

Halten Sie beim Lösen der letzten Schraube das Panel mit Ihrer nicht dominanten Hand fest und entfernen Sie es langsam. 
Multimeter können Sie in Ihrem örtlichen Baumarkt oder im Internet kaufen. Überprüfen Sie das Gehäuse der Drähte, um sicherzustellen, dass sie nicht gerissen oder beschädigt sind. Elektrizität dringt in alle Risse ein und kann möglicherweise einen Stromschlag verursachen. Wenn Sie Schäden sehen, verwenden Sie ein anderes Multimeter. 

Berühren Sie die neutrale Zone nicht mit bloßer Haut, da dies einen Stromschlag verursachen kann. Wenn Sie einen zweipoligen Unterbrecher haben, setzen Sie das Ende der schwarzen Sonde auf die zweite Schraubklemme des Unterbrechers, um den korrekten Messwert zu erhalten. 


Wenn Ihr Leistungsschalter oben oder unten einen Hauptschalter hat, schalten Sie ihn aus, um den Strom vollständig abzuschalten. Wenn Sie dies nur für ein paar Minuten tun, während Sie den Unterbrecher austauschen, werden die Lebensmittel in Ihrem Kühlschrank nicht schlecht. 
Verwenden Sie Werkzeuge mit einem gummiisolierten Griff, um das Risiko eines Stromschlags oder eines Schlags zu verringern. 
Berühren Sie nicht die Metallstangen auf der Rückseite des Sicherungskastens, wenn Sie den Strom nicht vollständig ausgeschaltet haben. Sie führen Strom und können einen Stromschlag verursachen. 
Stellen Sie sicher, dass sich Ihr neuer Unterbrecher in der AUS-Position befindet, bevor Sie ihn einschieben. 
Feststellen, ob ein leistungsschalter defekt ist
Wenn Ihre Sicherung jedes Mal durchbrennt, wenn Sie Strom verbrauchen, ist es möglicherweise an der Zeit zu überprüfen, ob Ihr Schutzschalter ersetzt werden muss. Während sie normalerweise eine Lebensdauer von etwa 30 bis 40 Jahren haben, werden sie irgendwann brechen und die Sicherungen durchbrennen. Durch Öffnen des Panels und Testen der Spannung mit einem Digitalmultimeter können Sie leicht feststellen, ob die Leistungsschalter das Problem sind. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Strom arbeiten!
Schritte
Teil 1 von 2: Testen des Leistungsschalters mit einem Multimeter

1. Trennen Sie alle an den Trennschalter angeschlossenen Geräte oder schalten Sie sie vollständig aus. Das Entfernen der gesamten Elektronik aus dem Stromkreis verhindert Spitzenströme. Wenn sich im Sicherungskasten Etiketten befinden, die angeben, was jeder Schalter steuert, nehmen Sie sich die Zeit, um zu überprüfen, was Sie trennen müssen.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, was die einzelnen Schalter steuern, trennen Sie alle elektronischen Geräte in dem Bereich, in dem Sie gearbeitet haben, als die Sicherung durchgebrannt ist.

2. Schrauben Sie die Abdeckung des Sicherungskastens ab und legen Sie sie beiseite. Verwenden Sie je nach den Schrauben am Panel einen flachen oder Kreuzschlitzschraubendreher. Es werden mindestens 2 Schrauben sein, könnten aber mehr sein. Legen Sie die Schrauben an einem sicheren Ort beiseite, damit Sie wissen, wo sie sich befinden, wenn Sie die Platte wieder anschrauben.

3. Schalten Sie das Digitalmultimeter ein. Ein Multimeter ist eine Maschine, die die Spannung oder den Strom misst, die durch elektrische Komponenten fließen. Stecken Sie das schwarze Kabel in die mit „COM“ oder „Common“ gekennzeichnete Buchse und das rote Kabel in die mit dem Buchstaben V und dem Omega-Symbol gekennzeichnete Buchse (Ω ). Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die Spannung des Unterbrechers messen.

4. Halten Sie die rote Sonde gegen die Schraube des Unterbrechers, den Sie testen möchten. Halten Sie die Sonde, das freiliegende Metallende des Drahtes, so, dass Sie das freiliegende Metall nicht berühren. Drücken Sie das Ende der Sonde auf die Schraube auf der linken oder rechten Seite des Unterbrechers.

5. Bringen Sie die schwarze Sonde in die neutrale Position. Finden Sie heraus, wo sich die weißen Drähte der Leistungsschalter treffen. Platzieren Sie das Ende der schwarzen Sonde an einem beliebigen Punkt von dieser neutralen Position aus, um den Stromkreis des Multimeters zu vervollständigen.

