


Drücken Sie nicht zu stark gegen die Unterseite Ihrer Nägel. Schieben Sie die Bürste einfach hin und her. Das geht auch mit einer weichen Zahnbürste. 
Stecke das Ziegenbein nicht zwischen deinen Nagel und deine Haut. 
Tun Sie dies, auch wenn der Nagel noch teilweise befestigt ist. Dunkle Schlieren, Gelbfärbung und harte Krusten auf dem Naturnagel sind Anzeichen für eine Pilzinfektion. Entsorgen Sie den Acrylnagel und behandeln Sie den Pilz. 


Tauchen Sie nicht Ihre ganze Hand in den Essig, da dies Ihre Haut austrocknen kann. 


Rötung um die Nägel Schwellungen Schmerzen Juckreiz unter oder um die Nägel Gebrochene Haut um die Nägel Gebrochene Naturnägel Zitronensaft kann weh tun, wenn Sie offene Wunden haben. Dies ist möglicherweise nicht die beste Methode, wenn Sie Schnitte oder Kratzer an den Fingern haben. Du kannst diese Zutaten auch separat verwenden. Das Einweichen der Finger in eine Schüssel mit Zitronensaft hilft dabei, deine Nägel aufzuhellen, aber du kannst dasselbe erreichen, indem du eine Paste aus Wasser und Backpulver verwendest. Durch die gemeinsame Verwendung dieser Inhaltsstoffe erhalten Sie ein noch stärkeres Bleichmittel. Du kannst auch 40 Gramm Backpulver mit einem Esslöffel (15 ml) Wasserstoffperoxid mischen, um eine Paste herzustellen, die du in deine Nägel einreiben kannst. Diese Produkte kosten 5 bis 15 Euro und du kannst sie auch online kaufen. Basic Nagellack kostet 5 bis 10 Euro und kann auch im Internet gekauft werden. 


Gönnen Sie Ihren Naturnägeln einen Monat Pause, bevor Sie Acrylnägel erneut anbringen. So bleiben Ihre Nägel sauber und Sie verhindern, dass sie beschädigt und somit infiziert werden. 
Stellen Sie sicher, dass der Nageltechniker eine neue Nagelfeile aus der Verpackung verwendet. Nagelfeilen können nicht wie andere Werkzeuge desinfiziert werden. Gehen Sie nicht in ein Nagelstudio, in dem die Werkzeuge nicht sterilisiert sind.
Reinigen sie die unterseite ihrer acrylnägel
Acrylnägel sehen schön aus, aber Schmutzpartikel, Speisereste und Bakterien können darunter geraten. Beim Reinigen der Unterseite deiner Acrylnägel ist es wichtig, dass du vorsichtig bist, damit sich die Acrylnägel nicht von deinen Naturnägeln lösen. Beachten Sie jedoch, dass Verfärbungen auf Acrylnägeln normalerweise eher durch Pilze als durch Schmutz verursacht werden. Dies bedeutet, dass Sie die betroffenen Nägel entfernen und Ihre Finger behandeln müssen, bevor Sie neue künstliche Nägel anbringen. Vorbeugen ist jedoch besser als heilen. Reinigen Sie Ihre Nägel täglich gut, um das Risiko einer Pilzinfektion und anderer Infektionen zu verringern.
Schritte
Methode 1 von 4: Schmutz unter den Nägeln entfernen

1. Waschen Sie Ihre Hände mit antibakterieller Seife und warmem Wasser. Tun Sie dies, wenn Sie auf die Toilette gehen, essen oder kochen, Tiere anfassen oder schmutzige Gegenstände aufheben. Waschen Sie sich jedoch nicht die Hände, wenn es nicht nötig ist. Zu häufiges Händewaschen kann den Nagelkleber schwächen.

2. Trocknen Sie Ihre Nägel gründlich mit einem Handtuch ab, wenn sie nass werden. Wasser kann dazu führen, dass Pilze und Bakterien unter den Nägeln wachsen. Die Acrylnägel können sich auch durch Feuchtigkeit von deinen Naturnägeln lösen, sodass du schneller eine Infektion bekommst.

3. Schrubbe die Flecken unter deinen Nägeln mit einer weichen Nagelbürste. Tauchen Sie die Nagelbürste in eine Schüssel mit warmem Seifenwasser. Klopfen Sie das überschüssige Wasser ab. Bewegen Sie die Bürste unter Ihren Nägeln hin und her, um den Schmutz zu entfernen. Achten Sie jedoch darauf, den Kleber nicht zu schwächen.

