Farbe von kunststoff entfernen

Wenn Sie Farbe auf Kunststoff verschüttet haben, machen Sie sich keine Sorgen. Kunststoff ist glatt und nicht porös, daher besteht nur eine sehr geringe Chance, dass die Farbe dauerhaft daran haftet. Je früher Sie damit beginnen, desto einfacher ist es, die Farbe zu entfernen, aber Sie können sie nach dem Trocknen auch einfach abkratzen. Hartnäckigere Flecken können Sie mit etwas Reinigungsalkohol oder Aceton entfernen.

Schritte

Methode 1 von 3: Nasse Farbe entfernen

Bildtitel Farbe aus Kunststoff entfernen Schritt 1
1. Entfernen Sie die Farbe, solange sie noch nass ist. Nasse Farbe lässt sich am einfachsten entfernen. Wenn die Farbe zu trocknen beginnt, ist es schwieriger, sich vom Kunststoff zu lösen. Diese Methode eignet sich am besten für Gegenstände, die nass werden können.
  • Wer ein Elektrogerät reinigen möchte, muss besonders vorsichtig sein. Trennen Sie zuerst das Gerät vom Stromnetz oder entfernen Sie die Batterien.
Bildtitel Farbe aus Kunststoff entfernen Schritt 2
2. Bereiten Sie eine Mischung aus warmem Wasser und Seife vor. Füllen Sie einen Eimer mit warmem Wasser und fügen Sie einige Pumpen Spülmittel hinzu. Rühre das Wasser um, um alles zu vermischen. Wenn Sie kein Waschmittel zu Hause haben, können Sie auch eine andere Art von Flüssigseife verwenden.
Bildtitel Farbe aus Kunststoff entfernen Schritt 3
3. Tauchen Sie kleine, wasserfeste Gegenstände in den Eimer. Stellen Sie sicher, dass das betreffende Objekt vollständig untergetaucht ist. Drehen Sie das Objekt ggf. um, um auch die andere Seite zu benetzen. Reiben Sie die Farbe mit den Fingern oder einem Schwamm vom Objekt, während Sie es unter Wasser halten.
  • Du musst nur die Teile mit Farbe ins Wasser tauchen.
  • Tauchen Sie Elektrogeräte nicht in Wasser oder andere Gegenstände, die bei Nässe zerbrechen oder beschädigt werden können.
  • Bildtitel Farbe aus Kunststoff entfernen Schritt 4
    4. Tauchen Sie einen Schwamm ins Wasser und wischen Sie größere Gegenstände damit ab. Wenn es sich um ein Elektrogerät handelt, drücken Sie das überschüssige Wasser aus dem Schwamm. Ansonsten Farbe mit dem nassen Schwamm abwischen. Möglicherweise müssen Sie den Schwamm ein paar Mal wischen, da Sie den Gegenstand nicht eintauchen können.
  • Tauchen Sie den Schwamm in das Wasser und drücken Sie ihn nach jedem Wischen aus.
  • Bildtitel Farbe aus Kunststoff entfernen Schritt 5
    5. Spülen Sie das Objekt unter dem Wasserhahn. Wenn es sich um einen kleinen Gegenstand handelt, können Sie ihn unter fließendem Wasser laufen lassen, bis alle Farb- und Seifenreste abgewaschen sind. Sie können größere Gegenstände mit einem Eimer Wasser übergießen oder mit einem Gartenschlauch ausspülen.
  • Wenn der Artikel nicht nass werden möchte, machen Sie einen Schwamm oder ein Tuch nass, drücken Sie den Überschuss aus und wischen Sie die Farb- und Seifenreste ab.
  • Bildtitel Farbe aus Kunststoff entfernen Schritt 6
    6. Lassen Sie den Artikel vollständig trocknen. Sie können es an einem gut belüfteten Ort an der Luft trocknen lassen oder mit einem Tuch trocken tupfen. Wenn es sich um ein elektrisches Gerät handelt, warten Sie, bis es vollständig trocken ist, bevor Sie die Batterien wieder einlegen und es anschließen.
  • Im Falle eines Elektrogeräts sollten Sie 24-48 Stunden warten, falls Wasser in das Gerät gelangt ist.
  • Methode 2 von 3: Angetrocknete Farbe abkratzen

