecken und Häuten.
  • Viele Krabben graben und häuten sich sogar in feuchtem Moos, wie zum Beispiel speziellem Reptilienmoos (nicht in dekorativem oder spanischem Moos!)
  • Bildtitel Care for Hermit Crabs Step 5
    5. Halten Sie die Oberfläche sauber. Eine verschmutzte Oberfläche kann Schimmel verursachen, der für Ihre Hummer schädlich ist. Ersetzen Sie das Substrat alle 6 Monate und überprüfen Sie es monatlich auf Schimmelbildung, Ameisen oder Milben. Wenn Sie auf eines dieser Dinge stoßen, ändern Sie sofort die Oberfläche. Es ist auch ratsam, Kot oder Futter, das die Hummer geschleppt oder vergraben haben, sofort aus dem Futternapf zu entfernen. Reinigen Sie das Substrat nicht, während sich Ihr Einsiedlerkrebs häutet (der Krebs gräbt sich dann ein und durchläuft einen Prozess, bei dem er seine alte Panzerung verliert und eine neue wächst). Bewegen Sie niemals einen häutenden Hummer.
  • Wenn Sie es noch besser machen möchten, sterilisieren Sie das Sandsubstrat. Dies kann mit dem Ofen erfolgen. Geben Sie den Sand in eine große Pfanne (speziell und ausschließlich für diesen Zweck verwendet)!) schiebe es in den Ofen. Stellen Sie die Temperatur auf 120 Grad Celsius ein und lassen Sie es 2 Stunden rösten.
  • Kochen Sie alle Schalen und Gefäße in Ihrem Terrarium alle zwei bis drei Wochen in einer Pfanne mit entchlortem Salzwasser aus. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Schimmel und Bakterien keine Chance haben, zu wachsen und Ihren Hummer zu schädigen. Lassen Sie alle Gefäße und Schalen abkühlen, bevor Sie sie wieder ins Terrarium stellen.
  • Bildtitel Care for Hermit Crabs Step 6
    6. Pass auf Spielzeug auf. Einsiedlerkrebse lieben es zu klettern! In freier Wildbahn klettern sie auf große Felsen, die bei Ebbe aus dem Wasser ragen, um nach Nahrung zu suchen. Sie werden manchmal auch "Baumkrebse" genannt, weil sie auf Bäume klettern, um Insekten und Pflanzen zu fressen. Bitte beachten Sie, dass Sie kein bemaltes Spielzeug kaufen, da das Essen der Farbe für die Krebstiere schädlich sein kann. Einige Spielzeugvorschläge:
  • Kletterspielzeug. Kletterspielzeug ist ein Muss; Choya-Holz oder Baumstümpfe eignen sich dafür besonders gut. Choya ist ungiftig und hat Löcher, an denen sich die Hummer festhalten können. Sie können es einfach in eine Ecke Ihres Tanks lehnen, aber platzieren Sie es nicht zu hoch, sonst klettern Ihre Hummer aus dem Tank. Lego und Hanfnetze sind auch eine gute Idee.
  • Naturspielzeug: Natursteine ​​und Muscheln, die Sie am Strand finden, sind toll in Ihrem Terrarium. Sie können sogar Austernschalen in schöne Futternäpfe verwandeln. Stellen Sie sicher, dass Sie sie zuerst in kochendem Wasser desinfizieren, bevor Sie sie in den Behälter legen.
  • Plastikspielzeug: Plastikpflanzen, die für Reptilien gedacht sind, sind tolle Spielzeuge für Hummer zum Klettern und Verstecken. Stellen Sie sicher, dass Sie den Deckel auf Ihr Terrarium legen, damit Ihre Hummer nicht herausklettern können. Achte auch darauf, dass sie das Plastik nicht fressen, und entferne es, sobald du es bemerkst!
  • Gib ihnen niemals das für Reptilien verwendete Kiefernholz – Kiefer reizt Einsiedlerkrebse und kann für sie giftig sein.
  • Bildtitel Care for Hermit Crabs Step 7
    7. Bieten Sie Ihren Hummern Versteckmöglichkeiten. Einsiedlerkrebse (wie die meisten Tiere) mögen Orte, an denen sie sich sicher fühlen und sich verstecken können, wenn sie sich bedroht fühlen. Für kleinere Hummer können Sie eine halbe Kokosnuss (im Zoohandel erhältlich) sowie zerbrochene Blumentöpfe, große Muscheln usw. verwenden. Stellen Sie sicher, dass der Hummer darin nicht steckenbleibt und sich im unwahrscheinlichen Fall, dass dies passiert, selbst wieder ausgraben kann.
