

Machen Sie dasselbe mit allen anderen Elektrogeräten in der Nähe. 
Das Entleeren eines Frontladers verursacht mehr Chaos als das Entleeren eines Topladers. Wenn Sie also einen Frontlader haben, müssen Sie damit rechnen, dass mehr Wasser auf den Boden gelangt. Neben Handtüchern können Sie auch eine Plane, Leinwand oder ähnliches Material auf den Boden um Ihre Waschmaschine legen. 
Wisse, dass Wasser aus deiner Waschmaschine im Allgemeinen als „graues Wasser“ angesehen wird. Dieses Wasser kann man nicht nur für den Garten oder die Toilettenspülung verwenden. Das Wasser muss dann erst mit einem speziellen System aufbereitet werden. Wenn Sie einen Eimer oder Behälter verwenden müssen, überlegen Sie sich den Weg, den Sie von der Waschmaschine zum gewählten Abfluss gehen müssen. Es ist eine gute Idee, Oberflächen zu schützen und alle Gegenstände zu entfernen, die leicht durch Wasser beschädigt werden können, falls Sie etwas Wasser aus dem Eimer oder der Wanne verschütten. 
Dies ist besonders wichtig, wenn Sie einen Frontlader haben. Bei einem Frontlader kann man die Tür nicht öffnen, um zu spüren, wie heiß das Wasser ist, und die Hände werden definitiv nass, wenn Sie das Wasser aus der Waschmaschine ablassen. Wie lange es dauert, bis das Wasser auf eine sichere Temperatur abgekühlt ist, hängt von den Einstellungen und Ihrer Waschmaschine ab. Tragen Sie vorsichtshalber Handschuhe, wenn Sie mit der Arbeit beginnen. 

Eine Waschmaschine ist an sich schon sehr schwer und durch das Wasser in der Trommel wird sie noch schwerer. Wenn möglich, lassen Sie sich bei diesem Schritt von jemandem helfen, um es Ihnen leichter zu machen. Versuchen Sie nicht, die Waschmaschine anzuheben, wenn Sie denken, dass Sie es nicht können, selbst wenn Sie jemanden haben, der Ihnen hilft. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, müssen Sie nur häufiger zum Abfluss gehen, um das Wasser abzulassen. Das kann ärgerlich sein, ist aber besser, als sich ernsthaft zu verletzen. 
Stellen Sie eine flache Schüssel, einen Behälter oder ähnliches unter den Filter, wenn sich hinter der Abdeckung kein Trichter, Ablassschlauch oder anderes Gerät befindet. Wenn Sie einen Trichter, einen Ablaufschlauch oder eine ähnliche Vorrichtung zum Ablassen des Wassers aus der Waschmaschine sehen, ziehen Sie ihn nach vorne und stellen Sie die Schüssel oder den Behälter darunter. 
Pumpendeckel nicht ganz abschrauben. Es fließt viel zu viel Wasser auf einmal aus der Waschmaschine, wodurch die Schüssel oder der Behälter überlaufen. Es ist auch sehr schwierig, den Pumpendeckel zu ersetzen und festzuziehen, wenn weiterhin Wasser aus der Waschmaschine fließt. 
Indem Sie Ihre Waschmaschine nach hinten kippen und Steine unter die Front schieben, fließt das Wasser zur Rückseite des Geräts. 

Sie müssen dies auch dann tun, wenn Sie das gesamte Wasser aus der Trommel der Waschmaschine entfernt haben. Es befindet sich noch mehr Wasser in der Waschmaschine, das Sie durch die Oberseite des Geräts nicht erreichen können. 
Es kann verlockend sein, den größtmöglichen Eimer zu verwenden und ihn bis zum Rand zu füllen, aber bedenken Sie die Entfernung, die Sie mit dem Eimer zurücklegen müssen, um zum Abfluss zu gelangen. Füllen Sie den Eimer mit gerade so viel Wasser, dass Sie ihn sicher tragen können, ohne dass Wasser über den Rand verschüttet wird. Sie können das offene Ende des Ablaufschlauchs auch in die Badewanne oder über einen Bodenablauf halten, falls einer in der Nähe ist. 
Wenn die Öffnung des Schlauchs größer als die Öffnung der Flasche ist, verwenden Sie einen Trichter, um ein Verschütten zu vermeiden.
Waschmaschine manuell entleeren
Wenn Ihre Waschmaschine das Wasser nicht richtig ableitet, müssen Sie sie selbst entleeren, bevor Sie versuchen können, sie zu reinigen zu reparieren. Bevor Sie beginnen, sollten Sie genau planen, was Sie tun werden, um Verletzungen und Undichtigkeiten zu vermeiden. Wenn Sie einen Frontlader haben, können Sie das Wasser durch den Filter unten an der Vorderseite der Waschmaschine ablassen. Wenn Sie einen Toplader haben, können Sie den Ablaufschlauch hinten abziehen und das Wasser in einen Eimer laufen lassen.
Schritte
Methode 1 von 3: Sorgen Sie für eine sichere Umgebung

