

Boggle ist ein Spiel für zwei oder mehr Spieler. 
Sie möchten, dass sich jeder Buchstabenstein in einem eigenen Bereich befindet, bevor Sie beginnen. 
Sie können auch eine Uhr oder einen digitalen Timer verwenden, der auf drei Minuten eingestellt ist – die Sanduhr ist am einfachsten, aber nicht unbedingt erforderlich. 


je kann (und muss) denselben Buchstaben mehrmals in getrennten Wörtern verwenden. Wenn Sie beispielsweise das Wort „Tränen“ finden, können Sie das „e“ auch in Wörtern wie „Zählen“, „Teilen“ usw. verwenden. 

Diese Regel gilt auch, wenn ein Wort mehr als eine Definition hat. Zum Beispiel: „Teer“ (dunkle, klebrige Substanz) und „Teer“ (zerbrechlich) gelten als dasselbe Wort. 



Eigennamen (d.w.z. Namen bestimmter Personen, Orte usw. die mit einem Großbuchstaben beginnen). Beispiele: `Marie`, `Kairo`, `Microsoft`. Abkürzungen und Kontraktionen (d.w.z. Wörter mit Punkten oder einem Apostroph anstelle von Buchstaben). Beispiele: `m`down` oder `C.D.EIN`. Aus anderen Sprachen als Niederländisch entlehnte Wörter. Beispiele: `moi`, `bushido`, `mazeltov`. 

Wenn zwei oder mehr Spieler dasselbe Wort geschrieben haben, streichen alle Spieler dieses Wort. Das Wort kann für keinen Spieler mehr Punkte erzielen. Wenn du an der Reihe bist, deine Wörter zu lesen, ignoriere Wörter, die du bereits ausgekratzt hast. Sag einfach die anderen Wörter. 

Drei oder vier Buchstaben:. Ein Punkt Fünf Buchstaben: zwei Punkte Sechs Buchstaben: Drei Punkte Sieben Buchstaben:. fünf Punkte Acht Buchstaben oder mehr: Elf Punkte Bemerkenswert: In der englischen Version gibt es das `Qu`, das als zwei Buchstaben zählt, obwohl es einen Platz im Raster einnimmt. 
Alternativ können Sie mehrere Runden spielen und der erste, der 50, 100 oder mehr Punkte erreicht, ist der Gewinner. Die offiziellen Boggle-Regeln besagen, dass beide Spielstile möglich sind. 

Andere gängige Präfixe und Suffixe können auf ähnliche Weise verwendet werden. Zum Beispiel ergibt ein `-t` am Ende der meisten Verben ein separates Wort, das einen Buchstaben länger ist. Andere zu suchende Kombinationen sind `er`, `er`, `ier` und `end`. 
Wenn Sie beispielsweise die Buchstaben T E E N in einer Gruppe haben, ist `Zehe` das offensichtliche Wort, das jeder bemerken wird. Jedoch wird wahrscheinlich nicht jeder „eat“, „neet“, „a“, „no“, „ene“, „net“ und die anderen möglichen Wörter, die aus diesen Buchstaben gebildet werden können, bemerken. 
Beim Spielen mit dem Challenge Cube sind die Standardregeln für Boggle-Punkte etwas anders. Siehe unten: Drei Buchstaben:... Ein Punkt Vier Buchstaben: zwei Punkte Fünf Buchstaben: Drei Punkte Sechs Buchstaben:. Vier Punkte Sieben Buchstaben:. fünf Punkte Acht Buchstaben oder mehr: Sechs Punkte
Boggle spielen
Boggle ist eine Wortsuche von Hasbro für zwei oder mehr Spieler. Es ist leicht zu erlernen, aber schwer zu meistern, da die Spieler in drei Minuten so viele Wörter wie möglich aus einer zufälligen Ansammlung von Buchstaben zusammensetzen müssen. Kreativität und schnelles Denken werden in diesem kompetitiven Spiel belohnt. Wenn Sie es also spielen möchten, lernen Sie zuerst die einfachen Regeln von Boggle und beginnen Sie, diese Wörter zu finden!
Schritte
Teil1 von 4: Vorbereitung des Spiels

1. Bereite das Spiel vor. Es dauert nur ein oder zwei Minuten, bis Boggle spielbereit ist. Legen Sie zuerst alle Buchstabensteine in den dafür vorgesehenen Kasten (er sieht aus wie ein quadratisches Gitter) und setzen Sie dann den gewölbten Deckel darauf.

