

Insulin ist ein Hormon, das hilft, Blutzucker (oder Glukose) durch die Zellen zu transportieren, um sie mit Energie zu versorgen. Wenn wir diese Energie durch Sport verbrauchen, sinkt die Glukosemenge im Körper zusammen mit dem Insulinwert. Bei niedrigem Insulinspiegel kommt es zu keiner Überstimulation des Sehnervs, sodass kein zusätzlicher Druck in den Augen aufgebaut wird. Versuchen Sie, drei bis fünf Mal pro Woche zu trainieren, mindestens 30 Minuten am Tag. Vermeiden Sie Übungen und Positionen, die Sie in eine Kopftieflage bringen, da dies den Augeninnendruck erhöhen kann. Dies kann bei bestimmten Yogapositionen passieren, wie zum Beispiel beim Kopfstand. 
DHA (und andere Omega-3-Fettsäuren) finden sich in fettem Fisch wie Lachs, Thunfisch, Sardinen, Schalentieren und Hering. Um genügend DHA zu bekommen, sollten Sie versuchen, 2 bis 3 Portionen dieses Fisches pro Woche zu essen. Sie können auch mehr DHA erhalten, indem Sie Fischölkapseln oder ein Algenpräparat einnehmen, das DHA enthält. Für beste Ergebnisse nehmen Sie täglich 3000-4000 mg standardisiertes Fischöl oder 200 mg Algenergänzung mit DHA ein. 
Lutein und Zeaxanthin senken auch den Augeninnendruck, indem sie oxidative Schäden um den Sehnerv reduzieren. Dies ist wichtig, da eine Schädigung des Sehnervs den Augeninnendruck erhöht. Zu den Lebensmitteln mit hohem Lutein- und Zeaxanthingehalt gehören Grünkohl, Spinat, Mangold, Rosenkohl, Brokkoli und rohes Eigelb. Versuchen Sie, jeden Tag mindestens eines dieser Lebensmittel in Ihre Hauptmahlzeiten aufzunehmen. 
Deshalb ist es gut, so wenig Transfette wie möglich zu essen. Dazu gehören: verarbeitete Lebensmittel, Gebäck, Kekse, frittierte Lebensmittel, Eis und Popcorn. 
Versuche jeden Tag mindestens eine Portion dunkle Beeren zu essen. Alpha-Liponsäure ist ein Antioxidans und wird zur Vorbeugung und Behandlung einer Vielzahl von Augenkrankheiten wie Glaukom und erhöhtem Augeninnendruck verwendet. Es wird normalerweise empfohlen, zweimal täglich 75 mg davon einzunehmen. Heidelbeeren werden häufig zur Verbesserung des Sehvermögens und zur Bekämpfung degenerativer Augenerkrankungen, einschließlich eines erhöhten Augeninnendrucks, verwendet. Die Forschung zu einem bestimmten Produkt, das Heidelbeere und Pycnogenol (ein Extrakt aus Kiefernrinde) enthält, zeigt, dass es den Augeninnendruck senkt. Traubenkernextrakt ist ein Antioxidans und reduziert den Druck auf die Augen durch Blendung. Traubenkernextrakt wird häufig verwendet, um den Zeichen der Hautalterung entgegenzuwirken und die Nachtsicht zu verbessern. 



Eine andere Art der Laserbehandlung ist die Iridotomie. Diese Art von Laser wird bei Menschen mit sehr engen Abflusskanälen verwendet. Oben in der Iris ist ein kleines Loch angebracht, damit die Flüssigkeit ablaufen kann. Wenn die Iridotomie nicht funktioniert, kann eine periphere Iridotomie verwendet werden. Dabei wird ein kleiner Teil der Iris entfernt, um den Flüssigkeitsabfluss zu fördern. Diese Art von Operation ist relativ selten. 
Es wird eine Öffnung in der Sklera (dem weißen Teil des Auges) gemacht und ein kleines Stück Gewebe von der Hornhaut entfernt. Dadurch kann Flüssigkeit aus dem Auge fließen und der Druck sinkt. Dieser Vorgang wird zuerst an einem Auge durchgeführt, dann einige Wochen später am anderen, falls erforderlich. Eventuell ist eine weitere Behandlung notwendig, da die Öffnung eventuell wieder verschlossen werden muss. 