1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Waschmaschine. Die Methoden in diesem Artikel sind ziemlich Standard und sollten mit den meisten Waschmaschinen funktionieren. Nehmen Sie dennoch die Bedienungsanleitung Ihrer Waschmaschine zur Hand und lesen Sie die entsprechenden Abschnitte, um zu sehen, ob es spezifische Anweisungen oder Ratschläge für die Marke und/oder das Modell Ihrer Waschmaschine gibt. Sehen Sie sich das Inhaltsverzeichnis oder den Index an und suchen Sie nach Themen wie:
- Entleeren und Beheben von Problemen
- Abflussschläuche und/oder Filter entfernen und anschließen

2. Vermeiden Sie einen Stromschlag. Das Entleeren Ihrer Waschmaschine sollte keine schwierige Aufgabe sein, da überall Wasser verschüttet wird, aber stellen Sie sicher, dass Sie trotzdem sicher arbeiten. Wenn Ihre Waschmaschine einen Stecker in der Steckdose hat, ziehen Sie ihn ab. Wenn die Waschmaschine in Ihrem Haus direkt an das Stromnetz angeschlossen ist, schalten Sie die richtige Gruppe aus. Stellen Sie sicher, dass für den unwahrscheinlichen Fall, dass etwas schief geht, das Risiko eines Stromschlags gleich Null ist.

3. Schnapp dir ein paar Handtücher. Dieser Job sollte kein großes Durcheinander sein, aber rechne trotzdem damit, etwas Wasser zu verschütten. Bevor Sie beginnen, schnappen Sie sich ein paar Handtücher und halten Sie sie griffbereit. Wenn Sie Handtücher bereithalten, können Sie sie leicht reinigen, falls Sie Wasser auf den Boden oder an anderer Stelle verschütten.

4. Bestimmen Sie, wie Sie das Wasser entsorgen. Dies mag logisch erscheinen, aber machen Sie es sich leichter, bevor Sie sich entscheiden, wie Sie das Wasser ablassen. Wenn Ihre Waschküche einen Bodenablauf hat, verwenden Sie ihn. Wenn Ihre Waschmaschine im Badezimmer steht und einen ausreichend langen Ablaufschlauch hat, verwenden Sie den Ablauf in Ihrer Badewanne oder Dusche. Stellen Sie andernfalls einen Eimer oder Behälter auf, um das Wasser zu einem Waschbecken oder Waschbecken an einer anderen Stelle in Ihrem Zuhause zu transportieren.

5. Warten Sie, bis das Wasser abgekühlt ist. Wenn Sie für das letzte Programm nur kaltes Wasser verwendet haben, können Sie diesen Schritt überspringen. Wenn Sie jedoch heißes Wasser verwendet haben, lassen Sie das Wasser abkühlen, bevor Sie es aus der Waschmaschine ablassen. Mach es nicht schlimmer, indem du dich am Wasser verbrennst.
Methode 2 von 3: Entleeren eines Frontladers

1. Finden Sie den Filter Ihrer Waschmaschine. Sehen Sie sich den unteren Teil der Vorderseite Ihrer Waschmaschine an. Suchen Sie nach einer kleinen Abdeckung, die den Filter verbirgt. Die meisten Abdeckungen haben heute Scharniere und können ohne Werkzeug leicht entfernt werden, aber wenn die Abdeckung angeschraubt ist, finden Sie den richtigen Schraubendreher.
- Nimm die Abdeckung noch nicht ab. Schau einfach wo es jetzt ist.

2. Heben Sie die Vorderseite der Waschmaschine an, wenn Sie dies sicher tun können. Beachten Sie, dass sich der Filter ganz unten in Ihrer Waschmaschine befindet, was bedeutet, dass Sie ein sehr flaches Becken verwenden müssen, um das Wasser in der Waschmaschine aufzufangen. Um es Ihnen zu erleichtern, ziehen Sie die Waschmaschine gerade so weit von der Wand weg, dass sie leicht nach hinten kippen kann. Heben Sie die Vorderseite ein paar Zentimeter vom Boden ab. Schieben Sie Ziegelsteine oder massive Holzblöcke unter die vorderen Ecken, um die Waschmaschine während der Arbeit zu stützen, damit Sie einen tieferen Behälter verwenden können.

