Füllen von löchern in beton

Wenn Ihr Haus mit Beton ausgestattet ist, können aufgrund von Unwetter oder Nagetieren Löcher auftreten. Die meisten Löcher können mit einer hochwertigen Mörtelmischung repariert werden, obwohl Sie für Löcher, die tiefer als ein Zoll sind, eine Mörtelmischung mit Schotter verwenden sollten. Behandeln Sie die Löcher, sobald Sie sie finden, um zu verhindern, dass Wasser und Nagetiere den Beton weiter beschädigen und in Ihr Haus eindringen. Bevor Sie ein Loch füllen, entfernen Sie zuerst losen Beton und andere Steinkörner. Anschließend Mörtel anmischen, Loch verfüllen und an die umgebende Struktur anpassen. Beton braucht Zeit zum Aushärten, halten Sie die Reparatur daher einige Tage feucht, um eine stärkere Verbindung zu erhalten. Das Anbringen von Löchern in Beton kann problemlos an einem Wochenende durchgeführt werden und kann dazu beitragen, Ihr Zuhause für Jahrzehnte zu schützen.

Schritte

Teil1 von 3: Löcher reinigen

Bildtitel Fill Concrete Holes Step 1
1. Tragen Sie eine Staubmaske und eine Schutzbrille, um den Beton zu reinigen. Es ist eine staubige Arbeit, also ziehen Sie immer Schutzkleidung an, bevor Sie an der beschädigten Stelle arbeiten. Beim Betonabbau wird viel Staub freigesetzt. Das bedeutet auch, dass während der Arbeit kleine Partikel in Ihr Gesicht zurückkehren können. Halten Sie auch Gummihandschuhe griffbereit, die Sie jedoch erst benötigen, wenn Sie mit dem Mischen von neuem Beton beginnen.
  • Wenn Sie in Innenräumen arbeiten, lüften Sie den Raum so gut wie möglich, um den Staub zu entfernen. Öffne Türen und Fenster in der Nähe. Schalten Sie alle Lüfter ein und saugen Sie Staub auf, wenn Sie fertig sind.
  • Da Beton viel Staub produzieren kann, können Sie die Umgebung mit einer Plastikfolie abschirmen.
Bildtitel Fill Concrete Holes Step 2
2. Losen Beton mit Hammer und Meißel aus dem Loch entfernen. Schlage den rissigen und bröckelnden Beton um das Loch herum aus. Versuchen Sie auch, den Boden des Lochs abzuflachen, um eine stabile und ebene Oberfläche für das neue Reparaturmaterial zu schaffen. Da ein dickeres Loch wahrscheinlich länger hält, sollten Sie versuchen, das Loch bis zu 1 Zoll tief zu machen, wenn nicht tiefer.
  • Wenn das Loch bereits tiefer als 2,5 cm ist, machen Sie es nicht tiefer. Reinigen Sie es stattdessen und wählen Sie ein geeignetes Reparaturmittel.
  • Wenn möglich, machen Sie den unteren Teil des Lochs etwas breiter als den oberen Teil. Sie tun dies, indem Sie den Meißel schräg halten und den Boden des Lochs wegschneiden. Durch eine geringfügige Vergrößerung des unteren Teils wird das Reparaturmittel im vorhandenen Beton verankert.
  • Sie können auch eine Kreissäge mit Steinbohrer verwenden, um beschädigten Beton auszuschneiden.
  • Bildtitel Fill Concrete Holes Step 3
    3. Bürsten oder saugen Sie lose Körner aus dem Loch. Eine einfache Möglichkeit, losen Splitt zu entfernen, besteht darin, den Beton mit einer Drahtbürste zu schrubben. Wenn Sie einen Staubsauger haben, verwenden Sie ihn, um den Sand schneller zu reinigen. Stellen Sie sicher, dass sich kein Sand mehr im Loch befindet, bevor Sie es reparieren.
  • Entfernen Sie alle Steinkörner, damit diese nicht zwischen das Reparaturmaterial gelangen können. Alles, was im Loch zurückbleibt, schwächt die Reparatur!
  • Bildtitel Fill Concrete Holes Step 4
    4. Waschen Sie den Beton mit einem Reinigungsmittel, wenn loser Schmutz weggespült werden muss. Kaufen Sie einen normalen Betonreiniger und gießen Sie ihn in das Loch. Schrubben Sie das Loch mit einer Drahtbürste, um den Reiniger in den restlichen Beton zu bekommen. Suchen Sie nach losem Beton, der durch die Bürste gekommen ist, und entfernen Sie ihn.
  • Betonreiniger für den gewerblichen Gebrauch sind sehr nützlich um den Beton vorzubereiten. Sie entfernen hartnäckige Flecken, Schmutz oder Splitt, die die neue Reparatur schwächen können. Schmutz beeinträchtigt die Konsistenz des Betons, daher haftet das Reparaturmaterial möglicherweise nicht gut oder ist nicht so stark, wie es sein sollte.
  • Wenn das Loch im Beton sauber aussieht, können Sie es einfach mit Wasser besprühen.
  • Bildtitel Fill Concrete Holes Step 5
    5. Beton mit klarem Wasser abspülen und trocknen lassen. Mit einem Wasserschlauch besprühen oder mit Wasser übergießen. Stellen Sie sicher, dass der gesamte Schmutz weg ist. Anschließend die überschüssige Feuchtigkeit mit sauberen Tüchern oder Küchenpapier aufnehmen. Warten Sie, bis das gesamte Wasser vollständig verdunstet ist, bevor Sie das Loch verschließen. Dies kann je nach Wetter und zurückbleibender Wassermenge zwischen 30 Minuten und einer Stunde dauern.
  • Wasserreste schwächen den Beton genauso wie loser Splitt. Also gut trocknen lassen!
  • Bildtitel Fill Concrete Holes Step 6
    6. Besprühen Sie das Loch mit Wasser, wenn es tiefer als ein Zoll ist. Das Entfernen von Sand aus einem großen Loch ist oft eine kleine Herausforderung. In den meisten Fällen können Sie den größten Teil des Schmutzes mit einer Bürste oder einem Staubsauger entfernen. Wenn das keine Option ist, fülle das Loch mit Wasser. Besprühen Sie das Loch mit einem Gartenschlauch oder gießen Sie Wasser hinein, bis das Loch überläuft und den Schmutz herausspült.
  • Vergessen Sie nicht, das Loch zu erweitern, indem Sie zuerst den losen Beton entfernen. Normalerweise können Sie den Sand danach bürsten oder absaugen.
  • Spülen Sie das Loch aus, bis Sie sicher sind, dass es vollständig sauber ist. Das Wasser sollte klar und frei von Schmutz sein. Dann nimmst du so viel Wasser wie möglich auf und lässt das Loch an der Luft trocknen.
  • Teil 2 von 3: Anmischen und Auftragen des Reparaturmaterials

