Machen sie einen tagesplan

Wenn Sie sich vor dem riesigen Haufen von Dingen fürchten, die Sie jeden Tag erledigen müssen, kann die Planung eine gute Möglichkeit sein, Ihnen zu helfen. Planung hilft Ihnen, produktiver zu sein und alles effizienter zu erledigen. Erstellen Sie einen Tagesplan, um Ihre Zeit einzuplanen. Mit einer Planung kommt man nicht so schnell in Stress und kann das Beste aus sich herausholen. Zu einer guten Planung gehören eine machbare Menge an Aufgaben und ausreichend Freizeit. Probieren Sie verschiedene Methoden aus, um die Methode zu finden, die für Sie funktioniert.

Schritte

Teil 1 von 3: Bestimmen Sie, wie Sie am besten planen

Bild mit dem Titel Erstellen Sie einen Zeitplan Schritt 1
1. Schnappen Sie sich einen Notizblock oder öffnen Sie eine Terminplanungs-App auf Ihrem Telefon, Tablet oder Computer. Der erste Schritt bei der Planung besteht darin, eine Methode zu finden, die für Sie funktioniert, und sich daran zu halten.
  • Probiere in der ersten Woche verschiedene Methoden aus. Ein Notizblock oder Papiertagebuch und verschiedene Apps. Entscheide, womit du am liebsten arbeitest.
  • Es gibt viele Apps, die Ihnen bei der Planung helfen können. Einige Apps sind nur eine To-Do-Liste; andere sind vollständige Tools für das Produktivitätsmanagement. Es kann verlockend sein, mehrere Apps gleichzeitig zu verwenden. Allerdings verliert man schnell den Überblick. Wähle lieber eine App, die für dich gut funktioniert.
  • Manche Leute arbeiten gerne mit Stift und Papier, manche mit einer Offline-App und manche mit einer App, die Sie auf mehreren Geräten verwenden können. Es spielt keine Rolle, für welches Sie sich entscheiden, solange Sie sich für eines entscheiden und dabei bleiben.
Bild mit dem Titel Erstellen Sie einen Zeitplan Schritt 2
2. Schreiben Sie das Datum auf. Egal, ob Sie auf Papier oder in einer App arbeiten, notieren Sie sich das Datum.
  • Wenn Sie einen Kalender verwenden, ist das Datum bereits vorhanden. Dann geh zum richtigen Tag.
  • Das Notieren des Datums und ggf. des Wochentags hilft beim Fokussieren. Bei einem Tagesplan geht es um das Hier und Jetzt, nicht darum, was Sie in Zukunft tun müssen.
  • Bild mit dem Titel Erstellen Sie einen Zeitplan Schritt 3
    3. Schreiben Sie alles auf, was Sie tun müssen. Nicht jeder macht eines Tages das Gleiche. Aber egal ob du arbeitest oder zur Schule gehst oder die Hausarbeit machst, es ist wichtig, alle Aufgaben des Tages aufzuschreiben. Schreiben Sie alle Informationen auf, die wichtig sind, um die Aufgaben rechtzeitig zu erledigen.
  • Wenn Sie um 11:30 Uhr ein Meeting haben, schreiben Sie auch auf, wo das Meeting ist, mit wem und wie lange das Meeting dauern wird. Schreiben Sie auch auf, was Sie zum Meeting mitbringen müssen.
  • Es kann einige Rätsel erfordern, herauszufinden, welche Informationen für Sie sinnvoll sind. Nutze die erste Woche als Testwoche. Probieren Sie verschiedene Dinge aus und sehen Sie, was für Sie am besten funktioniert.
  • Der Zweck des Hinzufügens von Informationen besteht darin, Ihnen zu helfen, besser vorbereitet zu sein. Versuchen Sie, mehr Informationen als nur die Zeit anzugeben. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie zu viele Informationen enthalten, können Sie gerne einige weglassen. Beschränken Sie sich auf die Informationen, mit denen Sie sich vorbereitet fühlen.
  • Bild mit dem Titel Erstellen Sie einen Zeitplan Schritt 4
    4. Bleiben Sie bei dieser Planungsmethode. Wenn Sie sich für eine Methode entschieden haben, bleiben Sie dabei.
  • Wenn Sie eine App gefunden haben, die alles kann, was Sie für Ihren Zeitplan benötigen, verwenden Sie nur diese App und verwenden Sie keine andere daneben. Sofern Ihre Arbeit nicht die Verwendung mehrerer Methoden erfordert, gilt „je weniger, desto besser“.
