

Ziehen Sie die Waschmaschine so weit wie möglich nach vorne, ohne die Schläuche zu dehnen. Versuchen Sie, die Waschmaschine weit genug von der Wand wegzuschieben, damit Sie dahinter stehen können. In neueren Häusern befindet sich der Wasserhahn oft über der Waschmaschine, um den Zugang zu erleichtern und die Waschmaschine nicht bewegen zu müssen. 


Es ist eine gute Idee, vorher zu überprüfen, ob die Wasserhähne geschlossen sind. Sie können einige Wasserhähne leicht öffnen, ohne dies absichtlich zu tun. Dies kann beim Bewegen der Maschine passiert sein oder wenn Sie dahinter gestanden haben. Es kann sinnvoll sein, nach dem Abdrehen der Wasserhähne einige Sekunden zu warten, bevor Sie die Schläuche trennen. Dadurch kann der Druck in den Schläuchen verringert und das Entfernen erleichtert werden. Indem Sie ein paar andere Wasserhähne im Haus öffnen, können Sie die Schläuche möglicherweise schneller entleeren. 
Möglicherweise benötigen Sie eine verstellbare Zange oder eine Wasserpumpenzange, um die Schläuche zu trennen, insbesondere wenn die Waschmaschine längere Zeit nicht getrennt wurde. Wenn Sie die Schläuche gelöst haben, lassen Sie das restliche Wasser in den Eimer laufen. 
Stecken Sie auch das freie Ende dieses Schlauches in Ihren Eimer und lassen Sie das Wasser ablaufen. 



So schützen Sie den Stecker und das Kabel wird beim Transport nicht versehentlich herausgezogen. Es ist auch eine gute Idee, alle Tasten zu entfernen, die sich lösen können, um sie nicht zu verlieren. 
Je nach Waschmaschinenmodell können Sie dies mit speziellen Schrauben, einem großen Styroporblock in Y-Form oder einfach durch Anziehen einiger Schrauben auf der Rückseite tun. Sehen Sie in der Bedienungsanleitung nach, wie Sie die Trommel am besten sichern. Möglicherweise müssen Sie dafür spezielle Teile kaufen. 
Trennen sie eine waschmaschine vom netz
Eine Waschmaschine ist kein Gerät, das oft im Haus bewegt wird. Normalerweise steht die Waschmaschine im Hauswirtschaftsraum, in einer speziellen Waschküche, in einem Abstellraum, im Badezimmer und manchmal in der Küche, wo sie die meiste Zeit ihres Lebens bleibt. Manchmal müssen Sie Ihre Waschmaschine jedoch umstellen. Wenn Sie Ihre alte Waschmaschine austauschen möchten oder umziehen, müssen Sie die Schläuche und Kabel, über die das Gerät mit Wasser und Strom versorgt wird, trennen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Waschmaschine vom Netz trennen und für den Umzug vorbereiten.
Schritte
Teil 1 von 2: Trennen der Waschmaschine

1. Wasserhahn zudrehen. Die Wasserhähne für die Wasserversorgung befinden sich in der Regel in der Wand hinter der Waschmaschine. Oft handelt es sich nur um einen Kaltwasserhahn, aber wenn Sie eine Heißfüll-Waschmaschine haben, wird diese auch an den Heißwasserhahn angeschlossen. Schließen Sie die Hähne, indem Sie die Kappen im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
- Mach zuerst die Wasserhähne zu. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass viel Wasser verschüttet wird, wenn Sie in Schritt 2 versehentlich einen Schlauch beschädigen.

2. Ziehen oder schieben Sie die Waschmaschine von der Wand weg. Wenn Sie allein sind, greifen Sie eine Seite und schieben Sie sie nach vorne. Dann mit der anderen Seite genauso verfahren. Wenn Sie Hilfe haben, können Sie jeden zusammen mit dem anderen zur Seite ziehen.

3. Trennen Sie das Netzkabel. Waschmaschine ausschalten und Stecker aus der Steckdose ziehen. Das Gerät wird jetzt nicht mehr mit Strom versorgt.