    Bildtitel Fill Concrete Holes Step 7
    1. Füllen Sie die Löcher mit einer Mörtelmischung anstelle von normalem Beton. Wenn Sie Beton kaufen, stoßen Sie auf viele verschiedene Möglichkeiten. Neuer Beton verbindet sich nicht gut mit dem alten Beton, daher müssen Sie etwas speziell für Reparaturen besorgen. Wählen Sie eine Mörtelmischung mit Sand für ein Loch mit einer Tiefe von weniger als einem Zoll und eine Mischung mit Kies für ein tieferes Loch. Die Mörtelmischung wird oft in 25 kg Säcken geliefert, die ca. 0,01 m3 Beton ergeben.
    • Mit einem 25 kg Sack kannst du ein Loch von ca. 30 cm Länge, 90 cm Breite und 5 cm Tiefe füllen. Wenn Sie nicht viele Reparaturen durchführen, reicht wahrscheinlich eine einzige Tasche aus.
    • Wenn Sie Ihren eigenen Mörtel herstellen möchten, mischen Sie einen Teil Portlandzement, drei Teile Mauersand oder Kies und Wasser.
    Bildtitel Fill Concrete Holes Step 8
    2. Tragen Sie ein Bindemittel auf den Beton auf. Ein Bindemittel ist eine Flüssigkeit, die hilft, neuen und alten Beton zu verbinden. Ziehe Arbeitshandschuhe an, wenn du es noch nicht getan hast.Tauchen Sie einen Pinsel hinein und verteilen Sie ihn über das Loch. Bedecken Sie den Boden und die Seiten des Lochs mit einer gleichmäßigen und gleichmäßigen Schicht.
  • Das Bindemittel kann oft hinzugefügt werden, nachdem Sie den Beton in das Loch eingebracht haben. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung des Herstellers.
  • Es ist auch möglich, das Bindemittel mit dem Beton zu mischen. Dies geschieht normalerweise, indem 50 bis 80 % des Wassers durch das Bindemittel ersetzt werden.
  • Wenn Sie das Bindemittel jetzt nicht auftragen, befeuchten Sie den Beton leicht mit einem feuchten Schwamm. Stellen Sie sicher, dass sich kein stehendes Wasser im Loch befindet.
  • Bildtitel Fill Concrete Holes Step 9
    3. Gießen Sie die Mörtelmischung in einen mit Wasser gefüllten Eimer. Geben Sie zuerst das Wasser in den Eimer, um die Staubmenge zu reduzieren, die freigesetzt wird, wenn Sie den Mörtel hineinfallen lassen. Verwenden Sie im Allgemeinen etwa 300 ml lauwarmes Wasser pro 2,5 kg Mörtelmischung, die Sie verwenden. Wenn Sie zu viel Wasser verwenden, wird der Mörtel zu matschig und härtet nicht richtig aus.
  • Seien Sie vorsichtig beim Mischen des Mörtels. Du kannst immer noch mehr Wasser hinzufügen, aber nicht herausnehmen. Die einzige Möglichkeit, mit einer dünnen Mischung umzugehen, besteht darin, mehr Mörtel hinzuzufügen.
  • Vergessen Sie nicht, die Empfehlungen des Herstellers zur Wassermenge zu konsultieren. Berücksichtigen Sie das flüssige Bindemittel, wenn Sie es der Mischung hinzufügen möchten.
  • Tragen Sie beim Mischen des Mörtels unbedingt eine Schutzbrille, eine Maske, lange Jeans und Handschuhe.
  • Bildtitel Fill Concrete Holes Step 10
    4. Mischen Sie den Mörser drei bis fünf Minuten lang, bis ein dicker Kitt entsteht. Rühren Sie den Mörtel im Eimer mit einer Hacke oder einem anderen Werkzeug um. Sie können auch einen Aufsatz verwenden, einen Metallstab, den Sie in das Ende einer Bohrmaschine einführen können. Mischen Sie den Mörtel weiter und prüfen Sie die Konsistenz. Es ist gebrauchsfertig, sobald es die Konsistenz einer dickflüssigen und streichfähigen Erdnussbutter hat.
  • Nehmen Sie Anpassungen vor, um den Mörtel auf die richtige Konsistenz zu bringen. Fügen Sie nach und nach Wasser hinzu, um den Mörtel zu verdünnen und mischen Sie nach jeder Zugabe eine Minute lang, um die Konsistenz erneut zu überprüfen.
  • Bildtitel Fill Concrete Holes Step 11
    5. Den Mörtel mit einer Kelle in das Loch auftragen. Verwenden Sie bei Bedarf ein Spachtel, um die Mischung über ein kleines Loch zu verteilen. Die Mischung mit der Spitze des Werkzeugs in das Loch einarbeiten. Decken Sie zuerst die Seiten des Lochs ab und beginnen Sie dann, die Mitte des Lochs zu füllen. Versuchen Sie, den Mörtel in einer etwa 0,5 cm dicken Schicht zu verteilen. Wenn Sie warten, bis jede Schicht getrocknet ist, bevor Sie die nächste hinzufügen, können Sie eine stärkere Reparatur durchführen.
  • Das schichtweise Auftragen des Mörtels ist nur sinnvoll, wenn es sich um ein tiefes Loch handelt, zum Beispiel ein Loch, das tiefer als ein Zoll ist. Wenn du ein flaches Loch reparierst, kannst du es genauso gut auf einmal beenden.
  • Halten Sie das Reparaturmaterial ungefähr auf einer Ebene mit dem umgebenden Beton. Es ist in Ordnung, mehr hinzuzufügen, als Sie brauchen. Sie haben immer die Möglichkeit, den Überschuss zu entfernen, bevor er trocknet.
  • Das Reparieren einer vertikalen Fläche, wie einer Wand, ist ungefähr dasselbe wie das Reparieren eines Lochs im Boden. Zuerst den Mörtel tief in das Loch drücken und dann Schicht für Schicht weiter auftragen. Es wird bleiben.
  • Teil 3 von 3: Beenden Sie die Reparaturen und lassen Sie sie aushärten