  • Vielleicht möchten Sie Ihre Planung auf Papier schreiben. Möglicherweise verwenden Sie bei der Arbeit einen digitalen Kalender. Das heißt, Sie nutzen für Ihre Planung zwei Methoden nebeneinander. Du kannst, aber versuche sie auseinander zu halten.
  • Teil 2 von 3: Einen Stundenplan erstellen

    Bild mit dem Titel Erstellen Sie einen Zeitplan Schritt 5
    1. Prioritätsstufen festlegen. Nicht jede Aufgabe hat die gleiche Eile. Dazu kommen große und kleine Aufgaben. Entwickeln Sie dafür Ihr eigenes System; mach das was für dich am sinnvollsten ist.
    • Wenn Sie vom Aufstehen bis zum Zubettgehen alles planen möchten, kann es sinnvoll sein, Ihren Tagesablauf chronologisch zu ordnen. Wenn Sie eine Kalender-App verwenden, erstellen Sie einen separaten Kalender für Ihren Tagesablauf. Sie können diesen "Tagesablauf"-Kalender verwenden, bis Sie einen anderen Kalender für eine bestimmte Aufgabe benötigen.
    • Oft plant man nicht alles was man machen muss, zum Beispiel aufstehen und frühstücken. Wenn Sie es vorziehen, nur die Aufgaben zu planen, die nicht jeden Tag zurückkommen, ist es möglicherweise bequemer, die Aufgaben von der größten bis zur kleinsten anstatt chronologisch aufzulisten.
    • Jede Art der Planung ist gut, solange sie zu dir passt und du dich an den Plan halten kannst. Für manche Aufgaben ist es wichtig, sie zu einer bestimmten Zeit zu erledigen. Ein Meeting zum Beispiel, aber auch die Einkäufe, die vor Ladenschluss erledigt werden müssen. Sie können andere Aufgaben in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit planen. Zum Beispiel, wenn um 11.Wenn Sie eine Besprechung von 30 Stunden haben, können Sie ein oder zwei Aufgaben planen, die an diesem Tag wichtig sind. Du kannst dann nachmittags weniger wichtige Aufgaben erledigen. Wenn sich Ihr Meeting verspätet, haben Sie zumindest die wichtigsten Dinge erledigt.
    Bild mit dem Titel Erstellen Sie einen Zeitplan Schritt 6
    2. Notieren Sie sich zuerst die wichtigen Aufgaben. Versuchen Sie, Ihren Zeitplan um die wichtigsten Aufgaben herum aufzubauen. In Ihrem eigenen System ist es gut, sicherzustellen, dass Sie Zeit für die wichtigen Aufgaben haben, bevor Sie die weniger wichtigen Aufgaben planen.
  • Auch wenn Sie Ihren Tagesplan in chronologischer Reihenfolge erstellen, ist es wichtig zu wissen, welche Aufgaben Sie an diesem Tag erledigen müssen und welche ggf. verschoben werden können. Planen Sie zuerst die wichtigen und größeren Aufgaben und sehen Sie dann, wie viele weniger wichtige oder kleinere Aufgaben Sie zusätzlich planen können.
  • Mit den größten und wichtigsten Aufgaben anzufangen, gibt dir eine gute Vorstellung davon, wie beschäftigt du an diesem Tag bist. So vermeiden Sie, zu viele Aufgaben zu planen. Ihr Ziel ist es, alle geplanten Aufgaben abzuschließen; also plane nicht so viel, dass du nicht durchkommst.
  • Bild mit dem Titel Erstellen Sie einen Zeitplan Schritt 7
    3. Notieren Sie die Start- und Endzeit für jede Aufgabe. Ob in einer App oder in einem Kalender oder in einem Notizblock, durch das Aufschreiben der Start- und Endzeit können Sie besser erkennen, ob Sie noch auf dem richtigen Weg sind.
  • Wenn Sie jede Aufgabe pünktlich beginnen, sind Sie weniger abgelenkt.
  • Das Festlegen einer Zeit für unangenehme Aktivitäten (z. B. Putzen) verhindert Aufschieben. Planen Sie eine Startzeit für mühsame Hausarbeiten ein und erledigen Sie diese zu dieser Zeit, anstatt heute „einmal“ den Abwasch zu machen und dann noch um 23 Uhr da zu sein…
  • Das Aufschreiben von Start- und Endzeiten gibt dir eine gute Vorstellung davon, wie dein Tag aussieht. Sie haben dann einen guten Eindruck, wo Sie gerade stehen und ob Sie Ihre Planung anpassen müssen.