6. Vergleichen Sie den Zählerstand mit den Anforderungen des Leistungsschalters. Wenn Sie einen einzelnen Unterbrecher haben, sollte der Messwert etwa 120 V betragen. Es darf etwas darüber oder darunter liegen, das ist kein Problem. Wenn Sie 0 lesen, müssen Sie den Unterbrecher ersetzen. Bei einem zweipoligen Schutzschalter sollte der Messwert zwischen 220 und 250 V . liegen. Ein defekter zweipoliger Schutzschalter zeigt während der Messung 120 V an, was bedeutet, dass er bei halber Leistung schlecht funktioniert.
Teil 2 von 2: Austausch eines defekten Leistungsschalters

1. Finden Sie einen Ersatz-Leistungsschalter der gleichen Spannung. Suchen Sie in der Elektroabteilung des örtlichen Baumarktes nach Leistungsschaltern der gleichen Größe und des gleichen Typs wie der Leistungsschalter, den Sie ersetzen. Ein- und zweipolige Schutzschalter kosten in der Regel etwa 5 bis 10 Euro.

2. Schalten Sie den Schutzschalter aus, den Sie ersetzen möchten. Stellen Sie den Schalter in die Position OFF, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Dadurch wird verhindert, dass Strom durch die Drähte dieses Leistungsschalters fließt.

3. Schraube lösen und Drähte herausziehen. Verwenden Sie den passenden Schraubendreher für die Art der Schraube, mit der die Drähte befestigt werden. Drehen Sie die Schraube, bis sich die Drähte lösen. Verwenden Sie eine Spitzzange, um die Drähte aus der Klemme zu ziehen, und stellen Sie sicher, dass sie keine anderen Drähte oder Unterbrecher berühren.

4. Fassen Sie die Vorderseite des Unterbrechers an und ziehen Sie den alten Unterbrecher heraus. Legen Sie 2 oder 3 Finger auf die Seite des Leistungsschalters, gegenüber den Anschlüssen, und legen Sie Ihren Daumen in die Nähe der Anschlüsse. Ziehen Sie die Seite mit dem Finger nach oben, um die Clips zu lösen und den Unterbrecher zu entfernen.

5. Schieben Sie die Clips des neuen Schalters ein und drücken Sie ihn hinein. Legen Sie die Seite mit den Clips zuerst an die richtige Stelle, damit sie klemmen. Drücken Sie dann die andere Seite nach unten, um den Unterbrecher zu verriegeln.

6. Verwenden Sie eine Spitzzange, um die Drähte zu halten, während Sie die Anschlussschraube festziehen. Halten Sie den isolierten Teil der Drähte mit dem Ende der Zange fest. Legen Sie den freiliegenden Teil des Kabels in die neue Klemme und ziehen Sie die Schraube mit der anderen Hand fest. Stellen Sie sicher, dass die Schraube fest sitzt, aber nicht zu fest.

7. Schalten Sie den Schutzschalter ein und setzen Sie das Panel wieder auf den Sicherungskasten. Drehen Sie den Schalter auf ON und schrauben Sie das Panel wieder fest, um die Drähte zu verbergen. Schließe den Schrank, um zu beenden.
Tipps
- Wenn Sie sich beim Arbeiten im Sicherungskasten nicht wohl fühlen, beauftragen Sie einen Elektriker mit der Überprüfung und dem Austausch nach Bedarf.
Warnungen
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie im Sicherungskasten arbeiten. Es führt Strom und kann einen Stromschlag verursachen.
- Wenn Ihre Unterbrecher immer noch nicht funktionieren, liegt das Problem möglicherweise in der Verkabelung. Wenden Sie sich an einen professionellen Elektriker, um das Problem zu finden.
- Verwenden Sie niemals ein Multimeter, wenn das Gehäuse der Sonden Risse oder Beschädigungen aufweist. Dies kann einen Stromschlag verursachen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie immer einen Schutzschalter mit demselben Typ und derselben Spannung ersetzen.
Notwendigkeiten
Testen des Unterbrechers mit einem Multimeter
- Schraubendreher
- Digital-Multimeter
Ersetzen eines defekten Leistungsschalters
- Neuer Leistungsschalter gleicher Spannung
- Schraubendreher
- Spitzzange
"Feststellen, ob ein leistungsschalter defekt ist"
Оцените, пожалуйста статью