Raum wärmer machen

Kann nachts nicht schlafen, weil es so kalt in deinem Zimmer ist? Sie haben es satt zu zittern, wenn Sie morgens aufstehen, um zur Arbeit oder zur Schule zu gehen? Jetzt müssen Sie nicht mehr mit den Zähnen klappern und egal wie kalt es draußen ist, es ist fast immer möglich, mit ein paar einfachen Tricks einen Raum wärmer zu machen! Das Beste daran ist, dass viele dieser Tricks kostenlos oder recht günstig sind, sodass Sie warmen und gemütlichen Komfort erreichen können, ohne die Bank zu sprengen.

Schritte

Methode 1 von 2: Günstige oder kostenlose Lösungen

Bildtitel Warm up a Room Step 1
1. Nutzen Sie Ihre Fenster und Jalousien, um Ihren Raum mit Sonnenlicht zu heizen. Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihr Zimmer wärmer zu halten, ist die Sonne, den Originalofen von Mutter Natur. Achten Sie darauf, dass Sie tagsüber so viel warmes Sonnenlicht wie möglich in Ihr Zimmer lassen, und versuchen Sie danach zu verhindern, dass die Wärme nachts verschwindet. Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie auch wissen, welche Fenster in Ihrem Zimmer die Sonne hereinlassen – im Allgemeinen sind dies Südfenster auf der Nordhalbkugel und Nordfenster auf der Südhalbkugel. Hier ist ein einfaches Beispielschema, das Sie möglicherweise verwenden möchten:
  • Morgen: Bevor Sie zur Arbeit oder zur Schule gehen, schließen Sie alle Fenster in Ihrem Zimmer. Öffne die Jalousien ganz.
  • Nachmittag: Lassen Sie Ihre Jalousien geöffnet, bis die Sonne nicht mehr in Ihr Zimmer scheint. Sobald es dunkel und kalt wird, schließen Sie die Jalousien oder Vorhänge.
  • Nacht: Halten Sie die Jalousien und Fenster die ganze Nacht geschlossen, um die Hitze im Inneren zu halten.
Bildtitel Warm up a Room Step 2
2. Tragen Sie Kleidungsschichten für energiefreies Heizen. In einer Welt, in der der Einfluss der Haushalte auf das Klima zunimmt, entscheiden sich viele umweltbewusste Verbraucher dafür, "die Person zu heizen, nicht den Raum". Das Tragen einer Jacke, Weste oder Jogginghose im Haus macht es viel einfacher, warm zu bleiben, ohne Heizenergie zu verbrauchen (oder einen Cent mehr auf Ihrer Stromrechnung auszugeben).
  • Wenn es nachts besonders kalt in Ihrem Zimmer ist, können Sie damit beginnen, mehrere Kleidungsschichten zu tragen. Während manche Leute dies als unbequem empfinden, bieten weiche Kleidungsstücke wie Jogginghosen und "Hoodie"-Sweatshirts normalerweise die meiste Wärme, ohne auf viel Komfort zu verzichten.
  • Plastikkleidung, die nicht "atmet", wie Polyester, Viskose und dergleichen, fängt im Allgemeinen die meiste Hitze ein (deshalb sind sie im Sommer so unbequem).
  • Bildtitel Warm up a Room Step 3
    3. Stell dir eine Wärmflasche ins Bett. Eine der schlimmsten Sensationen der Welt ist es, im Schlafanzug durch einen eiskalten Raum zu schlurfen, nur um in ein Minusbett zu schlüpfen. Obwohl dein Bett warm werden sollte, wenn du drin bist, kannst du dieses schreckliche Gefühl vermeiden, indem du dein Bett aufwärmst Vor du steigst ein. Eine Wärmflasche ist eine großartige Möglichkeit, dies zu tun – einfach mit heißem Wasser füllen, fest verschließen und 15 Minuten vor dem Schlafengehen in der Mitte Ihres Bettes unter der Decke liegen lassen. Beim Abkühlen gibt die Wärmflasche ihre Wärme an Ihr Bett ab, so dass es schön warm wird, wenn Sie sich hineinlegen.
  • Medizinische Dosen sind in vielen Apotheken für etwa 15 € oder weniger erhältlich.
