

Alle notwendigen Sicherheitsausrüstungen findest du online oder im Baumarkt. 
Wenn es viele Strukturen um den Baum gibt, die Sie nicht einfach entfernen können, möchten Sie vielleicht lieber einen Fachmann beauftragen, als es selbst zu tun. Das Fällen eines Baumes, sodass er auf einen anderen fällt, kann einen potenziell gefährlichen Dominoeffekt verursachen. 

Um den Fallweg zu bestimmen, machen Sie eine Kerbe an der Seite des Baumes, auf die er fallen soll. Bevor Sie den Baum fällen, versuchen Sie, so viele Seitenäste wie möglich zu entfernen. 




Dadurch wird der Baum geschwächt, aber er wird noch nicht umfallen. 





Einen baum fällen
Wenn Sie einen Baum fällen oder sägen möchten, ist es wichtig, dass Sie die richtigen Techniken anwenden und bestimmte Sicherheitsmaßnahmen beachten, da es sich um eine potenziell gefährliche Arbeit handelt. Um einen Baum zu fällen, müssen Sie den Baum und die Umgebung des Baumes gründlich erkunden, um sicherzustellen, dass der Baum sicher umfallen kann. Dann musst du mit einer Axt oder einer Kettensäge eine Kerbe in die Seite des Baumes machen, damit du überprüfen kannst, in welche Richtung er fällt. Wenn Sie die richtigen Schritte befolgen, können Sie einen Baum sicher fällen oder sägen.
Schritte
Teil1 von 3: Bestimmung der Fallrichtung

1. Erkundigen Sie sich bei der lokalen Regierung, wenn Sie eine Genehmigung benötigen. Bestimmte Gemeinden verlangen, dass Sie eine behördliche Genehmigung beantragen, bevor Sie einen Baum fällen können. Suchen Sie online nach lokalen oder staatlichen Verordnungen und stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Papiere haben, bevor Sie den Baum fällen.

2. Tragen Sie eine Schutzbrille, einen Helm und Kevlar-Beinschutz. Eine Schutzbrille und ein Helm schützen Kopf und Augen vor herabfallenden Ästen – eine der Hauptverletzungen beim Fällen von Bäumen. Kevlar-Beinschützer schützen Ihre Beine vor Abrieb, der durch die Kettensäge verursacht werden kann.

3. Überprüfen Sie den Bereich um den Baum auf größere Hindernisse. Überprüfen Sie den Bereich um den Baum, um sicherzustellen, dass sich keine Gegenstände oder andere Bäume im Weg befinden, in den der Baum fallen soll. Zu beachten sind zum Beispiel: Stromleitungen, Zäune und Straßen. Sie müssen sicherstellen, dass es einen geräumten Bereich gibt, in den der Baum ohne Beschädigung fallen kann.

4. Untersuchen Sie den Baum auf Stabilität und Neigung. Ihr Baum muss stabil und gesund sein, sonst kann die Richtung, in die er fällt, unvorhersehbar sein. Sie müssen auch darauf achten, dass sich der Baum nicht zu stark in eine bestimmte Richtung neigt, da Sie dann keine Kontrolle mehr über die Fallrichtung haben.

5. Bestimmen Sie die Fallrichtung des Baumes. Der Bereich der Fallstraße muss daher frei von Zäunen oder anderen Hindernissen und anderen Bäumen sein. Sie stellen sicher, dass der Baum genügend Platz hat, um zu fallen, ohne an etwas anderes zu stoßen. Schätzen Sie die Höhe des Baumes und messen Sie dann diesen Abstand von der Basis des Baumes mit einem Maßband. Dieser Bereich muss also frei von Gegenständen sein. Das wird die Herbststraße sein.

6. Säubere Äste, Stümpfe und andere Abfälle rund um den Baum. Äste, Baumstümpfe, Steine und andere Dinge können zum Stolpern führen, wenn Sie versuchen, dem umstürzenden Baum zu entkommen. Entfernen Sie alles um den Baum herum, das Sie stolpern oder fallen könnte.

7. Planen Sie einen Fluchtweg, wenn der Baum gefallen ist. Inzwischen sind Sie mit der Umgebung des Baumes vertraut, sodass Sie jetzt selbst eine Route planen können, zu der Sie gehen/laufen können, wenn der Baum fällt. Sie sollten niemals vor oder hinter einem fallenden Baum stehen oder gehen. Achte auf einen freien Weg vor dir und laufe mindestens 4-5 Meter vom Baum weg.
Teil 2 von 3: Verwenden einer Kettensäge

1. Schneiden Sie eine Kerbe in einem Winkel von etwa 70 Grad. Bestimmen Sie die Richtung, in die der Baum fallen soll, da dies die Seite des Baumes ist, in die Sie die Kerbe machen werden. Motorsäge einschalten und vorsichtig in einem 70-Grad-Winkel in den Baum schneiden. Der obere Teil der Kerbe sollte der flachste Teil des Schnitts sein, während der untere Teil der Kerbe der tiefste Teil des Schnitts sein wird. Die Kettensäge sollte nicht mehr als ⅓ durch den Baum gehen. Die Unterseite des Schnitts sollte 30-60 cm über dem Boden sein.
- Halten Sie den Griff mit beiden Händen fest, um die volle Kontrolle über die Kettensäge zu behalten.

