Lebenslauf schreiben

Ein Lebenslauf ist eine Form der Eigenwerbung, die, wenn sie richtig gemacht wird, zeigt, wie Ihre Fähigkeiten, Berufserfahrung und Leistungen mit den Stellenanforderungen des gewünschten Jobs übereinstimmen. Dieser Artikel beschreibt drei verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihren Lebenslauf erstellen können. Es erklärt auch Schritt für Schritt, wie Sie den Inhalt formatieren und strukturieren, um Ihre Fähigkeiten zu präsentieren und die Aufmerksamkeit des Lesers zu erregen.

Schritte

Methode 1 von 5: Ihren Lebenslauf formatieren

Bildtitel Erstellen Sie einen Lebenslauf Schritt 1
1. Formatiere deinen Text. Das erste, was ein potenzieller Arbeitgeber in Ihrem Lebenslauf sieht, ist der Text. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Wählen Sie eine professionelle Schriftart mit Schriftgröße 11 oder 12. Times New Roman ist die klassische Serifenschrift, während Arial und Calibri zwei der besten serifenlosen Schriftarten sind. Während serifenlose Schriftarten eine beliebtere Wahl für einen Lebenslauf sind, sagt Yahoo, dass Helvetica die beste Schriftart für Ihren Lebenslauf ist.
  • Times New Roman ist für viele Menschen schwer auf einem Bildschirm zu lesen. Wenn Sie Ihren Lebenslauf per E-Mail senden, sollten Sie stattdessen Georgia als Schriftart verwenden. Dies ist eine besser lesbare Serifenschrift.
  • Sie können mehrere Schriftarten für verschiedene Teile Ihres Lebenslaufs verwenden, aber versuchen Sie, maximal zwei Schriftarten zu verwenden. Anstatt verschiedene Schriftarten zu verwenden, versuchen Sie, bestimmte Abschnitte fett oder kursiv zu formatieren.
  • Für die Kopf- und Zwischenüberschriften der verschiedenen Abschnitte können Sie die Schriftgröße 14 oder 16 verwenden, den Rest des Textes sollten Sie jedoch nicht zu groß machen.
  • Dein Text sollte immer einfarbig schwarz sein. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Hyperlinks (wie Ihre E-Mail-Adresse) entfernen, damit sie nicht in Blau oder einer anderen Kontrastfarbe gedruckt werden.
Bildtitel Erstellen Sie einen Lebenslauf Schritt 2
2. Teile die Seite. Dein Lebenslauf sollte einen Seitenrand von 2,5 Zentimetern und einen Zeilenabstand von 1,5 oder 2 Punkt haben. Der Hauptteil Ihres Lebenslaufs sollte linksbündig ausgerichtet sein und Ihre Kopfzeile sollte oben auf der Seite zentriert sein.
Bildtitel Erstellen Sie einen Lebenslauf Schritt 3
3. Kopfzeile erstellen. Dies ist der Abschnitt oben in Ihrem Lebenslauf, der alle Ihre Kontaktinformationen enthält, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Machen Sie Ihren Namen etwas größer als den Rest der Kopfzeile - verwenden Sie die Schriftgröße 14 oder 16. Fügen Sie sowohl Ihre Festnetz- als auch Ihre Mobiltelefonnummer hinzu, wenn Sie beide haben.
Bildtitel Erstellen Sie einen Lebenslauf Schritt 4
4. Bestimmen Sie das Layout. Es gibt drei verschiedene Arten von Lebensläufen mit jeweils unterschiedlicher Struktur: ein chronologischer, funktionaler oder kombinierter Lebenslauf. Welche Struktur Sie verwenden, hängt von Ihrer Berufserfahrung und der Art der Stelle ab, auf die Sie sich bewerben.
  • Ein chronologischer Lebenslauf wird verwendet, um die stetige Entwicklung in einem bestimmten Bereich zu zeigen. Dieser Lebenslauf ist die beste Wahl für jemanden, der sich auf eine Stelle in seinem Bereich bewirbt. Damit kannst du zeigen, dass dir im Laufe der Jahre immer mehr Verantwortung in deiner Arbeit übertragen wurde.
  • Ein funktionaler Lebenslauf betont eher Fähigkeiten und Kompetenzen als Berufserfahrung. Dieser Lebenslauf ist die beste Wahl für jemanden, der Lücken im Lebenslauf hat oder bereits Erfahrung als Selbständiger gesammelt hat.
  • Ein kombinierter Lebenslauf ist, wie der Name schon sagt, eine Kombination aus einem chronologischen und einem funktionalen Lebenslauf. Diese Art von Lebenslauf wird verwendet, um bestimmte Fähigkeiten zu präsentieren und zu zeigen, wie Sie diese Fähigkeiten erworben haben. Wenn Sie eine bestimmte Kombination von Fähigkeiten aus der Arbeit in verschiedenen verwandten Bereichen entwickelt haben, dann ist dieser Lebenslauf die beste Wahl für Sie.
  • Methode 2 von 5: Erstellen Sie einen chronologischen Lebenslauf