  • Wenn Sie eine Mikrowelle zum Erhitzen Ihres Wassers verwenden, stellen Sie sicher, dass der Krug mikrowellengeeignet ist (wie eine Glas- oder Keramikschüssel).
  • Bildtitel Warm up a Room Step 4
    4. Zugluft vermeiden mit Ersatzdecken. Das Letzte, was Sie beim Beheizen eines Raumes wollen, ist Zugluft, ein Ort, an dem kühle Luft durch den Raum strömt. Stoppen Sie Zugluft mit zusätzlichen Tüchern oder Decken, während Sie auf eine dauerhaftere Lösung warten (wie das Ersetzen eines zerbrochenen Fensters usw.).). Wenn die Fahrt sehr nervig ist, kann diese einfache Lösung einen großen Unterschied machen.
  • Nicht sicher, ob es einen Entwurf gibt? Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu entdecken. Halten Sie einfach Ihre Hand über einen Spalt in einem Fenster oder einer Tür und fühlen Sie nach einem Luftstrom. Du kannst auch eine Kerze verwenden – flackert die Flamme an einem Spalt, gibt es Zugluft.
  • Sehen Sie sich die Tipps der Regierung an Energiesparende Ejenu.NL für mehr ideen.
  • Bildtitel Warm up a Room Step 5
    5. Vorhandene Heizung oder Radiatoren optimal nutzen. Haben Sie eine Heizung oder einen Heizkörper in Ihrem Zimmer, der nicht effektiv heizt?? Dann nutzen Sie die folgenden Tipps, um ihre Wirksamkeit zu steigern (und Geld zu sparen):
  • Stellen Sie sicher, dass sich keine Möbel zwischen dem Ofen oder Heizkörper und Ihnen befinden. In vielen älteren Häusern sind Heizkörper beispielsweise hinter Sitzbänken versteckt.
  • Alufolie hinter einen Heizkörper hängen (verwenden Sie eine Folie, die ungefähr so ​​groß ist wie der Heizkörper selbst). Dieser reflektiert die Wärme, die normalerweise an die Wand geleitet wird und heizt so den Rest des Raumes auf.
  • Wenn Ihr Ofen tragbar ist, verwenden Sie ihn auf kleinstem Raum, damit er Sie so effektiv wie möglich heizen kann. Ein Heizstrahler heizt beispielsweise ein kleines Schlafzimmer viel besser als ein großes Wohnzimmer.
  • Bildtitel Warm up a Room Step 6
    6. Leute in den Raum einladen. Man vergisst leicht, dass Menschen im Grunde biologische Herde sind und ständig Wärme an die sie umgebende Luft abgeben. Ein oder zwei zusätzliche Personen im Raum können einen spürbaren Unterschied ausmachen – Ihre kombinierte Körperwärme und die Wärme Ihres Atems tragen dazu bei, den Raum zu erwärmen.
  • Bei dieser Methode sind zwei Dinge zu beachten: Je kleiner der Raum und je körperlich aktiver die Menschen im Raum, desto wärmer wird es. Mit anderen Worten, eine lebhafte Party auf kleinem Raum erzeugt viel mehr Wärme als ein paar Leute, die in einem großen Wohnzimmer auf einer Couch sitzen.
  • Wenn deine Freunde beschäftigt sind, können sogar Haustiere einen Raum etwas wärmer machen (es sei denn, sie sind kaltblütig - Fische und Eidechsen helfen nicht viel).
  • Bildtitel Warm up a Room Step 7
    7. Wärmen Sie Ihr Bett mit einem Fön auf. Dieser Trick mag etwas lächerlich erscheinen, aber er funktioniert. Schließlich ist ein Haartrockner im Wesentlichen eine kleine Raumheizung mit einem Ventilator im Inneren. Sie können warme Luft direkt auf Ihr Bett blasen oder die Bezüge anheben und den Haartrockner darunter ausrichten, um eine warme Lufttasche zu schaffen, in der Sie liegen können.
  • Achten Sie darauf, dass die heißen Metallelemente Ihres Haartrockners nicht mit Ihrem Bettzeug in Berührung kommen, insbesondere wenn diese aus einem Stoff bestehen, der zum Schmelzen neigt (wie Polyester usw.).).
  • Methode 2 von 2: Teurere Lösungen anwenden

