

Versuchen Sie, sich nicht unwohl zu fühlen oder sich zu schämen. Dies wird dich wahrscheinlich nur dazu bringen, dich mehr auf diese Gefühle zu konzentrieren. Versuchen Sie stattdessen zu akzeptieren, dass Sie sich schämen werden, aber erinnern Sie sich an den Grund, warum Sie Ihre Situation aussprechen möchten. Vielleicht möchtest du zum Beispiel über Sex oder Beziehungen sprechen. Auch wenn der Anfang schwierig ist, kann dir deine Mutter zu diesen Themen gute Ratschläge geben, da sie älter und erfahrener ist. 
Vielleicht willst du einfach nur, dass deine Mama dir zuhört. Wenn Sie eine peinliche persönliche Situation durchmachen, möchten Sie vielleicht einfach Luft machen. Wenn dies der Fall ist, können Sie Ihrer Mutter mitteilen, dass Sie keine Beratung oder Anleitung wünschen. Vielleicht suchst du aber Rat zu etwas. Überlege, ob der Rat deiner Mutter hilfreich sein könnte. Wenn Sie Beratung wünschen, können Sie direkt danach fragen. Zum Beispiel: "Mama, ich möchte dich um Rat fragen." 

Sag deiner Mutter alles, was es braucht, um die Situation zu verstehen. Vermeiden Sie es, Hinweise auf Dinge zu geben. Beginnen Sie beispielsweise mit einer klaren, direkten Aussage wie "Mama, ich bin seit einiger Zeit mit Jan zusammen und er will zum ersten Mal Sex haben. Ich bin mir nicht sicher, ob ich dafür bereit bin, aber er drängt weiter. Ich weiß nicht wirklich was ich tun soll.” 
Versuche den Standpunkt deiner Mutter zu verstehen. Wenn du von ihr frustriert bist, halte für einen Moment inne und versuche, mitzufühlen, wie sie sich fühlt. Überlege, warum deine Mutter die Situation so empfinden könnte. Beispiel: Du erzählst deiner Mutter, dass eine Freundin von dir mit Drogen experimentiert. Deine Mutter reagiert sehr negativ. Auch wenn du das Gefühl hast, dass deine Mutter verurteilend ist, könnte es sein, dass sie während ihrer Schulzeit einen Freund mit einer ernsthaften Drogensucht hatte. Vielleicht reagiert sie deshalb so negativ. 
Denken Sie daran, höflich zu sein. Unterbrich deine Mutter nicht und erhebe nicht deine Stimme. Erkenne immer an, dass du gehört hast, was deine Mutter gesagt hat, auch wenn es dir nicht gefallen hat. Zum Beispiel, "Ich verstehe, dass du denkst, dass Anniek einen schlechten Einfluss auf mich hat, aber ich interessiere mich wirklich für sie als Freundin." 

Wenn deine Mutter dir eine Predigt hält oder dich nicht hilfreich anspricht, lass es sie wissen. Sag zum Beispiel, "Ich brauche wirklich keinen Rat, ich wollte nur reden." Wenn Ihre Mutter eine Regel für Ihr Verhalten festlegt (z. "Du kannst nicht mehr mit Krista rumhängen."), akzeptiere diese Regel vorerst. Du kannst wieder mit deiner Mama reden, wenn sie sich beruhigt hat. Wenn du argumentierst, möchte deine Mutter vielleicht nur noch mehr mit der Regel fortfahren. 
Denken Sie daran, dass Sie Ratschläge nicht immer annehmen sollten, nur weil sie gegeben sind. Es ist jedoch gut zuzuhören und zu versuchen, die Perspektive deiner Mutter zu verstehen. 
Du kannst mit einem anderen Elternteil, Onkel oder Tante, älteren Geschwistern oder den Eltern eines Freundes darüber sprechen.
Besprich etwas persönliches mit deiner mutter
Wenn dir eine heikle Situation zu viel wird, ist es ganz normal, zu deiner Mutter zu gehen. Allerdings kann es manchmal unangenehm sein, etwas sehr Persönliches mit deiner Mutter zu besprechen. Das ist normal und es gibt Möglichkeiten, das Gespräch zu vereinfachen. Bereiten Sie sich im Voraus vor, indem Sie entscheiden, wie und wann Sie das Vorstellungsgespräch haben. Erwarten Sie ein wenig Stress, aber seien Sie während des gesamten Gesprächs klar und höflich. Versuche es auf eine gute Art zu beenden. Frag deine Mutter um Rat und danke ihr für ihre Zeit.
Schritte
Methode 1 von 3: Entscheidungen über das Gespräch treffen

1. Wähle eine gute Zeit zum Reden. Wenn Sie etwas besprechen möchten, das Ihnen unangenehm sein könnte, ist es wichtig, die richtige Zeit und den richtigen Ort zu finden. Reden, wenn deine Mutter beschäftigt oder gestresst ist, macht die Situation nur noch unangenehmer.
- Wähle einen Moment ohne Zeitdruck von außen. Wenn du deiner Mutter etwas Persönliches oder Peinliches erzählen möchtest, solltest du sicherstellen, dass du es so lange aussprechen kannst, wie es dauert.
- Du möchtest auch eine Zeit wählen, in der du und deine Mama normalerweise nicht gestresst sind. Du willst nicht mit ihr über etwas Peinliches oder Unbequemes reden, wenn du schon schlechte Laune hast. Wenn Sie samstags in der Regel Zeit zum Entspannen haben, könnte dies eine gute Zeit für ein Gespräch sein.