    Bildtitel Erstellen Sie einen Lebenslauf Schritt 5
    1. Beginnen Sie mit der Auflistung Ihrer Berufserfahrung. Da dies ein chronologischer Lebenslauf ist, sollten Sie alle Jobs, die Sie hatten, in chronologischer Reihenfolge auflisten. Beginnen Sie mit Ihrem letzten Job. Schreiben Sie den Namen des Unternehmens, den Standort, Ihre Berufsbezeichnung, Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie das Anfangs- und Enddatum Ihrer Stelle auf.
    • Nennen Sie am besten zuerst die Berufsbezeichnung, damit Ihre Position sofort klar zu lesen ist. Sie können auch den Namen des Unternehmens zuerst erwähnen. Was auch immer Sie wählen, seien Sie in der gesamten Liste konsistent.
    • Erstellen Sie für jeden Job, den Sie hatten, einen Abschnitt, der Ihre wichtigsten Leistungen und eine kurze Beschreibung von etwas Wichtigem auflistet, das Sie während dieses Jobs erreicht haben.
    Bildtitel Erstellen Sie einen Lebenslauf Schritt 6
    2. Beschreiben Sie die Kurse, die Sie absolviert haben. Wie bei Ihrer Berufserfahrung sollten Sie alle Ihre Ausbildungen in chronologischer Reihenfolge auflisten. Beginnen Sie mit Ihrer letzten Ausbildung. Notieren Sie alle Hochschul-, Berufs- und sonstigen Ausbildungen sowie Praktika, die Sie möglicherweise gemacht haben. Notieren Sie sich den Namen Ihres Studiengangs oder Ihrer Studienrichtung sowie das Datum des Abschlusses. Wenn Sie einen Kurs noch nicht abgeschlossen haben, geben Sie das Startdatum und das voraussichtliche Enddatum Ihres Kurses an.
  • Geben Sie immer den Namen der Universität oder (Hochschul-)Schule, den Ort und die Bezeichnung des Studiengangs bzw. der Studienrichtung an.
  • Wenn du sehr gute Noten hast oder (summa) cum laude abgeschlossen hast, kannst du das auch hier erwähnen.
  • Bildtitel Mache einen Lebenslauf Schritt 7
    3. Erwähnen Sie besondere Qualifikationen oder Fähigkeiten. Wenn du die wichtigsten Informationen – deine Berufserfahrung und deine Ausbildung – aufgeschrieben hast, kannst du im Wesentlichen alle anderen Dinge aufzählen, die dir wichtig sind. Machen Sie einen Abschnitt mit der Überschrift "Besondere Fähigkeiten" oder "Einzigartige Qualifikationen" und mach eine Liste dieser Dinge.
  • Wenn Sie mehr als eine Sprache sprechen, listen Sie diese Sprachen hier auf. Geben Sie unbedingt an, wie gut Sie diese Sprache beherrschen, zum Beispiel: Anfänger, Mittelstufe, fast muttersprachlich oder passabel, gut, fließend usw.
  • Wenn Sie in einem bestimmten Bereich oder einer Disziplin viel Wissen haben – wie zum Beispiel Programmieren – und Sie denken, dass andere Bewerber dies wahrscheinlich nicht tun, geben Sie bitte Ihren Kenntnisstand an.
  • Bildtitel Mache einen Lebenslauf Schritt 8
    4. Referenzen angeben. Fügen Sie 2 bis 4 berufliche Referenzen (nicht Familie oder Freunde) in Ihren Lebenslauf ein. Geben Sie den Namen der Person, die Beziehung, die sie zu Ihnen hat, und die Kontaktinformationen der Person an, einschließlich Telefonnummer, Adresse und E-Mail-Adresse. Tun Sie dies nur, wenn die Stelle dies verlangt. Wenn Sie uns dennoch mitteilen möchten, dass Sie Referenzen haben, tragen Sie dies in Ihren Lebenslauf ein "Referenzen auf Anfrage."
  • Als Referenz eignet sich am besten ein Manager oder direkter Vorgesetzter. Sie können auch einen Lehrer oder Professor angeben, für dessen Fach Sie gute Noten erhalten haben.
  • Das Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben, kann diese Personen kontaktieren. Rufen Sie sie daher immer im Voraus an, um ihnen mitzuteilen, dass Sie sie als Referenz aufgeführt haben und sich um eine Stelle bewerben.
  • Methode 3 von 5: Erstellen Sie einen funktionalen Lebenslauf

