Schreiben sie ihre ausbildung in ihren lebenslauf

Es kann eine ziemliche Herausforderung sein, Ihre Ausbildung gut in Ihren Lebenslauf aufzunehmen. Vor allem, wenn Sie mehrere Kurse besucht oder keinen Kurs abgeschlossen haben. Aber auch ohne diese besonderen Situationen kann es ein Rätsel sein, Ihre Ausbildung richtig zu erwähnen. Wo in Ihrem Lebenslauf schreiben Sie Ihre Ausbildung, müssen Sie besuchte Kurse angeben oder nicht und welche Daten fügen Sie hinzu?. Es gibt keine festen Regeln für deine Ausbildung im Lebenslauf. Es gibt jedoch ein paar Richtlinien, mit denen Sie Ihren Lebenslauf professionell aussehen lassen können. Stellen Sie sicher, dass der Teil mit Ihrer Ausbildung das gleiche Layout hat wie andere Teile Ihres Lebenslaufs. Nennen Sie den Namen der Schule oder Universität, den Ort, die Ausbildung, die Sie absolviert haben und das Jahr, in dem Sie die Ausbildung abgeschlossen haben. Seien Sie genau und treffen Sie strategische Entscheidungen in Ihrem Lebenslauf, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Schritte

Methode 1 von 3: Formatieren des Abschnitts "Training"

Bild mit dem Titel Schreiben Sie Ihren Abschluss in einen Lebenslauf Schritt 1
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf einheitlich formatiert ist. Es gibt keine festgelegte Methode, einen Lebenslauf zu formatieren, aber eine allgemeine Faustregel lautet, dass die Formatierung konsistent sein sollte. Verwenden Sie eine Schriftgröße für Überschriften und eine Schriftgröße für allgemeinen Text. Wenn Sie Text hervorheben möchten, tun Sie dies, indem Sie den Text fett oder kursiv formatieren; Treffen Sie eine Wahl und mischen Sie nicht verschiedene Formatierungsstile.
  • Wenn Sie beispielsweise die Namen Ihrer Arbeitgeber fett gedruckt haben, setzen Sie auch den Namen Ihrer Schule oder Universität fett.
  • Verwenden Sie eine standardmäßige Sans-Serif-Schriftart, z. B. Arial. Mit einer solchen Schriftart ist Ihr Lebenslauf gut lesbar. Verwenden Sie eine Schriftgröße von 10-12 Punkt für normalen Text und 14-16 Punkt für Überschriften.
EXPERTENTIPP
Colleen Campbell, PhD, PCC

Colleen Campbell, PhD, PCC

Karriere- und LebenscoachDr. Colleen Campbell ist General Manager und Gründerin von The Ignite Your Potential Centers, Career and Life Coaching in der San Francisco Bay Area und Los Angeles. Colleen hat einen Master-Abschluss und einen Doktortitel in klinischer Psychologie und ist seit 2008 als Karrierecoach tätig.
Colleen Campbell, PhD, PCC
Colleen Campbell, PhD, PCC
Karriere- und Lebenscoach

Erfahren Sie mehr über die Lebenslauf-Tracking-Software. Colleen Campbell, Gründerin und CEO von Ignite Your Potential: "Viele Unternehmen verwenden Tracking-Software, daher lohnt es sich, sich über Möglichkeiten zu informieren, wie Sie Ihren Lebenslauf mit dieser Software anpassen können. Wenn Sie beispielsweise Ihre Kontaktdaten in die Kopfzeile eingeben, wird diese von der Software abgelehnt. Schöne oder große Schriften werden manchmal auch nicht erkannt."

Bild mit dem Titel Schreiben Sie Ihren Abschluss in einen Lebenslauf Schritt 2
2. Geben Sie die Details Ihrer Ausbildung an. Nennen Sie in jedem Fall den Namen Ihrer Ausbildungsstätte, den Ort, an dem Sie studiert haben und welche Ausbildung Sie absolviert haben. Sie können auch die Jahre hinzufügen, in denen Sie Ihre Ausbildung begonnen haben und wann Sie Ihr Diplom erhalten haben. Wenn Sie mit cum laude abgeschlossen haben, fügen Sie das auch hinzu.
  • Wenn aus dem Namen Ihrer Schule oder Universität oder dem Namen Ihres Studiengangs nicht ersichtlich ist, auf welchem ​​Niveau Ihr Studium lag, fügen Sie das Niveau hinzu. Zum Beispiel „(Master)“ oder „(Bachelor)“.
  • Schreiben Sie den Namen Ihrer Schule oder Universität vollständig. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihr Lebenslauf von jemandem gelesen wird, der Ihr Ausbildungsinstitut nicht gut kennt. Bei einer solchen Abkürzung weiß jemand, der die HAN nicht kennt, nicht, dass es sich um eine Hochschule handelt. Mit vollem Namen, Hogeschool van Arnhem en Nijmegen, das ist sofort klar.
  • Ihr Bildungsangebot würde beispielsweise so aussehen:

