
Entferne Äste, die nach innen wachsen, in Richtung Baummitte. Diese verursachen ein Durcheinander und sind nicht gesund. Bei den meisten Laubbäumen sollten Sie sicherstellen, dass mindestens 2/3 des Baumes lebende Äste vorhanden sind. Obwohl dies je nach Art unterschiedlich ist. Seien Sie sich bewusst, dass der Stamm allein nicht ausreicht, damit der Baum überleben kann.– Das Entfernen aller Äste ist für die Pflanze sehr belastend. Nicht mehr als einmal pro Saison stark beschneiden. Wenn ein Sturm nicht mehrere Äste bricht, sollten Sie nicht mehr als einmal beschneiden, da der Baum Zeit braucht, um sich zu erholen. der Schnitt muss am Stammhals vorbei im Ast erfolgen. Der Stammhals ist die schmale Rindenlippe, aus der jeder Ast hervorgeht. Sie möchten den Hals intakt lassen, schneiden Sie also nicht bündig mit dem Stamm ab. Achte darauf, dass du den Stamm nicht richtig absägst. Es muss intakt bleiben.
Beschneide einen baum
Das Beschneiden hilft Bäumen, stark zu werden und ordentlich und attraktiv auszusehen. Ein Baum wird beschnitten, um beschädigte Äste zu entfernen, neues Wachstum zu ermöglichen oder eine bestimmte Form zu erhalten. Es ist wichtig, es richtig zu machen, damit Sie den Baum nicht beschädigen. Lesen Sie weiter, um die Grundlagen zu lernen.
Schritte
Teil 1 von 2: Entscheiden, was beschnitten werden soll

1. Beurteile den Baum. Nehmen Sie sich die Zeit, sich die Form und Größe des Baumes anzusehen und stellen Sie sich vor, wie er aussehen wird, wenn Sie fertig sind.
2. Bestimmen der Hauptäste des Baumes, die "Skelett" machen. Vermeiden Sie es, diese Zweige zu entfernen.
3. Entfernen Sie zuerst die Äste, die Beschädigungen aufweisen. Ob Sturmschaden oder ein anderes Ereignis, abgebrochene Äste sollten beschnitten werden, damit das Wasser und die Nährstoffe, die sie dem Baum noch entziehen, auf die gesunden Äste umverteilt werden.
4. Dünne die Bereiche aus, in denen es viele Äste gibt. Entfernen Sie sich kreuzende Äste, dann lichten Sie den Baum aus, damit die Luft zirkulieren kann und das Licht alle Teile der Pflanze erreichen kann. Damit Bäume gesund wachsen, brauchen sie eine gute Luftzirkulation durch und um die Äste. Eng beieinander liegende Zweige fördern das Pilzwachstum und ziehen mehr Insekten an.
5. Schneiden von Ästen, die im Weg sind. Ob niedrige Äste, die Ihren Fußweg blockieren, oder höhere Äste, die Ihre Telefonkabel bedrohen, Ihr Dach kratzen oder über Ihrem Haus hängen. Es ist gut, Äste zu beschneiden, die lästig sind.
6. Beschneiden von Ästen, um den Baum zu formen. Wenn Sie Ihren Baum runder oder ordentlicher aussehen lassen möchten, beschneiden Sie ein paar Äste, die auf seltsame Weise herausragen; Ein paar Schnitte machen einen großen Unterschied.
7. Beschneide so wenig wie möglich. Jeder Schnitt, den Sie machen, beeinflusst das Schutzsystem des Baumes und macht potentiellen Pilzen und Insektenschädlingen Platz. Beschneiden Sie nicht mehr, als Sie unbedingt beschneiden müssen, und entfernen Sie nie mehr als 25 % der Äste eines Baumes.
Teil 2 von 2: Beschneiden, um Schäden zu minimieren
1. Holen Sie Ihre Schneidewerkzeuge in der Ruhezeit heraus. Das Beschneiden im Spätherbst oder Frühwinter reduziert die Belastung des Baumes, da es den Saftverlust minimiert. Der Schnitt zu dieser Jahreszeit ist auch besser für den Baum, da die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass die "Wunde" Sie machen sich durch Insekten oder Pilze infiziert, die auch im Spätherbst und Frühwinter relativ aktiv sind.
- Ein guter Zeitpunkt zum Beschneiden ist, wenn die Blätter vom Baum gefallen sind. Dies bedeutet, dass der Baum bis zum frühen Frühjahr ruht.