4. Schnapp dir einen Eimer. Stellen Sie einen Behälter oder Eimer unter die Schläuche hinter der Waschmaschine, um das Wasser aufzufangen. Legen Sie mehrere Handtücher um den Eimer herum, um das Wasser aufzufangen, das beim Abnehmen der Schläuche verschüttet werden könnte.

5. Trennen Sie die Schläuche von der Waschmaschine. Wenn sie mit Klemmen befestigt sind, drehen Sie die Schrauben an den Klemmen gegen den Uhrzeigersinn, bis sich die Klemmen lösen. Stecken Sie dann die Enden der Schläuche in den Eimer, um das Wasser abzulassen. Sie können die Schlauchenden auch in den Abfluss stecken.

6. Trennen Sie die Schläuche von den Wasserhähnen. Drehen Sie die Enden gegen den Uhrzeigersinn, bis sich die Schläuche lösen.

7. Entfernen Sie den Ablaufschlauch vom Abfluss. Abhängig von Ihrem Abflusssystem kann dies ein Waschbecken, ein Bodenabfluss, ein Wandabfluss oder ein hohes vertikales Abflussrohr sein. In jeder dieser Situationen entfernen Sie den Schlauch auf eine etwas andere Weise. Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Waschmaschine nach, wenn Ihnen diese nicht sofort klar ist.
Teil 2 von 2: Waschmaschine für den Umzug vorbereiten

1. Leeren Sie den Eimer mit Wasser. Bevor Sie die Waschmaschine bewegen, leeren Sie den Wassereimer und stellen Sie ihn weg. Alles verschüttete Wasser aufwischen. Natürlich möchte man beim Umstellen der Waschmaschine nicht ausrutschen.

2. Überprüfen Sie die Kabel und Schläuche noch einmal. Überprüfen Sie, ob die Waschmaschine vollständig abgeklemmt ist und keine Stecker oder Schläuche mehr zu trennen sind. Ziehen Sie das Gerät noch weiter aus seiner Position. Es kann sich noch Wasser in der Waschmaschine befinden.

3. Reinigen Sie die Wasserversorgung. Wenn Sie diese Waschmaschine behalten, ist es ratsam, die Wasserversorgung mit einer Bürste zu reinigen, um den Schmutz zu entfernen, der sich im Laufe der Jahre darin angesammelt hat.

4. Stecker ziehen. Wenn Sie die Waschmaschine nicht wieder an ihren alten Platz stellen, ist es eine gute Idee, das Kabel mit dem Stecker zu trennen oder es mit Klebeband an der Waschmaschine zu befestigen.

5. Sichern Sie die Trommel. Wenn Sie die Waschmaschine über eine längere Strecke transportieren möchten, ist es wichtig, dass Sie die Trommel sichern. Dies ist der bewegliche Innenteil der Waschmaschine.

6. Lose Teile befestigen. Wenn Sie die Waschmaschine über eine gewisse Distanz transportieren möchten, lassen Sie die Kabel am besten befestigt. Kleben Sie alle losen Kabel an die Seiten der Waschmaschine, damit sie nicht im Weg sind.
Tipps
- Reinigen Sie alle Gegenstände in der Nähe der Waschmaschine, bevor Sie das Gerät vom Netz trennen. Selbst mit einem Eimer ist es fast unmöglich, kein Wasser auf den Boden zu verschütten.
- Wenn Sie nach dem Trennen der Wasserschläuche Zeit haben, können Sie die Maschine ein oder zwei Tage bei geöffneter Tür stehen lassen. So kann das Wasser in der Waschmaschine austrocknen.
- Wenn die Wasserversorgungsschläuche gerissen oder älter als fünf Jahre sind, ist es ratsam, sie wegzuwerfen und neue zu kaufen.
Warnungen
- Eine Waschmaschine ist sehr schwer. Holen Sie sich Hilfe, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie stark genug sind, um das Gerät selbst zu bewegen. So vermeiden Sie es, durch den Rücken zu gehen. Am besten einen Bollerwagen verwenden, wenn genügend Platz dafür vorhanden ist.
Оцените, пожалуйста статью