    Bildtitel Care for Hermit Crabs Step 8
    8. Setzen Sie einige lebende Pflanzen in Ihr Aquarium. Echte Pflanzen können Ihr Terrarium schön ergänzen. Besonders sichere Pflanzen sind Bambus (muss echter Bambus sein und nicht Dracaena Sanderiana, der als „Glücksbambus“ verkauft wird), fleischfressende Bromelien (Feuchtigkeitspflanzen) und Graslilien. Seien Sie gewarnt – Ihr Einsiedlerkrebs könnte daran nagen, sodass die Pflanzen möglicherweise keine Zeit zum Wachsen haben.
    Bildtitel Care for Hermit Crabs Step 9
    9. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hummer Wasser haben. Alle Einsiedlerkrebsarten brauchen sowohl Süß- als auch Salzwasser. Sie sollten zwei verschiedene Wassernäpfe bekommen. Einsiedlerkrebse müssen den Salzgehalt des Wassers in ihren Schalen ausgleichen; die Wassertröge müssen daher mindestens tief genug sein, damit Ihr Hummer Wasser in seine Panzerung eindringen kann (C.Perlatus sollte sogar vollständig untertauchen können), aber sie sollten in der Lage sein, herauszuklettern. Eine gute Möglichkeit ist, sie mit einer schrägen Wasseroberfläche zu versehen, mit einem flachen Ende, aus dem sie leicht herausklettern können, und einem tiefen Teil, in dem sie ins Wasser eintauchen können. Platziere Steine ​​oder etwas anderes an den Seiten der Wasseroberfläche, damit sie sich daran festhalten können. Dafür ist Plastik zu rutschig, und sie werden Schwierigkeiten haben, einen solchen Hang zu erklimmen.
  • Wenn Sie sowohl große als auch kleine Hummer haben, legen Sie kleine Steine ​​oder einen kleinen Naturschwamm in die Wassernäpfe. Dies gibt großen Hummern einen ausreichend tiefen Tank, damit Wasser in ihre Schale eindringen kann, und verhindert gleichzeitig, dass sich kleine Hummer im Wassertank verfangen und ertrinken.
  • In der Zoohandlung können Sie Aquariensalz für Meerwasserfische (keine Süßwasserfische) kaufen, das lange hält. Niemals für den menschlichen Verzehr bestimmtes Salz verwenden, da die Trennmittel schädlich sein können. Die meisten Marken von Einsiedlerkrebssalz können auch als Speisesalz verwendet werden. Vorgemischtes `Einsiedlerkrebswasser` hat nicht den richtigen Salzgehalt. Verwenden Sie eine Marke wie Instant Ocean oder Oceanic.
  • Bildtitel Care for Hermit Crabs Step 10
    10. Stellen Sie sicher, dass das Wasser entchlort ist. Das Chlor, Chloramin und die Schwermetalle in vielen Leitungswasser können Einsiedlerkrebse töten, weil es Blasen an ihren Kiemen bildet (was zum Ersticken führt). Wenn Sie das Wasser längere Zeit stehen lassen, verlieren Sie das Chlor, aber nicht die Chloramine, daher benötigen Sie sowieso einen Entchlorer, wenn Sie Leitungswasser verwenden.
  • Wenn Sie Leitungswasser nicht entchloren möchten, verwenden Sie Quellwasser. Stellen Sie sicher, dass dem Wasser keine Zusätze hinzugefügt wurden. Zum Beispiel: Dasani Wasser enthält Magnesiumsulfat "für den Geschmack" und das ist schlecht für die Hummer.
  • Methode 2 von 2: Kümmere dich um deine Hummer

    Bildtitel Care for Hermit Crabs Step 11
    1. Es gibt verschiedene Arten von Einsiedlerkrebsen zum Verkauf. In den Vereinigten Staaten gibt es beispielsweise sechs Arten. Dies sind alle der Gattung Coenobita. Der Karibische Einsiedlerkrebs ist der beste Hummer für Anfänger, da die anderen Arten empfindlicher sind und eine genauere und intensivere Pflege benötigen.
