


Wenn Sie Glasschiebetüren, Glastürfüllungen oder ein Fenster in der Nähe haben, können Sie das Glas außen mit einer Sicherheitsleiste oder einem Gitter abdecken oder innen eine bruchsichere Polycarbonat-Sicherheitsscheibe hinter dem Glas platzieren. 







Machen sie ihre türen einbruchsicher
Einbrüche sind immer ein Problem für Hausbesitzer. Doch wie sichern Sie Ihr Zuhause am besten? Sie haben zweifellos bereits eine Alarmanlage installiert (wenn nicht, ist dies das erste, was Sie tun müssen) und vielleicht haben Sie auch einen Wachhund. Statistiken zeigen, dass die meisten Einbrecher durch die Vorder- oder Hintertür in ein Haus eindringen. Also halte diese Türen verschlossen. Hier sind einige Tipps:
Schritte
Methode 1 von 4: Hast du die richtige Tür?

1. Achten Sie auf die richtigen Türen. Wenn Ihre Vorder- und Hintertüren hohl sind, ersetzen Sie sie sofort. Woher wissen Sie, ob Ihre Tür hohl ist?? Einfach darauf tippen. Hohle Türen sind nur wenige Furnierschichten auf einer Pappunterlage. Alle Außentüren sollten massiv sein und aus den folgenden Materialien bestehen:
- Glasfaser
- Massivholz
- Massivholzbasis (eine Furnierschicht über Massivholz)
- Metall (Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Metalltüren von innen verstärkt sind. Andernfalls können sie mit einem Brecheisen aus dem Pfosten gehoben werden)

2. Wenn Sie eine neue Tür und einen neuen Pfosten installieren, sollten Sie eine Glasfasertür installieren, die sich nach außen statt nach innen öffnet (und vergessen Sie nicht, Sicherheitsscharniere zu verwenden). Eine so öffnende Tür hilft, Einbruch zu verhindern.

3. Ersetzen Sie alle Glasaußentüren durch Türen ohne Fenster. Für maximale Sicherheit sollten alle Türen glasfrei sein und Sie sollten keine Fenster in der Nähe der Tür haben, damit ein Dieb das Glas zerbrechen und die Tür von innen öffnen könnte. Eine Nachtsperre nützt in diesem Fall also nichts. Ein großer Hund ist das einzige mögliche Hindernis, wenn Sie eine solche Tür haben, aber nur, wenn der Hausbesitzer zustimmt.
Methode 2 von 4: Schließen Sie Ihre Türen
Bei vielen Einbrüchen dringen die Gauner durch eine unverschlossene Tür in die Wohnung des Opfers ein. Auch die Stärksten Schlösser in der Welt sind nutzlos, wenn du sie nicht benutzt. Schließen Sie beim Verlassen alle Außentüren, auch wenn Sie das Haus nur für wenige Minuten verlassen.

1. Zylinderschlösser einbauen. Mit Ausnahme von Schiebetüren müssen alle Außentüren Zylinderschlösser über den in die Tür eingebauten Schlössern haben. Zylinderschlösser müssen von guter Qualität sein (Klasse 1 oder 2, aus stabilem Metall ohne sichtbare Schrauben an der Außenseite) mit einem Profilzylinder (der aus der Tür kommende Schließkörper) von mindestens 2,5 cm Länge. Das Schloss muss richtig installiert sein. Viele Häuser haben Schlösser von geringer Qualität mit einem Verschluss von weniger als einem Zoll. Diese Schlösser müssen ersetzt werden.

2. Installieren Sie ein Schiebeschloss. Das Hinzufügen eines zusätzlichen Schlosses bietet zusätzliche Sicherheit, wenn Sie zu Hause sind. Das Schiebeschloss hat außen keinen Schlüssel. Es ist von außen sichtbar, kann jedoch nicht geöffnet werden, ohne die Tür, den Pfosten oder das Schloss selbst aufzubrechen. Diese Sicherheit nützt zwar nichts, wenn Sie nicht zu Hause sind, aber ihr Anblick kann einen Einbrecher davon abhalten, einzubrechen.

