Ein persönliches Bullet Journal ist ein schnelles und flexibles System, mit dem Sie kurz- und langfristige Ziele im Auge behalten können. Sie können Ihr Bullet Journal in Abschnitte nach Woche, Monat und Jahr einteilen. Dann behältst du den Überblick, was zu tun ist. Sie können auch wichtige Ereignisse und Meilensteine verfolgen. Während das Führen eines Bullet Journals anfangs verwirrend sein kann, finden Sie es mit ein wenig Geduld und Energie möglicherweise eine großartige Möglichkeit, die Dinge zu organisieren.
Schritte
Teil1 von 3: Die Vorbereitungen
1.
Wählen Sie ein passendes Notizbuch. Sie brauchen kein luxuriöses Notizbuch, um ein Bullet Journal zu führen. Wählen Sie einfach ein Notizbuch aus, das Sie problemlos überall hin mitnehmen können. Wer dennoch mehr Geld ausgeben möchte, kann auch gut mit Moleskin Notebooks arbeiten. Ein dekoratives Notizbuch oder eines mit vorhandenem Layout ist für ein Bullet Journal nicht erforderlich, da Sie das Notizbuch selbst organisieren.
- Du kannst das Notizbuch natürlich ein bisschen personalisieren. Wenn Sie beispielsweise Blau mögen, kaufen Sie ein blaues Notizbuch.
- Du musst kein Notizbuch mit Linien kaufen. Sie können auch Notizbücher wählen, die gepunktet sind, mit einem Raster oder mit leeren Seiten! Es liegt alles bei dir!

2. Erstellen Sie einen Index. Nummeriere jede Seite deines Notizbuchs. Dieser Index hilft Ihnen zu verfolgen, welche Abschnitte sich auf welchen Seiten befinden. Die ersten beiden leeren Seiten (die Doppelseite), die nebeneinander liegen, werden zu Ihrem Index. Um zu beginnen, schreiben Sie einfach `Index` oben auf beiden Seiten.
Sie können mit Kugelschreiber oder Bleistift und einer Farbe Ihrer Wahl schreiben. Ein Stift kann jedoch etwas klarer sein und dunkle Farben sind im Allgemeinen leichter zu lesen.3. Erstelle dein zukünftiges Log. Gehe zur nächsten Strecke in deinem Tagebuch. Dies wird Ihr zukünftiges Log sein. Ihr zukünftiges Tagebuch ist eine Möglichkeit, einen Überblick über die Aufgaben zu geben, die Sie in den nächsten sechs Monaten erledigen müssen. Hier geben Sie Ereignisse, Aufgaben und Ziele pro Monat an. Um zu beginnen, zähle die Anzahl der Zeilen und dividiere durch drei. Wenn jede Seite beispielsweise 24 Zeilen hat, erstellen Sie auf jeder Seite drei Abschnitte mit jeweils acht Zeilen.
Zeichnen Sie mit einem Lineal drei gerade Linien über die Doppelseite und teilen Sie sie auf jeder Seite in drei gleiche Abschnitte auf.4. Schreiben Sie die Namen der nächsten sechs Monate in jeden Abschnitt. Wenn Sie beispielsweise mit Ihrem Bullet Journal für das neue Jahr beginnen, können Sie in das erste Feld „Januar“ und dann „Februar“ usw. schreiben.
Schreiben Sie Seitenzahlen an die Ecken jeder Seite. Da Ihr zukünftiges Protokoll Ihr erster Abschnitt ist, sollten die Seitenzahlen eins und zwei sein. Kehren Sie zu Ihrem Index zurück und schreiben Sie etwas wie: "Zukunftsprotokoll"... 1-2`.5. Füge ein monatliches Protokoll hinzu. Fahren Sie mit der nächsten Strecke in Ihrem Tagebuch fort. Dies wird Ihr monatliches Log sein. Es gibt Ihnen einen Überblick über einen bestimmten Monat. Beginnen Sie mit dem aktuellen Monat und schreiben Sie den Namen dieses Monats oben auf beide Seiten.
Notieren Sie jedes Datum des Monats auf der linken Seite. Wenn Sie fertig sind, schreiben Sie die Abkürzung des Wochentags nach jedem Datum auf. Beispiel: Schreiben Sie `Januar 1, Sun`.Auf der rechten Seite schreibst du deine To-Do-Liste für den Monat. Listen Sie mit Stichpunkten alle Ziele auf, die Sie erreichen möchten, alle Rechnungen, die Sie bezahlen müssen, und die Fristen, die Sie einhalten müssen. Du kannst zum Beispiel etwas schreiben wie "Kabelrechnung bezahlen" und "Entwurf für Abschlussarbeit fertigstellen".6. Aktualisieren Sie Ihren Index. Wenn Sie fertig sind, schreiben Sie die Seitenzahlen in die Ecke jeder Seite. Kehren Sie zu Ihrem Index zurück und fügen Sie Ihr monatliches Protokoll hinzu. Beispiel: `Monatsprotokoll Januar... 3-4`.