    • Der karibische Einsiedlerkrebs (Coenobita Clypeatus) ist eine der häufigsten Arten. Er wird im Englischen auch Purple Pincher ("PP") genannt, wegen seiner großen violetten Zange. Karibische Einsiedlerkrebse können auf den karibischen Inseln in freier Wildbahn gefunden werden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass ein Einsiedlerkrebs, den Sie in einer Zoohandlung finden, einer dieser Art ist. Andere Typen sind C.Rugosus (rugosus), C.Perlatus, C.Kompression, C.Cavipes, C.Bratschen und C.Brevimanus.
    Bildtitel Care for Hermit Crabs Step 12
    2. Gehe vorsichtig mit deinen Einsiedlerkrebsen um. Wenn Sie sie zum ersten Mal bekommen, behandeln Sie sie mit Geduld – es wird eine Weile dauern, bis sie sich an ihren neuen Lebensraum gewöhnen. Wenn Sie sie verschlucken, lassen Sie sie zunächst ein paar Tage allein in ihrem Terrarium. Wenn Sie sehen, dass sie sich beim Vorbeigehen nicht in ihre Schale zurückziehen, warten Sie noch einen Tag und versuchen Sie dann, sie hochzuheben. Lass deinen Einsiedlerkrebs deine Hand untersuchen und gewöhne dich an dich.
  • Nachdem Sie sie in ihr neues Zuhause gebracht haben, müssen sie für eine Weile Stress abbauen. Wie lange das dauert, kann von wenigen Tagen bis zu zwei Monaten variieren. Während dieser Zeit sollten ihr Futter und Wasser regelmäßig gewechselt und sie sollten nicht gestört werden. Manchmal erliegen die Krebstiere durch den Umzug dem Stress und sterben. Selbst mit den besten Bemühungen des erfahrensten Hummerhalters kann dies manchmal passieren.
  • Bildtitel Care for Hermit Crabs Step 13
    3. Hummer mausern und brauchen Ersatzschalen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn sich Ihr Hummer wochenlang in den Untergrund gräbt. Solange es nicht nach totem Fisch riecht, ist alles in Ordnung. Bitte stören Sie Ihren Hummer während dieser Zeit nicht. Er muss eine Weile alleine sein und wenn er gestört wird, kann der Stress ihn töten. Manchmal ist seine Rüstung etwas zu eng, und dann häutet er sich und wächst ein bisschen weiter, genau wie eine Schlange mit ihrer Haut. Entferne nicht die Schuppenpanzerung! Der Hummer muss die alte Rüstung essen, um seine neue Rüstung zu härten.
  • Keine Panik wegen eines kranken Hummers. Stellen Sie ein Isolierterrarium in einen Schrank mit ausreichend Substrat, damit sich der Hummer vollständig eingraben kann, und viel Futter und Wasser. Wenn sich der Hummer krank verhält, kann es auch sein, dass er am Brunnen häutet. Sie müssen auch die richtige Luftfeuchtigkeit und Temperatur in der Isolierbox halten, wie zuvor beschrieben.
  • Bildtitel Care for Hermit Crabs Step 14
    4. Gib deinen Hummerschalen. Wenn Einsiedlerkrebse wachsen, brauchen sie immer größere Schalen. Es ist wichtig, dass Sie immer genügend Reserveschalen von Einsiedlerkrebsen in der Größe ihrer aktuellen Granaten in Ihrem Tank haben. Ersetzen Sie jeden Monat die unbenutzten Muscheln durch Muscheln einer anderen Form.
  • Karibische Einsiedlerkrebse wie Muscheln mit runden, kreisförmigen Öffnungen. Sie bevorzugen Kreise gegenüber ovalen Öffnungen. C.Compressus-Hummer hingegen bevorzugen die ovale Öffnung, da sie flachere Bäuche haben.
  • Kaufen Sie niemals bemalte Muscheln! Obwohl die Hersteller behaupten, dass ihre Farbe sicher ist, kann die Farbe von den Schalen abblättern, und wenn die Hummer dies essen, können sie vergiftet werden. Die meisten Einsiedlerkrebse bevorzugen sowieso eine natürliche Schale gegenüber einer bemalten, auch wenn der Gang nicht die richtige Größe hat. Unter `Warnungen` finden Sie weitere Informationen darüber, welche Granaten Sie vermeiden sollten.
