Zwerghamster sind süße kleine Geschöpfe, die nur fünf bis zehn Zentimeter lang werden können. Sie benötigen relativ wenig Pflege, was sie zu idealen Haustieren macht. Sie sind kleine Energiebälle und haben einen sehr schnellen Stoffwechsel. Daher ist es wichtig, ihnen eine abwechslungsreiche Ernährung zu geben, die sie glücklich, gesund und aktiv hält.
Schritte
Teil 1 von 2: Lernen, was Sie Ihrem Zwerghamster füttern sollten
1. Füttere deinen Zwerghamster mit Hamsterfutter aus dem Laden. Zwerghamster ernähren sich ähnlich wie andere Hamsterarten. Die Grundlage der Ernährung deines Zwerghamsters ist Hamsterfutter, wie es beispielsweise im Zoofachhandel erhältlich ist. Kommerzielles Hamsterfutter wird in Pelletform geliefert und besteht normalerweise aus Samen, Pellets, Körnern und Stückchen zerkleinertem Mais.
Kommerzielles Hamsterfutter hat einen hohen Nährwert, aber es sollte nicht das einzige Futter sein, das du deinem Hamster gibst.
Die Pelletform ermöglicht Ihrem Hamster, an seinem Futter zu nagen, was seiner Mundhygiene gut tut.
Wählen Sie ein handelsübliches Lebensmittel, das 15-20% Protein enthält.
Wer Zeit hat, kann Hamsterfutter auch selber machen.
EXPERTENTIPP
Pippa Elliott, MRCVS
TierarztDr. Elliott ist Tierarzt mit über 30 Jahren Erfahrung in der Veterinärchirurgie und arbeitet in einer Tierarztpraxis für Haustiere. 1987 graduierte sie in Veterinärmedizin und Chirurgie an der University of Glasgow. Sie arbeitet seit über 20 Jahren in derselben Tierklinik in ihrer Heimatstadt.
Pippa Elliott, MRCVS Tierarzt
Pippa Elliott, Tierärztin, empfiehlt, Pellets anstelle von Müslinahrung zu füttern: Pellets verhindern, dass der Hamster nur die leckeren, aber weniger nahrhaften Teile seines Futters frisst. Hamsterfutter nach Müsli-Art ist nur dann eine ausgewogene Ernährung, wenn der Hamster alles frisst und nicht die weniger leckeren Stücke in seiner Schüssel lässt.`
2. Gib deinem Hamster frisches Obst und Gemüse. Obst und Gemüse bringen zusätzlichen Nährwert und Abwechslung in die Ernährung Ihres Hamsters. Achten Sie darauf, das Obst und Gemüse gründlich mit frischem Wasser zu waschen, um Pestizide und andere Chemikalien zu entfernen. Beispiele für Nutzpflanzen, die Sie Ihrem Zwerghamster füttern können, sind Spargel, Brokkoli, Bananen und Blaubeeren.
Bauen Sie Obst und Gemüse nach und nach in die Ernährung Ihres Hamsters ein, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass er Durchfall bekommt. Beginnen Sie damit, ihm einmal pro Woche ein kleines Stück Obst oder Gemüse zu füttern. Erhöhen Sie die Häufigkeit nach und nach, bis Sie ihm ein kleines Stück pro Tag füttern. Wenn er Durchfall bekommt, hören Sie auf, frische Produkte zu füttern und lassen Sie den Durchfall verschwinden, bevor Sie es erneut versuchen.
Auch Kräuter wie Basilikum und Koriander eignen sich zum Verschenken an Ihren Zwerghamster.
3. Füge der Ernährung deines Zwerghamsters eine gute Proteinquelle hinzu. Protein ist ein wichtiges Futter für deinen Zwerghamster. Glücklicherweise gibt es mehrere Proteinquellen zur Auswahl. Rohe, ungesalzene Samen wie Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Sesamsamen sind beispielsweise reich an Proteinen. Linsen sind auch eine gute Proteinquelle.
Wer nichts dagegen hat, kann auch die Hamsterinsekten (Heuschrecken, Regenwürmer, Grillen) füttern, da diese ebenfalls reich an Eiweiß sind. Ziehen Sie in Erwägung, diese in einer Zoohandlung zu kaufen, da die Insekten, die Sie draußen fangen, Mikroorganismen enthalten können, die Ihren Zwerghamster krank machen können.
