Frühstückswürstchen zubereiten

Frühstückswürste gibt es als Würstchen, Hackfleischscheiben oder Frühstückswürstchen und können auf unterschiedliche Weise zubereitet werden. Obwohl die Anweisungen für die verschiedenen Garmethoden für jede Art gleich sind, können die genauen Garzeiten leicht variieren.

Zutaten

Für 4 bis 6 Portionen

  • 12 Würste oder 6 Scheiben oder 450 Gramm Frühstückswurst, in Scheiben geschnitten
  • 60 ml Wasser (nur wenn Sie die Würste kochen)

Schritte

Methode 1 von 5: Würstchen in einer Pfanne anbraten

Bildtitel Cook Breakfast Sausage Step 1
1. Eine Bratpfanne erhitzen. Stellen Sie eine Bratpfanne (Gusseisen oder Antihaftbeschichtung) auf den Herd bei niedriger bis mittlerer Hitze. 1-2 Minuten aufwärmen lassen.
  • Beachten Sie, dass Sie Nein muss zusätzliches Öl oder Fett in die Pfanne geben. Das Fett in der Wurst soll beim Kochen schmelzen und das gesamte zum Kochen benötigte Fett liefern.
  • Wenn Sie die Temperatur der Bratpfanne regulieren können, beachten Sie bitte, dass die Temperatur 180 Grad Celsius erreichen muss, bevor Sie fortfahren.
2. Die Wurst in die Pfanne geben. Die Würstchen in der heißen Pfanne anrichten. Braten Sie die Wurst in einer einzigen Schicht.
  • Auf diese Weise können Sie sowohl Würstchen als auch Scheiben zubereiten. Die Garzeiten variieren leicht, ansonsten bleibt der Backvorgang gleich.
  • Du kannst auf diese Weise auch eine Frühstückswurst zubereiten, wenn du sie in 1-2 cm lange Scheiben vorschneidest. Behandeln Sie diese Scheiben genauso wie die vorgefertigten Frühstücksscheiben.
  • 3. Würstchen anbraten bis sie gar sind. Würste 12 bis 16 Minuten backen; Backscheiben 10 bis 12 Minuten.
  • Unabhängig von der gewählten Form müssen Sie die Wurst regelmäßig wenden, um sie von allen Seiten gleichmäßig zu bräunen.
  • Fügen Sie zwei zusätzliche Minuten hinzu, wenn die Würste noch gefroren sind.
  • Die Würste müssen vollständig braun sein und die Innentemperatur muss mindestens 70 Grad Celsius betragen.
  • 4. Abgießen und servieren. Die Würstchen aus der heißen Pfanne nehmen und auf einen Teller legen (wenn gewünscht mit Küchenpapier). Überschüssiges Fett 1 bis 2 Minuten abtropfen lassen und die Würstchen noch heiß servieren.
  • Würstchenreste im Kühlschrank lagern (nicht länger als 1-2 Tage). Du kannst die Reste auch bis zu 30 Tage einfrieren.
  • Methode 2 von 5: Würste kochen oder backen

    1. Die Wurst in Wasser legen. Die Würstchen in eine tiefe, mittelgroße Pfanne geben und 60 ml Wasser hinzufügen.
    • Die Würste sind erlaubt nicht überflutet.
    • Während Sie mit dieser Methode theoretisch jede Art von Frühstückswürstchen zubereiten können, ist es besser, `frische` Würstchen zu verwenden. Diese Methode ist möglicherweise nicht so effektiv für Würste mit Haut oder Scheiben.
    2. Kochen Sie das Wasser. Stelle die Pfanne bei mittlerer Hitze auf den Herd. Die Wurst 6-7 Minuten köcheln lassen, oder bis das Wasser verdampft ist.
  • Weiter kochen, solange das Wasser auf natürliche Weise verdunstet ist. Gieße das Wasser nicht aus. Fügen Sie auch hinzu nicht fügen Sie mehr Wasser hinzu, wenn es schneller als erwartet verdunstet.
  • Decken Sie die Pfanne ab nicht, da dies das Entweichen des Dampfes verlangsamen oder verhindern kann, was den Garvorgang insgesamt verlangsamt.
  • 3. Die Wurst 6-7 Minuten backen. Reduzieren Sie die Temperatur auf mittlere bis niedrige Temperatur und kochen Sie die Würste weitere 6-7 Minuten offen oder bis sie durch sind.
  • Verwenden Sie die Zange, um die Würste während des Kochens zu wenden. Dies soll eine gleichmäßige Bräunung von allen Seiten fördern.
  • Beachten Sie, dass Sie Nein muss beim Backen zusätzliches Öl oder Fett hinzugefügt werden. Das geschmolzene Fett der Würste sollte ausreichen, um sie zu garen.
  • Wenn sie fertig sind, sollten die Würste durchgebraten und der Saft klar sein. Wenn Sie die Innentemperatur überprüfen, sollte die Mitte der dicksten Wurst mindestens 70 Grad Celsius betragen.
  • 4. Abgießen und servieren. Die Würstchen aus der Pfanne nehmen und zum Abtropfen auf mehrere Lagen Küchenpapier legen. Nach 1-2 Minuten die Würstchen auf Teller anrichten und genießen.
  • Brühwürste, die Sie nicht sofort verwenden, können gekühlt 1-2 Tage aufbewahrt oder bis zu 30 Tage eingefroren werden.
  • Methode 3 von 5: Würstchen im Ofen backen