    Bildtitel Remove Paint from Plastic Step 7
    1. Warten Sie, bis die Farbe getrocknet ist. Diese Methode funktioniert am besten, wenn die Farbe vollständig getrocknet ist, kann aber auch funktionieren, wenn es sich um Acryl- oder Latexfarbe handelt, die nicht vollständig getrocknet ist und noch eine gummiartige Textur hat.
    Bildtitel Remove Paint from Plastic Step 8
    2. Weiche den Farbfleck mit Reinigungsalkohol ein, wenn er dick ist. Dies ist nicht erforderlich, aber der Reinigungsalkohol kann dabei helfen, die Farbe zu lösen und so leichter zu entfernen. Gießen Sie einfach etwas Reinigungsalkohol über den Gegenstand. Verwenden Sie genug, um den Farbfleck zu bedecken, und wischen Sie den Alkohol nicht ab.
  • Vorsicht bei Elektrogeräten. Sie können auch ein Papiertuch mit Reinigungsalkohol befeuchten und einige Minuten auf den Farbfleck legen.
  • Für beste Ergebnisse verwenden Sie Reinigungsalkohol mit einer Stärke von 91% oder 99%.
  • Bildtitel Farbe aus Kunststoff entfernen Schritt 9
    3. Wählen Sie ein Schabewerkzeug wie Ihren Fingernagel oder einen Farbschaber. Ein Farbschaber eignet sich sehr gut für den Einsatz auf ebenen Flächen, da er eine schöne gerade Kante hat. Ihr Fingernagel funktioniert besser auf gewölbten Oberflächen wie Spielzeug und Modellen. Sie können auch einen Farbschaber für zylindrische Gegenstände verwenden.
  • Wenn Sie Ihren Fingernagel nicht verwenden möchten, versuchen Sie es mit einem Schlitzschraubendreher.
  • Farbschaber und Schraubendreher können bestimmte Kunststoffarten zerkratzen. Wenn du davor Angst hast, benutze deinen Fingernagel. Es dauert länger, aber es ist sicherer.
  • Bildtitel Remove Paint from Plastic Step 10
    4. Den Schaber schräg zum Farbfleck halten. Wenn es sich um einen Farbklecks handelt, halte den Schaber gegen die Kante des Klecks. Wenn die gesamte Oberfläche mit Farbe bedeckt ist, können Sie überall beginnen. Dies gilt für alle Werkzeuge, die Sie zum Schaben verwenden können: Farbschaber, Fingernägel und Schraubendreher.
  • Halten Sie den Farbschaber oder Schraubendreher an den Rand der Farbe.
  • Wenn Sie Ihren Fingernagel verwenden, machen Sie mit dem Zeigefinger einen Haken und halten Sie Ihren Fingernagel nah am Rand gegen die Farbe.
  • Bildtitel Remove Paint from Plastic Step 11
    5. Farbe abkratzen. In welche Richtung Sie kratzen, hängt von dem Artikel ab, den Sie verwenden. Mit einem Farbschaber oder Schraubendreher drückt man gegen den Lack, als würde man einen Einkaufswagen schieben. Wenn du deinen Fingernagel benutzt, ziehst du deinen Nagel über die Farbe, als würdest du jemanden kitzeln.
  • Mach weiter, bis du den größten Teil der Farbe entfernt hast. Mach dir keine Sorgen, wenn du Reste siehst.
  • Wenn Sie Farbe von einem zylindrischen Gegenstand abkratzen, führen Sie den Schaber entlang der langen Seite des Zylinders. So kratzt man immer eine ebene Fläche.
  • Bildtitel Remove Paint from Plastic Step 12
    6. Spülen Sie die Rückstände mit Wasser oder Öl ab und kratzen Sie den Kunststoff bei Bedarf erneut ab. Statt Wasser kann man auch etwas Pflanzenöl verwenden. Das Öl schmiert und löst die Farbe und erleichtert das Abschaben. Gießen Sie einfach ein wenig Wasser oder Öl auf die Farbe und kratzen Sie weiter.
    Bildtitel Remove Paint from Plastic Step 13
    7. Wischen Sie die Rückstände mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie den Artikel trocknen. Befeuchten Sie einen Schwamm oder ein Tuch mit Leitungswasser und drücken Sie den Überschuss aus. Wischen Sie die Kunststoffoberfläche mit dem Schwamm oder Tuch ab und lassen Sie den Artikel dann an der Luft trocknen.
  • Sie können das Objekt auch mit einem sauberen Tuch trocken tupfen.
  • Methode 3 von 3: Mit Lösungsmitteln hartnäckigen Lack entfernen