  • Bildtitel Care for Hermit Crabs Step 15
    5. Sorgen Sie für eine gute und abwechslungsreiche Ernährung. Einsiedlerkrebse sind von Natur aus Aasfresser und fressen fast alles. Seien Sie vorsichtig bei handelsüblichen Lebensmitteln, da diese viele Konservierungsstoffe wie Kupfersulfat enthalten, das für Ihre Krebstiere schädlich ist. Geben Sie ihnen nichts Scharfes oder Scharfes und enthalten Sie keine Konservierungsstoffe.
  • Einsiedlerkrebse lieben frischen Maisfisch und Garnelen, gefriergetrockneten Krill, Mückenlarven. und andere Meeresfrüchte. Normalerweise finden Sie dieses Fischfutter bei Ihrem örtlichen Lebensmittelhändler.
  • Lassen Sie ein Stück unmariniertes Rind- oder Hühnchen, wenn es kommt, und grillen Sie es für die Hummer leicht. Sie essen auch rohes Fleisch.
  • Wenn Sie etwa zwanzig oder mehr Hummer haben, versuchen Sie, auf dem lokalen Fischmarkt einen Fischkopf zu bekommen. Normalerweise kann man es gerne nehmen. Sie können Ihre Hummer alle zusammen in einen anderen großen Behälter geben oder in einen großen sauberen Tupperware-Behälter (er sollte transparent sein, keinen Deckel haben oder einen Deckel mit SEHR großen Löchern), den Fischkopf und einen Behälter mit Wasser hineingeben, und lass deine Hummer ein paar Stunden essen. Du wirst das wahrscheinlich nicht allzu oft machen, da es ziemlich übel riecht, aber deine Hummer werden es dir danken!
  • Bildtitel Care for Hermit Crabs Step 16
    6. Finden Sie heraus, welches Obst und Gemüse Ihre Einsiedlerkrebse mögen. Neben Fleisch lieben Einsiedler verschiedene Obst- und Gemüsesorten sowie andere Reste (sie sind schließlich Aasfresser). Vergessen Sie nicht, ihr Essen fast jeden Tag oder Abend zu ersetzen. Einsiedlerkrebse vergraben gerne ihr nicht gefressenes Futter, was zu Schimmel und Schmutz führen kann.
  • Einsiedlerkrebse lieben frische Früchte wie Ananas, Äpfel, Birnen, Weintrauben, Melonen, Wassermelonen, Mango, Papaya, Erdbeeren, Bananen etc. Waschen Sie Ihre Früchte vor dem Schneiden gründlich, um Pestizide zu vermeiden.
  • Hummer lieben Kokosraspeln.
  • Einsiedlerkrebse essen auch natürliche Erdnussbutter auf Vollkorntoast, hartgekochten Eiern, Eierschalen (gekocht), Popcorn (normales Popcorn, kein Salz oder Butter).
  • Vermeiden Sie alles aus der Familie der Alliumpflanzen (Zwiebeln, Knoblauch usw.).)
  • Bildtitel Care for Hermit Crabs Step 17
    7. Spiel mit ihnen. Manche Einsiedlerkrebse lieben Aufmerksamkeit. Wenn sie wach sind, entfernen Sie sie vorsichtig aus ihrem Terrarium. Was machen Sie gerne? Klettern! Lassen Sie sie über Ihr Hemd klettern, während Sie fernsehen, oder geben Sie ihnen Bewegungsübungen, während sie über Ihre beiden Hände laufen (wie ein Hummerlaufband). Wichtig ist, dass sie nie herunterfallen und nicht zu lange außerhalb des Terrariums bleiben, da sie die Feuchtigkeit brauchen. Ein Fall aus 1 Meter Höhe kann tödlich sein, und die Angst vor dem Fallen ist der Hauptgrund, warum Hummer ihre Krallen kneifen. Halten Sie sie fest, damit sie nicht fallen können, und die Chancen stehen gut, dass sie sich nicht quetschen.
  • Denken Sie daran, dass sie Feuchtigkeit brauchen. Die Luftfeuchtigkeit eines Hauses beträgt normalerweise nur etwa 40% oder sogar weniger, wenn die Klimaanlage oder Heizung eingeschaltet ist. Wenn die Kiemen der Flusskrebse geringer Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind, fühlt es sich genauso an, wenn wir zu lange die Luft anhalten.