4. Mit einem Ziegenbein den Dreck wegkratzen. Wischen Sie den Schmutz mit einem Papiertuch ab, bevor Sie mit dem nächsten Nagel beginnen. Nur saubere Orte, die Sie erreichen können. Üben Sie keinen Druck auf Ihre Nägel aus, da dies dazu führen kann, dass sich Ihre Nägel ablösen.

5. Weichen Sie Ihren Nagel in Reinigungsalkohol ein, bevor Sie einen abgefallenen Nagel ersetzen. So verhindern Sie, dass Pilze und Bakterien unter Ihren Nagel gelangen. Gießen Sie etwas Reinigungsalkohol in eine Schüssel und weichen Sie Ihren Fingernagel 15 Sekunden lang ein. Trocknen Sie Ihren Naturnagel, bevor Sie den Acrylnagel wieder aufkleben.
Methode 2 von 4: Abtöten von Pilzen auf Ihren Nägeln

1. Entfernen Sie den betreffenden Nagel von Ihrem Finger. Eine Behandlung gegen Pilze funktioniert nicht, wenn der Acrylnagel noch auf Ihrem Nagel ist. Sie müssen den Pilz behandeln, bevor Sie einen neuen Nagel auftragen können. Entsorgen Sie den infizierten Nagel sofort nach der Entfernung.
- Um Acrylnägel zu entfernen, legen Sie Ihre Finger bis zu zehn Minuten in eine Schüssel mit Wasser. Die Acrylnägel werden dadurch weicher, sodass Sie sie leicht von Ihren Nägeln abziehen können.
- Du kannst Wattebäusche auch mit Aceton tränken. Legen Sie sie auf Ihre Fingernägel und wickeln Sie sie mit Aluminiumfolie ein, damit sie an Ort und Stelle bleiben. Lassen Sie die Wattebäusche zwanzig Minuten ruhen. Dies sollte helfen, die Acrylnägel zu entfernen.

2. Klebstoffreste mit einem feuchten Schwamm entfernen. In den zurückgebliebenen Leimresten kann es zu Schimmelbildung kommen. Tränken Sie einen Schwamm mit warmem Wasser und schrubben Sie Ihre Nägel damit vorsichtig, um die Klebereste zu entfernen. Bürsten Sie die Spitzen Ihrer Nägel mit einer Nagelbürste, wenn der Kleber hartnäckig ist.

3. Weiche deine Finger in Essig ein. Du kannst Weißweinessig oder Apfelessig verwenden. Die betroffenen Finger täglich mindestens eine halbe Stunde in Essig einweichen. Das kannst du insgesamt eine Woche lang machen.

4. Weiche deine Finger in Mundwasser ein. Du kannst deine Finger auch bis zu einer halben Stunde am Tag in Mundwasser einweichen. Der Alkohol soll helfen, den Pilz abzutöten. Wenn deine Finger jedoch anfangen zu brennen, entferne sie aus der Mundspülung.

5. Tragen Sie eine Mischung aus Teebaumöl und Olivenöl auf Ihre Nägel auf. Mischen Sie gleiche Mengen beider Öle und tragen Sie die Ölmischung mit einem Wattestäbchen auf die infizierten Nägel auf. Tun Sie dies zweimal täglich, bis die Infektion weg ist.