  • Bild mit dem Titel Erstellen Sie einen Zeitplan Schritt 8
    4. Behalte etwas Spielraum. Es ist verlockend, den ganzen Tag zu planen, um so viel wie möglich zu erledigen. Das ist möglich, wenn Sie viele Termine haben, aber es ist besser, etwas Flexibilität in Ihre Planung einzuplanen.
  • Sie können oft leicht eine oder acht Stunden mit täglichen Aufgaben planen. Es passieren jedoch immer unerwartete Dinge. Deine Kollegin, Mutter oder Freundin ruft an, dein Chef kommt mit einem dringenden Auftrag oder der Kaffee geht aus und du musst zum Supermarkt rennen. Planen Sie 5 bis 10 Minuten zwischen den Aufgaben ein, damit Ihr gesamter Zeitplan im Falle eines unerwarteten Ereignisses nicht sofort schief geht.
  • Auch wenn keine ungeplanten Dinge passieren, ist es schön zwischen zwei Aufgaben Zeit zu haben. Dann kannst du dir etwas Zeit für dich nehmen und entspannt in deine nächste Aufgabe starten.
  • Flexibilität einzubauen bedeutet auch, eine frühere Endzeit für eine Aufgabe festzulegen als die späteste Endzeit. Wenn Sie beispielsweise freitags um 17 Uhr ein bestimmtes Memo lesen.00:00 Uhr, geplant bis Donnerstag. So musst du dir keinen Stress machen, wenn deine Planung zu spät läuft.
  • Bild mit dem Titel Erstellen Sie einen Zeitplan Schritt 9
    5. Wählen Sie eine gute Balance zwischen Aufgaben und Freizeit. Planen Sie für jeden Tag eine Endzeit. Zum Beispiel das bei 19.00 Uhr ist das Geschirr fertig und man hat den ganzen Abend für sich. Oder wenn Sie hauptsächlich den Tagesablauf für Ihre Arbeit nutzen, den Sie.00 Uhr hast du die ganze Arbeit für den Tag erledigt und kannst nach Hause gehen. Am Anfang ist es vielleicht etwas schwierig abzuschätzen, wie viel Zeit Sie für bestimmte Aufgaben benötigen, aber nach ein paar Wochen werden Sie feststellen, dass Sie sehr realistisch planen können und bereit sind, wann Sie es vor Augen haben.
  • Nutze dieses Wissen, um deinen Tag mit einer bestimmten Endzeit zu planen. Ihr Ziel ist es, alle geplanten Aufgaben an diesem Tag abzuschließen. Das heißt aber nicht, dass du um jeden Preis weitermachen und deine Freizeit opfern solltest. Natürlich kann es vorkommen, dass man bei der Arbeit manchmal Überstunden machen muss oder um 20 Uhr abends noch den Abwasch macht, aber versuche solche Tage auf ein Minimum zu beschränken. Planen Sie eine Zeit, die zu Ihnen passt, und genießen Sie Ihre Freizeit.
  • Halte dich an deine beabsichtigte Endzeit. Wenn Sie in Ihrem Zeitplan vorgesehen haben, dass Sie sich um 22 Uhr die Zähne putzen und um viertel nach zehn ins Bett gehen, halten Sie sich daran. Wenn Sie die Arbeit um 17:30 Uhr beenden möchten, sollten Sie bis dahin fertig sein und nach Hause gehen.
  • Nimm dir Zeit für lustige Dinge. Essen Sie mit Kollegen zu Mittag, trinken Sie eine Tasse Tee draußen in der Sonne oder lesen Sie Ihre sozialen Medien. Finde eine Balance zwischen obligatorischen Dingen und lustigen Dingen, die für dich funktionieren.
  • Bild mit dem Titel Erstellen Sie einen Zeitplan Schritt 10
    6. Setzen Sie lustige Aktivitäten in Ihren Zeitplan ein. Es ist einfacher, deinen Tagesplan einzuhalten, wenn du ihm auch lustige Aufgaben hinzufügst. Dies kann auch in Form einer Belohnung erfolgen: Wer drei mühsame Aufgaben erledigt hat, darf ein Sorbet essen.
