Den boden für rosen vorbereiten

Rosen verleihen jedem Garten Farbe und Duft, aber um das Beste aus diesen Pflanzen herauszuholen, müssen Sie verstehen, wie Sie den Boden für Rosen vorbereiten. Der beste Boden für Rosen ist Lehm. Lehm besteht zu etwa der Hälfte aus Luft und Wasser, dazu Sand, salziger Ton und organisches Material. Sie müssen genau lernen, welchen Boden Sie haben und wie Sie ihn anpassen können, um das Beste aus Ihren Rosen herauszuholen.

Schritte

Bildtitel Erde für Rosen vorbereiten Schritt 1
1. Bestimmen Sie Ihre Bodenart und nehmen Sie Anpassungen vor, um eine lehmige Mischung zu erhalten.
  • Lehmboden speichert Wasser, März lässt nicht gut ab. Es ist normalerweise sehr alkalisch und erfordert die Zugabe von viel organischem Material. Die Zugabe von Gips kann den Lehmboden verbessern und eine gute Drainage gewährleisten.
  • Sandiger Boden lässt sich gut entwässern, erfordert aber häufiges Gießen. Es muss auch mit organischem Material angereichert werden.
  • Stark organische Böden sind normalerweise sehr sauer und haben sowohl eine gute Drainage als auch eine gute Wasserspeicherung. Sie können Kalk hinzufügen, um den pH-Wert zu erhöhen.
EXPERTENTIPP

"Das Beste, was Sie für den Boden tun können, ist etwa 20-30% guten Kompost hinzuzufügen und in die oberste Schicht zu mischen."

Steve Masley

Steve Masley

Haus- und Gartenspezialist Steve Masley entwirft und pflegt seit über 30 Jahren Bio-Gemüsegärten in der San Francisco Bay Area. 2007 und 2008 unterrichtete er Praktika in lokaler nachhaltiger Landwirtschaft an der Stanford University.
Steve Masley
Steve Masley
Spezialist für Haus und Garten
Bildtitel Vorbereitung der Erde für Rosen Schritt 2
2. Fügen Sie dem Boden viel organisches Material hinzu. Sie können Kompost in Gartencentern kaufen oder Grasschnitt aus Ihrem Garten verwenden. Pflügen Sie diese im Herbst oder im Frühjahr in den Boden, sobald Sie den Boden bearbeiten können. Wenn Sie den Boden Ihres Rosengartens im Herbst vorbereiten, kann sich die organische Substanz den ganzen Winter über zersetzen.
Bildtitel Erde für Rosen vorbereiten Schritt 3
3. Pflügen und belüften Sie Ihren Boden zu jeder Jahreszeit. Bei neuen Rosenbeeten können Sie den Boden im Herbst und im Frühjahr mit einer Pflugmaschine pflügen. Wenn Sie bereits Rosen haben, können Sie die Erde um den Rosenstrauch herum pflügen und die Wurzeln so gut es geht lockern, aber achten Sie darauf, den Rosenstrauch nicht zu beschädigen.
Bildtitel Vorbereitung der Erde für Rosen Schritt 4
4. Stellen Sie sicher, dass die Erde für Ihre Rosen trocken und brüchig ist, wenn Sie beginnen, sie zu verbessern. Nimm eine Handvoll Erde und drücke sie aus. Zu feuchter Boden verklebt und zu trockener Boden bröckelt.
Bildtitel Vorbereitung der Erde für Rosen Schritt 5
5. Überprüfen Sie, ob Ihr Boden eine gute Drainage hat, indem Sie ein 30 cm tiefes Loch graben und es mit Wasser füllen. Das Wasser sollte nach ca. 15 Minuten weg sein. Wenn es länger als 15 Minuten dauert oder zu schnell abfließt, müssen Sie möglicherweise noch Anpassungen vornehmen.
Bildtitel Vorbereitung der Erde für Rosen Schritt 6
6. Stellen Sie sicher, dass der Boden, in den Sie Ihre Rosen pflanzen, einen pH-Wert von etwa 6,5 ​​. hat. Das ist leicht sauer. Dieser Boden kommt normalerweise in Wäldern vor.
  • Testen Sie Ihren Boden mit einem Heim-Kit oder senden Sie eine Probe an ein Testlabor in Ihrer Nähe.
  • Sie können den pH-Wert Ihres Bodens erhöhen, indem Sie Kalk hinzufügen, wenn der Boden zu sauer ist. Wenn der Boden zu alkalisch ist, können Sie Gartenschwefel hinzufügen. Wenn Ihre Rosen schlecht wachsen und die Blätter gelb werden, kann dies darauf hinweisen, dass Ihr Boden zu alkalisch ist.
  • Bildtitel Vorbereitung der Erde für Rosen Schritt 7
    7. Berücksichtigen Sie andere Zusatzstoffe wie Knochenmehl, Blutmehl oder NPK (Stickstoff, Phosphor, Kalium). Ein Verhältnis von 1:2:1 ist am besten.
  • Phosphor hilft Rosen blühen. Vermeiden Sie zu viel Stickstoff, da dies zu mehr Laubwachstum und weniger Blüten führt.
  • Luzerne-Pellets, Bittersalz, Fischemulsion oder Dünger sind ebenfalls gute Bodenzusätze und helfen Ihren Rosen zu gedeihen.
  • Bildtitel Vorbereitung der Erde für Rosen Schritt 8
    8. Nehmen Sie die Abkürzung und verwenden Sie einen Beutel mit guter Blumenerde, um Ihre Rosen einzupflanzen. Dies kann teuer werden, wenn Sie einen großen Rosengarten anlegen, aber der Boden ist bereits bearbeitet und hilft Ihnen, das Beste aus Ihren Rosen herauszuholen.

    Оцените, пожалуйста статью