Rosen frisch halten

Rosen sind wunderschöne, duftende Blumen, die in verschiedenen Farben und Größen erhältlich sind. Mit der richtigen Pflege können Rosen noch eineinhalb Wochen nach dem Schneiden frisch bleiben. Damit Ihre Rosen nicht verwelken, wechseln Sie alle paar Tage das Wasser, verwenden Sie eine saubere Vase und stellen Sie die Rosen an einen kühlen Ort.

Schritte

Teil 1 von 3: Die frischesten Rosen pflücken

Bildtitel Keep Roses Fresh Step 1
1. Schneiden Sie Ihre eigenen Rosen frühmorgens. Wenn Sie Rosen aus Ihrem eigenen Garten schneiden, um sie ins Haus zu stellen, schneiden Sie sie so früh wie möglich zurück, bevor es draußen warm wird. Indem Sie die Rosen noch kühl draußen beschneiden, verhindern Sie, dass sie sofort nach dem Schneiden verwelken. Stellen Sie die Stängel sofort nach dem Beschneiden in einen sauberen Eimer mit frischem Wasser.
  • Gießen Sie den Rosenstrauch in der Nacht, bevor Sie mit dem Beschneiden beginnen. Gut hydratisierte Rosen bleiben länger frisch als Rosen, die kürzlich nicht gewässert wurden.
  • Schneiden Sie die Stängel in einem 45-Grad-Winkel mit einer sauberen Gartenschere.
Bildtitel Keep Roses Fresh Step 2
2. Kaufen Sie Schnittrosen bei einem Floristen Ihres Vertrauens. Wenn du deine Rosen nicht selbst beschneidest, versuche sie bei einem seriösen Floristen zu kaufen – am besten bei einem, zu dem du eine gute Beziehung hast. Auf diese Weise können Sie Rosen abholen, die erst kürzlich beschnitten wurden, anstatt Rosen, die eine Woche gestanden haben.
  • Fragen Sie den Floristen, welche Blumen an diesem Morgen geliefert wurden, und versuchen Sie, die frischesten Rosen auszuwählen.
  • Wählen Sie Rosen aus dem Kühlschrank, denn kühl gelagerte Rosen halten länger als Rosen, die bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden.
  • Bildtitel Keep Roses Fresh Step 3
    3. Kneife die Rosen dort, wo die Blätter am Stiel sind. So können Sie sich vergewissern, dass die Rosen frisch sind. Wenn Sie die Rosen vor dem Kauf inspizieren, drücken Sie vorsichtig die Stelle, an der die Blütenblätter am Stiel befestigt sind. Wenn es sich locker und matschig anfühlt, dann sind die Rosen alt – lass sie in Ruhe. Wenn es sich dort fest und straff anfühlt, dann sind die Rosen frisch.
    4. Untersuchen Sie die Rosen auf gequetschte oder abgebrochene Blütenblätter. Suchen Sie nach Rosen mit formschönen, bunten Blütenblättern. Schauen Sie sich die Spitzen der Blätter an, um zu sehen, ob sie nicht braun oder gespitzt sind. Wenn Sie die Rosen mit nach Hause nehmen, können Sie einige der äußeren Blütenblätter entfernen, die beschädigt sind. Ansonsten können Sie nicht viel tun, um das Erscheinungsbild beschädigter Enden zu verbessern. Intakte Blätter bleiben länger schön frisch als gequetschte Blätter.
    5. Lass die Rosen auf dem Rückweg im Wasser. Wenn die Rosen auch nur wenige Minuten ohne Wasser sind, leiden sie und sie bleiben nicht lange frisch. Wenn Sie in den Blumenladen gehen, sollten Sie einen Eimer Wasser mitbringen. So geht den Rosen nicht das Wasser aus. Wenn Sie keinen Eimer haben, bitten Sie den Floristen, ihn mit etwas Wasser zu packen.

    Teil 2 von 3: Vorbereiten der Stiele

    1. Stiele unter Wasser abschneiden. Das Abschneiden der Stiele unter Wasser hilft, die Rosen frisch zu halten. Dies liegt daran, dass dadurch verhindert wird, dass Luft an die Unterseite der Stiele gelangt. Wenn Sauerstoff eindringt, verderben die Blüten sofort, genau wie Äpfel und Avocados braun und matschig werden. Sie können die Stiele unter fließendem Wasser abschneiden oder in Wasser tauchen.
    2. Verwenden Sie ein Messer oder eine Gartenschere. Ein scharfes Messer und/oder eine Gartenschere sind die besten Werkzeuge zum Schneiden von Rosen. Die Verwendung einer normalen Schere kann verhindern, dass die Stängel effizient Wasser aufnehmen – dies kann dazu führen, dass die Blüten schneller absterben. Schneiden Sie etwa 1,25 bis 2,5 cm von der Unterseite der Stiele oder mehr ab, wenn Ihre Vase niedriger ist.
  • Schneiden Sie die Stiele in einem 45-Grad-Winkel ab, damit sie Wasser besser aufnehmen können.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Schneidwerkzeuge extrem sauber sind. Gartenscheren sollten nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und Seife oder mit stark verdünntem Bleichmittel gereinigt werden, da Bakterien auf der Schere verbleiben können, die nachfolgende Blüten schädigen können.
  • 3. Entfernen Sie die Blätter von der Liebkosung. Der unter Wasser stehende Teil des Stängels muss vollständig frei von Blättern sein. Dies liegt daran, dass die Blätter, die unter Wasser stehen, anfangen zu faulen, wodurch sich Bakterien in der Vase ansammeln können. Dadurch sterben die Blumen viel schneller. Sie können ein paar Blätter oben am Stiel belassen, aber entfernen Sie alle Blätter, die unter Wasser geraten würden.
    4. Schneiden Sie die Rosen alle paar Tage ab. Schneiden Sie die Stiele alle paar Tage ab, damit sie mehr Wasser aufnehmen können. Nach einiger Zeit werden die Unterseiten der Stängel matschig und beschädigt. Verwenden Sie dieselbe Technik, die Sie beim ersten Mal verwendet haben – stellen Sie sicher, dass Ihre Werkzeuge sauber sind, und schneiden Sie die Stiele unter Wasser in einem 45-Grad-Winkel ab.

