

Schüttle das überschüssige Soda aus deinen Stiefeln, bevor du sie wieder anziehst. Probiere eine Mischung aus Natron und Katzenstreu, die auch Gerüche absorbieren soll. 
Wenn Sie sich für Essig entscheiden, wird empfohlen, ihn mit einem Spritzer Lufterfrischer oder einem Tropfen ätherischem Öl abzurunden, um den Geruch auszugleichen, der allein schon unangenehm sein kann. 
Aufgrund ihres angenehmen Duftes und ihrer antimikrobiellen Eigenschaften werden ätherische Öle oft als ganzheitliche Alternative zu Deo, Handseife und sogar Parfüm verwendet. 

Antibakterielle Seifen gibt es sowohl in flüssiger Form, die vielseitiger ist, als auch als Seifenstück, das problemlos unter der Dusche verwendet werden kann. 
Verwenden Sie Talkumpuder oder Babypuder, um Ihre Füße trocken zu halten, wenn Sie wissen, dass Sie Ihre Stiefel über einen längeren Zeitraum tragen werden. 
Zehennägel sollten gerade geschnitten und relativ kurz gehalten werden. Versuchen Sie, Ihre Zehennägel einmal pro Woche zu kürzen, damit sie nicht zu lang werden. Fußekzeme und andere Pilzinfektionen sind hartnäckig und können im Gegensatz zu normalen Bakterien, die auf der Hautoberfläche wachsen, nicht einfach weggespült werden. 

Deo-Einlegesohlen kosten normalerweise etwa 20 US-Dollar, was sie zu einer etwas teureren, wenn auch haltbareren Lösung macht. 
Trage ab und zu andere Schuhe, damit du nicht jeden Tag das gleiche Paar trägst und jedes Paar zwischendurch trocknen kannst. Wenn Sie wenig Zeit haben oder keine anderen Möglichkeiten haben, kann die Verwendung eines Haartrockners auf niedriger Stufe helfen, Ihre Stiefel schnell zu trocknen. Dies sollte sparsam erfolgen, da zu viel direkte Hitze die Materialien zerstören kann. 
Die Verwendung von Wäschetrocknertüchern ist weitgehend eine vorbeugende Maßnahme und hilft nicht viel, wenn Ihre Stiefel einer gründlichen Reinigung oder Desinfektion bedürfen.
Stinkende winterschuhe reinigen
Der Winter kommt wieder und mit ihm die charakteristischen Winterdüfte. Du willst aber nicht, dass der Gestank deiner alten, abgenutzten Winterstiefel einer davon wird. Winterstiefel sind Körperwärme und Feuchtigkeit ausgesetzt, was sie zu einem idealen Lebensraum für geruchserzeugende Bakterien macht. Wenn Ihre Stiefel mit hoher Laufleistung anfangen zu stinken, bedeutet dies normalerweise, dass es Zeit für ein neues Paar ist. Wenn Sie jedoch an Ihren Lieblingsstiefeln hängen oder nicht das Geld für neue Schuhe haben, gibt es jenseits der Weihnachtseinkäufe immer Möglichkeiten, unangenehme Gerüche aus Ihren Stiefeln zu bekommen und fernzuhalten.
Schritte
Teil 1 von 3: Gerüche aus deinen Stiefeln entfernen

1. Schrubbe die Stiefel mit Wasser und Seife ab. Wenn deine Stiefel schmutzig sind, müssen sie zuerst gereinigt werden. Füllen Sie einen Behälter mit warmem Wasser und mischen Sie eine kleine Menge mildes Spülmittel hinein. Entfernen Sie die Einlegesohlen von Ihren Stiefeln und lassen Sie sie durch das Seifenwasser laufen. Achten Sie darauf, sie gut zu waschen und abzuspülen. Wischen Sie die Stiefel innen und außen mit einem Waschlappen ab. Lassen Sie die Stiefel vollständig trocknen, da sich sonst durch die Feuchtigkeit wieder Mikroorganismen ansammeln.
- Wenn Sie Ihre Stiefel viel benutzen, sollten Sie versuchen, sie alle paar Wochen zu reinigen.
- Hängen Sie die Stiefel auf oder stellen Sie sie an einem gut belüfteten Ort zur Seite, bis sie trocken sind.

