
Wenn Sie die Scharnierstifte entfernt haben, ist die Tür nicht mehr am Türrahmen befestigt. Legen Sie die lose Tür an die Wand, um ein Umfallen zu verhindern. Leichte und oberflächliche Rostflecken können Sie auch mit Motoröl entfernen. Eine Alternative ist die Verwendung eines Sprays auf Silikonbasis. Speiseöl ist auch geeignet. Wenn die Tür immer noch piept, haben Sie möglicherweise nicht genug Fett verwendet. Schmieren Sie die Scharniere nach dem Entfernen der Scharnierstifte erneut ein und fahren Sie fort, bis das Quietschen aufhört. 
Verwenden Sie ein Thermometer, um zu sehen, wie heiß die Wäsche ist. Paraffinwachs schmilzt im Allgemeinen bei einer Temperatur von etwa 140 °C. 
Verwenden Sie neben Stahlwolle auch etwas verdünnten Allzweckreiniger, um hartnäckigen Schmutz und Rostflecken zu entfernen. Wischen Sie überschüssiges Fett, Reinigungsmittel oder Fett ab, wenn Sie es als Schmiermittel verwendet haben.
Quietschende türscharniere reparieren
Das Geräusch einer quietschenden Tür ist nervig genug, um einen in den Wahnsinn zu treiben. Das Problem wird oft dadurch verursacht, dass Holz an anderem Holz reibt. Oft können Sie das Problem leicht beheben, indem Sie die Scharniere von der Tür entfernen und mit einem Schmiermittel schmieren. Wenn die Scharnierstifte mit Rost bedeckt sind, können Sie sie auch mit Stahlwolle schrubben. Seien Sie beim Entfernen und Wiedereinsetzen der Scharnierstifte vorsichtig, um Beschädigungen der Tür oder Verletzungen zu vermeiden.
Schritte
Methode 1 von 3: Mit Öl schmieren

1. Versuchen Sie, den Scharnierstift zu schmieren, ohne ihn zu entfernen. Versuchen Sie, den Scharnierstift zu schmieren, bevor Sie ihn aus der Tür entfernen. Eventuell können Sie ausreichend Öl auf den Scharnierstift sprühen, ohne die Tür aus den Scharnieren nehmen zu müssen. Bevor Sie andere Methoden ausprobieren, verwenden Sie ein Spray auf Silikonbasis, um den Scharnierstift am besten zu beschichten, und prüfen Sie, ob dies hilft, das Quietschgeräusch zu beseitigen.
2. Entfernen Sie den Scharnierstift mit Hammer und Schwimmer. Tür schließen und mit Hammer und Schwimmer auf den Scharnierstift klopfen. Halten Sie den Schwimmer gegen die Unterseite des Türscharniers und schlagen Sie mit dem Hammer auf die Spitze des Schwimmers. Denken Sie daran, dass Sie den Schwimmer danach nicht mehr verwenden können. Nachdem Sie den Stift gelöst haben, ziehen Sie ihn mit der Rückseite Ihres Hammers oder einem alten Schlitzschraubendreher nach oben und aus dem Scharnier heraus.
3. Bestreichen Sie die Scharnierstifte mit weißem Fett. Weißes Fett hilft, das Scharnier zu beschichten und Rost zu verhindern. Das Fett bleibt auch länger auf den Stiften ohne auszutrocknen. Halten Sie ein Tuch oder Papiertuch gegen die Öffnung der Fettflasche und wischen Sie die Scharnierstifte damit gründlich ab.
4. Stecken Sie die Stifte wieder in die Scharniere. Hebeln Sie die Stifte zurück in die Scharniere, bis alles stabil genug ist, um Ihren Hammer zu verwenden und wieder zu schweben. Öffnen und schließen Sie die Tür mehrmals, um sicherzustellen, dass sie aufhört zu piepsen und sicher verriegelt ist.
5. Wischen Sie das überschüssige Fett ab. Da Fett eine Flüssigkeit ist, kann ein Teil davon auf deine Tür tropfen. Dies kann Flecken verursachen. Wischen Sie die Fettrückstände daher mit einem sauberen Tuch ab. Schmieren Sie erneut, wenn die Scharniere wieder anfangen zu quietschen.
Methode 2 von 3: Wachs auf die Scharnierstifte auftragen