3. Sichere Schiebetüren. Schiebetüren lassen sich am besten mit geschlossenen Schlössern oben und unten sichern. Sie können auch eine Stange herstellen oder kaufen, die Sie von der Oberseite des Pfostens zur Mitte der Tür kippen und das Öffnen der Tür verhindern können. Sie können auch einen Holzstab (z. B. einen dicken Holzstopfen) in den unteren Schlitz stecken, damit die Tür nicht geöffnet werden kann. Unabhängig von der verwendeten Methode ist es eine gute Idee, das Glas mit Polycarbonatplatten zu verstärken, wie im vorherigen Schritt empfohlen.
Methode 3 von 4: Den Eingang verstärken

1. Installieren Sie Zylinderschutzvorrichtungen um die Zylinder des Schlosses (der Teil, in den Sie den Schlüssel stecken). Diebe können die Türzylinder manchmal durch Hämmern, Ziehen oder Aufhebeln entfernen oder beschädigen. Schützen Sie sie mit Metallplatten oder Schutzringen auf beiden Seiten der Tür. Montieren Sie die Schutzvorrichtungen so, dass sie nicht abgeschraubt werden können. Es gibt viele Schlösser, die bereits mit einem solchen Sicherheitssystem ausgestattet sind, aber wenn Ihres nicht über sie verfügt, können Sie Ihre eigenen herstellen.

2. Ersetzen Sie schwache Schließbleche. Das Schließblech ist die Metallplatte, die um das Schloss selbst herum sitzt (das Loch im Pfosten, in das der Zylinder hineingeht). Alle Außentüren müssen ein schweres Metall-Sicherheitsschließblech haben, das mit 7-cm-Schrauben befestigt ist. Viele Häuser sind mit Schließblechen von geringerer Qualität ausgestattet, die mit kurzen Schrauben befestigt sind, die nur am Türrahmen befestigt sind, nicht an den darunter liegenden Beschlägen.

3. Sorgen Sie für sichtbare Scharniere. Scharniere müssen sich an der Türinnenseite befinden. Wenn dies bei Ihnen nicht der Fall ist, montieren Sie die Tür wieder oder sichern Sie die sichtbaren Scharniere mit nicht abnehmbaren Stiften. Sie können dies tun, indem Sie mindestens die beiden Schrauben in der Mitte des Scharniers entfernen und durch nicht abnehmbare Scharnierstifte ersetzen. Auch nicht sichtbare Scharniere sollten mit 7,5 cm Schrauben am Pfosten befestigt werden.

4. Stärken Sie Ihren Türstil. Selbst wenn Ihre Tür stabil und von guter Qualität ist und Sie ordnungsgemäß installierte Schlösser haben, kann ein Einbrecher eindringen, indem er den Pfosten aufhebelt. Die meisten Türpfosten werden einfach an die Wand genagelt, sodass ein Brecheisen oder eine gut platzierte Treppe diesen Pfosten leicht von der Wand lösen können. Befestigen Sie Ihren Türpfosten an mehreren Stellen mit 7,5 cm Schrauben an der Wand. Die Schrauben müssen bis zum Wandbalken reichen
Methode 4 von 4: Gucklöcher