    Bildtitel Erstellen Sie einen Lebenslauf Schritt 9
    1. Beschreiben Sie die Kurse, die Sie absolviert haben. Wie bei Ihrer Berufserfahrung sollten Sie alle Ihre Ausbildungen in chronologischer Reihenfolge auflisten. Beginnen Sie mit Ihrer letzten Ausbildung. Notieren Sie alle Hochschul-, Berufs- und sonstigen Ausbildungen sowie Praktika, die Sie möglicherweise gemacht haben. Notieren Sie sich den Namen Ihres Studiengangs oder Ihrer Studienrichtung sowie das Datum des Abschlusses. Wenn Sie einen Kurs noch nicht abgeschlossen haben, geben Sie das Startdatum und das voraussichtliche Enddatum Ihres Kurses an.
    • Geben Sie immer den Namen der Universität oder (Hochschul-)Schule, den Ort und die Bezeichnung des Studiengangs bzw. der Studienrichtung an.
    • Wenn du sehr gute Noten hast oder (summa) cum laude abgeschlossen hast, kannst du das auch hier erwähnen.
    Bildtitel Erstellen Sie einen Lebenslauf Schritt 10
    2. Erwähnen Sie gewonnene Preise und Erfolge. Wenn Sie jemals eine besondere Auszeichnung oder Anerkennung erhalten haben, geben Sie diese bitte hier zusammen mit Namen, Datum und Absicht der Auszeichnung an. Stellen Sie sicher, dass Sie ein erfolgreicher und fleißiger Mensch sind, indem Sie so viele Auszeichnungen wie möglich erwähnen.
  • Wenn Sie in einem Ihrer Jobs anerkannt oder anerkannt wurden, geben Sie dies bitte ebenfalls hier an.
  • Auch wenn Sie für Ihr ehrenamtliches Engagement eine Auszeichnung erhalten haben, können Sie diese auch in dieser Rubrik erwähnen. Heben Sie die großartigen Dinge hervor, die Sie getan haben und für die Sie Anerkennung erhalten haben, egal unter welchen Umständen.
  • Bildtitel Erstellen Sie einen Lebenslauf Schritt 11
    3. Beschreiben Sie Ihre besonderen Fähigkeiten. Der vorherige Abschnitt über gewonnene Preise und Erfolge ist sehr spezifisch, aber der Abschnitt, der Ihre Fähigkeiten beschreibt, ist viel allgemeiner. Erstelle eine kurze Liste positiver Charaktereigenschaften, die du erklärst. Beispiele sind pünktlich, aufgeschlossen, enthusiastisch, fleißig, teamfähig usw.
    Bildtitel Erstellen Sie einen Lebenslauf Schritt 12
    4. Beschreiben Sie Ihre Berufserfahrung. Da dies nicht der stärkste Teil Ihres Lebenslaufs ist, ist es am besten, ihn am Ende hinzuzufügen, damit der Recruiter Ihre Leistungen zuerst sieht, was beeindruckender ist.
  • Erstellen Sie Unterüberschriften für die Art der Erfahrung, die Sie bei jedem Job gesammelt haben, wie z "Managementerfahrung," "juristische Erfahrung" oder "finanzielle Erfahrung."
  • Vergessen Sie nicht, für jede Stelle den Namen des Unternehmens, den Standort des Unternehmens, Ihre Berufsbezeichnung, Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie das Anfangs- und Enddatum Ihrer Stelle anzugeben.
  • Wenn Sie möchten, können Sie unter jeder Stellenbeschreibung eine fett gedruckte Zwischenüberschrift mit hinzufügen "wichtige Ergebnisse" oder "Leistung." Listen Sie für jede Position zwei bis drei Erfolge oder eine wichtige Leistung auf.
  • Quantifizieren Sie Ihre bisherigen Stellenbeschreibungen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Erfahrungen und erzielten Ergebnisse mit Zahlen beschreiben. Auf diese Weise wird es für Recruiter und Personal einfacher zu erkennen, wie gut Sie etwas können und wie wichtig Ihre Ergebnisse sind.
  • Bildtitel Mache einen Lebenslauf Schritt 13
    5. Ehrenamtliches Engagement erwähnen. Wenn Sie viel ehrenamtlich gearbeitet haben oder noch tun, erstellen Sie hier eine Liste. Geben Sie den Namen der Organisation, den Zeitraum, in dem Sie dort gearbeitet haben oder die Gesamtzahl der Stunden, die Sie dort gearbeitet haben, sowie Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten an.
    Bildtitel Machen Sie einen Lebenslauf Schritt 14
    6. Referenzen angeben. Am Ende Ihres Lebenslaufs legen Sie eine Liste mit 2 bis 4 beruflichen Referenzen an. Das sind alles Menschen, mit denen Sie nicht verwandt sind, mit denen Sie aber während Ihrer Arbeit zu tun hatten. Du könntest einen früheren Arbeitgeber, Lehrer oder Vorgesetzten deiner Freiwilligenarbeit erwähnen. Tun Sie dies jedoch nur, wenn die Stelle dies verlangt. Wenn Sie uns dennoch mitteilen möchten, dass Sie Referenzen haben, tragen Sie dies in Ihren Lebenslauf ein "Referenzen auf Anfrage."
  • Erwähnen Sie den Namen der Person, die Beziehung, die sie zu Ihnen hat, sowie die Telefonnummer, Adresse und E-Mail-Adresse.
  • Das Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben, kann diese Personen kontaktieren. Rufen Sie sie daher immer im Voraus an, um ihnen mitzuteilen, dass Sie sie als Referenz aufgeführt haben und sich um eine Stelle bewerben.
  • Methode 4 von 5: Erstellen Sie einen kombinierten Lebenslauf