    Bildtitel Warm up a Room Step 8
    1. Kaufen Sie eine Heizung für Ihr Zimmer. Natürlich ist es sinnvoll, über den Kauf eines Ofens nachzudenken, wenn Sie noch keinen haben. Elektrische Heizungen (normalerweise in Kaufhäusern und Baumärkten zu finden) sind in einer Vielzahl von Größen und Leistungswerten erhältlich, was sie zu einer vernünftigen Lösung für Räume jeder Größe (und jedes Budgets) macht.
    • Denken Sie daran, dass Elektroheizungen oft viel Energie verbrauchen. Obwohl Sie dem etwas entgegenwirken können, indem Sie Ihre Zentralheizung abschalten, kann die häufige Nutzung von Elektroheizungen Ihre Stromrechnung in die Höhe treiben.
    • Befolgen Sie immer die Grundlagen der Sicherheit von Heizungen: Lassen Sie elektrische Heizungen nicht unbeaufsichtigt (auch nicht während Sie schlafen) und verwenden Sie keine Heizungen, die in Innenräumen Kraftstoff verbrennen, da sie eine Kohlenmonoxidgefahr darstellen.
    Bildtitel Warm up a Room Step 9
    2. Kaufen Sie eine Heizdecke für Ihr Bett. Während Heizdecken einst als unmodern galten, erleben sie heute dank ihres Komforts (und ihrer Einsparungen) ein Comeback. Die Geräte können eine außergewöhnlich komfortable Schlafgelegenheit bieten, wenn es in Ihrem Zimmer kalt ist. Das Beste ist, dass sie in der Regel deutlich weniger Energie verbrauchen als andere Elektroherde – eine Verbraucherstudie ergab, dass sie im Vergleich zu Elektroherden normalerweise etwa die Hälfte bis drei Viertel der Energie einsparen.
  • Für den größten Komfort schalten Sie die Heizdecke einige Minuten vor dem Zubettgehen ein. Um Energie zu sparen, schalten Sie die Decke vor dem Einschlafen aus.
  • Bildtitel Warm up a Room Step 10
    3. Lege mehr Decken auf das Bett. Für manche gibt es nichts angenehmeres als das Gefühl, bei Kälte unter einem schweren Deckenhaufen zu liegen. Je mehr Decken Sie verwenden, desto mehr Körperwärme wird im Bett eingeschlossen. Zusätzliche Schichten erzeugen „stille Hitze“ – Luft, die nur schwer in die umgebende Kühle entweichen kann.
  • Im Allgemeinen sind dickere, flauschigere Materialien (wie Wolle, Fleece und Daunen) am wärmsten. In den kleinen Räumen dieser Materialien wird Luft eingeschlossen, sodass mehr Wärme vom Körper aufgenommen werden kann.
  • Vergiss nicht, dass du auch einfach nur Decken im Haus tragen kannst – perfekt, wenn du noch nicht auf den warmen Komfort deines Bettes verzichten möchtest.
  • Bildtitel Warm up a Room Step 11
    4. Dickere Vorhänge. Fenster sind eine der häufigsten Wärmeverlustquellen für Räume. Um dem entgegenzuwirken, hängen Sie dicke, schwere Vorhänge an Ihre Fenster und schließen Sie diese, sobald es nachts kälter wird. Das schwere Material der Vorhänge trägt dazu bei, den Wärmeverlust durch das Glas zu verzögern und den Raum länger warm zu halten.
  • Wenn Sie sich keine Vorhänge leisten können, können Sie einen ähnlichen Effekt erzielen, indem Sie alte Decken über die Fenster hängen.
  • Bildtitel Warm up a Room Step 12
    5. Decken Sie nackte Böden (und Wände) ab. Glatte, harte Oberflächen wie Holz, Fliesen und Marmor neigen dazu, viel weniger Wärme zu speichern als Teppiche. Tatsächlich können nicht isolierte Böden 10 % des gesamten Wärmeverlusts eines Raums ausmachen. Wenn Sie es satt haben, dass Ihre Zehen morgens beim Aufstehen abfrieren, ziehen Sie in Erwägung, einen Teppich oder sogar Teppichboden auszulegen. Dies trägt auch dazu bei, Ihr Zimmer warm zu halten, nachdem Sie es geheizt haben – ein Raum mit Teppich oder Teppich bleibt nach dem Ausschalten der Heizung länger warm als ein Raum mit einem blanken Fliesenboden.
  • Manchmal kann es auch effektiv sein, einen Teil Ihrer Wände mit teppichähnlichen Materialien zu bedecken, um diesen Effekt zu verstärken. Dinge wie Wandteppiche und dekorative Teppiche können toll aussehen, wenn sie an die Wand gehängt werden und gleichzeitig Ihr Zimmer ein wenig wärmer halten.
  • Bildtitel Warm up a Room Step 13
    6. Investieren Sie in eine bessere Isolierung. Obwohl es sich um eine große Investition handelt, kann eine neue Isolierung in Ihrem Haus ein langfristiges Projekt sein, das sich bezahlt macht, da es die Heizkosten drastisch senken kann (insbesondere in älteren, zugigeren Häusern). Ein weiterer Vorteil ist natürlich, dass es wärmer und bequemer bleibt. Im Folgenden sind einige Arten von Isolierungen aufgeführt, die Sie berücksichtigen sollten:
  • Wanddämmung (Glasfaser usw.).)
  • Fensterisolierung (Doppel- und Dreifachverglasung, Schutzfolie usw.).)
  • Türisolierung (Zugleisten, Bodendichtungen etc.).).
  • Jedes Haus ist anders, daher kann der Arbeitsaufwand von Haus zu Haus stark variieren. Bevor Sie konkrete Entscheidungen treffen, sprechen Sie mit einem erfahrenen Auftragnehmer (oder mehreren) und erstellen Sie einen Kostenvoranschlag für Ihr Projekt, damit Sie die für Sie beste Entscheidung treffen können.
  • Tipps