    Bildtitel Fill Concrete Holes Step 12
    1. Ziehen Sie ein Brett über das Loch, um überschüssigen Mörtel zu entfernen. Wählen Sie ein Regal, das mindestens 30 cm länger ist als das Loch. Legen Sie die Diele auf eine Seite des Lochs. Ziehe dann die Planke über das Loch. Bewegen Sie die Diele in einer sägenden Bewegung vor und zurück, während Sie ziehen, um die Stelle zu glätten.
    • Die Diele fängt den überschüssigen Mörtel auf, sodass Sie die Reparatur glätten und gleichmäßig mit dem umgebenden Beton halten können.
    • Ziehen Sie auf vertikalen Flächen ein Brett über das Loch und streichen Sie es dann mit der Kelle. Wenn Sie keine Planke verwenden können, verwenden Sie eine Kelle oder ein Schwimmer.
    Bildtitel Fill Concrete Holes Step 13
    2. Restlichen Mörtel mit Kelle oder Spachtel glätten. Wenn Sie einen Schwimmer haben, ein Werkzeug mit flachem Boden zum Glätten von Beton, verwenden Sie es auf dem Mörtel. Bewegen Sie das Werkzeug einige Male über den Mörser hin und her. Nach einigen Anwendungen sieht die Mörtelplatte flach aus und fügt sich gut in den umgebenden Beton ein.
  • Stellen Sie sicher, dass die Reparatur bündig mit dem Beton abschließt. Verwenden Sie ein Holzbrett, um überschüssigen Mörtel zu entfernen, bevor Sie den Mörtel glätten und aushärten.
  • Bildtitel Fill Concrete Holes Step 14
    3. Decken Sie die Reparatur mit einer Plastikfolie ab, um sie vor Beschädigungen zu schützen. Die Reparatur wird ziemlich zerbrechlich sein, bis sie eine Chance hatte auszuhärten. Kaufen Sie eine Beton-Dämmplatte, verteilen Sie diese über die Reparatur und sichern Sie sie. Beschwere es mit schweren Gegenständen wie Ziegeln. Wenn Sie eine Wand reparieren, verwenden Sie ein wasserdichtes Klebeband, um die Plane bündig mit dem Beton zu halten.
  • Halten Sie andere Personen vom Beton fern, bis er ausgehärtet ist. Lass zum Beispiel niemanden darüber laufen oder fahren.
  • Bildtitel Fill Concrete Holes Step 15
    4. Warten Sie mindestens sechs Stunden und sprühen Sie dann die Reparatur mit lauwarmem Wasser ein. Schnelltrocknendes Reparaturmaterial benötigt in der Regel etwa vier bis sechs Stunden zum Aushärten. Nachdem das Material ausgehärtet ist, heben Sie die Plastikfolie an. Verwenden Sie eine Sprühflasche oder einen Schlauch, um den Beton mit lauwarmem Wasser leicht anzufeuchten. Das Hinzufügen von Wasser härtet den Beton weiter aus, wodurch die Reparatur noch stärker wird.
  • Die Trocknungszeit kann je nach Wetter und verwendetem Produkt variieren. Überprüfen Sie daher vor dem Spritzen die Empfehlungen des Herstellers.
  • Bildtitel Fill Concrete Holes Step 16
    5. Besprühen Sie den Beton mindestens sieben Tage lang zweimal täglich, während er trocknet. Viele schnell trocknende Mittel können schneller aushärten, lesen Sie daher die Anweisungen des Herstellers für weitere Informationen. Nehmen Sie sich morgens und abends eine gewisse Zeit, damit Sie nicht vergessen, das Reparaturmaterial während des Aushärtens einzusprühen. Besprühen Sie es jedes Mal mit etwas lauwarmem Wasser. Die Reparatur wird stärker, wenn sie heilt.
  • Bei einigen Produkten müssen Sie die Reparatur bis zu 28 Tage lang abgedeckt halten und jeden Tag sprühen. Auch wenn das lange dauert, lohnt es sich dennoch, wenn der Hersteller es empfiehlt.
  • Wenn der Beton ausgehärtet ist, entfernen Sie die Plastikfolie und überprüfen Sie. Es sollte bündig mit dem umgebenden Beton abschließen und sich hart anfühlen.
  • Tipps

