

Möbelmarker sind in vielen Farben erhältlich und können in Kaufhäusern, Baumärkten und Lackgeschäften gekauft werden. 

Dies ist die beste Methode zum Auftragen des Farbstoffs (anstatt mit dem Möbelmarker auf den Kratzer zu zeichnen), da Sie ihn allmählich auftragen können. Wenn Sie den Kratzer selbst mit dem Möbelmarker aufmalen und mit Farbe füllen, tragen Sie möglicherweise zu viel Farbe auf den Kratzer auf. Der Kratzer wird dann dunkler als das Holz drumherum. So direkt auf den Kratzer zu zeichnen kann den Kratzer noch deutlicher machen. 

Lassen Sie den verkratzten Bereich trocknen, bevor Sie fortfahren. 
Lassen Sie sich von einem örtlichen Baumarktmitarbeiter beraten, welche Art von Lack Sie für Ihren Boden verwenden sollten. Wenn Sie nicht viel Erfahrung in der Holzbearbeitung haben oder Ihr Parkett eine spezielle Oberfläche hat (z. Da die Einstellung eines Profis mehr Geld kostet, ist es wahrscheinlich billiger zu warten, bis sich mehr Kratzer entwickeln, als ein Unternehmen zu beauftragen, einen kleinen Kratzer zu reparieren. 

Lassen Sie die feuchte Stelle vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren. 
Wischen Sie den Boden und den Schleifstaub mit einem sauberen Tuch ab. 
Sie können Holzwachsmarker in Kaufhäusern, Lackgeschäften oder Baumärkten kaufen. 


Lassen Sie den verkratzten Bereich vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren. 
Wenn Sie nicht viel Erfahrung mit Holzbearbeitung und Lackierung haben, wird empfohlen, einen Fachmann mit der Reparatur des Bodens zu beauftragen. 
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Holzspachtel und keinen Holzkitt verwenden. Dies sind zwei verschiedene Produkte, und wenn Sie Holzspachtel verwenden, um den Kratzer zu füllen, kann dieser eine deutlich andere Farbe haben als der Boden selbst. Es ist auch möglich, dass der Spachtel nicht die richtige Farbe bekommt, wenn Sie die Stelle mit einem Möbelmarker bearbeiten. 
Lassen Sie den Holzspachtel vollständig trocknen. Dies kann von einigen Stunden bis zu einem ganzen Tag dauern, also überprüfen Sie die Produktverpackung, um zu sehen, wie lange das Trocknen dauert. 
Sie können mit der Richtung der Holzmaserung schleifen oder in kleinen Kreisen schleifen. Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, den Boden sehr leicht zu schleifen. 
Wischen Sie alle Bereiche ab, auf denen Sie Holzspachtel aufgetragen haben, und wischen Sie nicht über den mit Holzspachtel gefüllten Kratzer selbst. 
Bei Verwendung einer Schaumstoffrolle besteht die Gefahr, dass sich Luftblasen in der Farbe bilden.
Kratzer im parkett reparieren
Wenn Sie einen Parkettboden haben, wird er definitiv kratzen, egal wie vorsichtig Sie sind. Die meisten Kratzer werden durch das Bewegen von Möbeln, Haustieren und kleinen Steinen von außen verursacht, die betreten werden. Es kann relativ einfach sein, einen zerkratzten Parkettboden zu reparieren und ihm sein altes Aussehen zurückzugeben, je nachdem, wie stark der Kratzer ist. Mit wenigen Handgriffen können Sie Dellen und Kratzer in Ihrem Parkettboden reparieren und kaschieren, damit Ihr Boden so lange wie möglich hält.
Schritte
Methode 1 von 4: Oberflächliche Kratzer mit einem Möbelmarker ausblenden

1. Wischen Sie den verkratzten Bereich ab. Verwenden Sie ein weiches, mit Wasser angefeuchtetes Tuch, um die Oberfläche des Parkettbodens sanft zu reinigen und Schmutz und Staub zu entfernen.