1. Gucklöcher installieren. Durch Gucklöcher können Sie sehen, wer auf der anderen Seite der Tür ist. Montieren Sie sie auf Augenhöhe an allen Außentüren. Wenn du deine Tür öffnen musst, um zu sehen, wer davor ist, helfen deine Schlösser nicht viel. Versuchen Sie, ein Guckloch mit einer Abdeckung zu finden, damit die Leute von außen nicht hineinsehen können, mit speziellem Material, das dafür gemacht wurde.
Tipps
- Türen und deren Ausstattung müssen von Zeit zu Zeit gewartet werden und schlecht gewartete Türen sind für Einbrecher eine leichte Beute. Achten Sie insbesondere darauf, dass die Schlitze der Schiebetüren in gutem Zustand sind und die Türen in den Schlitzen bleiben.
- Installieren Sie eine Überwachungskamera. Sogar 1 oder 2 billige Kameras halten Diebe in Schach. Sie können sie so einrichten, dass Sie die Bilder auf Ihrem Computer oder Telefon empfangen. Uniden ist eine gute Marke mit korrekten Preisen.
- Wenn Sie einen Stock hinter eine Schiebetür legen, verwenden Sie am besten PVC, Holz oder Aluminium. Verwenden Sie keinen Stahl, da dieser mit starken Magneten angehoben werden kann. PVC, Holz oder Aluminium bieten dem Einbrecher ausreichend Widerstand beim Öffnen der Tür. Sobald sie das Gefühl haben, dass der Widerstand zu stark ist, suchen sie nach einem leichteren Ziel.
- Garagentore sind dafür bekannt, dass sie leicht zu öffnen sind. Treffen Sie daher die gleichen Vorsichtsmaßnahmen für die Tür, die Ihr Zuhause von Ihrer Garage abdichtet. Schließen Sie Ihr Auto auch ab, wenn es in der Garage steht und lassen Sie keine Hausschlüssel im Auto oder anderswo in der Garage.
- Sie können Schlösser mit Doppelzylinder oder Einzelzylinder kaufen. Bei einem Doppelzylinder benötigen Sie zum Öffnen der Tür auf beiden Seiten einen Schlüssel, bei einem Einfachzylinder nur auf einer Seite. Doppelzylinderschlösser bieten mehr Sicherheit, insbesondere wenn Sie Fenster in Türnähe haben, die Einbrecher einschlagen können, um die Tür von innen zu öffnen. Sie sollten jedoch prüfen, ob in Ihrem Wohngebiet Doppelzylinderschlösser erlaubt sind.
- Wenn Sie Schließbleche montieren, kippen Sie die Schrauben leicht, damit Sie das Blech am Pfosten befestigen können.
- Sie können einbruchhemmende Türen mit gepanzertem Metall kaufen, um eine zusätzliche Schutzschicht zu haben.
- Schauen Sie sich die Nachbarschaft, in der Sie leben, genau an und denken Sie daran, dass professionelle Einbrecher zuerst die einfachsten Ziele auswählen. Versuchen Sie immer, Ihre Immobilie für Diebe weniger attraktiv zu machen als die anderen Häuser.
- Mach auch keine Festung aus deinem Haus. Feuerwehrleute verwenden manuelle Werkzeuge, um im Brand- oder Notfall Zugang zu erhalten. Sie wissen, was sie tun, aber manchmal müssen sie sofort eine Alternative wie ein Außenfenster finden.
- Verstecke deine Schlüssel nicht unter Fußmatten, in Pflanzkübeln oder an anderen Orten. Egal wie gut sie versteckt sind, ein Einbrecher findet immer die Schlüssel. Behalte deine Schlüssel bei dir. Wenn Sie einen Schlüssel außerhalb des Hauses lassen müssen, legen Sie ihn in eine spezielle Box, die ordnungsgemäß installiert und nicht sichtbar ist.
- Die meisten „einfachen“ Einbrüche passieren tagsüber. Für die Sicherheit am Abend und in der Nacht folgen die obigen Richtlinien einer guten Richtlinie. Außenleuchten sind auch sehr zu empfehlen.