    Bildtitel Remove Paint from Plastic Step 14
    1. Wähle ein Lösungsmittel. Ammoniak eignet sich am besten für Latex- und Acrylfarben und Testbenzin eignet sich am besten zum Entfernen von Ölfarben. Reinigungsalkohol, Aceton und Farbverdünner sind ebenfalls ausgezeichnete Optionen. Sie können auch einen Haushaltsreiniger verwenden, der Kiefernöl enthält. Wenn Sie Reinigungsalkohol verwenden, verwenden Sie den stärksten Alkohol, d. h. mit dem höchstmöglichen Prozentsatz: 91% oder 99%. Wenn der Reinigungsalkohol weniger stark ist, hat er keine Wirkung.
    • Wenn Sie empfindliche Haut haben, ist es eine gute Idee, Plastik- oder Vinylhandschuhe zu tragen.
    • Aceton kann bestimmte Kunststoffarten wie Plexiglas und Kunststoffe auf Vinylbasis beschädigen. Es ist jedoch sicher auf glasfaserverstärktem Kunststoff und Polyesterharz zu verwenden.
    Bildtitel Remove Paint from Plastic Step 15
    2. Testen Sie das Lösungsmittel an einer unauffälligen Stelle. Das ist wichtig, denn nicht alle Kunststoffarten reagieren gleich auf Lösungsmittel. Geben Sie einen Tropfen Lösungsmittel auf einen weichen Pinsel, Wattestäbchen oder sogar einen Zahnstocher und tragen Sie den Alkohol dann auf eine unauffällige Stelle des Objekts auf. Warten Sie einige Minuten und spülen Sie dann das Lösungsmittel ab.
  • Wenn dem Kunststoff nichts passiert, können Sie das Lösungsmittel wahrscheinlich bedenkenlos verwenden. Denken Sie daran, dass einige Lösungsmittel den Artikel nach einigen Stunden beschädigen oder verfärben.
  • Wenn der Kunststoff seine Farbe oder Textur ändert, verwenden Sie kein Lösungsmittel. Du kannst sogar mit dem Fingernagel auf die Stelle drücken. Wenn Sie eine Delle sehen, wählen Sie ein anderes Lösungsmittel.
  • Bildtitel Remove Paint from Plastic Step 16
    3. Wischen Sie kleine Oberflächen mit einem Wattebausch mit Lösungsmittel ab. Dies funktioniert am besten, wenn Sie Aceton verwenden, aber Sie können dies möglicherweise auch mit Franzbranntwein tun. Tränken Sie den Wattebausch einfach mit dem Lösungsmittel und reiben Sie ihn über die Farbe, bis er sich löst.
  • Werfen Sie den Wattebausch weg, wenn er schmutzig ist und holen Sie sich einen neuen.
  • Aceton verdunstet schnell, daher muss man oft neues Aceton auf den Wattebausch geben. Wenn Sie dies nicht tun, bleibt die Watte an der Farbe haften.
  • Bildtitel Remove Paint from Plastic Step 17
    4. Verwenden Sie eine harte Bürste, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Wenn ein Wattebausch nicht funktioniert, gießen Sie Reinigungsalkohol oder Aceton über den Farbfleck und schrubben Sie mit einer steifen Bürste. Gießen Sie weiterhin Lösungsmittel auf die Stelle und schrubben Sie, bis Sie die Farbe entfernt haben.
  • Verwenden Sie keine Nylonbürste, wenn Sie Aceton verwenden, da dies die Borsten schmelzen kann.
  • Bildtitel Remove Paint from Plastic Step 18
    5. Mit Farbe bedeckte Gegenstände in Lösungsmittel einweichen und dann die Farbe abschrubben. Legen Sie den Gegenstand in einen Eimer und füllen Sie den Eimer mit genügend Lösungsmittel, um den Gegenstand einzutauchen. Weichen Sie das Objekt 15 Minuten bis eine Stunde lang in dem Lösungsmittel ein und nehmen Sie es dann heraus. Schrubbe die Farbe mit einer harten Zahnbürste oder Nagelbürste ab. Anschließend das Objekt mit Wasser und Seife reinigen und trocknen lassen.
  • Diese Methode funktioniert am besten mit Farbverdünner und Haushaltsreinigern. Die meisten Kunststoffgegenstände können bis zu 24 Stunden im Reiniger eingeweicht werden.
  • Wenn Sie immer noch Farbreste auf dem Artikel sehen, tauchen Sie den Artikel wieder in das Lösungsmittel und schrubben Sie ihn erneut. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie verkrustetes Essen von einem Teller schrubben.
  • Tipps

    • Wenn Sie die Farbe nicht entfernen können, ziehen Sie in Betracht, darüber zu streichen.
    • Testen Sie Ihre Mischung an einer unauffälligen Stelle des Kunststoffs. Das könnte nur ein sauberer Ort sein.
    • Verwenden Sie keinen Reinigungsalkohol mit einer Stärke von weniger als 91%, da dieser nicht stark genug ist.
    • Verwenden Sie keinen farbigen Nagellackentferner, da dieser den Kunststoff verfärben kann. Verwenden Sie einen einfachen Aceton-Nagellackentferner.

    Warnungen

    • Sorgen Sie für gute Belüftung. Viele dieser Reinigungsmittel und Chemikalien geben Dämpfe ab, die Kopfschmerzen verursachen und Sie benommen machen.
    • Wenn Sie empfindliche Haut haben, tragen Sie unbedingt Plastik- oder Vinylhandschuhe.

    Notwendigkeiten

    Nasse Farbe entfernen

    • Spülmittel
    • Wasser
    • Eimer zum Einlegen des Artikels
    • Schwamm oder Tuch

    Angetrocknete Farbe abkratzen

    • Farbschaber (optional)
    • Reinigungsalkohol (91% oder 99% Stärke)
    • Pflanzenöl

    Hartnäckige Farbe mit Lösungsmitteln entfernen

    • Farbverdünner, Reinigungsalkohol oder ein Haushaltsreiniger oder Glasreiniger
    • Eimer
    • harte Zahnbürste
    • Spülmittel

    Оцените, пожалуйста статью