    Teil3 von 3: Die Rosen zeigen

    Bildtitel Keep Roses Fresh Step 10
    1. Verwenden Sie eine makellose Vase. Durch einfaches Ausspülen der Vasen zwischen den Anwendungen können Bakterien in der Vase leben – was zukünftige Rosen schädigen wird. Reinigen Sie die Vase, die Sie verwenden möchten, mit heißem Wasser und Seife. Achten Sie darauf, die Innenseite mit einer Spülbürste zu schrubben. Spülen Sie die Vase gründlich aus, bevor Sie fortfahren.
    2. Füllen Sie die Vase mit frischem Wasser. Rosen nehmen frisch geschnitten viel Wasser auf. Füllen Sie die Vase zu drei Vierteln mit frischem, kaltem Wasser aus dem Wasserhahn. Dann die Blumen so platzieren, dass die Stiele nicht mehr als 2,5 Zentimeter über dem Boden der Vase stehen. So können sie das Wasser gut aufnehmen und bleiben frisch.
  • Erwägen Sie, dem Wasser Pflanzennahrung hinzuzufügen. Pflanzliche Nahrung versorgt die Rosen mit den Nährstoffen, die sie brauchen, um länger frisch zu bleiben. Bitten Sie den Floristen um ein paar Tüten Pflanzennahrung, wenn Sie die Rosen in einem Geschäft kaufen.
  • Fügen Sie einen viertel Teelöffel Bleichmittel pro Liter Wasser hinzu. Dies verhindert das Einnisten von Bakterien. Achten Sie darauf, nicht zu viel Bleichmittel in das Wasser zu geben, da dies die Blumen beschädigen könnte.
  • Berichten zufolge kann die Zugabe von Nickel oder Aspirin auch dazu beitragen, Bakterien im Keim zu ersticken.
  • 3. Wechseln Sie das Wasser alle paar Tage. Wechseln Sie das Wasser nach ein oder zwei Tagen, damit Bakterienwachstum die Blumen nicht schädigen kann. Füllen Sie die Vase mit frischem Wasser, mehr Pflanzennahrung und der richtigen Menge Bleichmittel. Die Stiele der Rosen abschneiden und wieder ordentlich in die Vase stellen.
    Bildtitel Keep Roses Fresh Step 13
    4. Halte die Rosen kühl. Rosen bleiben länger frisch, wenn Sie sie an einem kühlen Ort im Haus aufbewahren. Stellen Sie sie nicht neben sonnige Fenster oder Räume, in denen es wärmer ist. Sie können die Blumen sogar über Nacht in den Kühlschrank stellen, um sie abkühlen zu lassen, und sie dann tagsüber wieder auf den Tisch stellen.

    Tipps

    • Schnittblumen von Früchten fernhalten. Obst gibt ein Erdgas ab, das Blumen welken lässt.
    • Wenn Ihre Blumen zu welken beginnen, zerdrücken Sie sie und fügen Sie sie Ihrem Kompost hinzu. Wirf sie nicht weg. Dadurch erhält die Erde zusätzliche Nährstoffe.
    • Biozid ist eine Substanz, die Bakterien abtötet. Für Schnittblumen können Sie im Floristen oder Gartencenter geeignetes Biozid kaufen. Sie können Biozide auch selbst herstellen, beispielsweise 1 Milliliter Bleichmittel auf 1 Liter Wasser oder ein halbes Gramm Soda auf 1 Liter Wasser.

    Warnungen

    • Verwenden Sie bei Rosen mit Dornen Gartenhandschuhe, um Ihre Hände und Finger zu schützen.
    • Entfernen Sie nicht die Dornen von den Rosen. Wenn du das tust, werden sie schneller sterben.

    Notwendigkeiten

    • Eine Vase
    • Gartenschere
    • Wasser
    • Bleichmittel, Nickel oder Aspirin
    • Pflanzennahrung
    • Gartenhandschuhe

    Оцените, пожалуйста статью