  • Hat man einen Arbeitstag voller Präsentationen, Meetings und Deadlines, kommt man besser durch, wenn man sich am Abend auf etwas freut.
  • Wenn du mit einem Freund zum Abendessen ausgehst, ein Date hast oder die neue Staffel deiner Lieblingsserie schaust, dann trage das in deinen Zeitplan ein, damit du etwas hast, auf das du hinarbeiten kannst.
  • Denken Sie bei Ihrer Planung an entspannende Aktivitäten. Planen Sie zum Beispiel eine Stunde am Abend für Ihre Lieblingsfernsehserie ein.
  • Teil 3 von 3: Halten Sie sich an Ihren Zeitplan

    Bild mit dem Titel Erstellen Sie einen Zeitplan Schritt 11
    1. Machen Sie Ihren Tagesplan jeden Tag zur gleichen Zeit. Wenn Sie Ihren Tagesplan jeden Tag zur gleichen Zeit erstellen, wird er zur Routine. Nach ein paar Wochen machst du es automatisch und die Planung ist im Handumdrehen erledigt.
    • Sie können den Rest des Tages bei der ersten Tasse Kaffee am Morgen planen oder den Rest des Tages am Abend als letzte Aufgabe des Tages planen. Was auch immer für dich funktioniert.
    • Einen Zeitplan zu erstellen gehört genauso zu Ihrer Routine wie das Befolgen Ihres Zeitplans. Planen Sie also auch den Zeitplan ein.
    Bild mit dem Titel Erstellen Sie einen Zeitplan Schritt 12
    2. Konzentrieren Sie sich auf eine Aufgabe nach der anderen und erledigen Sie die großen Aufgaben zuerst. Erledige die Aufgaben nacheinander in der Reihenfolge, in der du sie geplant hast. Wenn du dich nicht an deinen Plan hältst, wird es nicht funktionieren.
  • Du wirst im Laufe des Tages weniger produktiv. Stellen Sie also sicher, dass Sie die wichtigsten Aufgaben erledigen, wenn Sie noch genug Energie haben. Erledigen Sie die weniger nachdenkenden Aufgaben später am Tag, z. B. das Archivieren Ihrer E-Mails oder das Sortieren von Dokumenten.
  • Wenn Sie versuchen, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun oder sich von Aktivitäten ablenken lassen, die nicht in Ihrem Zeitplan stehen, wird es sehr schwierig, Ihren Zeitplan einzuhalten. Konzentrieren Sie sich auf die Aufgabe, die Sie für diesen Moment geplant haben. Je früher Sie die geplanten Aufgaben erledigen, desto eher können Sie anfangen, lustige Dinge zu tun.
  • Natürlich gibt es Zeiten, in denen Sie Ihren Zeitplan nicht einhalten können. Ein dringender Auftrag, der vorbeikommt, oder eine E-Mail von Ihrem Chef, die sofort beantwortet werden muss. Zum Glück hast du in deinem Kalender Spielraum eingebaut, sodass du Zeit für dringende zusätzliche Aufgaben hast. Wenn es nicht dringend ist, planen Sie die Bearbeitung der zusätzlichen Aufgabe für einen späteren Zeitpunkt.
  • Bild mit dem Titel Erstellen Sie einen Zeitplan Schritt 13
    3. Kreuzen Sie an, welche Aufgaben Sie erledigt haben. Wenn Sie Aufgaben abhaken, fühlen Sie sich gut; du machst sichtbar was du erreicht hast. Dies wird Ihnen helfen, Ihren Zeitplan einzuhalten.
  • Wenn Sie eine Aufgabe erledigt haben, haken Sie sie ab. Wenn Sie einen Plan auf Papier haben, können Sie die Aufgabe durchstreichen. In einer App gibt es oft die Möglichkeit, eine Aufgabe als „erledigt“ zu markieren. Wenn man am Ende des Tages sieht, was man abgehakt hat, ist das ein zufriedenes Gefühl.
  • Wenn Sie erledigte Aufgaben abhaken, können Sie auch leicht sehen, was Sie bereits erledigt haben und was Sie noch tun müssen. Es zeigt gut, ob du noch im Zeitplan bist.