Kleine Mengen an Milchprodukten (normaler Joghurt, Hüttenkäse) und Fleisch (Truthahn, Hühnchen) sind ebenfalls gute Proteinquellen.
4. Füge der Ernährung deines Hamsters Ballaststoffe hinzu. Natürliche Ballaststoffquellen wie Timotheusgras und Luzerneheu sind gute Ballaststoffquellen. Dein Zwerghamster ist vielleicht kein Fan von Heu, aber du kannst ihm eine kleine Menge geben, um zu sehen, ob es ihm schmeckt.
5. Füttere deinen Zwerghamster einmal pro Woche mit harten Belohnungen. Harte Leckereien helfen, die Schneidezähne deines Hamsters zu kontrollieren, was gut für seine allgemeine Mundhygiene ist. Sie können ihn auf kleinen Hundekeksen, handelsüblichen Hamsterkeksen oder einem kleinen Zweig von einem fruchttragenden Baum kauen lassen.
Dein Zwerghamster kann auch weiche Belohnungen erhalten. Beispiele sind Vollkornbrot und Rührei.
6. Gib deinem Zwerghamster frisches Wasser. Wasser ist in der Ernährung deines Hamsters genauso wichtig wie Nahrung. Kaufen Sie eine Wasserflasche mit Trinkschnabel und Kugellager für Hamster. Die Kugel reguliert, wie viel Wasser aus der Flasche kommt, wenn der Hamster trinkt.
Gib deinem Hamster keine Schüssel oder Schüssel mit Wasser. Obwohl es wie eine gute Idee erscheinen mag, kann eine Schüssel oder Schüssel mit Wasser tatsächlich ein Wasserballett im Käfig Ihres Hamsters erzeugen. Ein Wasserballett kann zur Bildung von Pilzen führen, die deinen Hamster krank machen können.
Füllen Sie die Wasserflasche bis zum Anschlag, um ein Vakuum in der Flasche zu erzeugen. Dadurch wird verhindert, dass beim Nachfüllen der Flasche Wasser ausläuft.
Stellen Sie die Flasche so in den Käfig, dass sie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Direkte Sonneneinstrahlung kann dazu führen, dass Algen in der Flasche wachsen. Dadurch wird dein Hamster nicht krank, aber du musst die Wasserflasche viel öfter reinigen.
Die Wasserflasche kann mit zwei kleinen Clips an der Innenseite des Käfigs befestigt werden. Diese Clips können in einer Zoohandlung gekauft werden, wenn sie nicht bereits mit der Wasserflasche geliefert werden.
7. Erfahren Sie, welche Lebensmittel Sie Ihrem Zwerghamster nicht füttern sollten. Es gibt zwar viele menschliche Lebensmittel, die Sie Ihrem Hamster auch geben können, es gibt jedoch auch Lebensmittel, die ihn krank machen können und daher nicht in der Ernährung enthalten sein sollten. Zum Beispiel gibt es bestimmte Obst- und Gemüsesorten, die Sie Ihrem Zwerghamster nicht füttern sollten, einschließlich Tomatenblätter, rohe Kartoffeln und Zwiebeln. Zitrusfrüchte (Orangen, Zitronen) sollten ebenfalls vermieden werden, da sie zu sauer sind.
Der Wassergehalt einer Wassermelone ist für den Zwerghamster zu hoch.
Mandeln enthalten Cyanursäure, die deinen Zwerghamster sehr krank machen kann.
Die Samen von Früchten können für Ihren Zwerghamster sehr schädlich sein. Wenn Sie Ihrem Hamster Früchte geben möchten, die Kerne oder Kerne (Äpfel, Pfirsiche, Pflaumen) enthalten, entfernen Sie diese zuerst.
Schokolade enthält eine Substanz namens Theobromin, die den Kreislauf Ihres Hamsters beeinträchtigen kann.
Teil 2 von 2: Deinen Zwerghamster füttern
1. Wähle den passenden Futternapf für deinen Zwerghamster. Der ideale Futternapf für Ihren Zwerghamster ist klein und aus Keramik. Wenn du eine große Schüssel kaufst, gibst du ihr eher zu viel Futter. Eine große Schüssel nimmt auch viel Platz im Käfig ein. Keramikschalen sind nagenfest, ein Vorteil, den eine Kunststoffschale nicht hat. Kratzer durch das Nagen können zu Bakterienwachstum in oder auf der Schüssel führen.