  • Bildtitel Care for Hermit Crabs Step 18
    8. Beachten Sie, dass Einsiedlerkrebse kneifen können. Sie kneifen normalerweise nur, wenn sie ängstlich sind oder sich bedroht fühlen, aber sie können auch ohne Grund kneifen, also sei darauf vorbereitet. Das Besprühen des Hummers mit Leitungswasser, damit er seinen Griff lösen kann, kann ihn verletzen und höchstwahrscheinlich dazu führen, dass er länger oder stärker zusammengedrückt wird. Bitte seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie es berühren. Sie können vermeiden, dass Sie eingeklemmt werden, indem Sie Ihre Hand flach und straff halten, damit der Hummer wenig oder keine Haut hat, an der er sich festhalten kann.

    Tipps

    • Versuchen Sie, keine lauten Geräusche oder Geräusche zu machen, wenn Sie sie halten, da dies sie nervös machen kann.
    • Adoptiere oder kaufe Krebstiere, die lebendig und nicht apathisch sind. Apathische Krebstiere können krank sein, obwohl manche gestresst oder einfach nur von Natur aus schüchtern sind.
    • Der Geruch von totem Fisch kann ein Hinweis darauf sein, dass Sie einen toten Hummer haben. Aber bevor Sie nach dem toten Hummer suchen, prüfen Sie zunächst, ob es eine andere Ursache für den Geruch geben könnte. Haben Sie den Hummern kürzlich Meeresfrüchte serviert?? Auch Monate später können sich noch Futterreste im Terrarium befinden. Hummer vergraben gerne Essen. Aus diesem Grund sollten Sie das Substrat jeden Monat ersetzen (es sei denn, Sie sehen einen Hummer im Sand graben).
    • Ein Hummer kneift dich nicht, weil er gemein ist, sondern weil er Angst hat, dir aus der Hand zu fallen oder weil er hungrig ist. Stellen Sie es wieder in das Terrarium und warten Sie eine Weile, bevor Sie es wieder anheben. Schüttle es auch nicht aus der Hand, denn sonst drückt es stärker. Achte darauf, dass er viel zu fressen hat. Bestrafen Sie Ihren Hummer nicht für das Kneifen, wie einige Websites empfehlen. Sie folgen einfach ihren Instinkten und werden nicht verstehen, warum sie bestraft werden.
    • Einsiedlerkrebse können sich ohne spezielle Ausrüstung nicht vermehren. Sie brauchen ein tropisches Klima und (noch wichtiger) das Meer, um sich fortzupflanzen. Wenn Sie also kein speziell dafür eingerichtetes 400-Liter-Terrarium haben, werden Sie nie eine Larve sehen.
    • Füllen Sie Ihr Terrarium zur Hälfte mit Wasser und zur Hälfte mit Sand. Dies gibt Ihrem Hummer die Möglichkeit, schwimmen zu gehen (verwenden Sie ungechlortes Salzwasser)!).
    • Füttere die Einsiedlerkrebse nicht, bevor sie eine lange Autofahrt hinter dir haben. Dadurch können sie autokrank werden, was tödlich sein kann.
    • Einsiedlerkrebse lieben Musik.
    • Wenn Ihr Kind einen Einsiedlerkrebs hat, lassen Sie es Handschuhe tragen, wenn es Angst hat.
    • Manchmal kneifen Einsiedlerkrebse, also sei vorsichtig.
    • Wenn Sie sich Sorgen machen oder befürchten, von einem Hummer eingeklemmt zu werden, versuchen Sie, Handschuhe oder Socken über Ihre Hände zu ziehen, damit sie Ihre Haut nicht einklemmen und so weh tun.
    • Halten Sie Ihre Hand über oder auf einen Tisch, wenn Sie einen Hummer halten. Das ist für den Hummer weniger beängstigend, als wenn Sie ihn einen Meter über dem Boden halten, und es ist weniger wahrscheinlich, dass er eingeklemmt wird.
    • Wenn Sie Ihren Hummer schmutzig finden, legen Sie ihn 1 Minute lang in Wasser mit Raumtemperatur und lassen Sie ihn dann 5 Minuten lang trocknen.
    • Wenn Ihr Hummer weniger aktiv wird oder weiße Augen hat, häutet er sich. Es kann im selben Tank bleiben, aber platzieren Sie es an einer guten Stelle, die Sie mit destilliertem Wasser besprüht haben. In ein oder zwei Tagen wird es wahrscheinlich wieder normal sein. Blasen Sie den Hummer nicht an und berühren Sie ihn nicht. Seine neue Haut ist empfindlich. Störe ihn nicht, bis er wieder seine alte Farbe hat. Das dauert ungefähr einen Monat.
