

Es ist wichtig, bis zum zweiten oder dritten Lebensjahr zu warten, damit sich der Baum etablieren kann, bevor Sie mit dem Beschneiden der Äste beginnen. Wenn Sie zu viel von einem Schössling entfernen, hat er nicht genug Blätter, um sich selbst zu ernähren. 



Suchen Sie auch nach Ästen, die eine scharfe Astachse haben, wobei die Astachse ein hat V-formen und löschen. Branchen, die mehr a SIE-Form haben, wo sie auf den Baum treffen, du solltest ihn lassen. Diese wachsen in einem besseren Winkel und berühren weniger wahrscheinlich andere Zweige. 

Sie wählen a Hauptniederlassung damit Ihr Baum gerade wachsen kann und keine Nährstoffe an mehreren großen Ästen verschwendet. Sie entfernen die Zweige um ihn herum, um dem Hauptzweig Platz zum Wachsen zu geben. Dies fällt unter den Strukturschnitt jüngerer Bäume. 
Dies fällt auch unter den Strukturschnitt, der bei jüngeren Bäumen durchgeführt werden muss. Entfernen Sie nur so viele niedrige Äste, dass Sie sicher unter den Ästen hindurchgehen können. 
Sie können dies sowohl bei jüngeren als auch bei älteren Bäumen tun, aber jüngere Bäume brauchen es mehr. 

Das Entfernen der Rinde vom Ast ist kein Problem, aber die Rinde sollte am Stamm bleiben, da sie den Stamm schützt. Versuchen Sie nicht, den Ast selbst zu brechen. Sie müssen nur schneiden, bis das Gewicht des Astes überwiegt. 
Dieser Schnitt sollte senkrecht zur Wuchsrichtung des Astes sein. Es ist wichtig, die Ausbuchtung zu entfernen, da sie nicht so gut verheilt, wie ein Schnitt am Kragen. Die Ausbuchtung kann faulen, wodurch der Baum beschädigt wird. 
Einen ahorn beschneiden
Das Beschneiden eines Ahornbaums ähnelt dem Beschneiden jedes anderen Laubbaums. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie diese Bäume eher im Sommer als im Winter beschneiden sollten, damit sie nicht so viel Saft verlieren. Bei jüngeren Bäumen schneidet man Äste ab, um den Baum zu formen. Bei älteren Bäumen beschneiden Sie hauptsächlich, um abgestorbene, schwache und sich kreuzende Äste zu entfernen.
Schritte
Methode 1 von 3: Entscheiden, wann beschnitten werden soll

1. Schneiden Sie einen Ahornbaum im mittleren bis späten Sommer. Während die meisten Bäume im Ruhezustand beschnitten werden sollten, ist der Ahornbaum eine Ausnahme. Diese Bäume verlieren beim Beschneiden Saft, besonders im zeitigen Frühjahr. Schneiden Sie später im Sommer, um den Saftfluss zu reduzieren.
- Baumsaft ist das Blut des Baumes, liefert Nährstoffe und heilt Wunden. Wenn der Baum zu viel Saft verliert, kann er sterben.
- Darüber hinaus gibt dieser Zeitrahmen dem Baum eine Chance, vor dem Winter zu heilen.

2. Arbeiten Sie alle zwei Jahre an jüngeren Bäumen, beginnend im dritten Jahr. Beginnen Sie im dritten Sommer mit dem Beschneiden jüngerer Bäume. Sie können alle zwei Jahre strukturell beschneiden, bis der Baum etwa 10 Jahre alt ist. Danach sollten Sie den Schnitt darauf beschränken, hauptsächlich abgestorbene und schwache Äste zu entfernen.

3. Beschneide den Baum alle fünf Jahre, wenn er 10 Jahre alt ist. Ist der Baum erst einmal ausgewachsen, muss er nicht mehr so oft beschnitten werden. Versuchen Sie beim Beschneiden älterer Bäume nicht, die Form zu ändern. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, bei Bedarf auszudünnen und abgestorbene Äste zu entfernen.

4. Beschneiden Sie immer junge oder alte Bäume, wenn Sie tote Äste sehen. Obwohl das Beschneiden in den meisten Jahren übersprungen werden kann, schneiden Sie tote Äste immer aus, wenn Sie sie sehen. Sie müssen sich an die gleiche Jahreszeit halten, um zu schneiden, aber Sie müssen nicht warten, bis es soweit ist Schnittjahr ist.
Methode 2 von 3: Auswählen, welche Zweige beschnitten werden sollen

1. Entfernen Sie zuerst abgestorbene und schwache Äste. Wähle diese Zweige aus, indem du dir die Blätter ansiehst. Wenn Sie Zweige sehen, die keine Blätter haben, sind dies die Zweige, die Sie entfernen werden. Suchen Sie auch nach Ästen, die nicht viele Blätter haben, da sie wahrscheinlich absterben.
- Achten Sie darauf, nicht mehr als ¼ des Blattes zu entfernen, da der Baum das Blatt braucht, um sich selbst zu ernähren.
- Abgestorbene und schwache Äste saugen Nährstoffe auf und sind anfällig für Schädlinge, daher müssen sie entfernt werden.