2. Tränke Gerüche mit Backpulver (Backpulver). Streuen Sie ein wenig Backpulver auf die Unterseite Ihrer Stiefel. Achte darauf, dass das Natron bis zu den Zehen und der Zwischensohle gelangt. Lass die Stiefel über Nacht an. Das Backpulver absorbiert und neutralisiert Fußgerüche, die in das Material auf der Innenseite der Stiefel eingedrungen sind.

3. Behandeln Sie jeden Stiefel mit Desinfektionsspray. Kaufen Sie eine kleine Flasche Desinfektionsspray (die pharmazeutische Sorte funktioniert oder suchen Sie nach Sorten, die speziell zur Behandlung von Schuhen entwickelt wurden) oder stellen Sie eine hausgemachte Charge mit Reinigungsalkohol und/oder Essig und ätherischem Öl her. Sprühen Sie jeden Stiefel von innen und außen gründlich ein. Dadurch wird ein dominanter Gestank nicht sofort beseitigt, aber die Bakterien, die ihn verursachen.

4. Verwenden Sie ätherisches Öl, um anhaltende Gerüche zu überdecken. Selbst nach dem Beheben des schlimmsten Problems können subtile Gerüche zurückbleiben. Reinigen und desinfizieren Sie Ihre Stiefel weiterhin konsequent und erfrischen Sie sie in der Zwischenzeit mit ätherischem Öl. Ätherisches Öl stammt aus natürlichen duftenden Pflanzenextrakten, die sich hervorragend dazu eignen, lästige Gerüche zu überdecken. Geben Sie einfach über Nacht ein paar Tropfen Rosmarin-, Pfefferminz- oder Teebaumöl in Ihre Stiefel, stellen Sie sie an einen trockenen Ort und lassen Sie das Öl den Rest erledigen.
Teil 2 von 3: Verhindern, dass sich Fußgeruch auf Ihre Stiefel ausbreitet

1. Halte deine Füße sauber. Ihre beste Verteidigung gegen stinkende Füße ist, sie sauber zu halten. Achten Sie darauf, regelmäßig zu baden und achten Sie beim Waschen besonders auf die Fußspitzen, Zehen und Fußgewölbe. Viele Menschen reinigen ihre Füße nicht gut genug, weil sie nicht wissen, dass der Schmutz, das Öl und die verstopften Poren, die sich in ihnen bilden, eher einen peinlichen Fußgeruch erzeugen.
- Waschen Sie Ihren gesamten Körper, einschließlich Ihrer Füße, einmal täglich oder nach anstrengender körperlicher Arbeit oder Aktivitäten.

2. Waschen Sie Ihre Füße mit antibakterieller Seife. Schweiß, Hitze und dunkle, geschlossene Bedingungen sind wichtige Faktoren für das Bakterienwachstum und machen die Stiefel zu einem Nährboden für übelriechende Keime. Wählen Sie eine starke antibakterielle Seife, um die Bakterien auszurotten, die Ihre Füße zu ihrem Zuhause machen. Wenn Sie besonders anfällig für Fußschweiß oder Geruchsbelästigungen sind, kann es sinnvoll sein, Ihre Füße mehrmals täglich mit antibakterieller Seife zu waschen.

3. Überschüssige Feuchtigkeit mit Babypuder bekämpfen. Einer der größten Verursacher von stinkenden Stiefeln sind verschwitzte Füße. Sie können die Schweißaufnahme des Schuhmaterials reduzieren, indem Sie Ihre Füße vor dem Anziehen der Socken mit einer leichten Schicht Babypuder oder Talkumpuder bestäuben. Streuen Sie Babypuder auf die Fußsohlen und zwischen die Zehen. Massieren Sie es leicht ein, damit es näher an der Haut wirkt. Das Talkumpuder nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie ab, um Gerüche zu vermeiden, und sollte im Laufe der Zeit von selbst verschwinden, um zu verhindern, dass es sich an Ihren Füßen ansammelt.

