








Füge während des Vorgangs mehr Abbeizmittel zu der Mischung auf dem Fleck hinzu, damit die Inhaltsstoffe weiterhin ihre Wirkung entfalten. 



Die meisten gewöhnlichen Sandstrahlgeräte funktionieren nicht mit Natriumbicarbonat. Um Natriumbicarbonat zu verwenden, benötigen Sie eine spezielle Soda-Strahlmaschine. 
Wenn Sie in der Nähe von Sträuchern und Pflanzen arbeiten, vermeiden Sie Natriumbicarbonat. Der hohe pH-Wert von Natriumbicarbonat kann dazu führen, dass Ihre Blumen und Pflanzen braun werden und absterben. Ziehen Sie in Erwägung, eine Firma zu beauftragen, die die Arbeit für Sie erledigt, wenn Sie viel Farbe entfernen müssen. In diesem Fall benötigen Sie für die Arbeit eine große Menge Natriumbicarbonat und eine sehr große Soda-Strahlmaschine, die für Sie wahrscheinlich viel zu teuer ist, wenn Sie die Arbeit selbst erledigen.
Farbe von beton entfernen
Wenn Sie versehentlich etwas Farbe auf Ihre Betoneinfahrt oder Ihren Garagenboden verschütten, kann es so aussehen, als würden Sie sie nie wieder abbekommen. Es kann schwierig und zeitaufwändig sein, Farbe von Beton zu entfernen, aber es ist möglich, wenn Sie durchhalten und die richtigen Werkzeuge verwenden. Befolgen Sie die Schritte in diesem Artikel, um selbst die hartnäckigsten Farbflecken von Ihrem Terrassen- oder Garagenboden zu entfernen.
Schritte
Methode 1 von 3: Kleine Flecken

1. Bereiten Sie den Beton vor. Entfernen Sie Schmutz und Staub mit einem Besen oder Staubsauger. Lose Farbreste nach Möglichkeit mit einem Schaber oder Pinsel vom Beton entfernen.

2. Tragen Sie einen chemischen Abbeizmittel auf den Beton auf. Welche Art von Abbeizmittel Sie verwenden sollten, hängt von der Art der Farbe ab, die Sie vom Beton entfernen möchten, zum Beispiel Farbe auf Wasser- oder Ölbasis. Verwenden Sie im Zweifelsfall ein Abbeizmittel für Farben auf Ölbasis.

3. Lass die Stripperin ihren Job machen. Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers auf der Verpackung. Sie müssen das Produkt wahrscheinlich ein bis acht Stunden einwirken lassen. In manchen Fällen musst du nur ein paar Minuten warten.

4. Beton schrubben. Verwenden Sie eine Drahtbürste oder einen Schaber, um die gelöste Farbe zu entfernen. Sie können auch einen Hochdruckreiniger für Betonoberflächen im Freien verwenden, wie z. B. eine Einfahrt oder eine Terrasse.

5. Wiederholen Sie die obigen Schritte bei Bedarf. In einigen Fällen müssen Sie den Entlacker zwei- oder dreimal auftragen, um die Farbe vollständig vom Beton zu entfernen.

6. Beton reinigen. Verwenden Sie einen Hochdruckreiniger, um alle Abbeizmittelrückstände zu entfernen. Wenn Sie Farbspritzer oder kleine Flecken entfernt haben, entstehen bei dieser Reinigung der gesamten Oberfläche keine hellen Flecken auf dem Beton.
Methode 2 von 3: Hartnäckige Flecken

1. Bereiten Sie ein Abbeizmittel vor, das die Farbe aufnimmt. Sammeln Sie Ihre Vorräte. Du brauchst eine Stripperin. Wenn Sie in einem gut belüfteten Bereich arbeiten (im Freien oder in einer offenen Garage, die nicht an das Haus angeschlossen ist), können Sie einen Methylenchlorid-Stripper verwenden. So kannst du die Farbe viel schneller entfernen. Außerdem benötigen Sie beim Arbeiten mit dieser Art von Abbeizmittel eine Atemmaske.
- Du brauchst auch saugfähiges Material. Fein gemahlener Ton funktioniert am besten. Wer das nicht hat, kann Katzenstreu auch zu Pulver mahlen.
- Um die Reinigung abzuschließen, benötigen Sie eine harte Bürste und Scheuerpulver.

2. Mischen Sie den Stripper mit dem absorbierenden Material. Machen Sie eine Paste mit dem Ton oder Katzenstreu. Je nachdem, wie dick der Stripper ist, müssen Sie möglicherweise nicht viel Material hinzufügen. Das saugfähige Material zieht die Farbe aus dem Beton, um das Abkratzen zu erleichtern.