    Bildtitel Cook Breakfast Sausage Step 9
    1. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Bereiten Sie in der Zwischenzeit eine flache Auflaufform oder ein Backblech vor, indem Sie es mit Backpapier auslegen.
    • Das Backpapier verhindert das Zusammenkleben der Würste und nimmt auch einen Teil des überschüssigen Fettes auf, das beim Garvorgang freigesetzt wird.
    • Wenn Sie kein Backpapier haben, legen Sie ein Metallkühlgitter oder ein Backgitter auf das Backblech. Der Rost sorgt dafür, dass das überschüssige Fett während des Garvorgangs abläuft, damit die Würste nicht in diesem Fett angebraten werden.
    Bildtitel Cook Breakfast Sausage Step 10
    2. Die Würstchen auf dem Backblech anrichten. Würstchen auf das Backblech legen, einlagig anrichten, dabei mindestens 2-3 cm Platz zwischen den Würstchen lassen.
  • So kannst du Frühstückswürste, Würste und Hackfleischscheiben zubereiten. Die genauen Backzeiten können variieren, aber der Gesamtprozess sollte für beide Arten gleich bleiben.
  • Auch ganze Frühstückswürste lassen sich mit dieser Methode zubereiten. Schneiden Sie die Frühstückswurst in 1-2 cm lange Scheiben und behandeln Sie die entstandenen Scheiben wie fertige Scheiben.
  • 3. Braten Sie sie, bis sie gar sind. Legen Sie die Würstchen in den vorgeheizten Backofen. Kochen Sie die Scheiben 15 bis 16 Minuten lang; die Würste 20 bis 25 Minuten kochen.
  • Sowohl Würstchen als auch Scheiben sollten nach der Hälfte des Garvorgangs gewendet werden, um sie möglichst gleichmäßig zu bräunen.
  • Wenn die Würste fertig sind, sollten sie komplett gebräunt und die Soße klar sein. Die Innentemperatur in der Mitte jeder Wurst muss mindestens 70 Grad Celsius betragen.
  • Bildtitel Cook Breakfast Sausage Step 12
    4. Die Würstchen warm servieren. Würstchen aus dem Ofen nehmen und auf Teller legen. Genieße sie solange sie noch heiß sind.
  • Sollten die Würste nach dem Herausnehmen aus dem Ofen noch zu fettig für Ihren Geschmack sein, können Sie den Überschuss mit sauberen Papiertüchern abwischen.
  • Reste von Würstchen können 1-2 Tage gekühlt oder einen Monat im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
  • Methode 4 von 5: Grillen der Würste

    Bildtitel Cook Breakfast Sausage Step 13
    1. Grill vorheizen. Schalten Sie den Grill ein und lassen Sie ihn ca. 3-5 Minuten vorheizen.
    • Normalerweise hat ein Grill nur eine `An`- und `Aus`-Einstellung, aber manche haben auch eine niedrige und eine hohe Einstellung. Wenn letzteres der Fall ist, heizen Sie den Grill auf `Niedrig` vor.
    Bildtitel Cook Breakfast Sausage Step 14
    2. Legen Sie die Würstchen in die Nähe des Heizelements. Ordnen Sie die Würste in einer einzigen Schicht auf einer Grillplatte an. Legen Sie die Platte in den vorgeheizten Grill, 10 bis 15 cm vom oberen Heizelement entfernt.
  • Wenn Sie keine Grillplatte haben, stellen Sie stattdessen einen Kühl-/Kochrost aus Metall auf ein Backblech mit Rand. Sie müssen etwas verwenden, das das Fett beim Garen der Würste ableitet, also legen Sie sie nicht auf ein flaches Backblech.
  • Sowohl die Würstchen als auch die Scheiben können so zubereitet werden. Stellen Sie bei Würstchen den Rost in einem Abstand von 10 bis 13 cm zum Heizelement. Stellen Sie bei Discs den Rost in einem Abstand von 15 cm zum Heizelement.
  • Für eine ganze Frühstückswurst die Wurst in 1-2 cm Scheiben schneiden und wie Scheiben zubereiten.
  • 3. Etwa sechs Minuten grillen. Die Würstchen drei Minuten grillen und dann auf die andere Seite wenden. Grillen Sie die andere Seite weitere drei Minuten lang, oder bis die Fleischflüssigkeit klar ist und die Mitte nicht mehr rosa ist.
  • Diese Zeit sollte sowohl für Scheiben als auch für Würstchen funktionieren, aber letztere können von häufigerem Garen profitieren und in einigen Fällen etwas schneller garen als Scheiben.
  • Die Innentemperatur sowohl der Würste als auch der Scheiben muss mindestens 70 Grad Celsius betragen, bevor die Würste vom Grill genommen werden.
  • Bildtitel Cook Breakfast Sausage Step 16
    4. Die Würstchen heiß servieren. Würstchen aus dem Ofen nehmen und auf Teller legen. Genieße sie solange sie noch heiß sind.
  • Wer die Würste nicht gleich essen möchte, kann sie 1-2 Tage im Kühlschrank oder einen Monat im Gefrierschrank aufbewahren.
  • Methode 5 von 5: Würstchen aufwärmen