Keramikschüsseln sind außerdem sehr robust, wodurch sie schwerer umzustoßen sind als Plastikschüsseln.
Stellen Sie den Futternapf so weit wie möglich vom „Bad“ Ihres Hamsters entfernt auf. Hamster wählen einen Platz im Käfig, an dem sie ihr Geschäft verrichten. Sobald Sie herausgefunden haben, wo sich diese Stelle befindet, stellen Sie sicher, dass Sie den Futternapf auf die gegenüberliegende Seite des Käfigs stellen.
Reinigen Sie den Futternapf jede Woche, wenn Sie den Hamsterkäfig reinigen.
2. Füttere deinen Zwerghamster jeden Tag zur gleichen Zeit. Es gibt einige Meinungsverschiedenheiten darüber, ob man Hamster morgens oder abends füttert. Ein Vorteil der abendlichen Fütterung ist, dass sie schon wach sind, da sie nachtaktiv sind. Achte hingegen darauf, dass morgens Futter zur Verfügung steht, wenn dein Hamster tagsüber sporadisch aufwacht.
Unabhängig von der Tageszeit, zu der Sie Ihren Zwerghamster füttern möchten, füttern Sie ihn zu dieser Zeit konsequent weiter.
Denken Sie daran, dass Zwerghamster einen sehr schnellen Stoffwechsel haben, daher müssen sie jederzeit Zugang zu Nahrung haben.
3. Beobachten Sie die Essgewohnheiten Ihres Zwerghamsters. Die Ernährung Ihres Zwerghamsters sollte verschiedene Lebensmittel beinhalten, damit er alle notwendigen Nährstoffe in der richtigen Menge bekommt. Allerdings mag dein Zwerghamster nicht alles, was du ihm fütterst. Wenn du bemerkst, dass er eine bestimmte Art von Futter ständig nicht isst, tausche es gegen etwas anderes ein.
Wenn Sie zum Beispiel bemerken, dass er eine bestimmte Frucht (wie Apfel) nicht mag, ersetzen Sie sie durch eine andere Frucht (wie Banane). Verschiedene Lebensmittel zur Hand zu haben, erleichtert den Wechsel der Lebensmittel.
Geben Sie kein Futter mehr, das Ihren Hamster krank macht (z. B. Durchfall, durch das Füttern von Wassermelonen).
4. Gib deinem Zwerghamster nicht zu viel Futter. Er braucht täglich etwa einen Esslöffel Hamsterfutter, ab und zu ergänzt durch leckeres und frisches Futter. Während ein Esslöffel Nahrung für diese kleinen Kreaturen viel erscheinen mag, haben Zwerghamster einen sehr schnellen Stoffwechsel und können die gleiche Menge Nahrung wie ihre größeren Cousins fressen.
Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, einen leeren Futternapf zu füllen. Hamster haben Backentaschen, in denen sie ihr Futter für später aufbewahren. Sie neigen auch dazu, ihre Nahrung unter der Einstreu im Käfig zu lagern. Nur weil der Futternapf deines Hamsters leer ist, bedeutet das nicht unbedingt, dass er sein gesamtes Futter aufgefressen hat.
5. Essensreste entfernen. Dies ist besonders wichtig für Obst und Gemüse, da diese schnell verrotten und schimmeln können. Füttere deinen Zwerghamster nur so viel Obst, wie er am Tag fressen kann. Es kann einige Versuche und Irrtümer dauern, bis Sie die richtige Menge herausgefunden haben.
Tipps
Wenn Ihr Zwerghamster Probleme mit der Wasserflasche hat, ist das Vakuum möglicherweise zu stark. Gießen Sie in diesem Fall etwas Wasser aus der Flasche, um die Leistung des Vakuums zu reduzieren. Gießen Sie jedoch nicht zu viel Wasser aus, da dies zu Undichtigkeiten führen kann.
Hebe den Hamster nicht am Schwanz hoch, das wird ihm weh tun.
Brokkolistümpfe sind ein gesunder und nährstoffreicher Snack für Zwerghamster.
Warnungen
Wenn die Schneidezähne deines Zwerghamsters nicht durch Nagen kurz gehalten werden, können sie zu lang werden. Zu lange Schneidezähne können das Essen erschweren und den Gaumen selbst durchbohren.