    Bildtitel Machen Sie einen Lebenslauf Schritt 15
    1. Wählen Sie aus, welche Struktur Sie Ihrem Lebenslauf geben möchten. Da Sie einen kombinierten Lebenslauf erstellen, gibt es keine strengen Regeln für den Aufbau oder das Layout, die Sie befolgen müssen. Viele Leute verwenden sehr unterschiedliche Layouts für einen kombinierten Lebenslauf, also konzentriere dich auf das, was du gut kannst. Zusätzlich zu Ihrer Berufserfahrung und Ausbildung können Sie Dinge wie Fähigkeiten, Auszeichnungen und Leistungen, freiwillige Arbeit, die Sie leisten oder geleistet haben, und besondere Qualifikationen auflisten.
    Bildtitel Machen Sie einen Lebenslauf Schritt 16
    2. Erwähnen Sie Ihre Berufserfahrung. Dies kann auf zwei Arten erfolgen. Wenn Sie Jobs in mehr als einem Bereich hatten, verwenden Sie Zwischenüberschriften, um Ihre vorherigen Jobs aufzulisten. Auf diese Weise teilen Sie Ihre Berufserfahrung in verschiedene Kategorien ein. Wenn Sie nachweisen können, dass insbesondere Ihr beruflicher Werdegang ein Beleg für die Fähigkeiten ist, die Sie gerne einbringen möchten, listen Sie Ihre Berufserfahrung am besten chronologisch ohne Zwischenüberschriften auf.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie für jeden Arbeitgeber oder jede Stelle die folgenden allgemeinen Informationen angeben: den Firmennamen, den Standort, Ihre Berufsbezeichnung, Ihre Aufgaben sowie das Anfangs- und Enddatum Ihrer Stelle.
  • Bildtitel Erstellen Sie einen Lebenslauf Schritt 17
    3. Geben Sie Informationen zu den absolvierten Kursen an. Die Informationen, die Sie in einem kombinierten Lebenslauf über Ihre Ausbildung angeben, sind die gleichen wie bei anderen Arten von Lebensläufen. Sie legen die Informationen einfach an einer anderen Stelle ab. Geben Sie für jede besuchte Universität oder (Hochschul-)Schule den Namen und Ort der Schule, den Namen des Studiengangs bzw. der Studienrichtung sowie den Beginn und das Ende Ihres Studiums an.
  • Wenn du sehr gute Noten hast oder (summa) cum laude abgeschlossen hast, könntest du das auch erwähnen.
  • Bildtitel Machen Sie einen Lebenslauf Schritt 18
    4. Fügen Sie andere relevante Informationen hinzu. Nachdem Sie Ihre Ausbildung und Berufserfahrung aufgeschrieben haben, listen Sie alle anderen Informationen auf, die Ihrer Meinung nach für einen potenziellen Arbeitgeber hilfreich sein könnten. Wählen Sie aus, ob Sie Informationen wie besondere Qualifikationen, Fähigkeiten, Auszeichnungen und Leistungen oder freiwillige Arbeit, die Sie leisten oder geleistet haben, angeben möchten.
    Bildtitel Mache einen Lebenslauf Schritt 19
    5. Referenzen angeben. Fügen Sie 2 bis 4 berufliche Referenzen (nicht Familie oder Freunde) in Ihren Lebenslauf ein. Erwähnen Sie den Namen der Person, die Beziehung, die sie zu Ihnen hat, sowie die Telefonnummer, Adresse und E-Mail-Adresse. Tun Sie dies nur, wenn die Stelle dies verlangt. Wenn Sie uns dennoch mitteilen möchten, dass Sie Referenzen haben, tragen Sie dies in Ihren Lebenslauf ein "Referenzen auf Anfrage."