2. Geben Sie jedem Spieler einen Stift und Papier. Die Papiersorte spielt keine Rolle. Wenn Sie sich über Betrüger Sorgen machen, lassen Sie jeden Spieler die Wörter in eine Zwischenablage oder ein gebundenes Buch schreiben.

3. mische die Buchstaben. Schließe die Schachtel mit den Würfeln darin. Drehen Sie es ein paar Mal auf den Kopf und schütteln Sie es, um die Würfel zu mischen. Drehen Sie die Schachtel wieder auf rechts und schütteln Sie sie ein paar Mal, bis alle Würfel gefallen sind.

4. Stellen Sie eine Zeit auf drei Minuten ein. Die bei Boggle enthaltene Mini-Sanduhr gibt dir drei Minuten Zeit – dann ist der Sand ausgegangen. Lass den Sand zur Seite laufen, wenn du startbereit bist, und drehe dann die Sanduhr um, damit das Spiel beginnen kann!
Teil 2 von 4: Wörter finden

1. Finden Sie Wörter, indem Sie eine „Kette“ von Buchstaben finden. Das Ziel von Boggle ist es, Punkte zu sammeln, indem man Wörter in den zufälligen Buchstaben im Raster findet. Die Buchstaben, die Sie für ein Wort verwenden, müssen sich vertikal, horizontal oder diagonal berühren. Sie dürfen eine Buchstabenkachel nicht überspringen oder "springen".
- Wenn Sie ein Wort finden, schreiben Sie es auf Ihr Blatt Papier. Verwenden Sie am Ende der Runde alle Wörter, die Sie gefunden haben, um zu bestimmen, wie viele Punkte Sie erzielt haben.

2. Wörter müssen mindestens drei Buchstaben lang sein. Sehr kurze Wörter wie `ich`, `a` usw. sind nicht erlaubt.

3. Derselbe Buchstabe darf nicht zweimal im selben Wort verwendet werden. Bei der Wortbildung darf jeder Buchstabenstein nur einmal verwendet werden. Wenn Sie beispielsweise das Wort `neon` machen, können Sie das `n` desselben Buchstabensteins am Wortanfang nicht mehr am Wortende verwenden.

4. Worte können in jede Richtung gehen. Die Wörter, die du findest, müssen nicht von rechts nach links gehen. Sie können nach oben, unten, hinten, vorwärts und diagonal gehen, solange alle Buchstaben in einer Kette verbunden sind und jeder Buchstabe nur einmal verwendet wird.

5. Jedes Wort nur einmal zählen. Es ist üblich, dass einfache Wörter mehrmals im Boggle-Raster vorkommen. Du kannst jedoch jedes Wort nur einmal schreiben. Mit anderen Worten, versuchen Sie so viel wie möglich verschiedene Worte finden.

6. Jedes Wort, das in einem niederländischen Wörterbuch gefunden wird, ist erlaubt. Es ist eine gute Idee, beim Spielen von Boggle ein Wörterbuch zur Hand zu haben, um Streitigkeiten beizulegen. Wenn Sie ein Wort im Wörterbuch finden, ist es `erlaubt`.

7. Pluralformen von Wörtern zählen als separate Wörter. Wenn Sie beispielsweise das Wort "Äpfel" sehen, können Sie zwei Wörter aufschreiben: Apfel" und "Äpfel".

8. Wörter-in-Worten sind erlaubt. Wenn Sie beispielsweise ein Wort wie „Zehe“ sehen, können Sie auch „a“ aufschreiben. Dies ist eine ausgezeichnete Strategie, um so viele Punkte wie möglich zu erzielen.

9. Wissen, welche Wortarten normalerweise nicht erlaubt sind. Einige Spieler entscheiden sich dafür, die folgenden Wortarten nicht zuzulassen. Diese Wörter werden jedoch in Hasbros offiziellen Boggle-Regeln nicht ausdrücklich erwähnt, die nur besagen, dass Wörter in einem Wörterbuch enthalten sein müssen, um zu zählen.
Teil3 von 4: Punkte sammeln

1. Hör auf zu schreiben, wenn die Zeit abgelaufen ist. Nach Ablauf der drei Minuten müssen alle Spieler ihre Stifte ablegen. Auch wenn dir nach diesem Punkt neue Wörter auffallen, sollten diese nicht für deine Punktzahl zählen.

2. Lassen Sie jeden Spieler seine Worte vorlesen. Beginnend mit dem Spieler, der das Boggle-Gitter gemischt hat, lesen alle Spieler abwechselnd die Wörter, die sie aufgeschrieben haben. Wenn andere Spieler ihre Wörter lesen, sehen Sie sich Ihre eigene Liste an und sehen Sie, ob Sie eines der gleichen Wörter aufgeschrieben haben.