    1. Die Brühwürste in der Mikrowelle erhitzen. Um bereits gekochte Würste wieder aufzuwärmen, stellen Sie diese pro Portion 10 bis 15 Sekunden lang bei voller Leistung in die Mikrowelle.
    • Diese Methode kann sowohl für selbst gekochte Würste als auch für vorgegarte verpackte Würste verwendet werden. Es funktioniert auch mit Würstchen und Scheiben.
    • Verteilen Sie die Würstchen in einer einzigen Schicht auf einem mit Papiertüchern bedeckten Mikrowellenherd. Mit einem zusätzlichen Blatt Küchenpapier abdecken, um Spritzer zu vermeiden.
    • Aufgetaute Würstchen pro Würstchen oder Scheibe ca. 10 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen. Sie erhitzen gefrorene Würste 15 Sekunden lang pro Würstchen oder Scheibe. Bitte beachten Sie, dass die genauen Garzeiten je nach Leistung Ihrer Mikrowelle variieren können.
    2. Bei Bedarf die Brühwürste auf dem Herd erhitzen. Die Würstchen bei mittlerer Hitze 8 bis 10 Minuten erhitzen.
  • Wie bei der Mikrowellenmethode können Sie diese Methode für fast jede Art von vorgegarter Frühstückswurst verwenden: Würstchen oder Scheiben, hausgemacht oder verpackt, aufgetaut oder gefroren.
  • Legen Sie die Würstchen oder Scheiben in einer einzigen Schicht in eine kühle gusseiserne (oder antihaftbeschichtete) Pfanne. Setzen Sie einen Deckel auf die Pfanne und stellen Sie sie bei mittlerer Hitze auf den Herd.
  • Erhitzen Sie die Würstchen acht Minuten lang, wenn sie zuvor aufgetaut wurden, oder 10 Minuten lang, wenn sie gefroren sind. Du musst die Würstchen beim Erhitzen nicht wenden. Wenn sie fertig sind, sollten die Würstchen durch und durch heiß sein.
  • Bildtitel Cook Breakfast Sausage Step 19
    3. Beendet.

    Tipps

    • Rohwurst ist in der Regel bis zu drei Tage gekühlt haltbar. Wenn Sie das Fleisch nicht früher verwenden können, frieren Sie die Wurst ein und verwenden Sie sie innerhalb von 30 Tagen.
    • Um ein gleichmäßiges Garen zu fördern, tauen Sie die Wurst am besten vor dem Garen auf.
    • Bei der Zubereitung von Scheiben einer Frühstückswurst sollte man bedenken, dass eine 450 Gramm Wurst für etwa sechs Portionen reichen sollte. Frieren Sie die Wurst 10 bis 15 Minuten lang ein, bevor Sie sie in 1-2 cm (je 60 g) Scheiben schneiden, und bereiten Sie diese Scheiben dann wie eine normale Hackfleischscheibe vor.

    Warnungen

    • Sowohl Fleischscheiben als auch Würste müssen auf eine Mindestinnentemperatur von 70 Grad Celsius gegart werden.

    Notwendigkeiten

    Würstchen in einer Pfanne anbraten

    • Mittlere gusseiserne (oder antihaftbeschichtete) Pfanne
    • Fleischzange
    • Papiertücher
    • Fleischthermometer (optional)

    Würste kochen oder backen

    • Bratpfanne mit mittelhohem Rand
    • Fleischzange
    • Papiertücher
    • Fleischthermometer (optional)

    Würstchen im Ofen backen

    • Blech
    • Backpapier oder Metallgitter
    • Zange
    • Papiertücher
    • Fleischthermometer (optional)

    Würstchen grillen

    • Grillpfanne
    • Fleischzange
    • Fleischthermometer (optional)

    Aufwärmen der Würste (Mikrowelle)

    • Mikrowellensichere Platte
    • Papiertücher

    Aufwärmen der Würste (Kocher)

    • Mittlere Bratpfanne mit Deckel
    • Fleischzange

    Оцените, пожалуйста статью