    • Wenn der Beton nach dem Abbinden herausragt, rollen Sie einen Betonschleifer darüber. Schleifen Sie den Beton, bis er flach und bündig mit dem alten Beton ist.
    • Sie können auch beschädigte Stufen und Platten reparieren, indem Sie die gleichen Schritte ausführen. Es kann jedoch erforderlich sein, einen Holzrahmen zu bauen, um den Beton an einer bestimmten Stelle zu gießen und zu halten.
    • Da Beton porös ist, ist es ziemlich einfach, anstreichen. Grundierung mit Farbroller auftragen und darüber malen.

    Warnungen

    • Beton setzt Staub frei, der beim Einatmen reizend sein kann. Tragen Sie immer eine Staubmaske, Schutzbrille und Arbeitshandschuhe.

    Notwendigkeiten

    • Mörtelmischung
    • Plastikeimer oder Schubkarre
    • Gartenkotelett, Schaufel oder alles andere zum Mischen
    • Kelle
    • Holzbrett
    • Hammer
    • Meißel
    • Drahtbürste oder Staubsauger
    • Sauberes Wasser
    • Schlange
    • Kunststoff-Dämmplatte für Beton
    • Sprühflasche
    • Bindemittel
    • Papierhandtuch
    • Betonreiniger (optional)
    • Staubmaske
    • Schutzbrille
    • Arbeitshandschuhe

    Оцените, пожалуйста статью