2. Bereiten Sie sich auf etwas Peinlichkeit vor. Wenn Sie mit einem Elternteil etwas Privates besprechen, werden Sie sich wahrscheinlich peinlich fühlen; das ist normal. Es wird einfacher, das Gespräch zu beginnen, wenn Sie auf eine gewisse Verlegenheit vorbereitet sind.

3. Versuchen Sie herauszufinden, was Sie mit dem Gespräch erreichen möchten. Sie sollten dieses Gespräch nicht ohne eine Vorstellung davon beginnen, was Sie erreichen möchten. Wenn du deiner Mutter etwas Persönliches erzählst, tust du es aus einem bestimmten Grund. Überlege, warum du das mit deiner Mutter besprechen willst. Wenn Sie wissen, was Sie wollen, können Sie das Gespräch besser lenken.
Methode 2 von 3: Effektiv kommunizieren

1. Starten Sie das Gespräch. Du bist vielleicht sehr nervös, mit deiner Mutter zu sprechen. Ein einfacher Satz kann jedoch leicht das Gespräch beginnen. Atme ein paar Mal tief durch und sprich mit deiner Mutter, um das Gespräch zu beginnen.
- Versuchen Sie es mit etwas Einfachem. Zum Beispiel: "Mama, hast du eine Minute Zeit?? Ich möchte etwas mit dir besprechen."
- Wenn du Angst hast, dass deine Mutter sauer wird, versuche sie vorher zu warnen. Zum Beispiel: "Mama, etwas ist passiert, und ich glaube, du bist sauer deswegen. Ich muss mit dir darüber reden, auch wenn du sauer auf mich bist."

2. Klar sein. Es hat keinen Sinn, damit herumzuspielen. Wenn Sie etwas Wichtiges zu besprechen haben, beginnen Sie sofort, ohne zu zögern, darüber zu sprechen. Seien Sie so klar wie möglich, beginnen Sie das Gespräch auf offene und ehrliche Weise.

3. Höre auf die Perspektive deiner Mutter. Sie möchten vielleicht nicht unbedingt Anleitung, aber es ist die Aufgabe der Eltern, dem Kind Ratschläge zu geben. Versuche, die Meinung deiner Mutter zu hören, ohne sie zu unterbrechen, auch wenn du ihr nicht zustimmst.

4. Bleiben Sie während des Gesprächs höflich und respektvoll. Wenn du etwas Persönliches teilst, besteht immer die Möglichkeit, dass deine Mutter nicht so reagiert, wie du es dir wünschst. Sie ist vielleicht verärgert, besorgt um dich oder sogar wütend. Versuche jedoch trotz der Reaktion deiner Mutter ruhig zu bleiben. Sie möchten nicht, dass das Gespräch zu einem Streit wird; Das wird dir nicht helfen, Dinge auszusprechen.
Methode 3 von 3: Auf einem guten Weg enden

1. Vermeiden Sie Streit. Du willst nie, dass aus einem Gespräch ein Streit wird. Auch wenn deine Mutter schlecht reagiert, versuche nicht mit ihr zu streiten. Bleiben Sie während des gesamten Gesprächs ruhig und respektvoll, auch wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Mutter unehrlich ist.
- Wenn du anfängst wütend zu werden, ist es in Ordnung, eine Pause zu machen. sag sowas wie, "Ich habe das Gefühl, dass dieses Gespräch nirgendwo hinführt. Können wir später aufhören und darüber reden??"
- Dann kannst du etwas tun, um deine Wut loszuwerden, zum Beispiel spazieren gehen oder einem Freund dein Herz öffnen.

2. Umgang mit einer negativen Reaktion. Deine Mutter reagiert möglicherweise nicht so, wie du es gerne hättest. Sie könnte sauer auf das Thema werden oder sogar eine neue Regel für dein Verhalten aufstellen. Wenn deine Mutter eine negative Reaktion hat, versuche, gut damit umzugehen.

3. Lassen Sie sich beraten, wenn Sie es wünschen. Vielleicht willst du Rat von deiner Mutter, vielleicht führst du deshalb dieses Gespräch überhaupt. Wenn du Anleitung brauchst, frag danach, nachdem du deiner Mutter von der Situation/Thema erzählt hast. Sie so etwas wie, "Ich wollte nur wirklich Rat von dir, weil ich nicht sicher bin, was ich tun soll."

4. Sprich mit jemand anderem, wenn deine Mutter nicht zuhört. Manche Themen können zu schwierig sein, um sie deiner Mutter zu präsentieren. Wenn deine Mutter sehr negativ reagiert und nicht darüber reden will, geh zu einem anderen Erwachsenen.
"Besprich etwas persönliches mit deiner mutter"
Оцените, пожалуйста статью