3. Zähle die Buchstaben jedes nicht durchgestrichenen Wortes. Wenn alle Spieler ihre Listen auf die Wörter reduziert haben, die kein anderer hat, soll jeder die Anzahl der Buchstaben in jedem Wort zählen. Die Anzahl der Buchstaben bestimmt, wie viele Punkte jedes Wort wert ist.

4. Bewerte jedes Wort nach der Anzahl der Buchstaben. Die offiziellen Boggle-Regeln zum Zählen von Punkten lauten wie folgt:

5. Berechnen Sie die Summe der Punkte aller Spieler. Lassen Sie alle Spieler die Punkte ihrer verbleibenden Wörter addieren. Der Gewinner der Runde ist derjenige mit den meisten Punkten.
Teil4 von 4: Intelligente Strategien

1. Finden Sie längere, weniger gebräuchliche Wörter, um mehr Punkte zu erzielen. Als allgemeine Regel ist es ratsam, zu versuchen, ein paar lange, schwierige Wörter zu finden, als viele kurze, einfache Wörter zu finden. Längere Wörter sind nicht nur mehr Punkte wert, sie werden auch weniger wahrscheinlich von anderen Spielern gefunden, was bedeutet, dass die Chance besteht, mit ihnen Punkte zu sammeln.
- Zum Beispiel; Wenn Sie ein einzigartiges Wort mit acht Buchstaben wie "gelangweilt" erzielen, bedeutet dies, dass Ihr Gegner elf ist einzigartige` Wörter mit drei oder vier Buchstaben, die Ihrer Punktzahl entsprechen. Da diese einfachen Wörter offensichtlicher sind, wird es für die andere Person viel schwieriger sein, 11 Wörter zu finden, die noch niemand gefunden hat.

2. Plural verwenden. Die Endung -n oder -en ist dein bester Freund in Boggle. Wenn Sie es am Ende eines Nomens oder vieler Verben einfügen, erhalten Sie sofort ein zusätzliches Wort, das einen Buchstaben länger ist. Es ist leicht, diesen einfachen Trick zu vergessen. Wenn Sie also viele Pluralformen finden, können Sie Wörter aufschreiben, die Ihre Gegner übersehen werden.

3. Verwenden Sie Anagramme, um viele kurze Wörter zu erhalten. Kurze Worte sind vielleicht nicht der effektivste Weg, um Punkte zu sammeln, aber wenn Sie schlau sind, können sie genau diesen Vorteil bringen. Eine gute Möglichkeit, kurze Wörter zu finden, die andere Leute nicht verwenden, ist die Verwendung von Anagramme — verschiedene Wörter aus den gleichen Buchstaben. Sie werden überrascht sein, wie viele Wörter Sie aus fünf oder sechs Buchstaben machen können.

4. Benutze den Boggle Challenge Stone, um deine Punktzahl zu steigern. Einige Boggle-Spiele werden mit einem Herausforderungswürfel oder "Herausforderungswürfel" geliefert, den Sie anstelle eines der anderen Buchstabenwürfel verwenden können (zufällig ausgewählt). Wenn Sie mit diesem Buchstabenstein erfolgreich ein Wort bilden, erhalten Sie fünf Extrapunkte für dieses Wort, was es zu einer großartigen Torchance macht. Seien Sie jedoch vorsichtig - jeder wird mit dem Herausforderungswürfel nach Wörtern suchen, also suchen Sie nach schwierigen Wörtern, die andere möglicherweise nicht finden.
Tipps
- Im Gegensatz zu Scrabble und anderen Wortspielen haben die von Ihnen verwendeten Buchstaben keinen Einfluss auf Ihre Punktzahl. Knifflige Buchstaben wie das `z` sind genauso wertvoll wie einfache wie das `e`. In der englischen Version gibt es das `Qu`, das als zwei Buchstaben zählt.
- Je nach Shakerbox musst du beim Schütteln den Deckel festhalten, sonst fallen die Würfel heraus.
- Beachten Sie die Linie unter einigen Buchstaben – sie zeigen an, in welche Richtung der Buchstabe ausgerichtet ist. Zum Beispiel hat das `z` eine Linie darunter, damit es nicht mit dem `n` verwechselt wird.
Notwendigkeiten
- verwirren
- Papier
- Bleistift
- Inklusive Sanduhr oder Timer
Оцените, пожалуйста статью