Luffa oder naturschwamm reinigen

Ein Luffa, auch Schwamm genannt, wird verwendet, um abgestorbene Haut zu entfernen und als Allzweckschwamm für die persönliche Hygiene. Es gibt natürliche Luffas, die aus dem faserigen Skelett der Schwammgurke (Luffa-Frucht) stammen, und Luffas aus Kunststoff und Kunststoff. Im Laufe der Zeit füllen sich die winzigen Ecken und Winkel eines Luffas mit bösen Bakterien und Pilzen. Deshalb ist es wichtig, Ihren Luffa hygienisch zu halten, damit Sie ihn weiterhin sicher verwenden können.

Schritte

Methode 1 von 2: Luffa . regelmäßig pflegen und desinfizieren

Bildtitel Pflege für dein Kleinkind
1.Spül ihn gut aus. Spülen Sie Ihren Luffa nach jedem Gebrauch gut aus und drücken und schütteln Sie überschüssiges Wasser aus.
  • Reinigen Sie einen Luffa- oder Naturschwamm Schritt 1
    2.halte es trocken. Bakterien wachsen gerne an feuchten Orten, also halten Sie Ihren Luffa trocken, um zu verhindern, dass er zu einem Nährboden für böse Keime wird, die Hämorrhoiden und Hefe- und Hefeinfektionen verursachen. Nachdem Sie Ihren Luffa gespült haben, bewahren Sie ihn an einem kühlen und trockenen Ort auf.
  • Reinigen Sie einen Luffa- oder Naturschwamm Schritt 2
    3.Desinfiziere ihn. Luffa sind anfangs hygienisch, aber indem sie abgestorbene Hautzellen ansammeln und in einer feuchten Umgebung halten, werden sie zu einem Zufluchtsort für Bakterien. Weiche deinen Luffa jede Woche fünf Minuten lang in verdünnter Bleiche ein, um Bakterien und Keime abzutöten.
  • Reinigen Sie einen Luffa- oder Naturschwamm Schritt 3
    4.Verwenden Sie natürliche ätherische Öle. Ätherische Öle haben antimikrobielle Eigenschaften, die das Bakterienwachstum verhindern. Sie enthalten auch keine Reizstoffe oder aggressive Chemikalien, was sowohl für Ihre Haut als auch für die Umwelt gut ist.
  • Weichen Sie Ihren Luffa wöchentlich in einer Lösung aus warmem Wasser und einigen Tropfen reinem ätherischem Öl ein. Du kannst ätherische Öle in den meisten Reformhäusern kaufen.
  • Reinigen Sie einen Luffa- oder Naturschwamm Schritt 4
    5.Legen Sie es in die Mikrowelle, um die Keime abzutöten. Ihre Mikrowelle ist eine starke Waffe, um Keime und Bakterien abzutöten, die Infektionen verursachen. Sie können einen synthetischen Luffa regelmäßig zwei Minuten lang in der Mikrowelle erhitzen, um ihn zu desinfizieren.
  • Bevor Sie den Luffa in die Mikrowelle stellen, vergewissern Sie sich, dass er vollständig nass und frei von Metallteilen ist, um eine Brandgefahr zu vermeiden.
  • Reinigen Sie einen Luffa- oder Naturschwamm Schritt 5
    6.Wasche deinen Luffa in der Waschmaschine. Mach weiter und lass deinen Luffa in der Waschmaschine schleudern! Sie sollten es jede Woche in kaltem Wasser in einem milden oder Schonwaschgang waschen. Den Schwamm nicht in den Trockner geben, da die Naturfasern schmelzen.
  • Methode 2 ab 2:
    Luffa ersetzen
    Reinigen Sie einen Luffa- oder Naturschwamm Schritt 6
    1.Wissen, wann es Zeit ist, es wegzuwerfen. Hänge dich nicht so an deinen Luffa, dass du ihn bei dir behältst, wenn er nicht mehr sicher zu verwenden ist. Entsorgen Sie Ihren Luffa, wenn Sie Schimmelbildung bemerken oder wenn er schimmelig oder muffig riecht. Auf diese Weise vermeiden Sie eine unangenehme Hautinfektion.
    • Ersetzen Sie alle drei bis vier Wochen einen natürlichen Luffa. Synthetische Luffas können bis zu zwei Monate verwendet werden.
    Reinigen Sie einen Luffa- oder Naturschwamm Schritt 7
    2.Entscheiden Sie, ob Sie einen natürlichen oder einen synthetischen Luffa kaufen möchten. Es gibt viele verschiedene natürliche und synthetische Luffas auf dem Markt. Beachten Sie, dass Luffas aus natürlichen Stoffen nicht so lange halten wie die synthetischen Schwämme. Synthetische Schwämme halten im Durchschnitt länger und benötigen weniger Pflege.
  • Reinigen Sie einen Luffa- oder Naturschwamm Schritt 8
    3.Denken Sie an eine Alternative zu einem Luffa. Loafer sind für viele Menschen ein beliebtes Bade- und Duschzubehör; aber wegen all der Ecken und Kanten in einem Luffa ist er sehr anfällig für wachsende Bakterien. Sie könnten erwägen, die Verwendung von Luffa gegen eine hygienischere Alternative zu tauschen.
  • Waschlappen werden im Allgemeinen häufiger verwendet und sind leichter zu waschen und zu trocknen. Außerdem sammeln sie aufgrund ihrer physikalischen Struktur weniger Bakterien an. Wenn Sie sich nicht dazu durchringen können, sich von Ihrem Luffa zu verabschieden, verwenden Sie abwechselnd einen Waschlappen und einen Luffa.
  • ">

    Оцените, пожалуйста статью