2. Nehmen Sie eine Probe. Bevor Sie die Holzlasur auf den Kratzer auftragen, testen Sie den Marker an einer unauffälligen Stelle des Holzes, um zu sehen, wie gut er passt. Wenn es gut passt, können Sie es für Ihren Kratzer verwenden.

3. Befeuchten Sie ein Tuch mit Farbstoff von einem Möbelmarker. Finden Sie einen Möbelmarker in der Farbe Ihres Parkettbodens. Falten Sie ein sauberes Tuch oder Papiertuch zu einem Quadrat, sodass mehrere Lagen des Materials übereinander liegen. Schütteln Sie den Möbelstift, bevor Sie die Kappe abschrauben, und drücken Sie die Spitze des Stifts in eine Ecke des gefalteten Tuchs. Drücken Sie den Marker etwa 10 bis 15 Mal gegen das Tuch, um das Tuch gut mit der Farbe zu befeuchten.

4. Reibe die Farbe in den Kratzer. Drücken Sie das Tuch vorsichtig auf das Holz und konzentrieren Sie sich dabei auf die zerkratzte Stelle. Reiben Sie die Farbe in den Kratzer und folgen Sie der Maserung des Holzes.
Methode 2 von 4: Oberflächliche Kratzer reparieren

1. Reinigen Sie die zerkratzte Stelle. Wenn die Schutzschicht des Parkettbodens zerkratzt ist, entfernen Sie mit einem weichen Tuch (zB Mikrofasertuch) und einer kleinen Menge Parkettreiniger alle Verschmutzungen an der zerkratzten Stelle.
- Achten Sie darauf, dass alle kleinen Staubpartikel von der zerkratzten Stelle weggewischt werden, damit sie nicht auf dem Boden zurückbleiben, wenn Sie ihn mit Lack behandeln.

2. Spülen Sie den Reiniger aus. Nachdem Sie die zerkratzte Stelle auf dem Boden gereinigt haben, befeuchten Sie ein weiteres Tuch mit Wasser und wischen Sie die Stelle damit ab, um die Reinigerrückstände zu entfernen.

3. Tragen Sie eine Schutzschicht auf. Wenn die verkratzte Stelle vollständig getrocknet ist, tragen Sie mit einem kleinen Pinsel mit schmaler Spitze eine dünne Schicht Schutzlack auf die verkratzte Stelle im Boden auf. Sie können dafür Holzlack, Schellack oder eine andere Art von Polyurethanlack verwenden. Idealerweise verwenden Sie den gleichen Lacktyp, mit dem Ihr Parkettboden veredelt ist.
Methode 3 von 4: Oberflächliche Kratzer durch Schleifen reparieren

1. Reinigen Sie die zerkratzte Stelle. Verwenden Sie ein weiches Tuch und eine kleine Menge Parkettreiniger, um die verkratzte Stelle auf dem Boden zu reinigen. Auf diese Weise entfernen Sie kleine Schmutz- und Staubpartikel und sorgen dafür, dass Sie mit einer sauberen Oberfläche arbeiten.

2. Spülen Sie den verkratzten Bereich aus. Wischen Sie die verkratzte Stelle mit einem mit Wasser angefeuchteten Tuch ab. Dadurch werden Reinigerrückstände entfernt, sodass die Arbeitsstelle noch sauberer wird.

3. den Kratzer schleifen. Reiben Sie den Kratzer vorsichtig mit feiner Stahlwolle. Achten Sie beim Reiben darauf, der Maserung des Holzes zu folgen. Schleifen Sie den Kratzer leicht an, bis er vom Holz um ihn herum nicht zu unterscheiden ist. Wenn der Kratzer nicht mehr sichtbar ist, kann es erforderlich sein, die Kanten des Kratzers leicht zu schleifen, damit alles wieder gleichmäßig aussieht.

4. Füllen Sie den Kratzer aus. Reiben Sie den zerkratzten und geschliffenen Bereich mit einem Wachsmarker ein, um ihn aufzufüllen. Holzwachs kann transparent sein, ist aber auch in gängigen Holzfarben wie Honiggelb, sowie verschiedenen Brauntönen erhältlich. Lassen Sie das Holzwachs mindestens 10 Minuten trocknen und aushärten.