  • Wenn du nicht alle deine Aufgaben erledigen kannst, sollte das kein Problem sein. Weniger dringende Aufgaben können auf den nächsten Tag verschoben werden. Sobald Sie mehr Erfahrung mit der Erstellung eines Tagesplans haben, werden Sie feststellen, dass Sie besser einschätzen können, wie viel Zeit eine Aufgabe in Anspruch nehmen wird und wie viel Zeit Sie für unerwartete Dinge freihalten sollten.
  • Bild mit dem Titel Erstellen Sie einen Zeitplan Schritt 14
    4. Gönnen Sie sich Freizeit. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung unbedingt die Zeit für sich selbst. Wenn Sie nicht nur mit obligatorischen Dingen beschäftigt sind, sondern auch mit lustigen Dingen, ist es einfacher, Ihren Zeitplan einzuhalten. Mache einen realistischen Zeitplan und plane genügend Pausen ein.
  • Wenn Sie zu Beginn des Tages einen Zeitplan sehen, der mit Pflichtaufgaben vollgestopft ist und keinen Platz für lustige Dinge hat, ist das nicht motivierend. Versuche weniger schöne Dinge auf verschiedene Tage zu verteilen, damit du auch jeden Tag Zeit für schöne Dinge hast.
  • Bewerten Sie Ihre Planung nach einer Woche. Ist Ihr Plan realistisch?? Gibt es viele Aufgaben, die Sie nicht bewältigen konnten oder hatten Sie mehr Zeit als erwartet? Verwenden Sie dies, wenn Sie für die kommende Woche planen. So wird deine Planung besser.
  • Lass dir genug Zeit für lustige Dinge und achte gleichzeitig auf eine realistische Planung. Egal, ob du zur Schule gehst oder acht Stunden am Tag arbeitest, bedenke, dass du nicht den ganzen Tag produktiv sein kannst. Auch an einem Acht-Stunden-Arbeitstag muss man ab und zu auf die Toilette, Kaffee für Kollegen holen oder ab und zu einfach aus dem Fenster starren. Denken Sie also daran, dass Sie nicht die vollen acht Stunden 100% produktiv sind.
  • Versuche zuerst die Aufgaben zu erledigen, die du am nervigsten findest. Du wirst feststellen, dass du die anderen Aufgaben dann mit mehr Energie erledigen kannst.
  • Wenn Sie selbst wissen, dass Sie nach dem Mittagessen einen Einbruchsmoment haben, planen Sie keine Aufgaben direkt nach dem Mittagessen, die viel Energie verbrauchen.
  • Bild mit dem Titel Erstellen Sie einen Zeitplan Schritt 15
    5. Halten Sie Ihren Zeitplan griffbereit. Egal ob Notizblock, Kalender oder App, behalten Sie Ihren Terminplan bei sich, damit Sie immer sehen, was Sie geplant haben und erledigte Aufgaben abhaken können.
  • Es ist einfacher, Ihren Zeitplan einzuhalten, wenn Sie Ihren Zeitplan regelmäßig überprüfen.
  • Wenn dich jemand auffordert, etwas zu tun, kannst du sofort in deinem Terminplan nachsehen, ob (und wann) du Zeit dafür hast.
  • Haben Sie keine Angst, Ihren Zeitplan zu verschieben. Gerade wenn Sie die wichtigsten Aufgaben an diesem Tag bereits erledigt haben, können Sie Ihre Planung für den Rest des Tages ganz einfach anpassen oder sogar Aufgaben auf den nächsten Tag verschieben. Dein Zeitplan ist keine Zwangsjacke und es ist kein Problem, nicht dringende Aufgaben zu erledigen. Pass auf, dass du nicht alles verschiebst, damit du später in Schwierigkeiten gerätst.
  • Tipps

    • Gib dir genug Zeit, um jede Aufgabe zu erledigen.
    • Halten Sie Ihren Zeitplan griffbereit.
    • Abgeschlossene Aufgaben abhaken.
    • Planen Sie große Aufgaben früh am Tag.
    • Gönnen Sie sich Freizeit.
    • Machen Sie Ihren Zeitplan für den nächsten Tag jedes Mal zur gleichen Zeit.
    • Bewerten Sie Ihre Woche und passen Sie den Zeitplan für die nächste Woche an, damit Sie Ihren Zeitplan leichter einhalten können.
    • Opfere deine Nachtruhe nicht dem Lernen. Wenn Sie müde in den nächsten Tag starten, wird es schwieriger, Ihren Zeitplan einzuhalten. Halten Sie eine gute Balance zwischen Freizeit und Arbeit.

    Оцените, пожалуйста статью