3. Nimm die Abdeckung ab und mach deine Sachen bereit. Schrauben Sie die Filterabdeckung ab oder klicken Sie sie an. Legen Sie ein Handtuch unter den Filter. Gehen Sie dann je nach Modell Ihrer Waschmaschine wie folgt vor:

4. Schrauben Sie den Pumpendeckel ab, lassen Sie das Wasser ab und wiederholen Sie den Vorgang. Wenn Sie ein Handtuch hingelegt und eine Schüssel abgestellt haben, schrauben Sie den Pumpendeckel ganz langsam ab. Hören Sie auf zu drehen, wenn Sie den Deckel gerade so weit aufgedreht haben, dass ein Rinnsal Wasser aus der Öffnung austreten kann. Füllen Sie die Schüssel fast bis zum Rand mit Wasser, dann schrauben Sie den Pumpendeckel wieder auf. Entsorgen Sie das gesammelte Wasser und wiederholen Sie den Vorgang, bis kein Wasser mehr aus Ihrer Waschmaschine fließt.

5. Senken Sie die Waschmaschine wieder auf den Boden und lassen Sie das letzte Wasser aus dem Gerät laufen. Wenn Sie Ziegelsteine unter die Front Ihrer Waschmaschine geschoben haben, denken Sie daran, dass sich noch etwas Wasser in der Waschmaschine befindet, obwohl nichts aus dem Gerät fließt. Stellen Sie sicher, dass der Pumpendeckel richtig festgezogen ist, entfernen Sie die Steine unter der Waschmaschine und stellen Sie das Gerät wieder auf den Boden. Lassen Sie nun das letzte Wasser wie zuvor aus der Waschmaschine ablaufen und verwenden Sie ggf. einen flacheren Behälter.
Methode 3 von 3: Entleeren eines Topladers

1. Ziehen Sie Ihre Waschmaschine von der Wand weg. Wenn Sie Angst haben, den Boden zu zerkratzen, heben Sie die Vorderseite Ihrer Waschmaschine an und lassen Sie eine andere Person eine Plane, Decke oder ähnliches Material unter die Waschmaschine legen. Mach dies wenn möglich auch hinten. Wenn Sie fertig sind, ziehen Sie die Waschmaschine langsam von der Wand weg. Stoppen Sie, wenn Sie den Ablaufschlauch hinten erreichen können. Ziehen Sie die Waschmaschine nicht so weit nach vorne, dass Sie den Ablaufschlauch abziehen.
- Wenn die Waschmaschine zu schwer für Sie ist, öffnen Sie den Deckel. Verwenden Sie eine Karaffe oder einen ähnlichen Gegenstand, um Wasser in Ihren Eimer zu schöpfen. Entfernen Sie auf diese Weise so viel Wasser wie möglich aus dem Gerät, oder tun Sie dies, bis die Waschmaschine hell genug ist, um sie bewegen zu können.
- Wenn Sie alleine arbeiten und das Gerät auch nach möglichst viel Wasser aus der Trommel noch zu schwer für Sie ist, bitten Sie jemanden um Hilfe.

2. Abflussschlauch von der Wand lösen. Trennen Sie den Abflussschlauch dort, wo er im Abflussrohr in Ihrer Wand sitzt. Achten Sie darauf, das Schlauchende höher als die Waschmaschine zu halten. Erwarten Sie, dass aufgrund der Schwerkraft Wasser aus dem Schlauch fließt, wenn Sie ihn zu früh absenken.

3. Fülle den Eimer. Verhindern Sie Verschütten, indem Sie das offene Ende des Ablaufschlauchs in den Eimer stecken, bevor Sie den Eimer auf den Boden stellen. Wenn Sie den Schlauch absenken, beginnt das Wasser automatisch aus dem Schlauch zu fließen. Also behalte den Eimer im Auge, damit er nicht überläuft. Wenn der Eimer mit Wasser gefüllt ist, einfach das offene Ende des Schlauches höher als die Waschmaschine halten, damit kein Wasser mehr herausfließt. Eimer leeren und Vorgang wiederholen, bis kein Wasser mehr aus der Waschmaschine kommt.

4. Lass das letzte Wasser in eine Flasche fließen. Um die Waschmaschine vollständig zu entleeren, senken Sie den Schlauch auf den Boden. Der Rand Ihres Eimers oder Ihrer Badewanne ist dafür wahrscheinlich zu hoch, also greifen Sie zu einer 4-Liter-Karaffe oder -Flasche. Legen Sie es auf die Seite und decken Sie die Öffnung mit der Öffnung des Schlauchs ab. Füllen Sie die Flasche mit Wasser und wiederholen Sie den Vorgang, bis die Waschmaschine leer ist.
Notwendigkeiten
Alle Methoden
- Benutzerhandbuch
- Handtücher und/oder andere saugfähige Materialien
- Schutzhandschuhe (wenn das Wasser in der Waschmaschine heiß ist)
Entleeren eines Frontladers
- Schraubendreher (für einige Modelle)
- Flaches Tablett oder Schüssel
- Zwei Steine oder Holzblöcke (optional)
Entleeren eines Topladers
- Eimer
- Flasche mit einem Fassungsvermögen von vier Litern
- Karaffe oder ähnliches (optional)
Оцените, пожалуйста статью