Rasierer reinigen

Wenn Sie Ihren Rasierer viel benutzen, können sich Haare, Hautschüppchen und andere Schmutzpartikel darauf ablagern. Dadurch kann dein Rasierer mit der Zeit stumpf werden, sodass er die Haare schlechter rasiert und Wunden verursachen kann. Außerdem kann der Rasierer schmutzig werden, was zu Infektionen führen kann. Durch die richtige Reinigung und Pflege Ihres Rasierers stellen Sie sicher, dass er das Haar immer angenehm und hautnah rasiert. Egal, ob Sie einen klassischen Rasierer, einen Sicherheitsrasierer oder einen Mehrklingenrasierer verwenden, das Grundprinzip ist das gleiche. Spülen Sie den Rasierer mit heißem Wasser ab, um den größten Teil des Schmutzes zu entfernen, entfernen Sie den restlichen Schmutz mit einer steifen Bürste, sterilisieren und desinfizieren Sie den Rasierer dann in einem separaten Behälter mit Flüssigkeit.

Schritte

Teil 1 von 3: Entfernen von angesammeltem Schmutz und Rückständen

Bildtitel Reinigen einer Rasierklinge Schritt 1
1. Spüle den Rasierer aus. Halten Sie den Kopf des Rasierers unter einen starken Wasserstrahl. Wenn Sie die Klinge entfernen müssen, um sie zu reinigen, tun Sie dies sehr vorsichtig. Lassen Sie das Wasser über den Hinterkopf laufen, um Haare, Rasierschaumreste und andere Rückstände, die an der Klinge oder den Klingen haften, abzuwaschen. Es kann hilfreich sein, den Rasierer während des Spülens zu drehen, damit das Wasser aus verschiedenen Winkeln darauf spritzt.
  • Heißes Wasser funktioniert besser als kaltes Wasser, um getrocknete Rückstände zu lösen.
  • Normalerweise musst du deinen Rasierer nur ausspülen, um ihn zu reinigen.
2. Klopfen Sie mit dem Rasierer auf den Rand der Spüle. Ein paar kurze Fingertipps können helfen, den zerdrückten Schmutz vom Rasierer abzuschütteln. Klopfen Sie während des Spülens gelegentlich leicht mit dem Rasierer gegen das Waschbecken. Tun Sie dies nicht zu hart, sonst könnten Sie den Kopf oder die Mitte des Rasierers brechen.
  • Klopfen und spülen Sie weiter, bis sich keine Partikel mehr auf und um die Klinge befinden.
  • Klopfen Sie niemals mit der Hand auf die Klinge und versuchen Sie nicht, die Klinge mit den Händen zu bewegen. Sie können sich leicht schneiden, wenn Sie nicht aufpassen.
  • 3. Verwenden Sie eine Bürste, um verbleibenden Schmutz zu entfernen. Wenn Sie die Klingen nicht nur mit Wasser reinigen können, kann ein spezieller Rasierpinsel nützlich sein. Führen Sie den Pinsel senkrecht über die Klinge und machen Sie sanfte Striche. Die Borsten einer solchen Bürste gehen tief in die Lücken zwischen den Klingen, um den Schmutz zu entfernen, den Sie sonst nicht erreichen können.
  • Rasierpinsel können normalerweise in Drogerien, Supermärkten und anderen Geschäften gekauft werden, die Körperpflegeartikel verkaufen.
  • Wenn Sie keinen speziellen Rasierpinsel haben, können Sie den Rasierer auch mit einer unbenutzten Zahnbürste reinigen. Achte darauf, dass die Zahnbürste sauber ist, bevor du deinen Rasierer damit reinigst.
  • Bildtitel Reinigen einer Rasierklinge Schritt 4
    4. Lassen Sie den Rasierer vollständig trocknen. Wenn Sie so viel getrocknete Rückstände wie möglich entfernt haben, legen Sie den Rasierer an einen Ort zum Trocknen. Lassen Sie den Rasierer am besten an einem gut belüfteten Ort trocknen, wo er einem konstanten Luftstrom ausgesetzt ist. Dann kannst du den Rasierer an der gewohnten Stelle aufbewahren.
  • Längere Einwirkung von Feuchtigkeit kann zum Rosten der Klingen führen. Das ist nicht nur unsicher, sondern sorgt auch dafür, dass der Rasierer die Haare weniger gut rasiert.
  • Ein Nassrasierer kann auch Schimmel bilden, was unhygienisch ist.
  • Lassen Sie den Rasierer schneller trocknen, indem Sie ihn mit einem saugfähigen Mikrofasertuch abtupfen oder einen Fön auf eine niedrige Hitzestufe richten.
  • Teil 2 von 3: Desinfizieren des Rasierers