5. den Kratzer polieren. Verwenden Sie ein sauberes, weiches Tuch, um auf der verkratzten Stelle hin und her zu reiben und das Wachs zu polieren. Das Polieren des Wachses glättet die verkratzte Stelle, entfernt überschüssiges Wachs und gibt dem Boden wieder Glanz.
Methode 4 von 4: Tiefe Kratzer und Furchen reparieren

1. Reinigen Sie die zerkratzte Stelle. Verwenden Sie ein weiches Tuch, das mit etwas Parkettreiniger angefeuchtet ist, um die verkratzte Stelle im Holz zu reinigen.

2. Spülen Sie den Parkettreiniger aus. Feuchten Sie ein neues Tuch mit Wasser an und wischen Sie damit die verkratzte Stelle am Boden ab. So stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsplatz absolut sauber ist und sich kein Staub oder Schmutz mehr an der betreffenden Stelle befindet.

3. Reiben Sie Testbenzin auf den Kratzer. Wenn Ihr Parkettboden mit einer Schutzschicht aus Polyurethanlack versehen ist, müssen Sie diese Schicht entfernen, bevor Sie den Kratzer reparieren können. Wenn Ihr Boden diese Schutzschicht nicht hat, müssen Sie die oberste Schicht nicht entfernen. Befeuchten Sie einen Scheuerschwamm mit Testbenzin und reiben Sie die verkratzte Stelle sanft auf den Boden. Wischen Sie die Stelle mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie sie vollständig trocknen.

4. Füllen Sie den Kratzer aus. Tragen Sie auf Ihren Zeigefinger eine kleine Menge Holzspachtel in einer Farbe ähnlich der Farbe Ihres Parkettbodens auf. Tragen Sie den Holzspachtel mit dem Finger in den Kratzer oder die Nut auf. Verteilen Sie das Produkt gut in alle Richtungen, um Luftblasen zu entfernen. Sie können eine großzügige Menge Holzspachtel verwenden, da Sie den Überschuss später entfernen.

5. Wischen Sie überschüssigen Holzspachtel ab. Glätten Sie den Holzspachtel mit einem Spachtel, um die Oberfläche zu glätten und die Masse in den Kratzer zu drücken. Führen Sie das Spachtel in verschiedene Richtungen über den Kratzer, um sicherzustellen, dass die Kanten des Kratzers und des Holzspachtels flach und eben sind.

6. Überschüssigen Holzspachtel abschleifen. Verwenden Sie ein kleines Stück feines Schleifpapier (z. B. Körnung 180) und schleifen Sie den Bereich um den Kratzer herum, wo Sie Holzspachtel aufgetragen haben.

7. Wischen Sie überschüssigen Holzspachtel ab. Befeuchte ein Tuch mit Wasser und wringe es aus. Das Tuch sollte feucht, aber relativ trocken sein. Wischen Sie den Holzspachtel um den Kratzer vorsichtig mit dem Finger ab.

8. Lackiere die reparierte Stelle. Tragen Sie eine dünne Schicht des gleichen Lacktyps auf die reparierte Stelle auf, mit der der Rest des Parketts fertig gestellt wurde. Mit einem kleinen Naturborstenpinsel oder einer Lammfellrolle eine Schicht Polyurethanlack, Firnis oder Holzlack auftragen. Lassen Sie das Produkt 24 Stunden trocknen, bevor Sie wieder auf der Stelle gehen.
Tipps
- Manchmal können Sie kleine Kratzer in einem Boden mit einem gewöhnlichen Wachsmalstift füllen. Wenn Sie Buntstifte haben, die der Farbe Ihres Holzbodens entsprechen, sollten Sie damit experimentieren, bevor Sie einen Holzwachsmarker kaufen.
Warnungen
- Tragen Sie bei der Arbeit mit Holzbearbeitungschemikalien unbedingt Schutzausrüstung wie Schutzbrille und Handschuhe.
Оцените, пожалуйста статью