    • In der Aquarienabteilung der Zoohandlung findet man oft viele Spielsachen.
    • Wenn sich Ihr Einsiedlerkrebs an Ihrem Finger festklammert und nicht loslässt, kann es sein, dass er Ihnen seine Zuneigung zeigt, Angst hat oder gestresst ist.

    Warnungen

    • Wenn du erwägst, den Tank mit Treibholz, "Möbeln", Holzgegenständen oder lebenden Pflanzen zu dekorieren, recherchiere zuerst! Viele Holz- und Pflanzenarten sind giftig für Einsiedlerkrebse, darunter Glücksbambus und Immergrüne.
    • Lassen Sie den Hummer nicht fallen, da er ihn verletzen oder töten kann,
    • Wenn Sie oft Kammerjäger zu Hause haben, lassen Sie sie nicht in dem Raum sprühen, in dem sich das Terrarium befindet. Legen Sie ein Handtuch unter die Tür, um die Gase fernzuhalten. Stellen Sie das Terrarium wenn möglich für einige Tage in einen Schrank. Die Krebstiere sind keine Insekten, aber sie sind so verwandt, dass sie durch Pestizide geschädigt werden. Seien Sie vorsichtig mit ihnen.
    • Waschen Sie das Terrarium oder Spielzeug nicht mit Seife! Entfernen Sie zuerst die Krebstiere und den Sand, verwenden Sie ein weißes Essigspray und spülen Sie es gründlich aus. Sauberes Spielzeug, (leer!) Muscheln und Choya-Holz, indem Sie sie in Salzwasser kochen (um Schimmel zu vermeiden) und zum Trocknen auf Handtücher legen.
    • Hummer sind nur Hummer. Sie können kräftig und schmerzhaft zudrücken! Beaufsichtigen Sie Kinder beim Umgang mit den Hummern und weisen Sie sie im Umgang mit den Hummern an!

    Notwendigkeiten

    • Terrarium oder Aquarium aus Glas oder Kunststoff
    • Stabiler Deckel für das Terrarium (aus Glas, Plexiglas oder Kunststoff)
    • Zwei Wassernäpfe
    • Brunnen- oder Salzwasser (mit Kochsalz und Leitungswasser kein Salzwasser selbst herstellen, da es gesundheitsschädliche Mengen Chlor enthält - da helfen ein paar Tropfen Flüssigentchlorer).
    • Tanks, die groß genug sind, damit der größte Hummer vollständig untertaucht, aber nicht tief genug, um kleinere Hummer zu ertränken (offene Austernschalen sind ideal für kleine Hummer)
    • Ein Versteck: Eine halbe Kokosnuss mit ausgeschnittener Tür, ein halb vergrabener Blumentopf oder eine Brücke sind gute Plätze für die Hummer, um etwas Zeit für sich zu haben.
    • Ersatzschalen, darunter mindestens eine etwas kleiner als die aktuelle Schale Ihres Hummers, eine von derselben Größe und eine etwas größere als die aktuelle Schale. Stellen Sie sicher, dass immer ein paar Ersatzteile vorhanden sind. Keine lackierten Muscheln verwenden, da sich die Farbe ablösen kann. Wenn Ihr Hummer die Farbe frisst, kann er krank werden und/oder sterben.
    • Auf Sandburgenkonsistenz angefeuchteter Untergrund (mindestens 5 cm tief).
    • Weißweinessig zum Reinigen (optional)
    • Frische oder Bio-Lebensmittel (verpackte Lebensmittel können schädliche Konservierungsstoffe enthalten)
    • Etwas zum Klettern (wie Choya-Holz oder eine kleine Brücke)
    • Schaufel zum Aufnehmen von Kot (ein Plastiklöffel kann geeignet sein)
    • Spielzeug (gutes Spielzeug gibt es auch im Supermarkt oder Zoofachhandel).
    • Handschuhe (falls sie kneifen! Achte auf ihre Schere)
    • Ein Thermometer und ein Hygrometer (um die Luftfeuchtigkeit zu überprüfen)
    • Ein Heizelement für ein Reptilienterrarium (wenn das Haus normalerweise kälter als 24 Grad ist)

    Оцените, пожалуйста статью