- Eine einfache zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, die Sie zu Hause nutzen können, besteht darin, eine leere Glasflasche kopfüber auf Ihren Türgriff zu stellen, die Sie bis zur Hälfte mit Wasser füllen. Die Flasche fällt (und macht viel Lärm, es sei denn, Sie haben einen Bodenteppich), wenn jemand den Riegel berührt (Hinweis: Die Flasche kann zerbrechen und Glas zurücklassen).
- Wenn Sie eine abschließbare Sturmtür hinzufügen, ist es für Diebe schwieriger, die Tür einzuschlagen, da sie durch zwei Türen gelangen müssen. Es gibt auch Türen, die wie Zäune aussehen und Sicherheitstüren genannt werden. Diese Türen müssen auch Zylinderschlösser haben. Viele mögen den Anblick dieser Türen jedoch nicht sehr. Es gibt auch Verbundglas-Sturmtüren mit verstärktem Glas, genau wie die Windschutzscheibe Ihres Autos. Wenn das Glas zerbricht, bleibt es an Ort und Stelle.
- Wenn Sie Ihre Tür austauschen, sollten Sie eine Tür mit Bandit-Latch-Schlössern installieren. In puncto Sicherheit sind sie an der Spitze.
- Zusammen mit oder anstelle eines massiven Schließblechs kann im Türpfosten ein verzinktes Rohr von ca. 8,5 cm zur Aufnahme des Zylinders angebracht werden, wodurch ein Einschlagen der Tür deutlich erschwert wird.
- Kettenschlösser immer von innen prüfen. Sie wollen nicht, dass Diebe das Schloss zurückschieben können. Achten Sie darauf, dass Ihr Kettenschloss auf der rechten Seite der Tür platziert ist, damit die Diebe die Tür schwerer öffnen können.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Türdrücker-Schließblech außen einen Metallclip hat, der verhindert, dass Sie daran herumfummeln.
- Schlösser, egal wie gut sie sind, sind nichts wert, wenn sie nicht geschlossen sind. Viele Leute vergessen (oder sind zu faul), ihre Tür beim Verlassen zu schließen. Wenn Sie auch dies vergessen, sollten Sie ein Schloss installieren, das beim Schließen der Tür automatisch ohne Schlüssel schließt.
Warnungen
- Sei nicht besessen von Sicherheit. Natürlich möchten Sie alle zumutbaren Schritte unternehmen, um sich, Ihre Familie und Ihr Hab und Gut zu schützen, aber Ihr Haus nicht in ein Gefängnis verwandeln. Unabhängig von den Vorkehrungen, die Sie treffen, können Sie immer noch Opfer einer Straftat werden, aber Sie müssen auch leben. Lass dich von der Angst nicht davon abhalten, dein Leben zu leben.
- Selbst die solidesten Schlösser sind wertlos, wenn der Pfosten schwach ist. Stellen Sie sicher, dass der Pfosten so stark und sicher ist wie das Schloss.
- Wenn Sie Ihre Tür nicht abschließen und eine Tür haben, die Sie ohne Schlüssel schließen können, denken Sie daran, Ihre Schlüssel jedes Mal mitzunehmen, wenn Sie gehen. Sie können sich ein paar Mal aussperren, aber Sie werden sich schnell daran gewöhnen, vor der Abreise zu überprüfen, ob Sie Ihre Schlüssel bei sich haben. Bewahren Sie lieber einen zusätzlichen Schlüssel bei den Nachbarn auf, anstatt in einem auffälligen Schlüsselkasten in der Nähe Ihrer Tür.
- Doppelzylinderschlösser sind sicherer, können aber eine Brandgefahr darstellen, da Sie sie auch von innen mit einem Schlüssel öffnen müssen. An einigen Stellen verbieten die Bauvorschriften ihre Verwendung. Denken Sie also sorgfältig über diese Risiken nach, bevor Sie sie installieren.
- ein Schloss knacken ist einfach, wenn Sie wissen, wie es auch mit Riegel geht. Medeco-Schlösser sind teuer, bieten aber den besten Schutz gegen knackende Schlösser.
Notwendigkeiten
- Stabile Holz- oder Metalltüren
- Riegel Grad 1 oder 2
- Robuste Schließbleche
- Schrauben und Schlossschrauben
- Ein Bohrer
"Machen sie ihre türen einbruchsicher"
Оцените, пожалуйста статью