Legen Sie Ihre rechte Hand auf Ihr rechtes Auge, legen Sie Ihre Finger auf Ihre Stirn und den Handballen auf Ihren Wangenknochen. Mach keinen Druck. Halten Sie die Hand 30 Sekunden lang dort und blinken Sie weiter. Nehmen Sie nun Ihre Hand weg und bedecken Sie Ihr linkes Auge mit der linken Hand und wiederholen Sie den Vorgang. 
Stell dir vor, es ist eine große 8 an der Wand vor dir, auf der Seite. Folgt nun der 8 mit den Augen, ohne den Kopf zu bewegen. Mache das ungefähr zwei Minuten lang. Wer sich das nicht vorstellen kann, kann auch eine echte 8 auf ein großes Blatt Papier zeichnen und an die Wand hängen. Jetzt kannst du das mit deinen Augen verfolgen. 
Finden Sie einen schönen Platz zum Sitzen, ohne Ablenkungen. Halten Sie Ihren Daumen etwa 10 Zoll vor Ihr Gesicht und richten Sie Ihre Augen auf diesen Punkt. Schauen Sie 5 bis 10 Sekunden auf Ihren Daumen und zielen Sie dann auf ein Objekt, das 3 bis 6 Meter von Ihnen entfernt ist. Wechseln Sie zwei Minuten lang von Ihrem Daumen zum Objekt in der Ferne. 
Halte einen Arm vor dir und hebe deinen Daumen. Konzentrieren Sie sich mit beiden Augen auf Ihren Daumen und bewegen Sie Ihren Daumen dann zu sich, bis er etwa 8 cm von Ihrem Gesicht entfernt ist. Bewegen Sie nun Ihren Daumen wieder von sich weg, aber halten Sie den Daumen im Bild scharf. Zoomen Sie 2 Minuten lang weiter hinein und heraus. 


Übermäßige Produktion von Raumfeuchtigkeit. Wässrige Flüssigkeit ist eine dicke wässrige Substanz, die sich im vorderen Teil des Auges befindet. Es wird durch das Trabekulum abgelassen. Wird zu viel Kammerwasser produziert, erhöht sich der Augeninnendruck. Verminderter Abfluss von Kammerwasser. Wenn das Kammerwasser nicht richtig abgelassen werden kann, kann der Augendruck ansteigen. Bestimmte Medikamente. Bestimmte Medikamente (wie Steroide) können eine okuläre Hypertonie verursachen, insbesondere bei Menschen, die ohnehin bereits einem höheren Risiko ausgesetzt sind. Augenverletzung. Jede Reizung oder Verletzung des Auges kann das Gleichgewicht der Kammerwasserproduktion und -drainage stören, was den Augendruck erhöhen kann. Andere Augenerkrankungen. Erhöhter Augeninnendruck wird oft mit anderen Augenerkrankungen wie Pseudoexfoliationsglaukom, Arcus senilis und Dispersionssyndrom in Verbindung gebracht. 
Menschen afrikanischer Abstammung. Menschen über 40. Menschen mit einer Familienanamnese von okulärer Hypertonie und Glaukom. Menschen mit dünner Hornhaut.
Augendruck senken ohne tropfen
Augenhypertonie oder erhöhter Augendruck ist eine der häufigsten Augenerkrankungen. Es tritt auf, wenn der Flüssigkeitsdruck im Auge höher als normal ist. Wenn ein erhöhter Augendruck vernachlässigt wird, können Sie ein Glaukom entwickeln oder sogar erblinden, daher ist es wichtig, gegen diese Erkrankung vorzugehen. Erhöhter Augeninnendruck oder okuläre Hypertonie ist symptomlos und wird daher oft zufällig bei einem Optikerbesuch entdeckt. Normalerweise werden Augentropfen sofort verschrieben, aber leider wirken sie nicht bei jedem.
Schritte
Methode 1 von 4: Ernährungs- und Lebensstiländerungen

1. Senken Sie den Insulinspiegel in Ihrem Körper. Menschen mit Erkrankungen wie Fettleibigkeit, Diabetes und Bluthochdruck werden oft resistent gegen Insulin, was dazu führt, dass der Körper mehr Insulin produziert. Diese hohen Insulinspiegel sind mit einem erhöhten Augeninnendruck verbunden.
- Um dieses Problem zu lösen, wird den Patienten empfohlen, bestimmte Lebensmittel zu meiden, die einen plötzlichen Anstieg des Insulinspiegels verursachen. Das sind zum Beispiel: Zucker, Getreide (auch Vollkorn und Bio), Brot, Nudeln, Reis, Müsli und Kartoffeln.