7. Fügen Sie ein tägliches Protokoll hinzu. Blättern Sie zur nächsten leeren Seite und schreiben Sie das heutige Datum oben auf die Seite. Schreibe Punkt für Punkt und kurz die Dinge auf, die du an diesem Tag erledigen musst, Aufgaben, die du erledigt hast und andere wichtige Dinge, die an diesem Tag passiert sind. Verwenden Sie so viele Regeln, wie Sie benötigen, um Ihre täglichen Aktivitäten aufzuzeichnen. Wenn der Tag endet, erstellen Sie einen neuen Eintrag für den nächsten Tag in einer neuen Zeile.
Ein Bullet Journal sollte prägnant sein, also verwenden Sie kurze, einfache Sätze. Zum Beispiel: Schreiben Sie nicht „Heute habe ich den Tierarzt angerufen, um die Impfungen der Katze zu besprechen, einschließlich der nächsten gegen Tollwut“.` Schreiben Sie stattdessen `Tierarzt wegen Katzenimpfungen angerufen. Erste Tollwut.`Teil 2 von 3: Erstellen eines persönlichen Systems

1.
Verwenden Sie Marker, die für Sie funktionieren. Highlights sind die Art von Aufzählungspunkten, die Sie in Ihrem Tagebuch verwenden werden. Welche Sie wählen, ist nicht an festgelegte Regeln gebunden und hängt stark von der Art der Ereignisse ab, die Sie verfolgen möchten. Sie können Ereignisse in Kategorien wie Arbeit, Schule, Rechnungen, privat, kreative Projekte usw. einteilen. Jeder Ereignistyp sollte eine andere Markierung haben, um seinen Typ anzuzeigen. Verwenden Sie am besten so wenige Kategorien wie möglich, um es nicht zu unübersichtlich zu machen.
- Sie können beispielsweise kreative Ziele mit einem Stern darstellen. Arbeit kann mit einem einzigen Aufzählungszeichen angezeigt werden. Hobbys können mit einem Pfeil gekennzeichnet werden. Rechnungen können mit kleinem Eurozeichen gekennzeichnet werden, Privates mit Herz.
- Verwenden Sie diese Markierungen, wenn Sie Ziele in einem Kalender verfolgen. Ein Punkt könnte beispielsweise so aussehen: `€ Kabel heute bezahlt`.

2. Teilen Sie Ihre monatlichen Ziele in Kategorien ein. Es kann auch hilfreich sein, deine monatlichen Ziele in deinem monatlichen Log zu kategorisieren. Anstatt eine zufällige Punkteliste zusammenzustellen, können Sie die Klassifizierung fortsetzen. Organisieren Sie Ihre Aufgaben nach Typ.
Sie können beispielsweise Überschriften wie "Gewichts- und Fitnessziele", "Fristen und Fälligkeitsdaten", "Arbeitsziele" und "Kreative Ziele" erstellen.Dann schreibe die Aufgaben unter die entsprechenden Kategorien. Schreiben Sie beispielsweise unter "Gewichts- und Fitnessziele" etwas wie "Gehen Sie diesen Monat 12 Mal ins Fitnessstudio".3. Speichern Sie Sammlungen hinten in Ihrem Tagebuch. Sammlungen sind häufige Aufgaben, die Sie im Laufe eines Jahres erledigen möchten. Du schreibst hier so ziemlich alles, was nicht in ein Protokoll gehört. Zum Beispiel: Eine Sammlung kann aus Büchern bestehen, die Sie lesen möchten, Filmen und Fernsehsendungen, die Sie sehen möchten, Rezepten, die Sie ausprobieren möchten usw. Es ist eine gute Idee, Ihre Sammlungsseite mit Ideen zu erweitern, die Ihnen in den Sinn kommen, und Sie können später darauf zurückgreifen, wenn Sie nach Inspiration suchen.