1. Paraffinwachs kaufen. Viele Kerzen werden aus Paraffinwachs hergestellt, aber Sie können in vielen Bastelgeschäften auch loses Paraffin kaufen. Rohwachs ist weiß, geruchlos und wird normalerweise in kleinen Blöcken oder größeren Platten verkauft. Wenn Sie Paraffinwachskerzen kaufen, lesen Sie die Verpackung, um sicherzustellen, dass es sich um Paraffinwachs handelt.
- Sie können anstelle von Paraffinwachs auch Bienenwachs verwenden, aber dieses Produkt wird an weniger Orten verkauft.
- Sie können alte Paraffinwachskerzen verwenden, um Scharnierstifte zu schmieren. Egal ob du Duftkerzen oder farbige Kerzen verwendest.
2. Das Paraffinwachs auf dem Herd oder in der Mikrowelle schmelzen. Wenn Sie einen Elektroherd haben, können Sie das Wachs darauf erhitzen, bis das Wachs vollständig geschmolzen ist. Sie können das Wachs nicht sicher auf einem Gasherd schmelzen, denn wenn das Wachs zu heiß wird, können Dämpfe freigesetzt werden, die sich entzünden können. Verwenden Sie eine Mikrowelle, um die Wäsche aufzuwärmen, wenn Sie einen Gasherd haben. Erwärmen Sie das Wachs jeweils 1,5 bis 2 Minuten lang, bis das gesamte Wachs gleichmäßig geschmolzen ist.
3. Tauchen Sie die Scharnierstifte in das heiße Wachs. Entfernen Sie die Scharnierstifte von der Tür, als würden Sie sie mit Fett schmieren. Im Gegensatz zu Fett kann Heißwachs auf die Scharnierstifte aufgetragen werden, ohne Rückstände zu hinterlassen, die Staub anziehen. Versuchen Sie, die Scharnierstifte beim Eintauchen in das heiße Wachs vollständig und gleichmäßig zu bedecken.
4. Setzen Sie die Scharnierstifte wieder in die Scharniere ein. Warten Sie, bis das Wachs abgekühlt ist, damit die Stifte nicht tropfen. Dies sollte 5 bis 10 Minuten dauern. Testen Sie die Tür mehrmals, um sicherzustellen, dass sie nicht mehr piept.
5. Tragen Sie erneut Wachs auf die Scharnierstifte auf, bis die Tür aufhört zu piepen. Manchmal reicht eine einzige Schicht Paraffinwachs nicht aus, um das Quietschen zu stoppen. Wachsen Sie die Scharnierstifte weiter, bis Ihre Tür aufhört zu piepen. Wachsrückstände sind dünner als Fett, sodass Sie den Überschuss nicht jedes Mal abwischen müssen, wenn Sie eine Schicht auftragen.
Methode 3 von 3: Verwenden von Stahlwolle zum Entfernen von Schmutz und Rost

1. Verwenden Sie Stahlwolle, wenn die Scharnierstifte verschmutzt sind. Wenn das Einfetten mit Fett oder Paraffinwachs nicht hilft, das Quietschen der Tür zu stoppen, sind die Scharniere möglicherweise zu verschmutzt, um richtig zu funktionieren. Schmiermittel entfernen Schmutz, Rost und Fett nicht. Schau dir die Scharniere genau an. Wenn sie verfärbt oder mit Schmutz bedeckt sind, versuchen Sie es zuerst mit Stahlwolle.
2. Entfernen Sie die Scharnierstifte von der Tür. Wenn Sie sie entfernt und die Tür an die Wand gestellt haben, halten Sie die Scharnierstifte über die Spüle. Nehmen Sie ein Stück Stahlwolle und nehmen Sie es mit, um mit der Reinigung der Scharnierstifte zu beginnen.
3. Schrubben Sie die Scharnierstifte mit dem Stück Stahlwolle. Sehr feine Stahlwolle eignet sich am besten für die gründliche Reinigung der Stifte. Entfernen Sie alle Schmutzpartikel, Rostflecken und Farbreste. Reiben Sie die Stifte in kleinen kreisenden Bewegungen, um hartnäckige Flecken zu entfernen.
4. Bestreichen Sie die Scharnierstifte mit einem Schmiermittel. Verwenden Sie nach dem Reinigen der Scharnierstifte Fett oder geschmolzenes Paraffin, um die Stifte zu schmieren. Bedecken Sie die Scharnierstifte gleichmäßig damit. Wenn Sie sonst nichts zu Hause haben, können Sie auch Fett oder Reinigungsmittel verwenden. Stecken Sie dann die Stifte wieder in die Scharniere und öffnen und schließen Sie die Tür einige Male, um zu sehen, ob Sie einen Piepton hören.
Tipps
- Manche Leute behaupten, dass man statt Motoröl auch Mayonnaise oder Salatöl verwenden kann, aber diese Produkte sind nicht zum Schmieren von Scharnieren gedacht. Bedecken Sie die Scharnierstifte nicht damit.
- Bewegen Sie die Tür hin und her, damit das Schmiermittel auch in die schwer zugänglichen Spalten des Scharniers gelangt.
Notwendigkeiten
- Motoröl (oder WD-40)
- Paraffinwachs
- Stahlwolle
- Hammer
- Schwimmer
- Tücher
"Quietschende türscharniere reparieren"
Оцените, пожалуйста статью