2. Regelmäßig Sport treiben. Regelmäßige Bewegung wie Aerobic, Joggen, zügiges Gehen, Radfahren und Krafttraining kann den Insulinspiegel in Ihrem Körper senken und Ihre Augen vor Bluthochdruck schützen.

3. Nehmen Sie ein Omega-3-Präparat ein. Docosahexaensäure (DHA) ist die Art von Omega-3-Fettsäure, die die Netzhaut gesund hält und Druckaufbau in den Augen verhindert.

4. Essen Sie mehr Lebensmittel mit Lutein und Zeaxanthin. Lutein und Zeaxanthin sind Carotinoide, die als Antioxidantien den Körper vor freien Radikalen schützen. Diese freien Radikale schwächen das Immunsystem, was zu Infektionen und Schäden am Sehnerv führen kann.

5. Transfette vermeiden. Wie oben erwähnt, können Omega-3-Fettsäuren helfen, den Augeninnendruck zu senken. Aber Transfette hindern Omega 3 daran, seine Aufgabe richtig zu erfüllen, was zu einem erhöhten Augeninnendruck führen kann.

6. Iss mehr dunkle Beeren. Dunkle Beeren wie Heidelbeeren, schwarze Johannisbeeren und Brombeeren sind gut für die Augengesundheit, indem sie die Blutgefäße stärken, die Nährstoffe zu den Sehnerven und Muskeln transportieren. Denn dunkle Beeren enthalten viele Antioxidantien, die die Blutgefäße stärken. Dadurch wird das Risiko von Blutungen und Schäden an den Blutgefäßen verringert.

7. Verwenden Sie Marihuana (Unkraut). Sie können Marihuana in einem Ölbrenner essen, trinken, rauchen oder verdampfen. Einer der Bestandteile von Marihuana, Cannabidiol (CBD), hat keine psychoaktive Wirkung und hilft nachweislich bei erhöhtem Augeninnendruck. 20-40 mg CBD reichen aus, um den Augendruck zu senken.
Methode 2 von 4: Lassen Sie sich operieren

1. Wissen, wann eine Operation erforderlich sein kann. Wenn der hohe Augeninnendruck anhält, kann er den Sehnerv schädigen, was zu einem sogenannten Glaukom führen kann. Glaukom kann im Laufe der Zeit zur Erblindung führen. Glaukom wird normalerweise mit einer Kombination aus Augentropfen und oralen Medikamenten behandelt. Wenn dies jedoch nicht hilft, kann eine Operation erforderlich sein, um den Augeninnendruck zu senken.
- Die Glaukomoperation verbessert den Flüssigkeitsfluss im Auge und senkt den Augendruck. Manchmal reicht eine Operation nicht aus, um den Augeninnendruck zu senken und ein Glaukom zu behandeln. Dann ist eine Nachoperation notwendig.
- Je nach Schwere der Situation werden unterschiedliche chirurgische Eingriffe zur Behandlung des Glaukoms eingesetzt.

2. Fragen Sie Ihren Arzt nach einem Glaukomimplantat. Ein Glaukomimplantat wird häufig zur Behandlung von hohem Augeninnendruck bei Kindern oder Menschen mit fortgeschrittenem Glaukom verwendet. Bei diesem Verfahren wird ein kleiner Schlauch in das Auge gelegt, um Flüssigkeit abzulassen. Wenn die Flüssigkeit aus ist, ist der Druck im Auge geringer.

3. Ziehen Sie eine Laseroperation in Betracht. Die Trabekuloplastik ist eine Laserbehandlung, bei der ein starker Laserstrahl verstopfte Abflusskanäle in den Augen öffnet, damit überschüssige Flüssigkeit entweichen kann. Nach der Operation wird der Augendruck regelmäßig kontrolliert, um zu sehen, ob die Operation erfolgreich war.

