

Das bedeutet so viel wie „und mit dir“ oder „ähnlich“ Diese Reaktion wird auch hauptsächlich von Muslimen selbst verwendet, manchmal aber auch von Ungläubigen. Das schreibst du wie folgt: وعليكم السلام Diesen Gruß sprichst du wie folgt aus: „Wah ah-LAY-koom ahl sah-LAHM. 

Das bedeutet so viel wie „auch dir guten Morgen“ oder eigentlich eher nach dem Motto „Morgenlicht“. Dies ist auf Arabisch wie folgt geschrieben: صباح النور Du sprichst es so aus sah-bah-heu ahn-nuhr. 
Sie können diesen Gruß als „Guten Tag“ oder „Guten Abend“ verwenden. Du kannst diesen Gruß also jederzeit nach 12 Uhr verwenden. Dies ist auf Arabisch wie folgt geschrieben: مساء الخير Du sprichst es so aus mah-sah-uh ahl-kha-ir. 
Das bedeutet so viel wie „das gleiche“ oder auch „Guten Tag oder Abend dir auch“, wörtlich übersetzt bedeutet es „Abendlicht“. Dies ist auf Arabisch wie folgt geschrieben: مساء النور Du sprichst es so aus ahl-kha-ir ahn-nuhr. 

Sie können dies mit etwas wie „hi“ oder „hey“ übersetzen. Dies ist ein weltlicher Gruß, der vor allem unter ungläubigen Arabern oder in Gesprächen mit Ungläubigen verwendet wird. Dies ist auf Arabisch wie folgt geschrieben: مرحبا Du sprichst es so aus MARR-hah-bah. 
Dies bedeutet wörtlich "Willkommen", aber Sie verwenden dies hauptsächlich zwischen einem Gespräch. Sie verwenden diese Begrüßung zum Beispiel, wenn Sie mit jemandem sprechen und jemanden, den Sie kennen, vorbeigehen sehen. Dies ist auf Arabisch wie folgt geschrieben: أَهلا Du sprichst es so aus ah-lahn. 
Tatsächlich sagen Sie „das gleiche“, Sie können diese Antwort auch als Antwort auf „ahlan“ oder „marhaban“ verwenden. Dies ist auf Arabisch wie folgt geschrieben: أهلا وسهلا Du sprichst es so aus ah-lahn wah sah-lahn 
„Ahlan sadiqi“ bedeutet also „Hey Freund“, während „Ahlan sadiquati“ für Freunde gedacht ist. „Ahlan sadiqi“ wird auf Arabisch wie folgt geschrieben: أهلا صديقي Du sprichst es so aus ah-lahn sah-dii-kii. „Ahlan sadiqati“ wird auf Arabisch wie folgt geschrieben: أهلا صديقتي Du sprichst es so aus ah-lahn sah-dii-kah-tii. 
Wörtlich übersetzt bedeutet dies so viel wie „Hallo“. Dies ist auf Arabisch wie folgt geschrieben: آلو Du sprichst es so aus ahl-loh.
Grüße auf arabisch
Auf Arabisch kann man jemanden auf verschiedene Weise begrüßen. Die Optionen werden in diesem Artikel erklärt.
Schritte
Methode 1 von 3: Die Standardversion

1. Sie können „As-salam alaykom“ in formellen Umgebungen und in den meisten sozialen Umgebungen sowohl für Männer als auch für Frauen verwenden.
- Wörtlich übersetzt bedeutet das "Friede sei mit dir".
- Diese Begrüßung wird hauptsächlich von Muslimen verwendet, wenn sie andere Muslime begrüßen, aber die Begrüßung wird auch in anderen Situationen verwendet.
- In der arabischen Schrift schreibt man von rechts nach links, schreibt dies wie folgt: السلام عليكم
- Du sprichst es so aus Ahl sah-LAHM ah-LAY-koom.

2. Die Standardantwort auf diese Begrüßung ist "Wa Alykom As-Slam".
Methode 2 von 3: Zeitgebundene Begrüßung

1. Wenn Sie morgens jemanden begrüßen, sagen Sie „Sabaḥu Al-khair" was bedeutet so etwas wie guten morgen?.
- Wörtlich übersetzt bedeutet das "Guten Morgen", also kannst du diesen Gruß nur morgens verwenden.
- Das schreibst du wie folgt: صباح الخير
- Dies wird ausgesprochen "sah-bah-heu ahl-kha-ir.

2. Wenn Ihnen jemand einen guten Morgen wünscht, antworten Sie mit „Sabaḥu An-Nur". Wenn sie dich mit „Sabaḥu Al-khair“ begrüßen, ist dies die richtige Art, den anderen zu begrüßen.

3. Wenn du nachmittags oder abends jemanden triffst, sagst du "Masa`u Al-khair", was so viel wie "Guten Tag" bedeutet.

4. Wenn dich nachmittags oder abends jemand grüßt, antworte mit "Al-Khair An-Nur". Dies ist die Standardantwort auf Guten Tag oder Guten Abend.
Methode 3 von 3: Alternative Begrüßung

1. Sie können eine Begrüßung auch verkürzen, indem Sie einfach „Salam“ sagen. Dies ist eine informelle Art der Begrüßung auf Arabisch.
- Dies bedeutet wörtlich "Frieden" und ist eine Verkürzung des oben genannten Satzes "as-salam alaykom" oder "Friede sei mit dir" nur kürzer. In der Kurzform nutzt du diesen Gruß hauptsächlich für Freunde und Familie.
- Dies ist auf Arabisch wie folgt geschrieben: سلام
- Du sprichst es so aus sah-LAHM.

2. Wenn man jemanden mit „Marhaban“ begrüßt, sagt man informell „Hallo“ zu jemandem, den man gut kennt.

3. Wenn Sie „Ahlan“ verwenden, sprechen Sie informell mit jemandem, den Sie kennen, und Sie sagen tatsächlich „Hallo“.

4. Die Standardantwort auf diese Begrüßung ist "Ahlan Wa Sahlan".

5. Gute Freunde begrüßen dich mit „Ahlan sadiqi“ oder „Ahlan sadiqati“.Der erste Gruß bedeutet „Hey Freund!“ und der zweite Gruß bedeutet „Hey Freundin“.

6. Wenn Sie das Telefon abheben, sagen Sie „`āllō".Diese Begrüßung bedeutet dasselbe wie „Hallo“, wird aber nur bei Telefonaten verwendet. Sie verwenden diese Begrüßung nur, um das Telefon zu beantworten, genau wie "digame" auf Spanisch.
"Grüße auf arabisch"
Оцените, пожалуйста статью