    Universität Groningen (RUG), Groningen. Niederländisches Recht (Meister), cum laude.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie Ihren Abschluss in einen Lebenslauf Schritt 3
    3. Lass unnötige Worte weg. Der einzige beschreibende Text, den Sie benötigen, ist die Überschrift `Training`. Sie müssen nicht erklären, dass die Avans University of Applied Sciences ein Ausbildungsinstitut ist, oder dass Maschinenbau ein Studiengang ist.
  • Wenn Sie schon dabei sind, überprüfen Sie den Rest Ihres Lebenslaufs auf unnötige Wörter. Sie müssen weder `Telefon:` vor Ihre Telefonnummer setzen, noch `E-Mail:` vor Ihre E-Mail-Adresse. Geben Sie einfach Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse in Ihren Lebenslauf ein; Jeder, der eine Zeichenfolge mit 10 Ziffern sieht, die mit `06` beginnt, weiß, dass es sich um eine Telefonnummer handelt.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie Ihren Abschluss in einen Lebenslauf Schritt 4
    4. Setzen Sie Ihre Ausbildung hoch in Ihren Lebenslauf, wenn Sie kürzlich Ihren Abschluss gemacht haben. Wenn Sie gerade Ihr Studium abgeschlossen haben, haben Sie wahrscheinlich wenig Berufserfahrung. Normalerweise stellen Sie Ihre Berufserfahrung über Ihre Ausbildung, aber Sie möchten verhindern, dass Ihr Nebenjob als Lagerfüller mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht als die Ausbildung, die für den Job, für den Sie sich bewerben, erforderlich ist.
  • Wenn Sie kürzlich Ihren Abschluss gemacht haben, aber bereits über einschlägige Berufserfahrung verfügen, stellen Sie Ihre Berufserfahrung über Ihre Ausbildung.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie Ihren Abschluss in einen Lebenslauf Schritt 5
    5. Setzen Sie Ihre letzte Ausbildung an die Spitze. Wenn Sie mehrere Kurse besucht haben, setzen Sie den Kurs mit dem neuesten Diplom an die Spitze. Dann fahren Sie in umgekehrter chronologischer Reihenfolge fort; also kommt dein ältestes Diplom ganz unten.
  • Wenn Sie in zwei Richtungen graduiert haben, können Sie sie gleichzeitig anrufen. Zum Beispiel:

    Universität Groningen (RUG), Groningen. Zwei Spezialisierungen:
    Niederländisches Recht (Meister). Notarrecht (Master).
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie Ihren Abschluss in einen Lebenslauf Schritt 6
    6. Erwähnen Sie Ihre weiterführende Schule, wenn dies Ihr höchster Abschluss ist. Wenn Sie eine MBO-, HBO- oder Hochschulausbildung abgeschlossen haben, müssen Sie sich nicht für die Sekundarschule anmelden. Wenn Sie kein Abschlusszeugnis einer weiterführenden Schule nach der Sekundarstufe I erworben haben, dann melden Sie Ihre Sekundarschule an.
  • Du nennst deine weiterführende Schule genauso wie die weiterführende Ausbildung. Wenn Sie in Ihren Prüfungsfächern einen hohen Durchschnitt hatten, fügen Sie das hinzu. Also zum Beispiel:

    College De Heemlanden, Utrecht.
    Havo-Diplom 2016. Durchschnittsnote: 8.
  • Wenn Sie noch an Ihrer Weiterbildung arbeiten, tragen Sie es in Ihren Lebenslauf ein. Fügen Sie hinzu, wenn Sie denken, dass Sie das Diplom erhalten. Zum Beispiel:

    Universität Groningen (RUG), Groningen. Niederländisches Recht (Master), Diplom voraussichtlich 2020.
  • Methode 2 von 3: Fügen Sie die besten Informationen hinzu

    Bild mit dem Titel Schreiben Sie Ihren Abschluss in einen Lebenslauf Schritt 7
    1. Spezialisierungen erwähnen. Wenn Sie innerhalb Ihres Studiengangs eine für die Stelle, für die Sie sich bewerben, relevante Spezialisierung gemacht haben, geben Sie diese Spezialisierung bitte an. Wenn Ihre Spezialisierung nichts mit der Stelle zu tun hat, können Sie die Spezialisierung weglassen. Wenn Sie beispielsweise eine Spezialisierung hinzufügen, sieht diese so aus:

    Universität Groningen (RUG), GroningenNiederländisches Recht (Master)Spezialisierung: Arbeitsrecht
    Bild mit dem Titel Schreiben Sie Ihren Abschluss in einen Lebenslauf Schritt 8
    2. Setzen Sie nur bestimmte Titel vor oder nach Ihrem Namen. Allgemeine Master- oder Bachelor-Abschlüsse ergänzen nichts; Der Leser Ihres Lebenslaufs weiß bereits, dass Sie den Titel haben, weil Sie die richtige Ausbildung abgeschlossen haben. Sie können weniger regelmäßige Titel hinzufügen, zum Beispiel RA (registrierter Buchhalter) oder MBA (Master of Business Administration). Geben Sie im Abschnitt "Ausbildung" Ihres Lebenslaufs an, wo Sie diesen Titel erhalten haben.
  • Wenn der spezifische Titel für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, nicht relevant ist, können Sie den Titel dennoch weglassen.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie Ihren Abschluss in einen Lebenslauf Schritt 9
    3. Schließen Sie keine Kurse ein, die Sie nicht abgeschlossen haben. Wenn Sie einen Kurs nach der Hälfte abgebrochen und dann einen neuen begonnen haben, geben Sie nur den letzten Kurs an.
  • Ausgenommen hiervon sind beispielsweise ein einjähriges Auslandsstudium oder zusätzliche Lehrveranstaltungen an einem anderen Ausbildungsinstitut. Sie könnten beispielsweise so etwas einfügen:

    Universität Groningen (RUG), Groningen. Europäisches Wirtschaftsrecht (Master), 2016.
    Universität Barcelona, Barcelona, ​​​​Spanien. International Business (über das ERASMUS-Austauschprogramm).
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie Ihren Abschluss in einen Lebenslauf Schritt 10
    4. Teildiplome machen. Wenn Sie ein Studium noch nicht vollständig abgeschlossen haben, aber ein Teildiplom (zum Beispiel ein Propädeutikum) erworben haben, können Sie diesen Teil belegen.
  • Sie nehmen beispielsweise ein propädeutisches Zertifikat wie folgt:

    Universität Groningen (RUG), Groningen. Niederländisches Recht (Propädeutisches Jahr)
  • Wenn Sie einen Masterstudiengang besucht, aber nicht abgeschlossen haben und den Bachelor-Teil dieses Studiengangs abgeschlossen haben, dann geben Sie nur den Bachelor-Teil an:

    Universität Groningen (RUG), Groningen
    Niederländisches Recht (Bachelor)
  • Methode 3 von 3: Passen Sie Ihren Lebenslauf für jede Bewerbung an

    Bild mit dem Titel Schreiben Sie Ihren Abschluss in einen Lebenslauf Schritt 11
    1. Prüfen Sie, ob alle Kurse für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, relevant sind. Jede Bewerbung ist anders, denn jeder Job ist anders. Daher ist es wichtig, dass Sie bei jeder Bewerbung einen genaueren Blick auf Ihren Lebenslauf werfen. Ist zum Beispiel eine Spezialisierung relevant für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, oder fragt die Stellenausschreibung nach Ihrem Notendurchschnitt?? Gehen Sie alle Teile Ihres Lebenslaufs durch und stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf so gut wie möglich zu der Stelle passt, auf die Sie sich bewerben.
    • Wenn Ihre Hauptausbildung nicht gut zu der Stelle passt, auf die Sie sich bewerben, sehen Sie, ob Sie andere Dinge auflisten können, die besser passen. Zum Beispiel eine Präsentationstechnik-Ausbildung, die Sie bei Ihrem Studienverein absolviert haben, oder die Trainerausbildung beim Sportverein.
    • Dies gilt auch für andere Teile Ihres Lebenslaufs. Wenn Sie einen Sommer lang Kurse bei Albert Heijn belegt haben, ist das für viele Bewerbungen oft nicht wichtig, aber wenn Sie sich für den tollen Job in der Albert Heijn-Zentrale bewerben.
    Bild mit dem Titel Schreiben Sie Ihren Abschluss in einen Lebenslauf Schritt 12
    2. Themen hinzufügen, falls relevant. Bei einigen Anwendungen kann es hilfreich sein, einige Kurse, die Sie besucht haben, hinzuzufügen. Zum Beispiel, wenn die Vakanz sehr spezifische Kenntnisse erfordert. Oder wenn Ihre Ausbildung nicht zum Beruf passt, aber bestimmte Kurse in diesem Studiengang dies tun.
  • So können Sie beispielsweise Fächer in Ihrem Studiengang nennen:

    Universität Groningen (RUG), Groningen. Niederländisches Recht (Meister).
    Wichtige Kurse: Gesellschaftsrecht, Corporate Finance, Wettbewerbsrecht.
  • Bild mit dem Titel Schreiben Sie Ihren Abschluss in einen Lebenslauf Schritt 13
    3. Erstellen Sie einen separaten Bereich für einzelne Kurse und Schulungen. Du hast nicht nur eine komplette Weiterbildung absolviert, sondern auch viele individuelle Kurse und Trainings? Dann legen Sie es separat. Unter der Rubrik `Bildung` schreibst du zuerst deine weitere Ausbildung (zum Beispiel `Universität:` oder `Hochschule:`), dann eine Leerzeile und dann `Sonstige Bildung:`. Nachfolgend stellen Sie relevante (Kurz-)Kurse, Kurse und Schulungen ein.
  • Beispiele für einzelne Kurse sind beispielsweise ein Linux-Kurs, ein Business-Englisch-Kurs oder eine Schulung in Beratungskompetenz. Achten Sie darauf, dass Sie nur die Aus- und Weiterbildungen erwähnen, die für die Stelle wichtig sind, auf die Sie sich bewerben.

  • Оцените, пожалуйста статью