Wenn Ihnen beispielsweise ein Kollege ein Buch empfiehlt, notieren Sie es im Abschnitt „Bücher zum Lesen“ in Sammlungen. Wenn Sie ein neues Buch auswählen, kehren Sie zu dieser Sammlung zurück, um sich an die Empfehlung zu erinnern.4. Tragen Sie die täglichen Ereignisse ein, die Ihnen wichtig sind. Während Sie Ihr tägliches Logbuch führen, tragen Sie die Ereignisse nach Ihren Wünschen ein. Dies hängt weitgehend vom Grund für das Führen des Bullet Journals ab. Ist es zum Beispiel hauptsächlich für die Klassifizierung von Arbeitszielen gedacht, dann können Sie jeden Tag überprüfen, was bei der Arbeit passiert ist. Das Bullet Journal muss sich jedoch nicht nur um geschäftliche Dinge drehen. Du kannst auch persönliche Momente aufschreiben, die dich zum Lächeln gebracht haben. Zum Beispiel: `Freund hat mir in der Mittagspause Kaffee geholt.`
Vergessen Sie nicht, Ihre persönlichen Markierungen zu verwenden, während Sie Ihr Bullet-Journal führen.Teil 3 von 3: Regelmäßiger Gebrauch Ihres Tagebuchs
1. Streiche Aufgaben ab, wenn du sie erledigt hast. Jedes Mal, wenn Sie eine Aufgabe erledigen, kehren Sie zu Ihrem Monatsprotokoll zurück. Streichen Sie die Aufgabe auf Ihrer allgemeinen To-Do-Liste. Dies kann Ihnen helfen, den Überblick zu behalten, was Sie in einem bestimmten Monat erledigt haben und was Sie noch tun müssen.
2. Verschieben Sie nicht erledigte Aufgaben in den nächsten Monat. Gehen Sie am Ende des Monats das Monatsprotokoll und Ihr Tagesprotokoll erneut durch. Prüfen Sie, welche Aufgaben erledigt sind und welche noch erledigt werden müssen. Erstellen Sie ein neues Protokoll für den nächsten Monat und die nächsten Tage, wie Sie es zuvor getan haben. Verschieben Sie die unerledigten Aufgaben in das nächste Protokoll.
Sie müssen jedoch nicht alle Ihre Aufgaben in den nächsten Monat verschieben. Wenn Sie eine Aufgabe sehen, die Ihre Zeit nicht mehr wert ist oder zu spät zum Erledigen ist, streichen Sie sie durch. So bleibt alles ordentlich in Ordnung, weil Sie unnötige Informationen weglassen.3. Füge längerfristige Ziele in dein zukünftiges Log ein. Im Laufe der Zeit wirst du weiter an deinem zukünftigen Log arbeiten. Überprüfen Sie bei der Überprüfung der Protokolle für den letzten Monat und die letzten Tage, welche langfristigen Ziele enthalten sind. Wenn du beispielsweise an deiner Abschlussarbeit arbeitest, wird dies irgendwann in deinen Logs auftauchen. Fügen Sie bei Bedarf Dinge zu Ihrem zukünftigen Protokoll hinzu.
Teile deine Abschlussarbeit zum Beispiel in kleine Teilziele auf und schreibe diese in dein zukünftiges Protokoll. Im Februar schreibst du `Vollständige Rohfassung` und im März `Überarbeitung der Rohfassung`.4. Machen Sie sich Notizen zu Projekten, die für Sie spezifisch sind. Es kann hilfreich sein, irgendwann ein Projektprotokoll oder eine Liste hinten in Ihrem Bullet-Journal zu erstellen. Dies kann helfen, den Überblick über langfristige Projekte zu behalten. Sie können so etwas wie "Jahresprojekte" auflisten. Wenn Sie jedes Monatsprotokoll durchgehen, kehren Sie zu dieser Liste zurück. Dies erinnert Sie an kurzfristige Ziele für laufende Projekte, die Sie jeden Monat hinzufügen können.
Wenn Ihr langfristiges Ziel beispielsweise darin besteht, 30 Minuten am Stück ohne Unterbrechung zu laufen, könnten Sie einen Monat lang so etwas schreiben wie "Länger laufen, bis 15 Minuten".EXPERTENTIPP
Claire Donovan Blackwood
Die Besitzerin von Heart Handmade UKClaire Donovan-Blackwood besitzt Heart Handmade UK, eine Website, die sich darauf konzentriert, ein glückliches und kreatives Leben zu führen. Sie hat zwölf Jahre Erfahrung als Bloggerin und genießt es, anderen das Basteln so leicht wie möglich zu machen, mit Fokus auf Achtsamkeit im kreativen Prozess.
Claire Donovan Blackwood
Inhaber von Heart Handmade UK
Experten-Trick: Dein Bullet Journal zu personalisieren macht genauso viel Spaß wie es zu benutzen. Suchen Sie online nach einem "Magic Reflector", der Fotos von Ihrem Telefon auf Ihr Bullet-Journal projiziert, damit Sie sie perfekt zeichnen können. Sie können auch spezielle Papiertattoos verwenden. Sie reiben sie einfach auf das Papier und erhalten ein schönes Bild.
Tipps
- Schreiben Sie kurz und prägnant. Ansonsten arbeitest du gegen das Ziel des Bullet Journals, nämlich schnell und einfach zu arbeiten.
- Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über die Gestaltung Ihres Bullet-Journals, wenn Sie gerade erst anfangen. Es braucht Zeit sich daran zu gewöhnen. Nach ein paar Monaten können Sie mit verschiedenen Stilen und Farben experimentieren.
"Ein bullet journal führen"