2. Schneiden Sie einen horizontalen Schnitt bis maximal ⅓ des Baumes. Machen Sie mit der Kettensäge einen sauberen, horizontalen Schnitt an der Basis der Fasenkerbe. Dieser Schnitt sollte genau auf der Unterseite der abgewinkelten Kerbe enden. Geh auch hier nicht weiter als ⅓ durch den Baum.

3. Machen Sie einen Bohrerschnitt durch die Seite des Baumes. Bei einem Bohrschnitt führen Sie die Spitze des Sägeblatts in den Baum ein, anstatt entlang der Seite des Baumes zu schneiden. Platzieren Sie die Spitze der Kettensäge 2.5 bis 5 cm von der Kante des gerade gemachten horizontalen Schnitts entfernt und langsam so weit wie möglich durch den Baum schieben. Schneiden Sie dann auf der anderen Seite entgegen der Kerbrichtung weiter, bis Sie einen sauberen horizontalen Schnitt durch die Mitte des Baumes gemacht haben.

4. Keile im Bohrschnitt treffen. Setzen Sie einen Holzkeil in den von Ihnen gemachten Bohrschnitt ein und hämmern Sie ihn 2.5 bis 5 cm Zoll. Gehe auf die andere Seite des Baumes und hämmere dort auch einen Keil in den Bohrerschnitt.

5. Den restlichen Teil des Bohrschnitts durchsägen. Platzieren Sie die Kettensäge hinten am Baum, direkt gegenüber der Kerbe, und schneiden Sie das verbleibende Holz durch, das den Baum noch zusammenhält. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, fällt der Baum nun langsam in Richtung Kerbe um.

6. Finger weg vom Baum. Du hörst den Baum knarren und siehst, wie er sich langsam zur Kerbe neigt. Sobald dies beginnt, schalten Sie Ihre Kettensäge aus und entfernen Sie sich schnell vom Baum auf dem vorgegebenen Pfad, den Sie festgelegt haben. Gehe mindestens 4.5 Meter vom Baum entfernt stehen.
Teil3 von 3: Einen Baum mit einer Handsäge fällen

1. Machen Sie einen horizontalen Schnitt an der Seite des Baumes, auf die er fallen soll. Platzieren Sie die Zähne der Handsäge 30 bis 60 cm über den Wurzeln des Baumes und bewegen Sie sie horizontal über den Stamm hin und her. Schneiden Sie den Baum weiter, bis Sie ihn ⅓ halbiert haben.
- Mit einer Zweihandsäge und jemandem, der Ihnen hilft, ist das vielleicht einfacher.
- Halten Sie die Säge immer mit 2 Händen.

2. Mit einer Axt eine 70-Grad-Kerbe über dem horizontalen Schnitt schneiden. Sobald der horizontale Schnitt gemacht ist, können Sie mit einer Axt eine schräge Kerbe über dem Schnitt schnitzen. Schwingen Sie die Axt mit beiden Händen über Ihren Kopf und fällen Sie dann die Seite des Baumes in einem schrägen Winkel.

3. Sägen Sie von der anderen Seite des Baumes, gegenüber der Kerbe, ganz durch den Baum. Gehen Sie zur anderen Seite des Baumes und wiederholen Sie das Muster, aber dieses Mal sägen Sie den ganzen Baum durch, bis zur Kerbe. Wenn Sie sich der Kerbe nähern, bereiten Sie sich darauf vor, rechtzeitig zu verschwinden, da der Baum schnell umfallen wird.

4. Geh so schnell wie möglich vom Baum weg. Gehe schnell vom Baum weg, den Weg entlang, den du zuvor für dich freigemacht hast. Wenn alles gut gelaufen ist, fällt der Baum in Richtung der Kerbe.
Warnungen
- Einen hohen Baum zu fällen kann sehr gefährlich sein. Wenn Ihr Baum höher als 4 Meter ist, ist es besser, einen Fachmann zu beauftragen.
Notwendigkeiten
Bei Verwendung einer Kettensäge
- Kettensäge
- Holzkeile
- Schutzhelm
- Schutzbrille
- Kevlar-Beinprotektoren
- Hammer
Wenn Sie eine Handsäge verwenden
- Axt oder Machete
- Handsäge
- Schutzhelm
- Schutzbrille
- Kevlar-Beinprotektoren
"Einen baum fällen"
Оцените, пожалуйста статью