3. Verteile die Mischung. Tragen Sie eine Schicht der Mischung auf den Farbfleck auf dem Beton auf. Lass die Stripperin ihren Job machen. Abhängig von den verwendeten Chemikalien kann dies zwischen 20 Minuten und mehreren Stunden dauern.

4. Kratzen Sie die Mischung aus dem Beton. Der Abbeizmittel hat die meiste Arbeit bereits für Sie erledigt, sodass Sie den größten Teil der Farbe entfernen können, indem Sie die Mischung einfach mit einem harten Kunststoffschaber abkratzen. Wenn noch Farbe auf dem Beton ist, tragen Sie eine zweite Schicht der Mischung auf und wiederholen Sie den Vorgang.

5. schrubbe die Stelle. Verwenden Sie eine harte Bürste, Scheuerpulver und Wasser, um die gereinigte Oberfläche zu schrubben. So entfernen Sie die letzten Farbpartikel. Spülen Sie das Scheuerpulver ab und schrubben Sie mit der Bürste weiter, um die Arbeit zu beenden.
Methode 3 von 3: Große Flächen

1. Erwägen Sie die Verwendung eines Soda-Strahlgeräts. Sehen Sie, ob Sie möglicherweise einen Sodablaster verwenden müssen, um die Farbe zu entfernen. Wenn die Farbe eine große Fläche bedeckt, kann ein Sodablaster die bessere Wahl sein als eine Mischung aus Abbeizmittel und absorbierenden Materialien. Damit können Sie die Oberfläche mit Natriumbicarbonat abstrahlen. Sodastrahlen ist viel umweltfreundlicher als die Verwendung von Chemikalien und greift die Betonoberfläche nicht an.

2. Holen Sie sich eine Soda-Strahlmaschine. Um Soda strahlen zu können, benötigen Sie eine Soda-Strahlmaschine oder einen Soda-Strahlkessel. Sie können diese möglicherweise in Ihrem örtlichen Baumarkt ausleihen. Sie benötigen außerdem spezielles Natriumbicarbonat (Backpulver). Das im Supermarkt erhältliche Backpulver ist zu fein, um es in einem Natronstrahlgerät zu verwenden. Das richtige Natriumbicarbonat solltest du beim Mieten der Maschine im Baumarkt bekommen, kannst es aber auch im Internet kaufen.

3. Behandeln Sie die mit Farbe verschmierte Oberfläche. Gehen Sie langsam vor und halten Sie die Strahlpistole etwa 18 Zoll über dem Boden. Tragen Sie eine Atemmaske, damit Sie keine Partikel einatmen. Bewegen Sie die Strahlpistole gleichmäßig über die mit Farbe verschmierte Oberfläche, um sicherzustellen, dass die gesamte Farbe entfernt ist.
Tipps
- Einige Stripper können die behandelte Stelle im Beton aufhellen. Testen Sie das Produkt zuerst an einer kleinen Stelle und verwenden Sie es auf dem Fleck, wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
- Es wird empfohlen, den Stripper nicht auf Betonoberflächen aufzutragen, die wärmer als Raumtemperatur sind.
- Wenn Sie die Farbe nicht entfernen können, kaufen Sie Betonfarbe in einer Farbe, die Ihnen gefällt und streichen Sie die gesamte Oberfläche damit.
- Wenn Sie einen großen Bereich reinigen möchten, ist es möglicherweise einfacher, ihn in kleinere Bereiche zu unterteilen.
- Tragen Sie Gummistiefel und Handschuhe und schützen Sie Ihre Augen mit einer Schutzbrille.
- Befolgen Sie bei der Vorbereitung und Verwendung des Abbeizmittels sorgfältig alle Anweisungen des Herstellers auf dem Etikett. Einige Chemikalien müssen gemischt oder verdünnt werden.
- Wenden Sie sich nach Möglichkeit an den Lackhersteller, um herauszufinden, welche Art von Abbeizmittel am besten geeignet ist.
- Abbeizmittel auftragen und sehr stark schrubben.
Warnungen
- Produkte, die Methylethylketon enthalten, sind leicht entzündlich, entwickeln Dämpfe und sind giftig.
- Treffen Sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie ein Stripper auf Säure- oder Acetonbasis verwenden. Tragen Sie Schutzkleidung und waschen Sie Ihre Kleidung sofort nach der Verwendung des Strippers.
- Verwenden Sie den Stripper in einem gut belüfteten Bereich. Bei Arbeiten in Garage oder Keller alle Fenster öffnen. Einige Stripper sind nur für den Außenbereich geeignet.
Notwendigkeiten
- Abbeizmittel
- Eimer
- Schaber oder Pinsel
- Hochdruckreiniger
- Etwas zum Rühren
- Gummihandschuhe und Stiefel
- Schutzbrille und Atemschutzmaske
"Farbe von beton entfernen"
Оцените, пожалуйста статью