    1. Füllen Sie einen flachen Behälter mit Reinigungsalkohol. Die natürlichen antibakteriellen Eigenschaften von reinem Isopropylalkohol machen es zu einem nützlichen Mittel, um Bakterien aus Körperpflegeprodukten wie Rasierklingen zu entfernen. Gießen Sie genug Alkohol in den Behälter, um den Rasierkopf vollständig einzutauchen.
    • Für beste Ergebnisse verwenden Sie Alkohol mit einer Stärke von mindestens 70 %.
    • Reinigungsalkohol ist an vielen Orten erhältlich und ist sicher und bequem zu verwenden. Um deinen Rasierer noch besser zu reinigen und zu desinfizieren, musst du oft nur in deine eigene Hausapotheke schauen.
    • Destillierter weißer Essig und Wasserstoffperoxid sind gute Alternativen, wenn du keinen Alkohol zu Hause hast.
    2. Tauchen Sie den Kopf des Rasierers in den Alkohol. Rühren Sie den Rasierer kräftig hin und her durch den Alkohol. Ein paar Sekunden sollten ausreichen, um die schlimmsten Bakterien auf dem Rasierer abzutöten.
  • Da der Alkohol zwischen den Klingen fließt, werden auch letzte Schmutzreste entfernt.
  • Bildtitel Clean a Razor Blade Step 7
    3. Rasierer 5-10 Minuten einweichen. Wenn du deinen Rasierer schon länger nicht mehr gereinigt hast oder er voller Einbrennrückstände ist, solltest du ihn vielleicht gründlicher reinigen. Je länger du den Rasierer einweichst, desto mehr Zeit hat der Alkohol, um hartnäckigen Schmutz abzubauen.
  • Sie können Ihren gesamten Rasierer in Alkohol, Essig oder Wasserstoffperoxid einweichen. Dadurch wird auch angetrockneter Schmutz am Griff und im Bereich unter den Klingen entfernt und der gesamte Rasierer bleibt sauber.
  • 4. Trocknen Sie den Rasierer. Kein Ausspülen des Rasierers nach dem Einweichen in Alkohol. Schütteln Sie stattdessen den überschüssigen Alkohol ab und legen Sie den Rasierer zum Trocknen auf eine offene Oberfläche. Es sollte nicht lange dauern, bis es vollständig getrocknet ist. Reinigungsalkohol verdunstet schnell, sodass dein Rasierer viel schneller trocknet.
  • Im Gegensatz zu Wasser verhindert Alkohol das Rosten des Metalls.
  • Bewahren Sie Ihre Rasierer an einem sicheren Ort auf, um Unfälle zu vermeiden.
  • Teil 3 von 3: Aufbewahrung und Pflege Ihres Rasierers

    Bildtitel Reinigen einer Rasierklinge Schritt 9
    1. Reinigen Sie Ihren Rasierer regelmäßig. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihren Rasierer nach dem Gebrauch immer auszuspülen. So können sich keine Hautschüppchen, Haare, Seifenreste und andere Schmutzpartikel auf dem Rasierer ansammeln.
    • Wenn du deinen Rasierer regelmäßig reinigst, hält er definitiv länger, selbst wenn es sich um einen Einwegrasierer handelt.
    • Desinfizieren Sie Ihren Rasierer einmal pro Woche, indem Sie ihn in Reinigungsalkohol einweichen.
    2. Bewahren Sie Ihren Rasierer an einem sauberen, trockenen Ort auf. Lose Klingen lagert man am besten in einer geschlossenen Box oder ähnlichem, das gut abdichtet. Wenn Sie den Rasierer zum Rasieren verwenden, können Sie ihn auf etwas ablegen oder aufrecht in ein Glas stellen, damit das Wasser ablaufen kann. Bewahren Sie den Rasierer an einem gut belüfteten Ort auf, bis er getrocknet ist, und bewahren Sie ihn dann an einem Ort auf, an dem er nicht beschädigt wird oder Unfälle verursachen kann.
  • Lassen Sie Ihren Rasierer nicht am Rand des Waschbeckens oder auf einem Rand oder Regal in einer schmutzigen Dusche liegen, da er mit Seifenschaum und Bakterien in Kontakt kommt.
  • Ein solcher Ort hat auch eine höhere Luftfeuchtigkeit, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass dein Rasierer rostet.
  • 3. Ersetzen Sie einen stumpfen und rostigen Rasierer. Um sich ein Bild vom Zustand deines Rasierers zu machen, achte darauf, wie er die Haare schneidet. Es ist wahrscheinlich Zeit für einen neuen Rasierer, wenn er die Haare nicht beim ersten Versuch hautnah schneidet, Sie bemerken, dass die Klinge an den Haaren zieht oder Sie Reibung und Reizung verspüren. Eine gute Faustregel ist, alle paar Wochen den alten Rasierer wegzuwerfen und neue Klingen zu kaufen.
  • Laut einigen Hygieneexperten ist es sogar noch besser, neue Klingen zu kaufen, nachdem Sie Ihren Rasierer 6-8 Mal benutzt haben.
  • Auch Mehrweg-Rasierklingen müssen ausgetauscht werden, wenn sie Abnutzungserscheinungen zeigen.
  • Tipps

    • Nachdem der Rasierer getrocknet ist, bewahren Sie ihn in einem Schrank oder einer Aufbewahrungsbox auf, um ihn sicher aufzubewahren.
    • Wenn Sie Ihre Rasierklingen in einer kleinen Schicht Mineralöl aufbewahren, können Sie sie scharf halten.
    • Kaufen Sie mehrere Rasierer, damit Sie immer einen neuen zur Hand haben, wenn Ihr alter Rasierer unerwartet kaputt geht oder stumpf wird.

    Warnungen

    • Seien Sie beim Reinigen Ihres Rasierers sehr vorsichtig, insbesondere wenn die Klingen locker sind oder sich lösen lassen. Sie können sich schwer verletzen, wenn Sie nicht aufpassen.

    Notwendigkeiten

    • Wasser
    • Alkohol zum Einreiben
    • Rasierpinsel
    • Offener Lagerraum oder geeigneter Behälter
    • Saugfähiges Handtuch oder Fön (optional)
    • Mineralöl (optional)

    Оцените, пожалуйста статью