- Wenn ein Sturm zu einer anderen Jahreszeit Äste bricht, ist es am besten, sie sofort zu beschneiden, anstatt bis zum Winter zu warten.
2. Machen Sie einen Schnitt am unteren Ende des Astes. Dieser erste Schnitt sollte nicht durch den Ast gehen. Sie machen diese, um zu verhindern, dass der Ast zu nahe am Stamm abbricht, wenn er aufgrund des Gewichts des Astes fällt.
3. Säge den Ast ein paar Zentimeter vom Stamm entfernt. Ihr zweiter Schnitt schneidet den Ast an der Außenseite (weiter vom Stamm entfernt) des ersten Schnitts, den Sie gemacht haben. Entferne den Zweig. was du übrig hast ist ein stumpf.
4. Machen Sie einen präzisen Schnitt, um den Stumpf zu entfernen. Jetzt können Sie einen weiteren Schnitt machen, fast direkt am Stielhals. Dies gibt dem Baum die beste Chance, schnell und gesund zu heilen.
5. Reinigen Sie Ihre Schneidewerkzeuge. Wenn Sie das Schneiden von Ästen mit Wasserkrebs und eindeutig erkrankten Baumteilen vermeiden, müssen Sie wahrscheinlich nicht desinfizieren, aber es ist besser, Ihre Schnittwerkzeuge nach jedem Schneiden eines erkrankten mit Alkohol (oder einem anderen Haushaltsprodukt) zu desinfizieren Baum. Es empfiehlt sich auch, die Blätter nach dem Beschneiden eines gesunden Baumes und bevor Sie zum nächsten Baum oder Strauch übergehen, mit einem desinfektionsmittelgetränkten Tuch einzutauchen oder abzureiben. Krankheiten werden manchmal durch schmutziges Schnittmaterial und Werkzeuge übertragen.
Tipps
- Tragen Sie eine kleine Menge Isopropylalkohol oder ein anderes Haushaltsdesinfektionsmittel in einem umkippbaren Behälter, der groß genug ist, um Ihre Schneidewerkzeuge darin zu tauchen. Durch das Beschneiden können Krankheiten leicht von Baum zu Baum übertragen werden und regelmäßiges Eintauchen der Beschneidungswerkzeuge kann dazu beitragen, das Risiko zu verringern. Dies ist besonders wichtig in kleinen, voll bepflanzten Obstplantagen.
- Totes oder absterbendes Holz kann jederzeit entfernt werden.
- Erkundigen Sie sich bei einem Gartenexperten (z. B. Ihrem örtlichen Gartencenter oder Landschaftsgärtner) nach der richtigen Jahreszeit, um bestimmte Bäume in Ihrer Nähe zu beschneiden.
- Verwenden Sie eine Gartenschere für kleine Äste. Für größere Äste (2,5 cm oder mehr Durchmesser) eine Baumschere (Amboss oder Papageienschnabel) und für alles, was größer als 5 bis 7 cm ist, eine Baumsäge. Verwenden Sie keine Heckenscheren zum Trimmen von Bäumen.
Warnungen
- Immer sicher beschneiden. Tragen Sie ein langärmeliges Hemd, Handschuhe zum Schutz Ihrer Hände und eine Schutzbrille, um zu verhindern, dass Fremdkörper Ihre Augen beschädigen.
- Ziehe keinen Schattenbaum von seiner Spitze. Einen Baum zu toppen bedeutet, seine Höhe zu beschneiden – Bäume, die Schatten spenden, sollten groß werden. Das Entfernen der Baumkrone hat schwerwiegende Folgen für die Struktur und Stärke der Äste und für die Gesundheit des gesamten Baumes. Versuchen Sie nicht, die Höhe eines hohen Baumes durch Entfernen der Spitze anzupassen. Pflanze lieber einen anderen Baum.
- Beschneiden Sie Nadelbäume vorsichtig, besonders wenn Sie sie als Heckenzaun verwenden. Nadelbäume machen nur aus grünem Holz neue Triebe. Wenn der Nadelbaum also als Heckenzaun verwendet wird und Sie ihn beschneiden, bis kein Grün mehr zu sehen ist, bleibt es so.
Notwendigkeiten
- Gartenschere (für kleine, dünne Zweige)
- Baumschere
- Handsäge
- Oberschere (für schwer zugängliche Äste)
- Treppe
"Beschneide einen baum"
Оцените, пожалуйста статью