    Methode 5 von 5: Den Inhalt hervorheben

    Bildtitel Machen Sie einen Lebenslauf Schritt 20
    1. Denken Sie an Berufsbezeichnungen, die die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers erregen. Schauen Sie sich Ihre Berufsbezeichnungen an. Sind sie interessant und beschreiben sie klar den Inhalt der Stelle?? Anstatt dich zu sagen "Kassierer" war, kannst du das sagen? "Mitarbeiter im Kundenservice" war mal. Oder anstatt zu erwähnen, dass du "Sekretär" war, kannst du das schreiben? "Administrative Assistent" war mal. Verwenden Sie jedoch keine irreführenden Berufsbezeichnungen. Denken Sie nur daran, wie gut die Stellenbezeichnung die Stelle beschreibt und wie interessant die Stellenbezeichnung ist.
    • Eine Berufsbezeichnung wie "Manager" beschreibt beispielsweise nicht, wen oder was Sie verwaltet haben. Berufsbezeichnungen wie "Verkaufsabteilungsleiter" oder "Betriebsleiter" kann den Job besser beschreiben und mehr Aufmerksamkeit auf einen Lebenslauf lenken.
    • Schauen Sie im Internet nach, welche Berufsbezeichnungen in Ihrem Bereich gebräuchlich sind. Dies könnte Ihnen einige Ideen geben, wie Sie Ihre Berufsbezeichnungen klarer machen können.
    Bildtitel Erstellen Sie einen Lebenslauf Schritt 21
    2. Verwenden Sie Keywords strategisch. Viele Arbeitgeber scannen heute die eingegangenen Lebensläufe mit einer speziellen Software, um zu sehen, ob sie bestimmte Schlüsselwörter enthalten. Dies ist eine Möglichkeit, sie zu filtern, bevor eine kleine Zahl an eine echte Person gesendet wird. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Lebenslauf alle wichtigen Schlüsselwörter enthält, die zu Ihrem Fachgebiet und der Stelle, auf die Sie sich bewerben, passen.
  • Sehen Sie, welche Wörter der Arbeitgeber in der Stellenausschreibung verwendet. Wenn der Arbeitgeber in den Stellenanforderungen aufgeführte Forschungserfahrung hat, stellen Sie sicher, dass Sie das Wort verwenden "Forschung," "zu untersuchen" oder "untersucht" mindestens einmal verwendet, wenn Sie Jobs und Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf beschreiben.
  • Verwenden Sie jedoch nicht jedes Keyword in der Stellenausschreibung. Dein Lebenslauf weckt dann Misstrauen beim Arbeitgeber.
  • Bildtitel Erstellen Sie einen Lebenslauf Schritt 22
    3. Verwenden Sie aktive Verben, um Ihre Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Leistungen zu beschreiben. Dies unterstreicht Ihre Fähigkeiten und Eignung für die Stelle, auf die Sie sich bewerben. Wählen Sie Verben, die Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten beschreiben, und beginnen Sie Ihre Stellenbeschreibungen mit diesen Verben. Wenn Sie beispielsweise zuvor eine Stelle als Empfangsdame hatten, könnten Sie Verben verwenden wie "planen," "helfen" und "gewähren." Sie sagen beispielsweise, dass Sie Folgendes getan haben: "geplante Termine," "betreute Kunden" und "administrative Unterstützung bereitgestellt."
    Bildtitel Mache einen Lebenslauf Schritt 23
    4. Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf auf Rechtschreibfehler und lesen Sie ihn Korrektur. Dieser Schritt ist sehr wichtig. Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf mehrmals. Dann lassen Sie Ihren Lebenslauf von jemand anderem überprüfen. Dann lass deinen Lebenslauf noch einmal von jemandem, der weiter von dir entfernt ist, lesen. Dein Lebenslauf geht in den Papierkorb, wenn er Rechtschreib- und Grammatikfehler enthält, egal welche Fähigkeiten und Berufserfahrung du hast.
  • Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf auf Rechtschreibfehler, Grammatikfehler, Kontaktdaten, Tippfehler und Missbrauch von Interpunktion, Plural und Possessiv.
  • Prüfen Sie besonders sorgfältig, ob Sie das richtige Format verwendet haben und keine wichtigen Informationen vergessen haben.
  • Tipps