6. Geh zum Arzt. Wenn Hausmittel den Pilz nicht innerhalb einer Woche abtöten, suchen Sie Ihren Arzt auf. Möglicherweise benötigen Sie eine verschreibungspflichtige Salbe oder Tabletten, um den Pilz abzutöten. Suchen Sie auch Ihren Arzt auf, wenn Sie die folgenden Anzeichen bemerken:
Methode 3 von 4: Nägel aufhellen
1. Verwenden Sie eine aufhellende Zahnpasta für eine schnelle Lösung. Nachdem Sie Ihren Nagellack entfernt haben, verteilen Sie eine Schicht aufhellender Zahnpasta auf Ihren Nägeln, bevor Sie Acrylnägel auftragen. Verwenden Sie eine Nagelbürste und reiben Sie die Zahnpasta über Ihre Nägel. Achten Sie darauf, auch die Bereiche unter Ihren Nägeln zu behandeln. Spüle deine Nägel mit Wasser ab, wenn du mit dem Schrubben fertig bist.
- Wenn Sie Ihre Nägel mit aufhellender Zahnpasta schrubben und sie noch heller machen möchten, können Sie den Vorgang wiederholen oder die aufhellende Zahnpasta fünf bis 10 Minuten auf Ihren Nägeln belassen.
2. Mische Backpulver mit Zitronensaft, um eine Bleichpaste herzustellen. Gießen Sie den Saft einer halben Zitrone in eine Schüssel oder einen Behälter. Backpulver hinzugeben und alles langsam mischen, bis eine Paste entsteht. Wie viel Backpulver du für die Herstellung einer Paste benötigst, hängt von der Menge an Zitronensaft ab, die du verwendet hast. Reiben Sie die Paste mit einer Nagelbürste in Ihre nackten Nägel ein und spülen Sie Ihre Nägel nach dem Auftragen aus. Wiederholen Sie ggf. den Vorgang, wenn Sie noch hellere Nägel wünschen.
3. Weiche deine Finger in weißem Essig und Wasser ein, um die Nagelspitzen aufzuhellen. Gib 250 ml Wasser und einen Esslöffel (15 ml) weißen Essig in eine Schüssel oder einen kleinen Behälter. Weiche deine unlackierten Nägel fünf Minuten lang in der Mischung ein und spüle deine Hände danach mit klarem Wasser ab.
4. Mischen Sie einen Teil Wasserstoffperoxid mit drei Teilen Wasser, um Ihre Nägel einzuweichen. Mischen Sie das Wasserstoffperoxid in einer Schüssel oder einem kleinen Behälter mit dem Wasser und verrühren Sie alles miteinander. Weiche deine nackten Nägel 10-15 Minuten in der Mischung ein und spüle sie dann ab.
5. Lösen Sie Prothesenreinigungstabletten auf, um ein einzigartiges Aufhellungsmittel zu erhalten. Sie haben wahrscheinlich keine Prothesenreinigungstabletten zu Hause, aber sie eignen sich sehr gut zum Aufhellen der Nägel. Kaufen Sie eine Packung dieser Tabletten in der Drogerie oder im Supermarkt und befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung, um die Tabletten in Wasser aufzulösen. Weiche deine unlackierten Nägel etwa fünf Minuten lang in der Mischung ein.
6. Kaufen Sie als Alternative zu Hausmitteln ein Nagelaufhellungsprodukt im Laden. In vielen Nagelstudios, Drogerien und Kaufhäusern können Sie Produkte kaufen, die speziell zum Aufhellen von Nägeln bestimmt sind. Wählen Sie ein Bleichpeeling, eine Creme oder einen Bleistift, je nach Ihren Vorlieben.
7. Tragen Sie Basis-Nagellack auf Ihre Nägel auf, um sie zu schützen. Der beste Weg, helle Nägel zu bekommen, besteht darin, zu verhindern, dass sie überhaupt gelb werden. Kaufe einfachen Nagellack in einem Nagelstudio, Drogeriemarkt oder Kaufhaus. Tragen Sie den Basis-Nagellack auf Ihre Nägel auf, bevor Sie sie mit dem Nagellack Ihrer Wahl lackieren. Stellen Sie sicher, dass Sie den Basis-Nagellack vollständig trocknen lassen.
Methode 4 von 4: Halten Sie Ihre Nägel sauber

1. Beim Reinigen und Waschen Handschuhe tragen. So kann kein Schmutz unter die Nägel gelangen. Außerdem bleiben deine Hände trocken, damit kein Pilz unter deinen Nägeln wachsen kann. Latex- und Gummihandschuhe sind am besten.

2. Gehen Sie alle zwei bis drei Wochen zum Nagelstudio, um Ihre Nägel nachbessern zu lassen. Lücken zwischen Acrylnagel und Naturnagel können Infektionen verursachen. Der Nagelstylist kann dies verhindern, indem er die Lücken füllt und lose Nägel wieder anbringt.

3. Entfernen Sie die Acrylnägel nach drei Monaten. Je länger Sie Ihre Acrylnägel haben, desto mehr Schmutz und Staub ziehen sie an. Um einer Pilzinfektion und schmutzigen Nägeln vorzubeugen, entfernen Sie Ihre Acrylnägel nach drei Monaten.

4. Stellen Sie sicher, dass das Nagelstudio die verwendeten Werkzeuge anschließend sterilisiert. Durch das Sterilisieren der Geräte werden alle Keime, Bakterien und Pilze abgetötet. Fragen Sie Ihren Nageltechniker, ob Sie sehen können, wie die Werkzeuge sterilisiert werden, bevor Sie Ihre Nägel behandeln lassen.
"Reinigen sie die unterseite ihrer acrylnägel"
Оцените, пожалуйста статью