4. Schneide deine Zehennägel. Manchmal reicht Baden allein nicht aus, um unerwünschte Fußgerüche fernzuhalten. Halten Sie Ihre Zehennägel kurz und achten Sie darauf, unter dem Nagel und um das Nagelbett herum zu reinigen. Achten Sie in der Zwischenzeit auch auf Anzeichen einer Pilzinfektion, wie eine leichte Verfärbung der Haut oder eine Verfärbung des Zehennagels. Die Pflege sauberer, ordentlicher Zehennägel gibt Keimen weniger Platz zum Verstecken.
Teil 3 von 3: Stiefel frisch und sauber halten

1. Wechseln Sie Ihre Socken regelmäßig. Es macht keinen Sinn, deine Stiefel sauber zu halten, wenn du immer wieder die gleichen dreckigen Socken trägst. Ersetzen Sie Ihre Socken nach längerem Tragen oder jedes Mal, wenn Sie darin schwitzen. Sein saugfähiges, poröses Material hält Schweiß und Keime fest, die dann auf Ihre Stiefel übertragen werden können.
- Gesundheitsexperten empfehlen, mindestens einmal täglich ein neues Paar Socken anzuziehen.
- Investieren Sie in ein Paar hochwertige Stiefelsocken. Diese sind dick und dennoch atmungsaktiv, sodass sie schwerer durchschwitzen und nicht feucht bleiben wie normale Socken.

2. Versuchen Sie es mit geruchsbeseitigenden Einlegesohlen. Die meisten Schuhhersteller bieten spezielle Einlegesohlen an, die Verbindungen wie Aktivkohle enthalten, die für ihre geruchshemmenden Eigenschaften bekannt sind. Tauschen Sie die Standard-Einlegesohlen in Ihren Stiefeln gegen einen Satz desodorierender Einlegesohlen aus. Bei besonders alten oder schwer zu reinigenden Stiefeln kann dies bereits genügen, um unerwünschte Gerüche zu reduzieren.

3. Lassen Sie Ihre Stiefel nach dem Tragen vollständig trocknen. Regen, Schnee und Eis halten die Stiefel im Winter nass. Ziehen Sie Ihre Stiefel nach dem Tragen aus und lassen Sie sie an einem gut belüfteten Ort zum Trocknen. Stellen Sie sie hoch oben an ein offenes Fenster, sofern es draußen nicht zu feucht ist – ansonsten können Sie sie auch mit herausgestreckter Zunge neben einen Ofen, Heizkörper oder Feuer stellen. Je länger Ihre Stiefel feucht bleiben, ohne zu trocknen, desto eher bilden sie einen Nährboden für Bakterien.

4. Legen Sie nachts ein Wäschetrocknertuch in jeden Schuh. Eine einfache Lösung, um Gerüche in sauberen und leicht abgenutzten Stiefeln zu bekämpfen, besteht darin, vor dem Zubettgehen ein Wäschetrocknertuch in jeden Stiefel zu legen. Trocknertücher fangen Gerüche aus der Kleidung ein und ersetzen sie durch einen langsamen Aufguss angenehmerer Düfte. Dies ist wohl die einfachste Methode, um frisch riechende Stiefel zu bekommen.
Tipps
- Duftende Lufterfrischer, die bei Kontakt Bakterien abtöten, können eine wirksame Alternative zu Desinfektionssprays sein.
- Wenn Sie einen anhaltenden Fußgeruch haben, selbst wenn Sie Ihre Füße waschen und regelmäßig Socken wechseln, kann das Problem eine Pilzinfektion sein. Besuchen Sie Ihren Arzt und fragen Sie nach Behandlungsmöglichkeiten, wenn Sie dies vermuten.
- Stellen Sie geruchsabsorbierende Beutel her, indem Sie dünne Strümpfe mit Zutaten wie Backpulver, Holzkohle, Katzenstreu und sogar frischen Teeblättern füllen. Legen Sie diese nachts oder wenn sie nicht getragen werden, unter Ihre Stiefel.
Warnungen
- Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven chemischen Duftstoffen oder Reinigungsmitteln auf Ihrer Haut. Zum Beispiel sollten Lufterfrischer niemals direkt auf irgendeinen Körperteil aufgetragen werden.
- Testen Sie zuerst die oben genannten Produkte und Heilmittel, um sicherzustellen, dass Sie nicht unerwartet eine allergische Reaktion darauf entwickeln.
Notwendigkeiten
- Seife und Wasser
- Backsoda
- Talkumpuder/Babypuder
- Desinfektionsspray
- Ätherisches Öl
- Wäschetrocknertücher
- saubere Socken
- Nagelknipser
"Stinkende winterschuhe reinigen"
Оцените, пожалуйста статью