    • Trinken Sie für einen warmen, beruhigenden Schlummertrunk etwas Warmes, das Sie nicht wach hält – zum Beispiel entkoffeinierten Tee.
    • Halte deinen Körper nicht zu warm, um deinen Kopf warm zu halten. Wissenschaftler haben bewiesen, dass der alte Mythos, dass Menschen normalerweise mehr als die Hälfte ihrer Körperwärme über den Kopf verlieren, falsch ist.
    • Wenn Sie einen Kamin in Ihrem Zimmer haben, verlieren Sie möglicherweise warme Luft durch Ihren Schornstein. Kaufen Sie einen Schornsteinballon, um den Luftzug abzustellen – denken Sie daran, ihn zu entfernen, bevor Sie den Kamin das nächste Mal benutzen!
    • Ob Sie es glauben oder nicht, manche Leute verwenden saubere, trockene Kirschkerne anstelle von Wasser in ihren Krügen, um ein Bett zu wärmen.
    • Stellen Sie sicher, dass die Fenster richtig geschlossen sind.
    • Eine Möglichkeit, warm zu werden, besteht darin, ein eigenes Heizkissen mit einer Handvoll warmem Reis in einer alten Socke herzustellen und es zu erhitzen. Legen Sie Ihre Kleidung für 15 Minuten in den Trockner. Wenn du ins Bett gehst, wird dir überall warm.

    Warnungen

    • Achte darauf, dass du dich nicht an einem Heizkörper, einer Heizung oder einer Wärmflasche verbrennst.

    Notwendigkeiten

    • Warme Kleidung
    • Herd
    • Decke
    • Etwas Warmes zu trinken

    Оцените, пожалуйста статью