    • Zeigen Sie, was Sie erreicht haben. Wenn Sie irgendwo in Ihrem Lebenslauf eine Punkt-für-Punkt-Liste für eine bestimmte Fähigkeit oder Qualifikation erstellen, fügen Sie immer konkrete Zahlen hinzu, um zu zeigen, was Sie erreicht haben. Dies zeigt einem Arbeitgeber, welchen Wert Sie für das Unternehmen haben könnten.
    • Seien Sie kreativ. Das bedeutet nicht, dass Sie farbigen Text verwenden oder Parfüm auf Ihren Lebenslauf sprühen müssen, bevor Sie ihn senden. Mit ein paar punktuellen Listen, fetten Worten, Großbuchstaben und einer durchdachten Datenstruktur können Sie sich jedoch positiv von den anderen Bewerbern abheben. Denken Sie daran, dass ein Arbeitgeber durchschnittlich 7 Sekunden damit verbringt, sich einen Lebenslauf anzusehen, bevor er entscheidet, ob er ihn tatsächlich liest oder in den Papierkorb wirft. Während dieser kurzen Zeit müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Fähigkeiten und Leistungen, die Sie zur besten Wahl machen, die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers auf sich ziehen.
    • Für jede Bewerbung einen maßgeschneiderten Lebenslauf erstellen. Die Analyse der Stellenausschreibung, auf die Sie antworten möchten, wird Ihnen helfen, genau zu verstehen, wonach der Arbeitgeber sucht. Wenn Sie nach mindestens 3 bis 5 Jahren Berufserfahrung gefragt werden, stellen Sie sicher, dass aus dem Lebenslauf, den Sie an diesen Arbeitgeber senden, eindeutig hervorgeht, dass Sie die Stellenanforderungen erfüllen.
    • Verkaufe dich. Erzählen Sie einem potenziellen Arbeitgeber nicht einfach, dass Sie bei einem früheren Job "an das Telefon gegangen" sind. Sagen Sie stattdessen, dass Sie "ein Telefonsystem mit fünf Leitungen effizient und sauber koordiniert haben".`
    • Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Lebenslauf per Post zu versenden, kaufen Sie hochwertiges weißes Papier mit passenden Umschlägen. Achten Sie darauf, die Adresse und die Rücksendeadresse auf dem Umschlag zu drucken. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie sich auf eine Stelle als Sekretärin, Verwaltungsassistentin oder Rechtsassistentin bewerben, bei der Sie Kenntnisse im Vorbereiten und Bedrucken von Briefumschlägen für den Versand erwarten.
    • Achte immer darauf, dass dein Lebenslauf realistisch ist und dass du nicht zu viel prahlst. Dann wird daraus eine Geschichte, die zu schön ist, um wahr zu sein.

    Оцените, пожалуйста статью