

Für Kohlendioxid (CO2) die relative Atommasse beträgt 12,011 amu für Kohlenstoff und 15,999 für Sauerstoff. Die Atommasse eines Elements ist ungefähr gleich der Summe der Masse der Anzahl der Protonen und Neutronen, die es enthält. Beachten Sie, dass die relative Atommasse, die Sie im Periodensystem finden, skaliert ist: Es berücksichtigt alle Isotope des Elements in den Proportionen, wie sie natürlich vorkommen. 
In unserem Kohlendioxid-Beispiel beträgt die Masse des Kohlenstoffatoms 12.011 amu. Da es zwei Sauerstoffatome gibt, schreiben Sie dies als
. 
Runden Sie die Antwort ab ggf. mit aussagekräftigen Zahlen. Vergessen Sie nicht, die richtigen Einheiten zu verwenden. amu ist die alte Abkürzung für atomare Masseneinheit, aber eine bessere, moderne Einheit ist eine kleine geschriebene Sie. Für Kohlendioxid ergibt sich die Molekülmasse wie folgt:
. 





Berechnung der molekularen masse
Molekulargewicht, früher Molekulargewicht (MW) genannt, ist die Masse aller Atome in einem gegebenen Molekularformel.Die molekulare Masse wird in atomaren Masseneinheiten gemessen, normalerweise ausgedrückt in Sie oder amüsieren. Um die Molekülmasse einer Formel zu berechnen, müssen Sie die Atommassen jedes vorhandenen Elements addieren.
Schritte
Methode 1 von 2: Berechnung der Molekülmasse

1. Zählen Sie, wie viele Atome jedes Elements im Molekül vorhanden sind. Listen Sie zunächst jedes im Molekül vorhandene Element auf. Sie können das chemische Symbol verwenden oder den Namen des Elements schreiben. Dann zähle die Atome nach der Summenformel und schreibe sie neben den Namen oder das Symbol des Elements.
- Zum Beispiel: Kohlendioxid oder CO2, enthält 1 Kohlenstoff (C) und 2 Sauerstoff (O).
- Methan, CH4, enthält Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H). Methan besteht aus 1 Kohlenstoffatom und 4 Wasserstoffatomen.
- Glukose, CO6huh12Ö6, enthält Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H) und Sauerstoff (O). Glucose besteht aus 6 Kohlenstoffatomen, 12 Wasserstoffatomen und 6 Sauerstoffatomen.

2. BesondereRelative Atommasse jedes Elements im Molekül. Benutze es Periodensystem. Das Periodensystem listet die Atommasse jedes Elements unter dem chemischen Symbol auf. Beispiel: Sauerstoff hat eine relative Atommasse von 15.9994 amu.

3. Berechnen Sie die Gesamtmasse jedes Elements im Molekül. Multiplizieren Sie die Atommasse jedes Elements mit der Anzahl der Atome dieses Elements: (Atommasse des Elements) x (Anzahl der Atome dieses Elements). Tun Sie dies für jedes Element im Molekül.

4. Addiere die Massen aller Atome, um die Molekülmasse zu finden. Molekulargewicht = ∑((Atommasse des Elements)n x (Anzahl der Atome dieses Elements)n)
Methode 2 von 2: Mit Beispielen üben

1. Bestimmen Sie die Molekülmasse von Methan (CH4). Die Atommasse von Wasserstoff beträgt 1,008 u. Die Atommasse von Kohlenstoff beträgt 12.011 u. Methan enthält vier Wasserstoffatome. Addiere das Gewicht aller Atome in Methan, um die Molekülmasse zu finden.
.

2. Berechnen Sie die Molekülmasse von Glucose (C6huh12Ö6). Die Atommasse von Kohlenstoff beträgt 12.011 u. Die Atommasse von Wasserstoff beträgt 1,008 u. Die Atommasse von Sauerstoff beträgt 15.999 Es gibt 6 Kohlenstoffatome, 12 Wasserstoffatome und 6 Sauerstoffatome. Addieren Sie die Massen aller Atome in Glukose, um die Molekülmasse zu berechnen.
Tipps
- Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Regeln für signifikante Zahlen befolgen, falls erforderlich.
"Berechnung der molekularen masse"
Оцените, пожалуйста статью