4. Eventuell muss ein Abfluss installiert werden. Die Trabekulektomie ist ein chirurgischer Eingriff, der als letzter Ausweg verwendet wird, wenn keine andere Behandlung geholfen hat.
Methode 3 von 4: Augenentspannungsübungen

1. Üben Sie, alle 3 bis 4 Sekunden zu blinken. Menschen, die viel vor dem Computer arbeiten, fernsehen oder Computerspiele spielen, neigen dazu, zu wenig zu blinzeln. Dadurch werden die Augen überlastet.
- Sie können Ihre Augen entspannen und erfrischen, indem Sie zwei Minuten lang üben, alle 3 bis 4 Sekunden zu blinzeln. Verwenden Sie eine Uhr, um die Zeit anzuzeigen, wenn Sie müssen.
- Dadurch wird der Druck auf die Augen reduziert und die Verarbeitung neuer Informationen erleichtert.

2. Legen Sie Ihre Handfläche auf Ihr Auge. Wenn Sie Ihr Auge mit der Handfläche bedecken, können Sie Ihre Augen und Ihren Geist für eine Weile entspannen, Stress reduzieren und frei blinzeln.

3. Tu so, als würdest du der Zahl acht mit deinen Augen folgen. Diese Übung stärkt die Augenmuskulatur und macht sie flexibler, wodurch sie weniger anfällig für Schäden sind und das Risiko eines erhöhten Augeninnendrucks verringert wird.

4. Üben Sie, Ihre Augen auf nahe und ferne Objekte zu fokussieren. Diese Übung stärkt die Augenmuskulatur und verbessert Ihre Sehkraft.

5. Zoomen Sie rein und raus. Diese Übung verbessert die Augenfokussierung und hilft auch, die Augenmuskulatur zu stärken.

6. Biofeedback entdecken. Diese Technik kann Ihnen helfen, den Druck auf Ihre Augen zu reduzieren. Biofeedback lehrt Sie, normale Körperfunktionen wie Herzfrequenz, Blutdruck und Körpertemperatur zu kontrollieren. Ein Biofeedback-Therapeut bringt dir Techniken bei, mit denen du dich selbst üben kannst.
Methode 4 von 4: Wissen, was okuläre Hypertonie ist

1. Verstehen Sie, wie hoher Augeninnendruck diagnostiziert wird. Hoher Augeninnendruck (medizinisch als okuläre Hypertonie bezeichnet) ist schwer zu diagnostizieren, da keine offensichtlichen Symptome wie Rötung oder Schmerzen auftreten. Eine bloße visuelle Untersuchung kann keine Diagnose stellen, daher sollten Sie Ihre Augen von einem Augenarzt untersuchen lassen. Er/sie wird eine der folgenden Methoden (oder eine Kombination) anwenden, um zu sehen, ob Sie einen erhöhten Augeninnendruck haben.
- tonometrie. Der Augendruck wird gemessen und beurteilt, ob der Druck innerhalb der korrekten Werte liegt. Das Auge wird betäubt, danach wird eine orangefarbene Flüssigkeit aufgetragen, damit der Spezialist den Druck bestimmen kann.
- Ein Wert von 21 mmHg oder höher bedeutet normalerweise einen erhöhten Augeninnendruck. Es gibt aber auch andere Bedingungen, die diesen Wert verursachen können, wie beispielsweise Kopf- oder Augenverletzungen oder Blutungen hinter der Hornhaut.
- Luftstoß. Bei diesem Verfahren muss der Patient direkt in ein Gerät schauen, während der Arzt ein Licht ins Auge wirft. Das Gerät bläst dann etwas Luft ins Auge. Ein spezielles Gerät misst dann den Augendruck, indem es die Änderung der Lichtreflexion während des Zugs bewertet.

2. Kennen Sie die Ursachen für hohen Augendruck. Die okuläre Hypertonie ist unter anderem mit dem Alter verbunden. Mehrere Faktoren können die Entwicklung eines hohen Augeninnendrucks beeinflussen. Diese schließen ein:

3. Kennen Sie die Risikofaktoren für einen erhöhten Augeninnendruck. Jeder kann erhöhten Augendruck bekommen, aber Untersuchungen haben gezeigt, dass bestimmte Gruppen einem höheren Risiko ausgesetzt sind:
Warnungen
- Einige Fische, die für Omega-3-Fettsäuren empfohlen werden, enthalten geringe Mengen an Quecksilber, aber wenn Sie nicht zu viel davon essen, ist es nicht schädlich. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden möchten. In diesem Fall lieber keine Königsmakrele, Schwertfisch und Hai essen.
Оцените, пожалуйста статью