2. Äste entfernen, die zu eng beieinander wachsen. Filialen sollten nicht um Platz konkurrieren. Wenn sich Äste berühren oder aneinander reiben, müssen Sie den schwächeren Ast entfernen. Auch Äste, die zum Stamm oder zum Boden hin wachsen, sollten Sie entfernen.

3. Kolben und Wasserspritzer weggesägt. Kolben sind kleine Bäume, die aus den Wurzeln an der Basis Ihres bestehenden Baumes wachsen. Sie können das Wachstum des Baumes einschränken und müssen daher entfernt werden. Wassertriebe wachsen seitlich am Baum und sollten aus dem gleichen Grund entfernt werden. Sie erkennen sie daran, dass es sich um junge Triebe handelt, nicht um große Äste.

4. Beschneiden Sie die Äste um den Hauptzweig oben. Der Hauptast ist der längste Ast an der Spitze, der direkt aus dem Stamm wächst. Die Äste um ihn herum sind die Äste innerhalb von 30-60 cm von diesem Zweig. Lassen Sie den Hauptzweig so wie er ist und beschneiden Sie die Zweige um ihn herum, indem Sie etwa 1/3 jedes Zweigs sägen.

5. Entfernen Sie die unteren Äste über einen Zeitraum von mehreren Jahren, um eine hohe Krone zu erhalten. Wenn der Baum wächst, können Sie einige der unteren Äste entfernen. Beginnen Sie im dritten Jahr mit dem Zurückschneiden der unteren Äste. Wenn der Baum reift, entfernen Sie genügend untere Äste, um unter dem Baum hindurch zu gehen. Die Krone wird daher vergrößert, indem unten Platz gemacht wird.

6. Überprüfen Sie das Gleichgewicht des Baumes. Sehen Sie sich den Baum an, um festzustellen, wo er dünner oder dicker aussieht. Idealerweise werden die Äste gleichmäßig über den Baum verteilt, ohne dass der Baum zu dünn aussieht. Entfernen Sie Äste, die zu nah beieinander liegen, um dem Baum Platz zum Wachsen zu geben.
Methode 3 von 3: Äste sicher entfernen

1. Machen Sie einen kleinen Schnitt am unteren Ende des Astes, 5-7,5 cm vom Kragen des Astes entfernt. Das Halsband ist der geschwollene Teil des Astes in der Nähe des Stammes. Versuchen Sie, den Kragen überhaupt nicht zu schneiden. Etwa 1/3 bis 1/2 durch den Ast gesägt. Sie versuchen nicht, den Ast mit diesem Schnitt zu entfernen.
- Sie können den Schnitt mit einer Baum- oder Gartenschere durchführen.
- Sie möchten das Halsband nicht vom Ast entfernen, da dies eine größere, ungleichmäßige Wunde hinterlässt. Der Kragen heilt viel besser als der Rumpf.

2. Bewegen Sie sich 5-7,5 cm zum Ende des Astes, um den Ast von oben abzuschneiden. Sägen Sie nach unten, bis Sie etwa 1/3 bis 1/2 Zoll geschnitten haben. Ziel ist es, den Ast abzubrechen, und durch zwei Schnitte wird verhindert, dass die Rinde abreißt. Der Baum und die Rinde müssen intakt bleiben.

3. Machen Sie einen dritten Schnitt an der Unterseite, um die Ausbuchtung zu entfernen. Die Ausbuchtung ist der Teil, der übrig bleibt, nachdem der Rest des Astes abgebrochen ist. Überprüfen Sie noch einmal, wo der Kragen ist, der Teil, an dem sich der Ast verdickt, gegen den Stamm. Sägen Sie die Ausbuchtung in der Nähe des Kragens weg. Von unten durch den Ast sägen. Vermeiden Sie es, das Halsband zu durchschneiden.

4. Entfernen Sie kleine Zweige und Äste mit einer Handschere. Wenn Sie kleine Wassertriebe haben, können Sie diese einfach mit der Handschere wegschneiden. Handschere nur für Äste mit einem Durchmesser von weniger als 1 cm . verwenden.
Warnungen
- Versuchen Sie nicht, die Wunde mit Baumfarbe zu behandeln. Dies behindert den Heilungsprozess.
Notwendigkeiten
- Haar- oder Handschere
- Handsäge
- Gartenhandschuhe
Оцените, пожалуйста статью